23 minute read

Bester Mehrwert auf der Ostsee

» Finnland, Schweden, Åland, Estland

Advertisement

» Moderne Fähren mit Komfort

» Attraktive Reisepreise

» Exzellente skandinavische Küche, ausgezeichneter Service, beste Unterhaltung

SCHWEDEN

Stockholm

ÅLANDINSELN Turku Helsinki

Mariehamn

Neues Flaggschiff

Stockholm–Turku

Innovativ

Umweltfreundlich

Top-modern

Tallinn

FINNLAND ESTLAND

Der Nachhaltigkeitsstar mit Kreuzfahrtfeeling

MINI-KREUZFAHRT NACH OSLO

Höhepunkte der Reise

✔ norwegische Hauptstadt Oslo ✔ Kreuzfahrt-Feeling an Bord der Color Line

✔ Kaffee und Kuchen beim Auslaufen in Oslo im Panoramarestaurant

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise nach Kiel, Fährüberfahrt nach Oslo

Am Nachmittag legt Ihre Kreuzfahrt-Fähre in Kiel ab. Genießen Sie die Fahrt durch die Kieler Förde und entspannen Sie an Bord. Ihr Schiff hat einiges zu bieten! Flanieren Sie über die Shoppingmeile oder entspannen Sie im Color-SPA. Wer es lieber aktiv mag, kommt im Fitness-Center oder im Golfsimulator auf seine Kosten. Am Abend können Sie im Buffetrestaurant das skandinavische Schlemmerbuffet genießen oder Sie besuchen eines der zahlreichen anderen Restaurants, Bistros und Bars an Bord. Auch für die Abendunterhaltung ist bestens gesorgt. Täglich wechselnde Shows lassen keine Langeweile aufkommen. Übernachtung an Bord.

2.Tag: Oslo, Fährüberfahrt nach Kiel

Am Vormittag machen Sie in Oslo fest. Vom Kai aus erreichen Sie das Stadtzentrum in wenigen Gehminuten. Gerne organisieren wir Ihnen eine Stadtrundfahrt in Oslo. In ca. drei Stunden zeigt Ihnen Ihr deutschsprachiger Reiseleiter die norwegische Hauptstadt. Vorbei am königlichen Schloss, durch den Viegelandpark bis hinauf zum Holmenkollen, von wo Sie eine grandiose Aussicht auf

Hotelbeispiel den Fjord haben. Bevor Sie zum Hafen zurück fahren, lohnt es sich noch, einen Blick in das Wahrzeichen der Stadt zu werfen, ins Rathaus. Dort wird alljährlich der Friedensnobelpreis verliehen. Gegen 14:00 Uhr heißt es wieder „Leinen los!“. Lassen Sie sich während der Ausfahrt aus dem Oslofjord mit Kaffee und Kuchen im Panoramarestaurant verwöhnen und bestaunen Sie die spektakuläre Aussicht. Genießen Sie noch einmal das Bordleben ihres Kreuzfahrtschiffes. Übernachtung an Bord

3.Tag: Ankunft in Kiel, Heimreise Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet an Bord legt um 10:00 Uhr das Schiff wieder in Kiel an. Mit vielen tollen Eindrücken im Gepäck treten Sie schließlich die Heimreise an.

Die beiden Flaggschiffe der Reederei Color Line sind moderne Fähren mit Kreuzfahrtambiente. Sie verfügen über Shoppingmeile, jeweils 12 Restaurants und Bars, Showtheater, Casino, Nightclub und Badelandschaft mit SPA und Fitness Center. Die 966 (Color Fantasy) bzw. 1016 (Color Magic) Kabinen sind mit Dusche/WC, Telefon, TV und Minibar ausgestattet. Sie können zwischen Innenkabine, Außenkabine und Kabine mit Promenadenblick wählen.

✓ Fährüberfahrten für Passagiere: Kiel - Oslo - Kiel

✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in 2-Bett-Innenkabinen mit Du/WC

✓ Frühstücksbuffet

✓ 1 Stück Kuchen inkl. 1 Tasse Kaffee/Tee an Bord

02.01.-30.12.24

3-Sterne-Innenkabine ab € 149,-

3-Sterne-Innenkabine mit Promenadenblick ab € 181,-

3-Sterne-Außenkabine ab € 229,-

Einzelkabinen-Zuschlag ab € 90,-

Verlängerungstag Oslo ab € 85,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 24EPNO122

Wunderwelt Der Fjorde

Höhepunkte der Reise ✔ UNESCO Welterbe Geirangerfjord ✔ Jugendstilstadt Ålesund ✔ Hansestadt Bergen ✔ Grandiose Landschaft des Trollstigen

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise nach Hirtshals, Fährüberfahrt nach Bergen

2.Tag: Bergen

Genießen Sie am Vormittag noch die Fahrt entlang der norwegischen Küste. Gegen Mittag erreichen Sie Bergen. Lassen Sie sich von einer der schönsten Städte Norwegens verzaubern. Sie unternehmen eine Stadtführung (ca. 2 Std.) durch die alte Hansestadt und sehen unter anderem das Hanseviertel "Bryggen" mit seinen bunten Holzhäusern. Danach bietet sich ein Bummel über den berühmten Fischmarkt an. Empfehlenswert ist auch eine Fahrt auf den Fløyen, den Hausberg von Bergen. Eine Kabelbahn bringt Sie in wenigen Minuten hinauf. Von hier aus haben Sie einen unvergesslichen Blick auf und über die Stadt und die vorgelagerten Inseln. Übernachtung im Raum Bergen.

3.Tag: Bergen - Loen (ca. 370 km)

Heute fahren Sie zum Sognefjord, dem tiefsten und längsten Fjord Norwegens. Aufgrund seiner Schönheit wird er auch als "König der Fjorde" be- zeichnet und erstreckt sich 204 km weit ins Landesinnere hinein, wo er sich astförmig aufteilt. Über Oppheim und Stahlheim (hier haben Sie eine fantastische Aussicht über den Fjord) kommen Sie nach Gudvangen. Dort haben Sie die Möglichkeit, eine Schifffahrt auf dem Nærøyfjord, einem Seitenarm des Sognefjordes, nach Flåm zu unternehmen. Alternativ nutzen Sie den Tunnel, um nach Flåm zu gelangen. Von dort geht es durch den Lærdaltunnel, den längsten Autotunnel der Welt, nach Fjærland. Dort empfehlen wir Ihnen einen Stopp im Norwegischen Gletschermuseum. In einer interaktiven Ausstellung erfahren Sie alles zu Klimawandel und wie Fjord und Gletscher untrennbar miteinander verbunden sind. Vom Dach des Museums haben Sie einen Blick auf die umliegenden Gletscher. Übernachtung im Raum Loen/ Stryn.

4.Tag: Loen - Ålesund (ca. 140 km)

Ihr erstes Ziel am heutigen Tag ist Geiranger. Von dort aus unternehmen Sie eine Schifffahrt (ca. 1 Std.) auf dem gleichnamigen Fjord. Der Geirangerfjord gehört seit 2005 zum Welterbe der UNESCO und wird mit seinen zahlreichen Wasserfällen wie dem "Brautschleier" und den "Sieben Schwestern" zu Recht zu den schönsten Naturerscheinungen Norwegens gezählt. Von Hellesylt aus geht es durch die Fjordwelt Westnorwegens bis nach Ørsneset. Von dort bringt Sie eine kurze Fährüberfahrt über den Fjord bis nach Magerholm. Weiter geht es nach Ålesund. Charakteristisch für Ålesund ist der Jugendstil. In einer stürmischen Winternacht vor über 100 Jahren brannte der gesamte Stadtkern bis auf die Grundmauern nieder. Wie Phönix aus der Asche erhob sich eine neue Stadt im Jugendstil. Übernachtung im Raum Ålesund.

5.Tag: Ålesund - Trollstigen - Hamar/Gjøvik (ca. 430 km)

Heute steht ein weiteres Highlight auf dem Programm, der Trollstigen. Sie verlassen Ålesund und fahren nach Valldal und biegen dort ab Richtung Åndalsnes. Die grandiose Berglandschaft des Trollstigen wird Ihnen den Atem rauben. Sie gilt zurecht als eine der schönsten Straßen Norwegens. Auf einer Höhendifferenz von 850 m windet sich sich die Straße dramatisch über Serpentinen und elf Haarnadelkurven. Über Dombås, am Fuße des Dovrefjell Gebirges, durch das Gudbrandsdalen, das längste Tal Norwegens, geht es Richtung Lillehammer. Hier besteht die Möglichkeit, die Olympiaanlagen und das Freilichtmuseum Maihaugen zu besichtigen. Von Lillehammer geht es entlang des Mjøsa Sees weiter zu Ihrem nächsten Übernachtungsort in den Raum Hamar/Gjøvik.

6.Tag: Hamar/Gjøvik - Oslo - Göteborg, Fährüberfahrt nach Kiel (ca. 420 km)

Entlang des Mjøsa-Sees fahren Sie in die norwegische Hauptstadt Oslo. Bei einer kurzen Stadtführung (ca. 2 Std.) lernen Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten wie den Vigeland Park und das Rathaus kennen. Unternehmen Sie auch noch einen kurzen Abstecher zur Museumsinsel Bygdøy. Anschließend verlassen Sie Oslo in südliche Richtung. Auf der Weiterfahrt nach Göteborg empfiehlt sich ein Abstecher nach Smögen, einem ehemaligen Fischerstädtchen an der Spitze der Halbinsel Sotenäs. In Göteborg gehen Sie am Abend an Bord Ihrer Fähre, die Sie über Nacht zurück nach Kiel bringt.

7.Tag: Ankuft in Kiel, Heimreise

Alternative Rückreise über Oslo - Kopenhagen Nach der Stadtführung checken Sie auf der Fähre nach Kopenhagen ein. Genießen Sie an Deck die Ausfahrt durch den Oslofjord und lassen Sie die Eindrücke Ihrer Reise Revue passieren. Übernachtung an Bord. Am nächsten Vormittag erreichen Sie dänische Hauptstadt. Gerne organisieren wir für Sie eine Stadtführung durch Kopenhagen. Anschließend fahren Sie weiter nach Rødby bzw. Gedser und fahren mit der Fähre zurück nach Deutschland.

Mein Tipp F R Sie

Auf Ihrer Fahrt von Ålesund zum Trollstigen empfehle ich Ihnen, einen Zwischenstopp in Valldal einzulegen. Durch die langen Tage und vielen Sonnenstunden im Sommer reifen hier besonders schmackhafte Beeren. Schauen Sie in der Valldal Safteri in der Gamle Syltegate vorbei. Hier können Sie Säfte und Marmeladen von Beeren aus der Region erstehen. Hausgemachte Eiscreme und Waffeln runden das Angebot ab.

7 TAGE ab € 699,-

✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Hirtshals - Bergen, Göteborg - Kiel

✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in 2-Bett-Innenkabinen mit Du/WC

✓ 4 x Halbpension (1 x Bergen, 1 x Nordfjord/Loen, 1 x Ålesund, 1 x Hamar/Gjøvik)

✓ Stadtführung in Bergen

✓ Schifffahrt auf dem Geirangerfjord: Geiranger - Hellesylt

✓ Stadtführung in Oslo

✓ alpetour-Fjorddiplom

✓ Alle innernorwegischen Fähren lt. Programm

SPEZIELLE TERMINE - FESTE HOTELS

23.05.-29.05.24, 06.06.-12.06.24, 05.09.-11.09.24

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 699,-

20.06.-26.06.24, 22.08.-28.08.24

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 709,-

04.07.-10.07.24, 18.07.-24.07.24

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 799,-

08.08.-14.08.24

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 814,-

01.04.-30.09.24

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 699,-

EZ-Zuschlag ab € 149,-

Alternative Rückreise über Oslo - Kopenhagen ab € 699,-

Alternative Rückreise über Oslo - Kiel ab € 747,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 24EPNO128

NORWEGEN - LAND DER FJORDE

Höhepunkte der Reise ✔ Spektakuläre Landschaft Fjordnorwegens ✔ Fahrt auf dem berühmten Geirangerfjord inklusive ✔ UNESCO Welterbe Geirangerfjord und Bryggen in Bergen ✔ Hauptstädte Oslo und Kopenhagen

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise nach Kiel, Fährüberfahrt nach Göteborg

2.Tag: Göteborg - Oslo (ca. 340 km)

Nach der Ankunft in Göteborg fahren Sie entlang der schwedischen Schärenküste Richtung Norden, vorbei an Tanum, wo Sie die zum Welterbe der UNESCO zählenden, prähistorischen Felszeichnungen besichtigen können. Ein Abstecher empfiehlt sich auch nach Smögen, einem ehemaligen Fischerstädtchen an der Spitze der Halbinsel Sotenäs. Am Nachmittag erreichen Sie die norwegische Hauptstadt Oslo. Auf einer Stadtrundfahrt (ca. 3 Std.) können Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten wie den Vigeland Park und das Rathaus besichtigen. Unternehmen Sie auch noch einen kurzen Abstecher zur Museumsinsel Bygdøy, bevor Sie zum Holmenkollen fahren. Von dort haben Sie einen wunderbaren Blick über Oslo. Übernachtung im Raum Oslo.

3.Tag: Oslo - Dombås (ca. 350 km)

Heute geht es weiter in Richtung Norden entlang des Mjøsa Sees nach Lillehammer. Hier besteht die Möglichkeit, die Olympiaanlagen und das Freilichtmuseum Maihaugen zu besichtigen. Weiterfahrt am Nachmittag durch das obere Gudbrandsdal nach Dombås, am Fuße des Dovrefjell Gebirges gelegen, zur nächsten Übernachtung.

4.Tag: Dombås - Trollstigen - GeirangerfjordNordfjord/Loen (ca. 300 km)

Nach dem Frühstück verlassen Sie Dombås und fahren entlang der E 136 nach Åndalsnes am Romsdalfjord. Genießen Sie die Fahrt durch das wildromantische Romdsal, vorbei an unzähligen Wasserfällen, die sich die Steilflanken hinabstürzen. Von Åndalsnes geht es die berühmten Trollstigen hinauf. Die Straße windet sich dramatisch in Serpentinen und elf Haarnadelkurven über eine Höhendifferenz von 850 m. Genießen Sie das ständig wechselnde Bergpanorama, bevor Sie mit der Fähre von Linge nach Eidsdal übersetzen. Am frühen Nachmittag kommen Sie in Geiranger an und gehen dort an Bord der Fähre nach Hellesylt. Der Geirangerfjord gehört seit 2005 zum Welterbe der UNESCO und wird mit seinen zahlreichen Wasserfällen wie dem "Brautschleier" und den "Sieben Schwestern" zu Recht zu den schönsten Naturerscheinungen Norwegens gezählt. Übernachtung im Raum Nordfjord/Loen.

5.Tag: Nordfjord - Sognefjord (ca. 360 km) Heute geht es entlang des Jølstersees zum Sognefjord. Er ist der längste der Welt und mit 1308 m der tiefste Fjord Norwegens und wird aufgrund seiner Schönheit auch als "König der Fjorde" bezeichnet. Er erstreckt sich 204 km weit ins Landesinnere hinein, wo er sich astförmig aufteilt. Fahren Sie nach Flåm und unternehmen Sie eine Fahrt mit der berühmten Flåmbahn nach Myrdal, die wohl spektakulärste Bahnstrecke Norwegens. Die Bahn überwindet auf der ca. 20 km langen Strecke einen Höhenunterschied von 864 m und eine Steigung von bis zu 55%. Genießen Sie die spektakuläre, ständig wechselnde Aussicht und die schöne Natur. Am Nachmittag können Sie noch eine Minikreuzfahrt auf dem Sognefjord unternehmen. Übernachtung im Raum Vossestrand.

6.Tag: Sognefjord - Bergen - Geilo (ca. 340 km) Vom Songnefjord aus geht es heute weiter in die Hauptstadt Fjordnorwegens, nach Bergen. Lassen Sie sich von einer der schönsten Städte Norwegens verzaubern. Unternehmen Sie eine Stadtführung (ca. 2 Std.) durch die alte Hansestadt und erleben Sie z.B. das alte Hanseviertel "Bryggen" mit seinen bunten Holzhäusern. Danach bietet sich ein Bummel über den berühmten Fischmarkt an. Empfehlenswert ist auch eine Fahrt auf den Fløyen, den Hausberg von Bergen. Eine Kabelbahn bringt Sie in wenigen Minuten hinauf. Von hier aus haben Sie einen unvergesslichen Blick auf und über die Stadt und die vorgelagerten Inseln. Am frühen Nachmittag fahren Sie entlang des Hardanger- fjords, dem Obstgarten Norwegens und die im Jahre 2013 neu eröffnete Hardangerbrücke. In Eidfjord können Sie einen Stopp am größten Wasserfall Fjordnorwegens, dem Vøringfoss Wasserfall, einlegen. Anschließend fahren Sie weiter in die Berge und über Ustaoset nach Geilo, Ihrem heutigen Übernachtungsort.

7.Tag: Geilo - Oslo, Fährüberfahrt nach Kopenhagen (ca. 250 km)

Am Morgen verlassen Sie Geilo und fahren über Gol und weiter durch das schöne Hallingtal nach Oslo. Gegen Mittag gehen Sie an Bord der Fähre nach Kopenhagen. Genießen Sie bei der Ausfahrt durch den Oslofjord einen letzen Blick auf die atemberaubende Landschaft Norwegens. Übernachtung an Bord.

8.Tag: Ankunft in Kopenhagen - Rødby/Gedser, Fährüberfahrt nach Puttgarden/Rostock, Heimreise

Am Vormittag kommen Sie in der dänischen Hauptstadt an. Gerne organisieren wir für Sie einen Stadtführung durch Kopenhagen. Anschließend fahren Sie weiter nach Rødby bzw. Gedser

Mein Tipp F R Sie

Sie möchten ein Stück Norwegen mit nach Hause nehmen?

Dann empfehle ich Ihnen Moltebærsyltetøy zu Deutsch Multebeermarmelade. Daraus lässt sich ganz einfach ein leckeres und bei Norwegern sehr beliebtes Dessert bereiten: Einfach 1 - 2 Esslöffel der Marmelade mit geschlagener Sahne vermischen. und fahren mit der Fähre zurück nach Deutschland.

Alternative Rückreise über Larvik - Hirtshals Wenn Sie Oslo auf der Rückreise umgehen möchten, empfehlen wir Ihnen die Rückfahrt von Larvik nach Hirtshals. Am späten Nachmittag legt der Katamaran der Color Line ab und bringt Sie in ca. 4 Stunden nach Hirtshals in Nord-Dänemark. Hier beziehen Sie Ihr Hotel für die Nacht. Gestärkt nach einem ausgiebigen Frühstück treten Sie am nächsten Tag die Heimreise an.

✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Kiel - Göteborg und Oslo - Kopenhagen, Rødby - Puttgarden bzw. Gedser - Rostock

✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in 2-Bett-Innenkabinen mit Du/WC

✓ 5 x Halbpension (1 x Oslo, 1 x Dombås, 1 x Nordfjord/Loen, 1 x Vossestrand, 1 x Geilo)

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet

✓ Schifffahrt auf dem Geirangerfjord: Geiranger - Hellesylt

✓ alpetour-Fjorddiplom

✓ Alle innernorwegischen Fähren lt. Programm

01.05.-31.10.24

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 708,-

EZ-Zuschlag ab € 175,-

Verlängerungstag Kopenhagen ab € 98,-

Zuschlag Rückfahrt via Hirtshals ab € 40,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 24EPNO105

Norwegen Zu Wasser Und Zu Landauf Der Route Der Legend Ren Postschiffe

Höhepunkte der Reise

✔ Fahrt mit Havila Kystruten auf der legendären Postschiffroute ✔ Hauptstadt Oslo

✔ Trondheim ✔ Hansestadt Bergen

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise nach Kiel, Fährüberfahrt nach Oslo

2.Tag: Oslo - Hamar/Gjøvik (ca. 130 km) Velkommen til Oslo! Am Vormittag erreichen Sie die norwegische Hauptstadt Oslo. Nach einem ausgiebigen Frühstück erkunden Sie Oslo. Auf einer Stadtrundfahrt (ca. 3 Std.) können Sie die schönsten neuen und alten Sehenswürdigkeiten besichtigen. Vorbei am markanten Rathaus, wo alljährlich der Friedensnobelpreis verliehen wird, der Oper und dem neuen Munch Museum geht es zum Vigeland Park. Unternehmen Sie einen kurzen Abstecher zur Museumsinsel Bygdøy bevor es hinauf zum weltebekannten Holmenkollen geht. Von hier können Sie die Aussicht über die Stadt und den Fjord genießen. Am Nachmittag erfolgt die Weiterfahrt entlang des Mjøsa-Sees gen Norden. Übernachtung im Raum Hamar/Gjøvik.

3.Tag: Hamar/Gjøvik - Trondheim (ca. 380 km) Heute empfehlen wir Ihnen noch einen kurzen Stopp in der Olympiastadt Lillehammer. Hier kön- nen Sie die Olympiaanlage besichtigen. Am späteren Vormittag erfolgt die Weiterfahrt nach Trondheim. Auf geht’s in den Norden von Norwegen. Die Fahrt nach Trondheim erfolgt auf der E6. Sie fahren durch wunderschöne norwegische Wälder und Landschaften. Falls Sie die Chance haben und auf der richtigen Seite im Bus sitzen, dann gönnen Sie sich doch mal den Blick auf den Fluss Glomma. Dieser Fluss ist der längste Fluss von Norwegen und fließt teils neben der Straße. An manchen Abschnitten sind Sie dem Fluss so nah. Am späten Nachmittag erreichen Sie Trondheim. Nutzen Sie den Abend, um Trondheim auf eigene Faust zu erkunden. Schauen Sie sich dabei unbedingt den Nidaros Dom an, Norwegens National Heiligtum. Der Nidaros Dom ist die letzte Ruhestätte des Heiligen Olavs und wartet mit seiner einzigartigen gotischen Architektur auf. Alternativ unternehmen Sie noch einen kleinen Abstecher zur Brücke Gamle Bybro und fotografieren den Fluss Nid mit seinen bunten Lagerhäusern. Übernachtung im Raum Trondheim.

4.Tag: Trondheim - Fahrt auf der Postschiffroute entlang der Küste nach Bergen

Für alle Frühaufsteher empfehlen wir noch einen Spaziergang durch Trondheim. Genießen Sie die Stadt am frühen Morgen, wenn Sie langsam zum Leben erwacht. Gönnen Sie sich doch zusätzlich im ehemaligen Arbeiterquartier Bakklandet einen frischen Kaffee in den vielen schönen Cafés. Pünktlich um 09:30 Uhr heißt es "Fell av! - Leinen los!“ Sie fahren auf der legendären Postschiffroute entlang der norwegischen Küste Richtung Süden. Genießen Sie die Annehmlichkeiten der nagelneuen Schiffe der Reederei Havila, die zwischen 2021 und 2023 in Dienst gestellt wurden. Lassen Sie sich an Bord von regionalen Speisen verwöhnen und genießen Sie den Ausblick! Übernachtung an Bord.

5.Tag: Ankunft in Bergen - Bergen

Genießen Sie das reichhaltige Frühstücksbuffet und Mittagsbuffet an Bord, bevor Sie am Nachmittag in Bergen ankommen. Gerne organisieren wir eine Stadtführung (ca. 2 Std.) für Sie. Lassen Sie sich von einer der schönsten Städte Norwegens verzaubern! Übernachtung in Bergen.

6.Tag: Bergen - Fährüberfahrt nach Hirtshals

Der Vormittag steht Ihnen in Bergen zur freien Verfügung. Bummeln Sie über den berühmten Fischmarkt, spazieren Sie durch das Hanseviertel "Bryggen“ mit seinen bunten Holzhäusern oder fahren Sie mit der Bahn auf den Hausberg Fløyen. Gegen Mittag schiffen Sie auf der der Fähre nach Dänemark ein. Genießen Sie die Fahrt entlang der südnorwegischen Küste. Übernachtung an Bord.

7.Tag: Ankunft in Hirtshals, Heimreise

Alternative Anreise über Kiel - Göteborg

1.Tag: Anreise nach Kiel, Fährüberfahrt nach Göteborg

2.Tag: Göteborg - Oslo - Hamar/Gjøvik (ca. 420 km) Entlang der westschwedischen Schärenküste fahren Sie in die norwegische Hauptstadt Oslo. Auf einer Stadtrundfahrt (ca. 3 Std.) können Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten wie den Vigeland Park und das Rathaus besichtigen. Bevor es weiter in den Raum Hamar/Gjøvik geht, machen Sie doch noch einen kurzen Abstecher zur Museumsinsel Bygdøy. Am Nachmittag erfolgt die Weiterfahrt entlang des Mjøsa-Sees gen Norden. Übernachtung im Raum Hamar/Gjøvik.

SPEZIELLE TERMINE - FESTE HOTELS

✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Kiel - Oslo, Bergen - Hirtshals

✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in 2-Bett-Innenkabinen mit Du/WC

✓ Schifffahrt auf der Postschiffroute: Trondheim - Bergen

✓ 1 x Übernachtung/Vollpension in 2-BettInnenkabinen mit Du/WC (1 x Frühstück, 2 x Mittagessen, 1 x Abendessen)

✓ 3 x Halbpension (1 x Hamar/Gjøvik, 1 x Trondheim, 1 x Bergen)

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet

✓ Stadtführung in Oslo

SPEZIELLE TERMINE - FESTE HOTELS

20.05.-26.05.24, 28.05.-03.06.24, 11.06.-17.06.24

3- bis 4-Sterne Hotels ab € 869,22.06.-28.06.24

3- bis 4-Sterne Hotels ab € 1.097,-

03.07.-09.07.24, 25.07.-31.07.24

3- bis 4-Sterne Hotels ab € 1.039,-

16.08.-22.08.24, 07.09.-13.09.24

3- bis 4-Sterne Hotels ab € 944,-

EZ-Zuschlag ab € 137,-

Alternative Anreise via Kiel-Göteborg ab € 839,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 24EPNO110

KURS NORD! UNSER WEG ZUM NORDKAP

Höhepunkte der Reise

✔ Trondheim - Stadt des Wikingerkönigs Olav ✔ Nordkap - Europas nördlichste Sehenswürdigkeit ✔ Hammerfest - Norwegens nördlichste Stadt

✔ Stockholm - Schwedens Hauptstadt

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise nach Kiel, Fährüberfahrt nach Göteborg

2.Tag: Göteborg - Oslo (ca. 340 km)

Am Morgen legt Ihre Fähre in Göteborg an. Sie fahren weiter in nördlicher Richtung entlang der westschwedischen Schärenküste. Besichtigen Sie in Tanum die zum Welterbe der UNESCO zählenden prähistorischen Felszeichnungen oder flanieren Sie durch den kleinen Ort Fjällbacka, in dem schon Ingrid Bergman ihre Sommer verbrachte. Am Nachmittag erreichen Sie dann die norwegische Hauptstadt Oslo. Eine ca. 3-stündige Stadtrundfahrt führt Sie vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Bestaunen Sie u.a. die Figuren von Gustav Vigeland im gleichnamigen Park und genießen Sie eine fantastische Sicht über den Oslofjord vom Holmenkollen aus. Übernachtung im Raum Oslo.

3.Tag: Oslo - Trondheim (ca. 545 km)

Heute setzen Sie Ihre Fahrt gen Norden fort. Ihre Reise führt Sie über Eidsvoll in die Olympiastadt Lillehammer. Dort können Sie sich im Freilichtmuseum Maihaugen auf eine Zeitreise begeben. Tauchen Sie ein in ein Leben Anno dazumal und erfahren alles über Arbeit und Leben in Norwegen in den letzten 500 Jahren. In der Wohnsiedlung sehen Sie in zahlreiche Einfamilienhäuser, welche mit Gegenständen aus den verschiedenen Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts eingerichtet sind. Anschließend Weiterfahrt über das Dovrefjell Gebirge nach Trondheim, Ihrem heutigen Übernachtungsort. Trondheim wird auch als Stadt des Wikingerkönigs Olav bezeichnet. Besonders sehenswert hier ist der Nidaros Dom, Norwegens einzige Kathedrale.

4.Tag: Trondheim - Fauske/Rognan (ca. 665 km)

Am Vormittag verlassen Sie die historische Hauptstadt Norwegens und fahren auf der E6 nach

Steinkjer und weiter durch die wildromantische Landschaft der Berge und Seen nach Mosjøen. Von dort aus geht es über das Saltgebirge nach Fauske. Bei Stødi überqueren Sie den Polarkreis und werden somit zum Nordlandfahrer. Natürlich erhalten Sie hier auch Ihr persönliches Polarkreisdiplom. Übernachtung im Raum Fauske/Rognan.

5.Tag: Fauske/Rognan - Bardu/Finnsnes (ca. 420 km)

Am Saltfjord entlang geht es heute weiter nach Bognes. Eine kurze Fährüberfahrt über den Tysfjord bringt Sie nach Skarberget. Anschließend kommen Sie nach Narvik, das für seinen Erzhafen bekannt ist. Von dort aus fahren Sie weiter in Richtung Norden nach Bardu/Finnsnes, wo Sie heute übernachten.

6.Tag: Bardu/Finnses - Hammerfest (ca. 505 km) Fahrt auf der wunderschönen Küstenstraße nach Alta, wo man die bis zu 6000 Jahre alten Felsenzeichnungen bestaunen kann. Von Alta aus geht die Fahrt durch das Sennaland nach Hammerfest, die nördlichste Stadt Europas. Besuchen Sie den Eisbärenclub in Hammerfest und schließen Sie eine lebenslange Mitgliedschaft ab. Übernachtung im Raum Hammerfest.

7.Tag: Hammerfest - Nordkap - Honningsvåg (ca. 245 km)

Das heutige Tagesziel ist das Nordkap und somit der Höhepunkt Ihrer Reise! Ein ca. 7 km langer Tunnel verbindet das norwegische Festland mit der Insel Magerøya (= magere Insel). Unternehmen Sie eine Rundfahrt über die Insel - gerne organisieren wir auch einen lokalen Reiseleiter für Sie. Nach dem Abendessen fahren Sie mit dem Bus zum Nordkapfelsen und genießen den Blick über die unendliche Weite des Nordpolarmeeres und die Mitternachtssonne. Die Nordkaphalle lädt zum Aufwärmen ein. Dort können Sie sich u.a. über das Phänomen der Mitternachtssonne infor-

13 TAGE ab € 1.095,- mieren oder den Daheimgebliebenen Grüße vom nördlichsten Postamt Europas schicken. Ein Eindrucksvoller Panoramafilm zeigt das Leben am Nordkap im Verlauf der Jahreszeiten. Auf Wunsch können Sie auch das Abendessen hier einnehmen. Übernachtung im Raum Honningsvåg.

8.Tag: Honningsvåg - Enontekiö (ca. 420 km)

Nach dem Frühstück verlassen Sie die Nordkapinsel und fahren durch den Tunnel zurück aufs norwegische Festland und weiter über Alta und Kautokeino nach Enontekiö in Finnland zu Ihrer nächsten Übernachtung.

9.Tag: Enontekiö - Umeå (ca. 660 km)

Fahrt durch das Tornetal nach Tornio und von dort weiter zur schwedischen Grenzstadt Haparanda am Bottnischen Meerbusen. Weiterfahrt nach Umeå, Europas Kulturhauptstadt 2014, Ihrem heutigen Übernachtungsort.

10.Tag: Umeå - Gävle (ca. 470 km)

Sie setzen Ihre Reise entlang des Bottnischen Meerbusens fort und gelangen über Örnsköldvik nach Sundsvall. Weiterfahrt auf der Europastraße nach Gävle zur Übernachtung.

11.Tag: Gävle - Stockholm (ca. 200 km)

Über Uppsala fahren Sie nach Stockholm, das Sie gegen Mittag erreichen. Hier haben Sie die Möglichkeit, bei einer Stadtrundfahrt (ca. 3 Std.) die schönsten Sehenswürdigkeiten der schwedischen Hauptstadt zu besichtigen. Stockholm liegt inmitten einer Schärenwelt von 24.000 Inseln. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch des Vasa-Museums, welches das Wrack des 1628 gesunkenen Kriegsschiffes beherbergt. Die derzeitige Residenz der schwedischen Königsfamilie, Schloss Drottningholm, befindet sich rund 11 km westlich des Zentrums von Stockholm auf der im Mälarsee gelegenen Insel Lövö und kann besichtigt werden. Übernachtung im Raum Stockholm.

12.Tag: Stockholm - Malmö - Trelleborg, Fährüberfahrt nach Rostock (ca. 645 km)

Sie verlassen Stockholm und fahren durch das schwedische Glasreich nach Malmö in der Provinz Skåne, wo wir ihnen einen Zwischenstopp empfehlen. In der Altstadt sind noch viele Fachwerkhäuser erhalten geblieben. Genießen Sie außerdem den Ausblick auf die Öresundbrücke, die Schweden und Dänemark miteinander verbindet. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Trelleborg. Dort gehen Sie an Bord der Nachtfähre und treten mit vielen neuen Impressionen im Gepäck die Heimreise an. Übernachtung an Bord.

13.Tag: Ankunft in Rostock, Heimreise

✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Kiel - Göteborg und Trelleborg - Rostock

✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in 2-Bett-Innenkabinen mit Du/WC

✓ 10 x Halbpension (1 x Oslo, 1 x Trondheim, 1 x Fauske/Rognan, 1 x Bardu/ Finnsnes, 1 x Hammerfest, 1 x Nordkap, 1 x Enontekiö, 1 x Umeå, 1 x Gävle, 1 x Stockholm)

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet

✓ Eintritt Nordkaphalle

✓ alpetour-Nordkapdiplom

✓ alpetour-Polarkreisdiplom

✓ Alle innernorwegischen Fähren lt. Programm

01.05.-30.09.24

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 1.095,EZ-Zuschlag ab € 399,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 24EPNO119

NORDKAP UND LOFOTEN - TRAUMREISE INS LAND DER MITTERNACHTSSONNE

Höhepunkte der Reise

✔ Sehnsuchtsort Nordkap ✔ Lofoten - die Insel der Götter ✔ Atemberaubende Landschaft Norwegens ✔ Überquerung des Polarkreises

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise Kopenhagen - Helsingborg/ Ängelholm

Fährüberfahrt Puttgarden-Rødby oder Rostock-Gedser und Weiterfahrt nach Kopenhagen. Dort haben Sie die Möglichkeit, die dänische Hauptstadt bei einer Stadtrundfahrt (ca. 3 Std.) kennen zu lernen. Statten Sie z.B. der kleinen Meerjungfrau einen Besuch ab oder den Schössern Amalienborg und Christiansborg. Anschließend geht es weiter mit der Fähre von Helsingør nach Helsingborg und zur Übernachtung im Raum Ängelholm.

2.Tag: Ängelholm - Stockholm, Fährüberfahrt nach Turku (ca. 545 km)

Fahrt nach Jönköping am geheimnisvollen Vätternsee und weiter nach Stockholm. Hier können Sie bei einer kurzen Stadtrundfahrt (ca. 2 Std.) die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen lernen. Werfen Sie auf alle Fälle einen Blick in das bekannte Stadshuset, in dem alljährlich die Feierlichkeiten anlässlich der Nobelpreis-Verleihung stattfinden. Am späten Nachmittag gehen Sie an Bord der Fähre, die Sie über Nacht nach Turku in Finnland bringt. Übernachtung an Bord.

3.Tag: Turku - Oulu (ca. 650 km) Von Turku fahren Sie in Richtung Tampere, der großen Universitätsstadt. Sie wird auch oft als 'Manchester des Nordens' bezeichnet. Von dort geht es weiter entlang der E63 nach Jyväskylä am Päijänne-See, dem längsten und tiefsten See Finnlands. Anschließend Weiterfahrt nach Norden bis Oulu zur Übernachtung.

4.Tag: Oulu - Polarkreis - Saariselkä (ca. 490 km) Entlang der finnischen Küste setzen Sie heute Ihre Reise bis zur Hafenstadt Kemi fort. Von dort geht die Reise am Ufer des Flusses Kemijoki weiter bis nach Rovaniemi. Kurz vor Rovaniemi überqueren Sie den Polarkreis. Ab Mitte Juni geht hier die Sonne für zwei Wochen nicht unter. Ein Stopp lohnt sich nicht nur am Polarkreis-Zentrum, sondern auch am Weihnachtsmanndorf, der Heimat des Weihnachtsmanns, welches ganzjährig geöffnet ist. Besuchen Sie das Postamt, das Werkstattdorf des Weihnachtsmanns oder den Santa Park, wo er oder einer seiner Wichtel persönlich anzutreffen sind. Weiterfahrt nach Saariselkä zur Übernachtung.

5.Tag: Saariselkä - Honningsvåg - Nordkap (ca. 490 km)

Weiterfahrt durch finnisch Lappland, entlang des Südwestufers des Inarisees. Weiter nördlich erreichen Sie nun die Grenze zu Norwegen. Vorbei an Karasjok, dem kulturellen Zentrum von norwegisch Lappland, fahren Sie über die berühmte Rentierstraße in Richtung des nördlichsten Punkt Europas. Am Nachmittag passieren Sie den Tunnel, der Sie auf die Insel Magerøya, die "magere Insel", bringt. Weiterfahrt nach Honningsvåg in Ihr Hotel. Nach dem Abendessen steht ein weiterer Höhepunkt dieser Gruppenreise auf dem Pro- gramm: Sie fahren zum nördlichsten Punkt Europas, dem Nordkap. Genießen Sie den Abend! Die nicht untergehende Sonne und die unendliche Weite des Meeres werden ein unvergessliches Erlebnis für Sie sein.

6.Tag: Honningsvåg - Tromsø (ca. 515 km)

Nach dem Frühstück verlassen Sie die Nordkapinsel und fahren weiter nach Alta. Tausende von Felsenzeichnungen zeugen hier von einer prähistorischen Ansiedlung. Anschließend geht es entlang der Küstenstraße nach Olderdalen und von dort über den Lyngenfjord und den Ullsfjord nach Tromsø. Viele Polarforscher brachen von hier zu ihrer Reise ins Ungewisse auf, weshalb die Stadt auch "Tor zum Eismeer" genannt wird. Übernachtung im Raum Tromsø.

7.Tag: Tromsø - Harstad (ca. 295 km)

Am Vormittag haben Sie noch etwas Zeit, Tromsø zu erkunden. Besuchen Sie z.B. die berühmte Eismeerkathedrale, das Wahrzeichen der Stadt. Anschließend geht Ihre Reise weiter am Balsfjord entlang nach Bjerkvik und dann nach Harstad auf der Insel Hinnøya, die zu den Vesterålen gehört. Übernachtung im Raum Harstad.

8.Tag: Harstad - Vesterålen - Lofoten (ca. 150 km)

Über die Inselwelt der Vesterålen fahren Sie heute weiter gen Süden. Einen Abstecher lohnt sich hier nach Andenes. Dort haben Sie die Möglichkeit eine Walsafari zu unternehmen. Erleben Sie die Meeressäuger in ihrer natürlichen Umgebung hautnah. Auf Ihrem Weg nach Süden kommen Sie an Stokmarknes, dem "Geburtsort" der Hurtigruten. Im Museum erfahren Sie alles über die Entstehungsgeschichte des "schnellen Weges". Anschließend fahren Sie weiter nach Melbu. Nach einer kurzen Fährüberfahrt erreichen Sie Fiskebol auf den Lofoten. Das Inselreich der Lofoten, welches von den Wikingern "Inseln der Götter" genannt wurde, erstreckt sich über eine Länge von fast 150 km und

13 TAGE ab € 1.139,- besticht durch bizarr ansteigende Felsen und schmale Sunde. Übernachtung auf den Lofoten.

Verlängerungstag: Rundfahrt über die Lofoten Heute erkunden Sie das wohl schönste Fleckchen Norwegens. Erleben Sie die Natur und die Landschaft Norwegens in ihren spektakulärsten Erscheinungsformen. Gerne buchen wir für Sie einen deutschsprachigen Reiseleiter, der Ihnen die schönsten Fischerdörfer, wie z.B. Henningsvær und Nusfjord, zeigt und einiges über die Geschichte, das Leben und die Kultur auf den "Trauminseln über dem Polarkreis" zu berichten weiß. Übernachtung auf den Lofoten.

9.Tag: Lofoten - Bordø/Fauske (ca. 320 km)

Am Vormittag können Sie mit einem Reiseleiter eine kleine Rundfahrt (ca. 4 Std.) über die Lofoten unternehmen. Alternativ können Sie in Borg in das Leben der Wikinger eintauchen. Im Lofotr Wikingermuseum erfahren Sie alle über das Leben der Wikinger. Auf Wunsch organisieren wir für Ihre Gruppe ein echtes Wikingermahl. Am Nachmittag bringt Sie eine ca. dreistündige Fährüberfahrt von Moskenes nach Bodø, von wo aus Sie Ihre Fahrt zu Ihrem Hotel fortsetzen.

10.Tag: Bodø/Fauske - Trondheim (ca. 690 km)

Auf 66° 33' 51'' nördlicher Breite überqueren Sie heute wieder den Polarkreis und nehmen Abschied von der Mitternachtssonne. Vorbei an fischreichen Seen und Lachsflüssen erreichen Sie gegen Abend schließlich Trondheim. Die am Trondheimfjord gelegene Stadt ist nicht nur die historische Hauptstadt Norwegens, sondern war auch der wichtigste Wallfahrtsort im Norden. Über dem Grab des Heiligen Olavs wurde der imposanteste Sakralbau Skandinaviens errichtet, der Nidaros Dom. Übernachtung im Raum Trondheim.

11.Tag: Trondheim - Oslo/Gardermoen (ca. 490 km) Früh am Morgen verlassen Sie Trondheim und fahren über das Dovrefjellgebirge nach Dombås und weiter durch das Gubrandstal zur Olympiastadt Lillehammer. Hier haben Sie die Möglichkeit die Olympaanlage und die Sprungschanze zu besichtigen. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel im Raum Oslo/Gardermoen.

12.Tag: Oslo - Göteborg, Fährüberfahrt nach Kiel (ca. 340 km)

Am Vormittag haben Sie noch die Möglichkeit die norwegische Hauptstadt zu erkunden. Gerne organisieren wir Ihnen eine deutschsprachige Reiseleitung (ca. 3 Std.), die Sie begleitet. Gegen Mittag fahren Sie über die Grenze nach Schweden und weiter nach Göteborg. Dort gehen Sie an Bord der Fähre, die Sie zurück nach Deutschland bringt. Übernachtung an Bord.

13.Tag: Ankunft in Kiel, Heimreise

✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Puttgarden - Rødby oder Rostock - Gedser und Helsingør - Helsingborg

✓ Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Stockholm - Turku und Göteborg - Kiel

✓ 2 x Übernachtung/Frühstück in 2-Bett-InnenKabinen mit Du/WC

✓ 10 x Halbpension (1 x Ängelholm, 1 x Oulu, 1 x Saariselkä, 1 x Honningsvåg, 1 x Tromsø, 1 x Harstad, 1 x Lofoten, 1 x Bodø/Fauske, 1 x Trondheim, 1x Oslo/ Gardermoen)

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet

✓ Eintritt Nordkaphalle

✓ alpetour-Nordkapdiplom

✓ alpetour-Polarkreisdiplom

✓ Alle innernorwegischen Fähren lt. Programm

01.05.-30.09.24

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 1.139,EZ-Zuschlag ab € 445,-

Verlängerungstag Lofoten ab € 105,Zuschlag Rückreise über Oslo - Kiel ab € 56,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 24EPNO116

WIR BERATEN SIE GERNE!

Katja Jastak

Dipl. Verkehrswirtschaftlerin

Tel.: +49 (0) 8151-775-109

Fax: +49 (0) 8151-775-23-109

E-Mail: k.jastak@alpetour.de

Carola Penner

Dipl.-Betriebswirtin (FH)

Tel.: +49 (0) 8151-775-138

Fax: +49 (0) 8151-775-23-138

E-Mail: c.penner@alpetour.de

WEITERE PROGRAMME, AKTIVREISEN, FLUGREISEN, WINTERREISEN SOWIE ZUSÄTZLICHE LÄNDERINFORMATIONEN: Scan me: oder www.alpetour-gruppenreisen.de/baltikum Scan me: oder www.alpetour-gruppenreisen.de/polen

KÖNIGSSTÄDTE POLENS - BRESLAU UND KRAKAU

Höhepunkte der Reise

✔ Kulturhauptstadt Breslau ✔ Königin Luiza Stollen inkl. Schifffahrt ✔ Königsstadt Krakau ✔ Stadtviertel Kazimierz ✔ Abendessen inkl. Klezmerkonzert ✔ Weinberg inkl. Kostprobe

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Breslau Breslau, eine der ältesten polnischen Städte, liegt malerisch an der Oder und ist ein wichtiges Wirtschaftszentrum. Von der reichen Vergangenheit zeugen die vielen erhalten gebliebenen Bauwerke auf der Sand- und Dominsel, die Sie während der Stadtführung (ca. 3 Std.) sehen werden. Das Zentrum präsentiert sich den Besuchern modern. Ein Schmuckstück ist der Marktplatz, der von wunderschönen Bürgerhäusern und Restaurants geziert wird. Sehenswert ist darüber hinaus das barocke Universitätsgebäude mit dem Empfangs- und Prunksaal "Aula Leopoldina". Der Nachmittag steht Ihnen frei, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Wir empfehlen auch eine unvergessliche Schifffahrt auf der Oder, während der Sie ein atemberaubendes Stadtpanorama erleben. Abendessen in einem schönen Restaurant in Breslau. Übernachtung in Breslau.

3.Tag: Breslau - Zabrze - Krakau (ca. 280 km) Nach dem Frühstück Fahrt nach Krakau. Unterwegs stoppen Sie in Zabrze und besichtigen den beeindruckenden Stollen aus dem 19. Jahrhundert (ca. 2,5 Std.). Erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer in 40 Metern Tiefe! Denn Sie begeben sich auf eine aufregende unterirdische Schifffahrt auf einer 1,1 km langen Strecke. Danach Weiterfahrt nach Krakau.

4.Tag: Krakau

Heute entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten der Altstadt, in der das Herz Krakaus schlägt. Während der Stadtführung (ca. 4 Std.) erkunden Sie den Marktplatz, die Marienkirche und sehen das weltberühmte Wawelschloss, das als Heimat polnischer Könige und Herrscher zum nationalen Kulturerbe gehört. Am Nachmittag besichtigen Sie das jüdische Stadtviertel Kazimierz. Anschließend Abendessen in einem jüdischen Restaurant. Dort können Sie die Klänge eines einzigartigen und beeindruckenden Klezmerkonzerts genießen. Übernachtung in Krakau.

5.Tag: Ausflug Salzbergwerk WieliczkaWeinverkostung (ca. 30 km)

Heute haben Sie die Möglichkeit, das nur 12 km von Krakau entfernte Salzbergwerk in Wieliczka zu besichtigen. Hier gibt es unterirdische Stollen, Kapellen und Kirchen zu entdecken. Danach besuchen Sie ein Weingut in Krakau, wo Sie die Gelegenheit haben, den Wein zu verkosten.

6.Tag: Heimreise

✓ 5 x Halbpension (2 x Breslau, 3 x Krakau)

✓ Stadtführung in Breslau

✓ Eintritt Breslauer Dom

✓ Eintritt und Führung Stollen Königin Luiza in Zabrze inkl. Bootsfahrt

✓ Eintritt Marienkirche

✓ Stadtführung in Krakau

✓ Stadtführung im jüdischen Stadtteil

Kazimierz

✓ Abendessen in einem jüdischen Restaurant inkl. Klezmerkonzert im Viertel Kazimierz im Rahmen der HP

✓ Eintritt und Führung Weinberg inkl. Kostprobe

01.01.-22.12.24

3-Sterne-Hotels ab € 399,-

EZ-Zuschlag ab € 115,-

4-Sterne-Hotels ab € 465,-

EZ-Zuschlag ab € 183,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 24EPPL127

This article is from: