9 minute read

BERNINA- UND GLACIERLINIE FÜR SPARFÜCHSE

Höhepunkte der Reise

✔ Bernina Bahnstrecke ✔ Blick auf den Morteratschgletscher ✔ Rheinschlucht "Grand Canyon der Schweiz" ✔ Bahnfahrt über den Oberalppass

Advertisement

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Berninabahn (ca. 240 km)

Über den Flüelapass (geöffnet ca. Mai bis Oktober, sonst Fahrt über den Julierpass) geht es in den weltbekannten Erholungsort St. Moritz und weiter nach Pontresina. Ab hier beginnt die Bahnfahrt mit der Berninabahn über den 2.253 m hohen Berninapass bis hinunter nach Poschiavo (ca. 1,5 Std.). Immer wieder eröffnen sich prächtige Ausblicke auf die eindrucksvolle Gebirgswelt um Piz Palü und Piz Morteratsch mit riesigen Gletschern. Diese Alpenüberquerung gehört zu den schönsten und erlebnisreichsten Bahnstrecken der Schweiz. In Poschiavo werden Sie von Ihrem Bus bereits erwartet. Der malerische Ortskern mit verträumten Gassen ist sehr sehenswert und lädt vor der Rückfahrt zu einem Spaziergang sein.

3.Tag: Ausflug "Auf den Spuren des Glacier Express" (ca. 320 km)

Auf dem Programm steht heute die Bahnfahrt auf der Teilstrecke des Glacier Express von Chur nach Andermatt (ca. 2,5 Std.). Zunächst geht die Fahrt durch das wildromantische Rheintal, den "Grand Canyon" der Schweiz, und weiter über den 2.044 m hohen Oberalppass. Das Ziel Andermatt liegt in einem imposanten Hochtal am Fuß des Gotthardpass. Mit Ihrem Bus fahren Sie vorbei am Vierwaldstättersee zurück nach Davos.

4.Tag: Heimreise

Weitere Programmvorschläge

Davos

Profitieren Sie von dem Angebot der Davos Card und entdecken Sie Davos und die Umgebung. Zur Verfügung stehen Ihnen dabei u.a. die Bergbahnen, die Sie zu einem stark reduzierten Spezialpreis nutzen können sowie die Ortsbusse und die Rhätische Bahn. Fahren Sie z.B. auf einen der Davoser Berge oder mit dem Zug nach Filisur oder Klosters. Sehenswert ist auch das Davoser Heimatmuseum. Auf der Schatzalp können Sie den Bergblumengarten "Alpinum" besichtigen.

Mein Tipp F R Sie

Zu meinen kulinarischen Highlights in Davos gehört das gemütliche "KaffeeKlatsch“. Die Kaffeekreationen und selbstgebackenen Waffeln sind einfach köstlich! Ein leckeres Käsefondue esse ich am liebsten im Gasthaus Teufi im Dischmatal. Mit Pferdekutschen können Sie sich zu dem urigen Walserhaus fahren und den Tag ausklingen lassen!

Ausflug Via Mala - Zillis - Chur (ca. 100 km)

Zunächst Besuch der wilden Via Mala Schlucht bei Thusis. Weiter geht es nach Zillis, wo Sie die Kirche St. Martin mit ihren einzigartigen, 1000 Jahre alten Deckenmalereien besichtigen. Anschließend Fahrt in die Alpenstadt Chur.

✓ 3 x Halbpension in Davos

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu

✓ Bahnfahrt mit der Berninabahn

Pontresina - Poschiavo (2. Klasse)

✓ Bahnfahrt mit der Rhätischen Bahn

Chur - Andermatt (2. Klasse)

✓ Kurtaxe

✓ Davos Klosters Card

01.05.-31.10.24

3-Sterne-Hotel ab € 315,-

4-Sterne-Hotel ab € 329,-

EZ-Zuschlag ab € 72,-

Verlängerungstag ab € 82,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 24EPCH101

ORIGINAL BERNINA- UND GLACIER EXPRESS

Höhepunkte der Reise

✔ Davos - höchstgelegene Stadt Europas ✔ Die Originalen: Bernina- und Glacier Express ✔ Leuchtturm von der Nordsee auf dem Oberalppass ✔ Schöllenenschlucht bei Andermatt

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Bernina Express (ca. 200 km)

Fahrt in den weltbekannten Erholungsort St. Moritz, wo Sie in den legendären Bernina Express steigen. Die ca. 2,5-stündige, spektakuläre Bahnfahrt führt Sie über kühne Viadukte, durch ursprüngliche Gebirgslandschaften und vorbei an mächtigen Gletschern bis über den 2.253 m hohen Berninapass. Hinunter geht es in kurvenreicher Fahrt nach Italien ins malerische Veltin nach Tirano. Hier können Sie zum Mittagessen in das Restaurant Ai Portici einkehren, welches typische Veltliner Küche serviert. Mit Ihrem Bus geht es anschließend zurück nach Davos.

Hotelbeispiel

Hilton Garden Inn, Davos ★★★★

3.Tag: Ausflug Glacier Express (ca. 400 km)

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Glacier Express. Der berühmte "langsamste Schnellzug der Welt" führt von Tiefencastel in ca. 3 Std. durch eine grandiose Bergwelt. Entlang der beeindruckenden Rheinschlucht, dem "Grand Canyon" der Schweiz, klettert der Zug von Disentis auf den 2.044 m hohen Oberalppass. Hier oben erleben Sie eine Überraschung: Auf der Passhöhe steht ein 14 m hoher Leuchtturm der Nordsee, der den ganz in der Nähe entspringenden Rhein andeuten soll. Ab Andermatt geht es mit Ihren Bus zurück ins Hotel.

4.Tag: Heimreise

Weitere Programmvorschläge

Ausflug Bad Ragaz - Taminaschlucht (ca. 100 km)

Das sehenswerte Städchen Bad Ragaz erkunden Sie bei einem Rundgang. Anschließend geht es mit dem Postbus in ca. 15 Min. in das Alte Bad Pfäfers. In dem ehemaligen Kurhaus erfahren Sie etwas über die Geschichte der Badekultur des ältesten Barockbades der Schweiz. Ein besonderes Erlebnis ist der Spaziergang durch die mystische Taminaschlucht. Vorbei an einem Thermalwasserbrunnen geht es bis zur Quellwassergrotte.

Ausflug Arosa - Chur (ca. 120 km)

In Chur startet die Bahnfahrt nach Arosa (ca. 1 Std.). Gemächlich rollt der Zug durch Chur, bevor es schon bald vorbei ist mit dem Stadtbummel auf Schienen. Der Zug wandelt sich zur Gebirgsbahn und windet sich durch ein wildes Tal hinauf nach Arosa. Zurück in Chur haben Sie die Gelegenheit, die Stadt bei einer Stadtführung oder auf eigene Faust zu erkunden.

✓ 3 x Halbpension in Davos

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu

✓ Bahnfahrt mit dem Bernina Express St. Moritz - Tirano (2. Klasse Panoramawagen)

✓ Getränk, Snack und Souvenir im Bernina Express

✓ Bahnfahrt mit dem Glacier Express Tiefencastel - Andermatt (2. Klasse Panoramawagen)

✓ Kurtaxe

✓ Davos Klosters Card

01.05.-31.10.24

3-Sterne-Hotel ab € 442,-

4-Sterne-Hotel ab € 462,-

Das über Restaurant, Bar, Konferenzräume, Sauna und Fitnessraum. Die 146 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage/Heizung, Minisafe und Minibar ausgestattet. Kostenpflichtiger Busparkplatz beim Eisstadion, ca. 7 Gehminuten entfernt.

EZ-Zuschlag ab € 76,-

Verlängerungstag ab € 82,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de Mit nur einem Klick: Reise-ID: 24EPCH102

4 TAGE ab € 319,-

Bernina Expressvon Den Gletschern Zu Den Palmen

Höhepunkte der Reise

✔ Alpenüberquerung im Bernina Express ✔ Kreisviadukt Brusio ✔ Ausblick auf den Morteratsch Gletscher ✔ Engadiner Dorf Guarda

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Bernina Express (ca. 250 km)

In St. Moritz steigen Sie in den berühmten Bernina Express, dessen Strecke zu den schönsten Bahnstrecken weltweit gehört. Die spektakuläre Alpenüberquerung über den Berninapass führt Sie über Viadukte, vorbei an grandiosen Gletschern und hinunter zu den Palmen ins italienische Veltlin. Ein besonderes Wahrzeichen der Bahnstrecke ist das Kreisviadukt in Brusio. Diese kreisrunde Bahnschleife ist eine Meisterleistung der Bahnarchitektur. In Tirano angekommen, können Sie im Restaurant Ai Portici ein köstliches Veltliner Mittagessen genießen. Anschließend Rückfahrt im eigenen Bus nach Davos. Ein Muss ist auf dem Heimweg ein Halt im malerischen Poschiavo. Die engen Gassen und gepflegten, historischen Häuser sind besonders sehenswert.

Alternativ: Fahren Sie bereits ab Tiefencastel mit dem Bernina Express. Auf der Albula Strecke bis St. Moritz bettet sich die Bahnlinie harmonisch in die wilde Natur ein. Das Landwasserviadukt bei Filisur ist eine architektonische Meisterleistung des Bahnbaus.

3.Tag: Ausflug Engadin - Schweizer Nationalpark (ca. 240 km)

Heute empfehlen wir Ihnen einen Ausflug in das malerische Engadin, ein von mächtigen Bergketten umrahmtes Längstal des Inn. Besonders sehenswert sind die Dörfer mit den traditionellen Engadiner Steinhäusern. Das schönste dieser Dörfer ist Guarda mit einem äußerst intakten Dorfbild. Aus- gangspunkt des Schweizer Nationalparks ist Zernez. Hier befindet sich das Nationalparkhaus, wo Sie Wissenswertes über die Region erfahren. In Zuoz können Sie Europas höchstgelegene Kaffeerösterei besuchen.

4.Tag: Heimreise

Weiterer Programmvorschlag

Ausflug Walensee (ca. 180 km)

Der fjordartige Walensee mit der imposanten Bergkulisse der mächten Churfirsten ist eine Welt für sich. Die Region entdeckt man am besten mit dem Schiff. In Walenstadt starten Sie die Rundfahrt und es geht zunächst nach Quinten (Dauer ca. 45 Min.). Der Ort ist autofrei und kann nur per Schiff oder zu Fuß erreicht werden. Speziell ist die besondere Lage, die ein mediteranes Klima ermöglicht und deshalb wachsen hier Kiwis, Feigen und anderes exotische Südfrüchte. Nach einer ca. 1-stündigen Pause fahren Sie mit dem nächsten Schiff weiter bis nach Weesen, wo Ihr Bus Sie wieder empfängt.

✓ 3 x Halbpension in Davos

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu

✓ Bahnfahrt mit dem Bernina Express St. Moritz - Tirano (2. Klasse Panoramawagen)

✓ Getränk, Snack und Souvenir im Bernina Express

✓ Davos Klosters Card

✓ Kurtaxe

20.04.-31.10.24

3-Sterne-Hotel ab € 319,-

4-Sterne-Hotel ab € 335,-

EZ-Zuschlag ab € 76,-

Verlängerungstag ab € 82,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 24EPCH104

5 TAGE ab € 417,-

Zur Teufelin Der Bernina

Höhepunkte der Reise ✔ Blick auf den Morteratschgletscher ✔ Bergwelt am Berninapass ✔ Oberengadiner Seenplatte ✔ Alpkäserei Morteratsch

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Berninabahn (ca. 130 km)

In Pontresina beginnt die Bahnfahrt mit der Berninabahn. Diese erlebnisreiche Bahnstrecke verläuft vorbei an imposanten Gletschern hinauf zum Berninapass. Von der Passhöhe geht es hinunter nach Poschiavo. Hier sollten Sie sich unbedingt Zeit für einen Bummel durch das Städtchen nehmen. Die engen Gassen und gepflegten historischen Häuser sind sehr sehenswert. Die Rückfahrt im eigenen Bus erfolgt über den Berninapass.

3.Tag: Ausflug Diavolezza - St. MoritzOberengadiner Seenplatte (ca. 120 km)

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Morteratsch. Hier besuchen Sie die Alpschaukäserei und erfahren, wie der Alpkäse entsteht. Im Anschluss dürfen Sie das Ergebnis verkosten. Danach "erklimmen" Sie die "Teufelin der Bernina". Mit der Luftseilbahn geht es hinauf zur Bergstation Diavolezza, die sich auf knapp 3.000 m Höhe befindet. Von der Aussichtsterrasse des Berghaus Diavolezza genießen Sie die beeindruckende Kulisse der Bergmassive von Piz Palü und Piz Bernina. Am Nachmittag steht eine kleine Rundfahrt entlang der Oberengadiner Seenplatte auf dem Progamm. Zwischen Silvaplaner- und Silsersee liegt das idyllische Dorf Sils Maria. Künstler wie Nietzsche, Beuys und David Bowie liessen sich von der zauberhaften Gegend inspirieren.

4.Tag: Ausflug Schweizer Nationalpark - Val Müstair - Reschenpass (ca. 250 km)

Die heutige Rundfahrt führt durch drei Länder. Von Zernez aus geht die einzige Straße durch den Schweizer Nationalpark über den Ofenpass und Sie erreichen das herrliche Hochtal Val Müstair. Traditionelle Dörfer, schroffe Felsen und grüne Almwiesen prägen diese Gegend. Ein Juwel ist das Benediktinerkloster St. Johann in Müstair, welches zu den UNESCO-Welterbestätten gehört. Im weiteren Verlauf gelangen Sie nun nach Italien und es geht über den Reschenpass. Der auf der Passhöhe liegende Reschensee ist ein Paradies für Kiter und es macht Spaß, den windbegeisterten Surfern zuzuschauen. Im Jahr 1950 wurde der See gestaut und hat mehrere Orte überflutet. Zu sehen ist davon nur noch ein Kirchturm, der aus dem See herausragt. Die Fahrt geht nun weiter nach Österreich und über Nauders gelangen Sie zurück in die Schweiz. Durch das Unterengadin geht es nun zurück in Ihr Hotel.

5.Tag: Heimreise

✓ 4 x Halbpension im Raum St. Moritz/Bivio

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu

✓ Bahnfahrt mit der Berninabahn

Pontresina - Poschiavo (2. Klasse)

✓ Bahnfahrt mt der Luftseilbahn auf die Diavolezza (Berg- und Talfahrt)

✓ Führung in der Käserei Morteratsch inkl. Käseplatte und Holundersaft

✓ Kurtaxe

23.04.-31.10.24

3-Sterne-Hotel ab € 417,-

EZ-Zuschlag ab € 96,-

Verlängerungstag ab € 79,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 24EPCH130

Legend Re Bahnstrecken In Graub Nden

Höhepunkte der Reise ✔ Blick auf den Morteratschgletscher ✔ Bergwelt am Berninapass ✔ Herrliche Hochebene von Arosa ✔ Bierverkostung des Quöllfrisch

Programmvorschlag

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug "Auf den Spuren des Bernina Express" (ca. 200 km)

Über den Julierpass geht es nach St. Moritz und anschließend weiter nach Pontresina. Hier beginnt die Bahnfahrt mit der Berninabahn. Diese erlebnisreiche Bahnstrecke verläuft vorbei an imposanten Gletschern hinauf zum Berninapass. Von der Passhöhe geht es hinunter nach Poschiavo. Hier sollten Sie sich unbedingt die Zeit für einem Bummel durch das Städtchen nehmen. Die engen Gassen und gepflegten historischen Häuser sind sehr sehenswert. Die Rückfahrt im eigenen Bus erfolgt über den Berninapass. Legen Sie doch einen Fotostopp bei Morteratsch ein: von hier bietet sich ein eindrucksvoller Blick auf den Morteratsch- und Persgletscher sowie die Gipfel von Piz Palü und Piz Bernina.

3.Tag: Ausflug Chur - Arosa (ca. 130 km)

Heute geht es nach Chur. Sie erkunden die älteste Stadt der Schweiz bei einer Stadtführung (ca. 1,5

Std.). Die Altstadt ist mit malerischen Plätzen und wunderschönen historischen Gebäuden äußerst sehenswert. Anschließend führt eine eindrucksvolle Bahnfahrt nach Arosa (ca. 1 Std.). Gemächlich fährt der Zug zunächst durch Chur. Doch schon bald ist es vorbei mit dem Stadtbummel auf Schienen. Ab der Stadtgrenze wandelt sich der Zug zur Gebirgsbahn und windet sich durch ein wildes Tal hinauf nach Arosa. Genießen Sie dort die reine Bergluft. Außerdem können Sie das Bärenland besuchen: ein neues Bärenschutzzentrum beherbergt aus misslichen Verhältnissen gerettete Bären und gibt ihnen ein artgerechtes Zuhause.

4.Tag: Ausflug Appenzell - Werdenberg (ca. 220 km)

Sie lernen während des heutigen Tagesausflugs die einzigartige Hügellandschaft des Appenzellerlands kennen. Der Hauptort Appenzell lädt mit schmucken Gassen zum Flanieren ein. Charakteristisch sind die mit bunten Malereien verzierten Häuser. In der Appenzeller Brauerei wird das in der ganzen Schweiz bekannte "Quöllfrisch" gebraut. Hier werden schon in der fünften Generation immer neue Biersorten kreiert. Bei einer Kostprobe probieren Sie diese besonderen Biere. Anschließend statten Sie Werdenberg einen Besuch ab. Die kleinste Stadt der Schweiz ist mit nur 90 Einwohnern die älteste Holzbausiedlung in der Schweiz. Besonders bekannt ist der Ort durch das gleichnamige Schloss. Daneben liegt idyllisch der Werdenbergsee, um den Sie einen kleinen Spaziergang unternehmen können.

5.Tag: Heimreise

✓ 4 x Halbpension im Raum Klosters/Davos

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu

✓ Bahnfahrt mit der Berninabahn

Pontresina - Poschiavo (2. Klasse)

✓ Stadtführung in Chur

✓ Bahnfahrt Chur – Arosa – Chur

✓ Bierverkostung in der Appenzeller Brauerei Locher

✓ Kurtaxe

01.05.-01.11.24

3-Sterne-Hotel ab € 405,-

4-Sterne-Hotel ab € 442,-

EZ-Zuschlag ab € 96,-

Verlängerungstag ab € 83,-

Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de

Mit nur einem Klick: Reise-ID: 24EPCH132

5 TAGE ab € 495,-

This article is from: