9 minute read

RÜBEZAHLS HEIMAT - DAS RIESENGEBIRGE

Höhepunkte der Reise ✔ Naturparadies Riesengebirge ✔ Schneekoppe und Spindlermühle ✔ Ausflug Braunauer Ländchen inkl. Adersbacher Felsen ✔ Rübezahls Zahn und Lehnsessel

Programmvorschlag

Advertisement

1.Tag: Anreise

2.Tag: Riesengebirgsrundfahrt (ca. 150 km)

Lernen Sie das Riesengebirge, die Heimat Rübezahls, näher kennen. Sie werden staunen, was es in diesem Naturparadies alles zu sehen gibt. Bizarre Felsformationen, wildromantische Burgen und hübsche Fachwerkhäuser sind zu bewundern. Typisch für die Gegend sind auch die zahlreichen "Bergbauden". Empfehlenswert ist eine Seilbahnfahrt auf die Schneekoppe, den höchsten Berg des Riesengebirges (1602 m) und gleichzeitig die Landesgrenze zu Polen. Genießen Sie den herrlichen Blick über die Region und besuchen Sie das älteste Gebäude, die Kapelle des Heiligen Laurenzius. Fahren Sie weiter nach Spindlermühle, das beliebteste Touristenzentrum im Riesengebirge

Hotelbeispiel

Hotel Horizont, Pec pod Snezkou ★★★★ und nach Harrachov, bekannt durch seine Skisprungschanzen.

3.Tag: Ausflug Braunauer Ländchen (ca. 180 km) Sie fahren heute nach Adersbach, eine einzigartige Felsenstadt. Obwohl die Adersbacher Felsen als Naturschutzgebiet streng geschützt sind, kann jeder Besucher ihre Schönheit dank eines touristischen Rundweges bewundern. Auf einem kleinen Felsenplatz befindet sich die Goethe-Büste, die an den Besuch des berühmten Dichters 1790 erinnert. Auch können Sie bis zu 70 m hohe Felsgebilde, wie z.B. Rübezahls Zahn und Rübezahls Lehnsessel, bewundern. Sehenswert ist außerdem der Wasserfall der Felsenstadt, der bis in eine Tiefe von 16 m fällt. Nach dem Besuch fahren Sie weiter über Trutnov (Trautenau), bekannt für seinen Rübezahlbrunnen, nach Broumov (Braunau), dessen Benediktiner Klosterkomplex zu den bedeutendsten Barockanlagen Böhmens zählt. Über Vrchlabi, ein altes Riesengebirgsstädtchen, fahren Sie zurück zum Hotel, wo Sie ein traditionelles Riesengebirgsabendessen erwartet.

4.Tag: Heimreise

Weiterer Programmvorschlag

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich im Zentrum. Es verfügt über Restaurant, Bar, Café, Nachtclub, Lift, Fitnessraum, Hallenbad, Whirlpool, Solarium, Sauna, Kegelbahn, Billard, Terrasse und WLAN. Die 135 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/ WC, Fön, Telefon, TV, Minisafe, Minibar und WLAN ausgestattet. Kostenloser Busparkplatz am Hotel.

Ausflug Liberec (ca. 190 km) Ziel des heutigen Tagesausfluges ist Liberec. Im botanischen Garten erwarten Sie mehr als 5000 Pflanzen, u.a. der älteste Bonsai Europas. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, mit der schnellsten Kabinenbahn des Landes auf den Berg Jested zu fahren. Vom dortigen Aussichtsturm hat man einen herrlichen Blick über die Stadt, das Isergebirge sowie Teile von Böhmen.

✓ 3 x Halbpension im Riesengebirge

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet

✓ Begrüßungsgetränk

✓ Spezialitätenabend im Rahmen der HP

✓ Nutzung des Wellnessbereichs

✓ Ganztägige Reiseleitung Riesengebirge

✓ Ganztägige Reiseleitung Braunauer

Ländchen

✓ Eintritt Adersbacher Felsen

✓ Eintritt Kloster Braunau

17.03.-17.11.24

4-Sterne-Hotel ab € 229,-

EZ-Zuschlag ab € 53,-

Verlängerungstag ab € 59,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 24EPCZ107

BUDAPEST - RENDEZVOUS AN DER DONAU

Höhepunkte der Reise

✔ Eine der schönsten Städte Europas ✔ Burgberg mit Palast ✔ Prächtiges Parlament ✔ Berühmte Fischerbastei ✔ Donauknie und Esztergom ✔ K.u.K.

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Budapest

Budapest gehört zu den schönsten Städten Europas oder gar der Welt. Während einer Stadtführung (ca. 3 - 4 Std.) lernen Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der durch die Donau zweigeteilten Stadt kennen. Dazu gehören u.a. der Burgberg mit dem beeindruckenden Palast, das prachtvolle Parlament, die Matthiaskirche und die berühmte Fischerbastei mit ihren strahlend weißen Türmen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wir empfehlen Ihnen einen Bummel durch das bunte Treiben der berühmten Markthallen (geöffnet Mo - Sa Mittag) auf der Pester Seite, den Besuch eines Kaffeehauses am Fuße der Budaer Berge oder eine Schifffahrt auf der Donau, um die Stadt aus einer anderen Perspektive zu bewundern. Alternativ bietet sich ein Ausflug nach Gödöllö an, wo Sie Schloss Grassalkovich, eines der Lieblingsschlösser Sisis besichtigen können.

Hotelbeispiele

Ibis Styles City, Budapest

3.Tag: Ausflug Donauknie (ca. 120 km)

Heute steht ein Tagesausflug ans Donauknie, welches gleichzeitig die Grenze zur Slowakei darstellt, auf dem Programm. Sie fahren entlang der Donau nach Esztergom, das "westliche Tor" des Donauknies und sehen die größte Kathedrale Ungarns. In Visegrad, bekannt für seine majestätische, mittelalterliche Burg, organisieren wir gerne ein Mittagessen im ritterlichen Stil für Sie, bevor Sie im Künstlerstädtchen Szentendre den Malern und Handwerkern über die Schulter schauen können.

4.Tag: Heimreise

Weitere Programmvorschläge

Ausflug Puszta (ca. 200 km)

Verlassen Sie die Stadt und fahren Sie in die ungarische Steppe - die Puszta. Nach einem kurzen Stopp in Kecskemét geht es auf ein Gehöft, wo Sie einen unvergesslichen Tag erleben werden. Nach der Begrüßung mit Schnaps und Pogatscha, dem typischen Puszta-Brot, unternehmen Sie eine

Kutschfahrt. Anschließend erwartet Sie ein buntes Programm mit den Hirten, den Csikosen, und ihren Pferden. Zur Stärkung wird ein zünftiges Mittagessen mit Gulaschsuppe, gegrillten Spezialitäten, leckerem Kuchen sowie ungarischer Wein serviert.

Pest - Schlemmen in der Markthalle

In der großen Markthalle empfehlen wir Ihnen ein besonderes Schlemmerprogramm. Begleitet von den Werken ungarischer Komponisten werden Sie mit ungarischen Leckerbissen begrüßt. Dekorativ angerichtete Spezialitäten und warme Speisen vom rustikalen Herd geben Ihnen einen Einblick in die hervorragende ungarische Küche. Ein besonderer Qualitätswein und kühle Erfrischungsgetränke dürfen natürlich nicht fehlen. Anschließend Bummel durch die Markthallen (Mo - Fr).

Ausflug Gödöllö (ca. 60 km)

Das Schloss Grassalkovich war ab 1876 Sommerresidenz des Kaisers Franz Josef und seiner Frau Elisabeth. Besonders Sisi, Königin von Ungarn, hielt sich gerne und oft in Gödöllö auf. Der weitläufige Schlosspark und die umliegenden Wälder sind heute ein Naturschutzgebiet, das viele Touristen anzieht. Gerne organisieren wir Ihnen ein Mittagessen in den Veranstaltungsräumen des Schlosses. Nachmittag zur freien Verfügung.

✓ 3 x Übernachtung/Frühstück in Budapest

✓ Frühstücksbuffet

✓ Stadtführung in Budapest

✓ Ganztägige Reiseleitung für Ausflug

Donauknie

02.01.-20.12.24

3-Sterne-Hotel ab € 135,-

4-Sterne-Hotel ab € 145,-

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich im Zentrum. Nächste Metrostation ca. 50 m entfernt. Es verfügt über Frühstücksraum, Bar, Lift, Konferenzraum und WLAN. Abendessen ist möglich. Die 130 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage/Heizung, Minisafe, Tee-/Kaffeetablett und WLAN ausgestattet. Kostenpflichtiger Busparkplatz ca. 3 km entfernt.

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 7 km vom Zentrum entfernt. Nächste Metrostation ca. 1 km entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Konferenzraum, Sauna, Terrasse und WLAN. Die 130 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV und Klimaanlage ausgestattet. Kostenpflichtiger Busparkplatz in der Nähe vorhanden.

EZ-Zuschlag ab € 81,-

Verlängerungstag ab € 39,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 24EPHU101

5 TAGE ab € 265,-

HOHE TATRA - NATURPARADIES DER SLOWAKEI

Höhepunkte der Reise

✔ Tatra Nationalpark ✔ Beeindruckende Natur der Westkarpaten ✔ Welterbestätten

✔ Seilbahnfahrt ✔ Floßfahrt ✔ Eintritte Rotes Kloster und Zipser Burg

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Tatra Nationalpark - Zdiar (ca. 80 km)

Vormittags Rundfahrt durch den Tatra Nationalpark, das kleinste Hochgebirge der Welt. Erster Halt ist Stary Smokovec, der wohl bekannteste Kurort der Hohen Tatra. Mit der Zahnradbahn fahren Sie zum Hrebienok-Gipfel und haben die Möglichkeit, einen Spaziergang zu den Wasserfällen zu unternehmen. Weiterfahrt nach Strebské Pleso und kleiner Rundgang durch den höchstgelegenen Ort der Slowakei. Danach fahren Sie nach Zdiar, ein 500 Jahre altes Goralendorf.

3.Tag: Ausflug Nationalpark Pieniny (ca. 60 km)

Nach dem Frühstück Fahrt auf der Panoramastraße zum Nationalpark Pieniny. Dort besichtigen Sie das "Rote Kloster" und dessen berühmte Klosterapotheke. Anschließend unternehmen Sie eine Floßfahrt zwischen steil ansteigenden Kalkfelsen auf dem Dunajec. Auf der Rückfahrt Stopp in Kezmarok. Bei einem Rundgang durch die Altstadt beeindrucken vor allem die spätgotischen Kirchen und die Burg mit ihren fünf Türmen. Am Abend empfehlen wir Ihnen den Besuch einer Koliba, wo Ihnen bei traditioneller Musik die Spezialitäten des Landes serviert werden.

4.Tag: Ausflug Zipser Land (ca. 85 km)

Ihr Weg führt Sie heute in die mittelalterliche Stadt Levoca, Königin der Zips. Die Kirche St. Jakob beherbergt den größten, erhaltenen Holzaltar der

Welt. Altstadt und Kirche sind Teil des UNESCOWelterbes. Genau wie die Zipser Burg, Ihrem nächsten Ziel. Die mächtige Ruine dieser frühslawischen Festung ist die zweitgrößte Burganlage Mitteleuropas. Sie diente bereits als Kulisse in Märchen- und Fantasyfilmen. Rückfahrt zum Hotel über Poprad.

5.Tag: Heimreise

Weiterer Programmvorschlag

Ausflug Bratislava

Besuchen Sie auf der An- oder Abreise Bratislava. Die Donaustadt am Fuße der kleinen Karpaten ist der perfekte Zwischenstopp. Egal, ob Sie eine Nacht bleiben und bei einer Stadtführung mehr über die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten erfahren, oder ob Sie nur eine Mittagspause einlegen und vielleicht die Gänsespezialitäten probieren. Gerne helfen wir Ihnen bei der Organisation.

✓ 4 x Halbpension in der Hohen Tatra

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet

✓ 3 x Ganztägige Reiseleitung

✓ Fahrt auf den Hrebienok-Gipfel

✓ Eintritt Rotes Kloster

✓ Floßfahrt auf dem Dunajec

✓ Eintritt Jakobskirche Levoca

✓ Eintritt Zipser Burg

01.03.-30.11.24

3-Sterne-Hotel ab € 265,-

4-Sterne-Hotel ab € 335,-

EZ-Zuschlag ab € 59,-

Verlängerungstag ab € 57,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de Mit nur einem Klick: Reise-ID: 24EPSK102

WIR BERATEN SIE GERNE!

Romy Kretzschmar

Dipl. Kauffrau (FH)

Tel.: +49 (0) 8151-775-135

Fax: +49 (0) 8151-775-23-135

E-Mail: r.kretzschmar@alpetour.de

Carola Penner

Dipl.-Betriebswirtin (FH)

Tel.: +49 (0) 8151-775-138

Fax: +49 (0) 8151-775-23-138

E-Mail: c.penner@alpetour.de

Kristina Zander

Dipl.-Betriebswirtin (FH)

Tel.: +49 (0) 8151-775-142

Fax: +49 (0) 8151-775-23-142

E-Mail: k.zander@alpetour.de

WEITERE PROGRAMME, AKTIVREISEN, FLUGREISEN, REISESPECIALS SOWIE ZUSÄTZLICHE LÄNDERINFORMATIONEN:

Scan me: oder www.alpetour-gruppenreisen.de/kroatien

Scan me: oder www.alpetour-gruppenreisen.de/balkan

HÖHEPUNKTE KROATIENS - BUCHTEN, WASSERFÄLLE UND MEDITERRANE STÄDTE

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise nach Zagreb

2.Tag: Zagreb - Plitwitzer Seen (ca. 215 km)

Nach dem Frühstück haben Sie die Möglichkeit, Zagreb bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) zu besichtigen. Die Hauptstadt Kroatiens liegt in der reizvollen Landschaft der Save-Ebene und gilt als eine der jüngsten Metropolen der Welt. Das Wahrzeichen der Stadt ist die Kathedrale Sveti Stjepana oder "Stefansdom". Anschließend Weiterfahrt in den Raum Plitwitzer Seen zur Übernachtung.

3.Tag: Plitwitzer Seen - Sibenik (ca. 210 km)

Der heutige Tag ist Kroatiens schönstem und beeindruckendstem Nationalpark gewidmet, den Plitwitzer Seen. Jeder, der die Karl-May Filme gesehen hat, kennt die Plitwitzer Seen als grandiose

Hintergrundkulisse für Winnetou und seine Begleiter. Außerdem gehört der Park zum UNESCO Welterbe. Im dicht bewaldeten Bergland reihen sich 16 Seen wie Perlen aneinander und sind durch bis zu 72 m hohe Wasserfälle verbunden. Sie können den Park zu Fuß, per Schiff sowie mit dem Parkzüglein erkunden. Im Anschluss geht es weiter an die Küste und Sie erreichen Ihr Hotel im Raum Vodice/Sibenik.

4.Tag: Sibenik - Trogir - Split - Makarska

Riviera (ca. 140 km) Heute fahren Sie zunächst in die malerische Stadt Trogir. Die Altstadt liegt auf einer Insel und ist unbedingt einen Besuch wert. Das Nebeneinander von alten Kirchen und Palästen sowie zahlreichen Läden, Straßencafés und Restaurants hält die Stadt lebendig und attraktiv. Anschließend geht die Fahrt weiter nach Split, die kulturelle Metropole Dalmatiens. Während der Stadtführung durch die Altstadt (ca. 2 Std.) besichtigen Sie u.a. den einzigartigen Diokletianpalast, der als kulturelles Denkmal zum UNESCO Welterbe gehört. Die Panoramafahrt führt Sie weiter entlang der wunderschönen Küste an die Makarska Riviera. Kilometerlange Strände sowie eine üppige, mediterrane Vegetation und die gewaltige Kulisse des BiokovoGebirges machen die Makarska Riviera zu einem einzigartigen Küstenabschnitt. Übernachtung im Raum Makarska.

5.Tag: Ausflug Dubrovnik (ca. 300 km)

Der heutige Tagesausflug führt Sie nach Dubrovnik, auch das "Paradies auf Erden" genannt. Wegen ihrer außergewöhnlichen Schönheit wurde die Stadt von der UNESCO zum Welterbe erklärt. Bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) besichtigen Sie u.a. das Dominikanerkloster und den Rektorenpalast. Im Anschluss empfehlen wir Ihnen, die mächtige Stadtmauer auf eigene Faust zu besichtigen. Man kann nämlich auf der Stadtmauer einmal um die ganze Stadt herumlaufen! Übernachtung im Raum Makarska.

6.Tag: Makarska Riviera - Krka WasserfälleZadar (ca. 230 km)

Die Tagesetappe führt Sie heute in den Nationalpark "Krka Wasserfälle". Der Fluss Krka stürzt über vier unterschiedlich hohe Kalkterrassen talwärts. Eingerahmt wird die Szenerie von einer beinahe dschungelartigen, wilden Natur. Unternehmen Sie doch einen kleinen Spaziergang durch die Wasserfälle. Über Stege wird Ihnen der Weg geleitet. Mit einem Schiff können Sie in das Örtchen Skradin fahren, wo Sie Ihr Bus wieder abholt. Oder Sie unternehmen einen Schiffsausflug zur Klosterinsel Visovac mit einem beeindruckenden Franziska- nerkloster. Anschließend Weiterfahrt in den Raum Zadar zur Übernachtung.

7.Tag: Zadar - Kvarner Bucht (ca. 215 km)

Nach dem Frühstück zunächst Stadtbesichtigung von Zadar (ca. 2 Std.), dessen alter Stadtkern auf einer Landzunge liegt. Die historische Altstadt ist ein lohnendes Ziel für all jene, die Interesse an Kultur und Geschichte haben. So ist die Besichtigung der Donatuskirche, dem Wahrzeichen der Stadt, ein Muss. Außerdem laden zahlreiche Straßencafés zum Verweilen ein. Weiter geht die Reise an die Kvarner Bucht, wo Sie Ihr Hotel beziehen.

8.Tag: Heimreise

Gerne organisieren wir Ihnen bei Bedarf eine Zwischenübernachtung für die Heimreise.

Weitere Programmvorschläge an der Makarska Riviera

Ausflug Neretva Delta (ca. 130 km) Unternehmen Sie einen Ausflug in die Obstplantagen des Neretva Deltas. Fahrt mit dem Boot zur Plantage, anschließend verkosten Sie die regionalen Köstlichkeiten bei einem Imbiss.

Ausflug Medugorje - Mostar (ca. 200 km) Fahren Sie nach Bosnien-Herzegowina in die Pilgerstadt Medugorje. Anschließend Fahrt nach Mostar, wo besonders die historische Altstadt mit der berühmten Steinbrücke und die Moschee sehenswert sind.

Mein Tipp F R Sie

Auf dem Weg nach Dubrovnik sollten Sie einen Halt in Ston einlegen: Bekannt ist die Region für ihre Austern- und Muschelzucht. Ich empfehle, diese im Restaurant BOTA SARE in Mali Ston zu probieren - ein sehr uriges Restaurant in alten Kellergewölben. Und wer zu viel geschlemmt hat, der kann sich anschließend bei einem Spaziergang auf der "Großen Mauer" in Ston sportlich betätigen.

✓ 7 x Halbpension (1 x Zagreb, 1 x Plitwitzer Seen, 1 x Vodice/Sibenik, 2 x Makarska Riviera, 1 x Zadar, 1 x Kvarner Bucht)

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet

✓ Stadtführung in Zagreb

✓ Stadtführung in Split

✓ Stadtführung in Dubrovnik

✓ Stadtführung in Zadar

✓ Kurtaxe

15.03.-30.06.24, 01.09.-31.10.24

3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 445,-

EZ-Zuschlag ab € 160,-

Verlängerungstag Makarska

Riviera ab € 41,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 24EPHR123

Adriaküste

This article is from: