
17 minute read
SCHWARZWALD - KUCKUCKSUHR UND KIRSCHTORTE
Höhepunkte der Reise ✔ Weltgrößte Kuckucksuhr ✔ Höchster Wasserfall Deutschlands ✔ Größter Dom nördlich der Alpen ✔ Bächlestadt Freiburg ✔ Schwarzwälder Kirschtorte ✔ Dem Elsaß ganz nah
Programmvorschlag
Advertisement
1.Tag: Anreise
2.Tag: Ausflug Schwarzwald (ca. 220 km)
Ihre heutige Fahrt führt Sie, gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung, unter anderem nach Triberg. Bekannt ist Triberg für die weltgrößte Kuckucksuhr, die Sie bei einer Besichtigung (ca. 20 Min.) mit anschließender kleiner Weinprobe aus der Nähe betrachten können. Auf keinen Fall fehlen darf heute ein Besuch der höchsten Wasserfälle Deutschlands vor den Toren Tribergs. Inmitten der wildromantischen Landschaft tosen die gewaltigen Wassermassen der Triberger Wasserfälle 163 m in die Tiefe. Fahren Sie anschließend zum Titisee oder besuchen Sie den heilklimatischen Kurort St. Blasien, wo Sie den eindrucksvollen Kuppeldom besuchen können. Für das Abendessen fragen wir für
Hotelbeispiele
Hotel Alemannenhof, Schallstadt-Mengen ★★★S
Sie gerne ein Schwarzwälder Spezialitätenessen im Hotel an.
3.Tag: Ausflug Freiburg (ca. 200 km) Heute werden Sie zu einer Stadtführung (ca. 1,5 Std.) durch Freiburg erwartet. Besichtigen Sie die Stadt der "Gässle und Bächle". Nachmittags dürfen Sie eine regionale Spezialität probieren, die weit über den Schwarzwald hinaus bekannt ist: die Schwarzwälder Kirschtorte. Zum Abendessen werden Sie wieder zurück im Hotel erwartet.
4.Tag: Heimreise
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 10 km südlich von Freiburg. Viele Sehenswürdigkeiten des Schwarzwalds befinden sich rund um das Hotel. Es verfügt über Restaurant, Vinothek, Konferenzräume und Sonnenterrasse. Die 56 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV und WLAN ausgestattet. Kostenloser Busparkplatz am Hotel.
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich im Zentrum von Baiersbronn-Obertal. Es verfügt über Restaurant, Bar und Terrasse. Die 120 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Minisafe, Balkon und WLAN ausgestattet. Kostenloser Busparkplatz am Hotel.
4 TAGE ab € 297,-
✓ 3 x Halbpension im Schwarzwald
✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet
✓ Ganztägige Reiseleitung Schwarzwald
✓ Eintritt und Führung weltgrößte Kuckucksuhr inkl. kleiner Weinprobe
✓ Eintritt Triberger Wasserfälle
✓ Stadtführung in Freiburg
✓ 1 Stück Schwarzwälder Kirschtorte und 1 Tasse Kaffee oder Tee
SPEZIELLE TERMINE - FESTE HOTELS
19.05.-22.05.24, 17.06.-20.06.24, 05.07.08.07.24, 30.08.-02.09.24, 20.10.-23.10.24
Hotel Alemannenhof ★★★S ab € 297,EZ-Zuschlag ab € 59,-
29.03.-01.04.24, 18.04.-21.04.24, 09.05.12.05.24, 17.05.-20.05.24, 13.06.-16.06.24, 04.07.-07.07.24, 12.09.-15.09.24, 26.09.29.09.24, 03.10.-06.10.24
Hotel Rechtmurg 27 ab € 308,-
EZ-Zuschlag ab € 27,-
01.05.-05.05.24, 07.06.-11.06.24, 22.07.26.07.24, 03.08.-07.08.24, 16.09.-20.09.24, 30.09.-04.10.24
Hotel Alemannenhof ★★★S ab € 378,-
EZ-Zuschlag ab € 79,-
08.01.-30.11.24
3- bis 4-Sterne-Hotel ab € 297,-
EZ-Zuschlag ab € 59,-
Verlängerungstag ab € 82,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de Mit nur einem Klick: Reise-ID: 24EPDE119
Entlang Der Deutschen Alpenstrasse
Höhepunkte der Reise
✔ 4 Regionen = 1 Reise ✔ Führung Koster Ettal inkl. Bierprobe ✔ Chiemgau und Tegernsee ✔ Chiemsee mit Schloss Herrenchiemsee ✔ Königssee
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise und Lindau
Heute ist noch ein Abstecher in die Hafenstadt nach Lindau geplant. Hier ist der Beginn der Deutschen Alpenstraße. Entdecken Sie die Insel bei einem gemütlichen Spaziergang.
2.Tag: Deutsche Alpenstraße - Region Allgäu
Entlang der Deutschen Alpenstraße gehen Sie mit Ihrer Reiseleitung auf eine Tour zu den schönsten Flecken des Allgäus. Hierzu zählen natürlich Oberstaufen wie auch Bad Hindelang. Was passt besser zum Allgäu als der Käse? Selbstverständlich darf eine Führung und Verkostung in einer Sennerei nicht fehlen z.B. in der Bergkäserei Steibis bei Oberstaufen.
3.Tag: Deutsche Alpenstraße - Region Oberbayern
Zunächst ohne Reiseleitung fahren Sie weiter entlang der Alpenstraße über Nesselwang und Füssen bis nach Steingaden. Hier erwartet Sie dann bereits Ihre Reiseleitung. Ihre heutige Tour beginnt an der bekannten Wieskirche in Steingaden - anerkannt als UNESCO Welterbe. Weiter geht es über Oberammgerau zum Kloster Ettal. Hier haben wir für Sie eine Brauereiführung inkl. Bierprobe (ca. 1 Std.) gebucht. Über Garmisch-Partenkirchen mit einem grandiosen Blick auf die Zugspitze geht es zu Ihrer für heute letzten Station nach Kochel. Hier verabschiedet sich Ihre Reiseleitung. Sie fahren weiter Richtung Chiemsee, wo Sie zwei weitere Nächte verbringen werden.
4.Tag: Deutsche Alpenstraße - Region Chiemsee und Tegernsee
Nach dem Frühstück geht es mit Ihrer Reiseleitung zum "Bayerischen Meer". Mit dem Schiff fahren Sie zur Herreninsel (ca. 20 Min.) und besichtigen das berühmte Schloss Herrenchiemsee. Schon Ludwig II. entdeckte den Reiz des Chiemsees und erbaute dort ein prächtiges Schloss nach dem Vorbild von Versailles. Während einer Schlossführung (ca. 35 Min.) werden Ihnen unter anderem die Schlafgemächer und Ankleidezimmer des Königs gezeigt. Vorbei an Rosenheim fahren Sie an den Tegernsee. Ihre Reiseleitung zeigt Ihnen die schönsten und exklusivsten Ecken.
5.Tag: Deutsche Alpenstraße - Region Berchtesgadener Land und Heimreise Fahren Sie heute noch bis zum Ende der Deutschen Alpenstraße nach Schönau am Königssee. Mit dem Schiff geht es auf dem Königssee zur berühmten Wallfahrtskirche St. Bartholomä und Sie lauschen dem beeindruckenden Königssee-Echo. Wenn noch Zeit übrig ist, empfehlen wir einen Ab- stecher nach Bad Reichenhall oder nach Berchtesgaden.
✓ 4 x Halbpension (2 x Allgäu, 2 x Chiemgau / Berchtesgadener Land)

✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet
✓ Ganztägige Reiseleitung entlang der Deutschen Alpenstraße - Region Allgäu
✓ Ganztägige Reiseleitung entlang der Deutschen Alpenstraße - Region Oberbayern
✓ Führung in der Klosterbrauerei Ettal inkl. Bierprobe
✓ Ganztägige Reiseleitung entlang der Deutschen Alpenstraße - Region Chiemsee und Tegernsee
✓ Schifffahrt ab/bis Prien zur Herreninsel
✓ Eintritt und Führung Schloss Herrenchiemsee
✓ Schifffahrt Königssee - BartholomäKönigssee
✓ Kurtaxe
15.03.-15.11.24
3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 499,-
EZ-Zuschlag ab € 86,-
Verlängerungstag ab € 89,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 24EPDE100
Mehr Als 50
ECHT GUTE HOTELS
Gastfreundschaft ist unser Ding! Wir lieben glückliche Gäste und darum erfüllen unsere Teams gern auch Wünsche außer der Reihe. Budapest
Jetzt buchen über alpetour unter: 08151-775-200 oder auf www.alpetour-gruppenreisen.de/achathotels oder unter www.achat-hotels.com

WIR BERATEN SIE GERNE!
Romy Kretzschmar
Dipl. Kauffrau (FH)
Tel.: +49 (0) 8151/775-135
Fax: +49 (0) 8151/775-23-135
E-Mail: r.kretzschmar@alpetour.de
Chiara Weiß
B.A. International Tourism Management


Tel.: +49 (0) 8151/775-264
Fax: +49 (0) 8151/775-23-264
E-Mail: c.weiss@alpetour.de
WEITERE PROGRAMME, AKTIVREISEN, FLUGREISEN, WINTERREISEN SOWIE ZUSÄTZLICHE LÄNDERINFORMATIONEN:
+49 (0) 8151/775-200 buchbar auch als




Genusstour Durch Wien

Höhepunkte der Reise
✔ Stephansdom und Ringstraße ✔ Wiener Lebensart stilecht genießen ✔ Führung über den Brunnenmarkt inkl. Kostproben ✔ Besuch eines Heurigenlokals
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise und Bierprobe
Nach Ihrer Ankunft in Wien erwartet Sie ein erster Genusspunkt: Verkosten Sie bei einem Brauereibesuch in der Wiener Innenstadt gute selbstgebraute Biere (5 x 0,1l) sowie ein Abendessen im angeschlossenen Brauhaus.
2.Tag: Stadtrundfahrt und Kaffeehaus
Heute erleben Sie eine Stadtführung in der Donaumetropole (ca. 3,5 Std.). Sie begegnen repräsentativen und bekannten Bauwerken und Sehenswürdigkeiten, wie z.B. Stephansdom und Burgtheater. Fahren Sie außerdem entlang der Ringstraße mit ihren zahlreichen historischen Bauwerken. Am Nachmittag kehren Sie in eines der traditionellen Wiener Kaffeehäuser ein und genießen diese Wiener Lebensart stilecht bei einem guten Stück Kuchen sowie einem Heißgetränk.
Hotelbeispiele
Hotel
3.Tag: Wiener Spezialitäten: Brunnenmarkt und Heurigen
Nach dem Frühstück lernen Sie eine Wiener Institution kennen: Den Wiener Brunnenmarkt. Auf einer unterhaltsamen Führung (ca. 2 Std., Mo-Sa) entdecken Sie einige Geheimnisse dieser besonderen Sehenswürdigkeit und dürfen dabei auch die ein oder andere Delikatesse probieren, z.B. Käse, Wein und eine typische Süßigkeit. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Erkundungen in Wien zur freien Verfügung. Am Abend genießen Sie einen stimmungsvollen Aufenthalt in einem urigen Heurigenlokal.
4.Tag: Heimreise
✓ 3 x Übernachtung/Frühstück in Wien
✓ Frühstücksbuffet
✓ Bierprobe (5 x 0,1l)
✓ 1 x Abendessen im Brauhaus
✓ Stadtführung in Wien
✓ Kaffeejause in einem Wiener Kaffeehaus (1 Tasse Kaffee, Tee oder heiße Schokolade & 1 Stück Sachertorte o.ä.)
✓ Führung über den Wiener Brunnenmarkt inkl. Verkostungen
✓ Heurigenabend in Grinzing inkl. 1/4 l Wein, Heurigenplatte und Schrammelmusik
02.01.-20.12.24
3- bis 4-Sterne-Hotel ab € 265,- alpetour-Vertragshotel befindet sich im 5. Bezirk in unmittelbarer Nähe zum Naschmarkt. Nächste U-Bahnstation ca. 150 m entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Konferenzräume und WLAN. Die 533 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Minibar und WLAN ausgestattet. Kostenpflichtige Hotelgarage für Busse am Hotel (ca. € 45,-/Tag).
EZ-Zuschlag ab € 78,-
HP-Zuschlag pro Tag ab € 28,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 24EPAT102
SALZKAMMERGUT - SEE(H)NSWERT SCHÖN!
Höhepunkte der Reise
✔ Schifffahrt auf dem Traunsee ✔ Fahrt mit der Traunseebahn ✔ Typisches "Bratlessen" in Kirchham
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
2.Tag: Ausflug Wolfgangsee (ca. 105 km)
Wir empfehlen eine Fahrt an den Wolfgangsee. Spazieren Sie durch den gleichnamigen Ort, gelegen am Nordufer des Sees und zu Fuß des Schafberges. Berühmt ist St. Wolfgang für die Operette "Im Weißen Rössl" und den Michael Pacher Altar, einen geschnitzten und bemalten Flügelaltar, der als eines der schönsten Werke der Spätgotik gilt. Weiterfahrt in das Mozartdorf St. Gilgen.
3.Tag: Ausflug Traunsee (ca. 150 km)
Hotelbeispiel
Vitalhotel Gosau, Gosau ★★★★
Heute fahren Sie nach Gmunden an den wunderschönen Traunsee, den zweitgrößten See Oberösterreichs. Der Traunsee wurde bereits von den Römern wegen seiner bezaubernden Wirkung geschätzt. Deshalb bezeichnet man ihn auch als "Lacus Felix", den glücklichen See. Hier heißt es "Schiff Ahoi", denn Sie sind zu einer Schifffahrt eingeladen und können die vielen Traunseeschlösser, wie das Seeschloss Ort, vom Wasser aus betrachten. Erleben Sie außerdem den besonderen Reiz, den die Traunseeorte Gmunden, Altmünster und Traunkirchen von der Seeseite aus bieten. Am Nachmittag fahren Sie vom Seebahnhof in Gmunden mit der Traunseebahn, einer Schmalspur-Panoramabahn, nach Kirchham zu einem "Bratlwirt". Dieser erwartet Sie bereits zu einem traditionellen Bratlessen (Schweinsbraten mit Knödel und Kraut).
4.Tag: Heimreise
Weiterer Programmvorschlag
Ausflug Hallstatt (ca. 30 km)
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich am Ortsrand von Gosau, ca. 400 m vom Zentrum entfernt. Es verfügt über Restaurant, Fitnessraum und Sauna. Die 105 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, TV und Minisafe ausgestattet. Kostenloser Busparkplatz am Hotel.
Fahren Sie zum beeindruckenden Hallstätter See und spazieren Sie durch den romantischen Welterbe-Ort. Dieser gab einer älteren Eisenzeit den Namen "Hallstattzeit". Bei der Besichtigung des Welterbemuseums können Sie eine Zeitreise von der Steinzeit bis in die Gegenwart unternehmen.

✓ 3 x Halbpension im Salzkammergut
✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet
✓ Begrüßungsgetränk
✓ Schifffahrt auf dem Traunsee
✓ Fahrt mit der Traunsee-Panoramabahn von Gmunden nach Kirchham
✓ Bratlessen in einem Gasthaus in Kirchham inkl. Begrüßungsgetränk im Rahmen der HP
✓ Ortstaxe
01.05.-31.10.24
3-Sterne-Hotel ab € 335,-
EZ-Zuschlag ab € 62,-
4-Sterne-Hotel ab € 409,-
EZ-Zuschlag ab € 105,-
Verlängerungstag ab € 89,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 24EPAT108
4 TAGE ab € 185,-
KÄRNTEN - DIE SONNENSEITE ÖSTERREICHS
Höhepunkte der Reise
✔ Rundfahrt durch Kärnten ✔ Wörthersee - größter See Kärntens ✔ Fotostopp am romanischen Dom Gurk ✔ Besuch Burg Hochosterwitz

Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
2.Tag: Ausflug Wörthersee (ca. 100 km)
Unternehmen Sie eine Rundfahrt um den Wörthersee. Danach empfehlen wir Ihnen eine Stadtführung (ca. 2 Std.) in Klagenfurt. Weiterfahrt nach Maria Wörth. Dort haben Sie die Möglichkeit die gotische Wallfahrtskirche auf der Halbinsel zu besichtigen. Anschließend heißt es "Schiff Ahoi"fahren Sie mit dem Schiff auf dem Wörthersee von Maria Wörth nach Velden. Spazieren Sie durch das Seebad, zu dessen Wahrzeichen das "Schloss am Wörthersee" zählt. Anschließend Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie mit dem Bus zurück zum Hotel fahren.
3.Tag: Ausflug Kärnten (ca. 140 km) Nach dem Frühstück machen Sie eine Rundfahrt durch Kärnten zu einigen der bekanntesten Sehenswürdigkeiten: Zunächst Fahrt nach Gurk. Das Ortsbild von Gurk prägt die Domkirche, sie ist eine der schönsten romanischen Kirchen Österreichs. Anschließend Fahrt nach Hirt, wo sich die älteste Brauerei Kärntens befindet. Weiterfahrt zur Burg Hochosterwitz, die auf einer 160 m hohen Felskuppe thront. Heute können Sie mit einem Schrägaufzug die 150 Höhenmeter zwischen Parkplatz und Burg überwinden.
4.Tag: Heimreise
Weitere Programmvorschläge
Ausflug Slowenien (ca. 130 km)
Nach dem Frühstück Fahrt nach Slowenien. Lernen Sie bei einem geführten Rundgang Bled, einen der romantischsten Orte im Alpenraum, kennen. Bled liegt am Ufer des gleichnamigen Sees und begründete bereits Anfang des 19. Jahrhunderts seine Kurtradition. Besichtigen Sie die Burg mit dem Burgmuseum, in dem die Geschichte der Region dargestellt wird. Ein Muss ist außerdem eine Fahrt zur Insel im Bleder See: Lassen Sie sich stilecht mit einer "Pletna", einem überdachten Holzboot, zur Marieninsel rudern. Über 99 Stufen geht es dann zur frühbarocken Marienkirche hinauf.
Ausflug Villach (ca. 60 km)
Am Vormittag können Sie einen Ausflug nach Villach unternehmen. Bei einer Stadtführung lernen Sie u.a. die Altstadt mit der Pfarrkirche St. Jakob mit dem 95 m hohen Turm kennen. Am Nachmittag empfehlen wir Ihnen einen Bummel durch die Altstadt. Oder kehren Sie in eines der zahlreichen Cafés ein und lassen das mediterrane Flair dieser Stadt auf sich wirken.
Pyramidenkogel (ca. 80 km)
Warum fahren Sie heute nicht nach Keutschach zum Pyramidenkogel? Er ist mit fast 100 m der welthöchste Aussichtsturm aus Holz und bietet Ihnen nicht nur eine wunderschöne Sicht auf die Umgebung, sondern Sie können auch diese eindrucksvolle Konstruktion betrachten. Seien Sie sicher, Sie werden beeindruckt sein von der Architektur des Turmes!
✓ 3 x Halbpension in Kärnten
✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet
✓ Ganztägige Reiseleitung Kärnten
01.04.-31.10.24
3-Sterne-Hotel ab € 185,-
EZ-Zuschlag ab € 55,-
Verlängerungstag ab € 67,-
4-Sterne-Hotel ab € 229,-
EZ-Zuschlag ab € 55,-
Verlängerungstag ab € 75,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 24EPAT123
DAS STEIRISCHE K+K: KULTUR UND KULINARIK
Höhepunkte der Reise
✔ Besuch Stift Rein ✔ Stadtführung Graz ✔ Fahrt durch Südsteirische Weinstraße ✔ Weinprobe inkl. Brettljause ✔ Besuch steirische Kernölmühle
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise
2.Tag: Ausflug Stift Rein - Graz (ca. 80 km)
Am Vormittag fahren Sie zum Stift Rein. Im ältesten Zisterzienserkloster der Welt - es existiert seit 1129 - blicken Sie hinter die Klostermauern, bestaunen die große Klosteranlage und die Ausgrabungen. Anschließend Fahrt nach Graz. Die mit südländischem Flair angehauchte Altstadt wird Ihnen bei einem Rundgang (ca. 2 Std.) näher gebracht. Sie besichtigen u.a. den Dom und die Murinsel.
Hotelbeispiel
Hotel Trattnerhof, Semriach ★★★
3.Tag: Ausflug Südsteirische Weinstraße (ca. 150 km)
Heute fahren Sie mit einer Reiseleitung entlang der Südsteirischen Weinstraße, der ältesten und bekanntesten Weinstraße in der Steiermark. In dieser landschaftlich reizvollen Region führt der Weg mitten durch das Weinbaugebiet. Verkosten Sie die hiesigen Weine und genießen Sie die Brettljause! Am Nachmittag besichtigen Sie eine steirische Kernölmühle und lassen sich in das Geheimnis des steirischen Exportschlagers einweihen. Natürlich werden Sie hier auch das kulinarische Wahrzeichen der Steiermark verkosten.
4.Tag: Heimreise
Weiterer Programmvorschlag
Stift Rein
✓ 3 x Halbpension im Raum Graz
✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet
✓ Steirisches Buffet im Rahmen der HP
✓ Stadtführung in Graz
✓ Eintritt und Führung Stift Rein
✓ Reiseleitung Südsteirische Weinstraße
Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 1 km vom Zentrum von Semriach und ca. 25 km von Graz entfernt. Es verfügt über Restaurant, Lift, Wellnessbereich mit Hallenbad, Sauna und Dampfbad sowie Garten mit Terrasse und WLAN. Die 60 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, TV und WLAN ausgestattet. Kostenloser Busparkplatz am Hotel.
Ausflug Traktortour Steirische ApfelstraßeStainzer Flascherlzug (ca. 200 km) Nach dem Frühstück machen Sie eine Traktortour, bei der Sie den Obstgarten Österreichs - die Steirische Apfelstraße "erfahren". Bei der Traktortour werden Sie zwischen den Obstgärten entlang gefahren, besichtigen eine Obstbrennerei und verkosten die Äpfel und Schnäpse. Anschließend fahren Sie weiter nach Stainz, wo der Stainzer Flascherlzug auf Sie wartet. Der bunte Flascherlzug fährt Sie von Stainz nach Preding (ca. 1 - 1,5 Std.). Alternativ bietet sich für den Nachmittag ein Ausflug nach Arzberg (Mittwoch bis Samstag geöffnet) an, wo im "Franz Leopold Stollen" einer der besten Käse Europas reift. Von der Qualität können Sie sich bei einer Kostprobe überzeugen.
✓ Weinverkostung an der Weinstraße inkl. Brettljause
✓ Besuch einer Kernölmühle inkl. Verkostung
02.01.-20.12.24
Hotel Trattnerhof ★★★ ab € 299,-

EZ-Zuschlag ab € 65,-
Verlängerungstag ab € 77,-
4-Sterne-Hotel ab € 349,-
EZ-Zuschlag ab € 80,-
Verlängerungstag ab € 79,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de Mit nur einem Klick: Reise-ID: 24EPAT110
PRACHTVOLLES ÖSTERREICH - ZWISCHEN TRADITION UND MODERNE
Höhepunkte der Reise
✔ Stadtführungen in Linz, Graz und Wien ✔ Weinprobe in der Steiermark
✔ Besuch einer Kernölmühle ✔ Besuch des Stift Rein ✔ Fahrt mit der Semmeringbahn
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise nach Linz

2.Tag: Linz - Steiermark (ca. 220 km)
Nach dem Frühstück besichtigen Sie die Stadt Linz bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.). Entdecken Sie diese vielfältige Stadt bei einem geführten Spaziergang. Bekannte Sehenswürdigkeiten der Stadt sind unter anderem der Mariendom, die Altstadt und das hochmoderne Musiktheater. Die Donaustadt ist ein wahres Exemplar von traditionsreichen Bauwerken bis hin zu moderner Kunst. Lassen Sie sich verzaubern. Am Nachmittag fahren Sie in Richtung Steiermark.
3.Tag: Ausflug Stift Rein (ca. 40 km)
Heute beginnt die Tour in der Region Steiermark. Am Vormittag fahren Sie zum geschichtsträchtigen Stift Rein. Im ältesten Zisterzienserkloster der Welt - es existiert seit 1129 - blicken Sie hinter die Klostermauern, bestaunen die große Klosteranlage und die Ausgrabungen. Als Andenken empfiehlt sich ein kleines Souvenir aus dem Klostershop. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie ihn zum Beispiel bei einer Fahrt durch die Steirische Apfelstraße oder einem Spaziergang durch die Weinberge.
4.Tag: Ausflug Weinverkostung und Kernölmühle (ca. 100 km)
Es erwartet Sie ein kulinarischer Tag voller steirischer Spezialitäten. Sie besuchen ein steirisches Weingut und verkosten natürlich auch die hiesigen Weine! Genießen Sie den Blick in die steirischen Weinberge. Am Nachmittag besichtigen Sie eine steirische Kernölmühle. Lernen Sie mehr über die aufwendige Herstellung von Öl und die Traditionen der Familienbetriebe. Natürlich verkosten Sie hier auch das kulinarische Wahrzeichen der Steiermark, das Kernöl. Anschließend geht es zurück ins Hotel.
5. Tag: Ausflug Graz und Heurigenabend (ca. 210 km)
Am Morgen fahren Sie nach Graz, die Hauptstadt des Bundeslandes Steiermark. Die mit südländischem Flair angehauchte Altstadt wird Ihnen bei einem Rundgang (ca. 2 Std.) näher gebracht. Sie besichtigen unter anderem den historischen Dom und die Murinsel. Aber auch moderne Bauwerke finden sich in Graz, wie zum Beispiel das bekannte Grazer Kunsthaus. Am Abend bringt Sie Ihr Bus in Richtung der Hauptstadt Wien. Dort erwartet Sie ein typischer Heurigenabend mit Heurigenplatte und uriger Schrammelmusik.
6. Tag: Stadtführung Wien und Fahrt mit der Semmeringbahn (ca. 200 km)
Den Tag beginnen Sie mit einer Stadtführung (ca. 3 Std.). Zunächst geht es über Wiens Prachtboulevard, die Ringstraße mit Oper, Parlament, Kunstund Naturhistorisches Museum, Parlament und Burgtheater. Weiter geht es vorbei am Donaukanal, dem Hundertwasserhaus, dem Prater mit Wiens berühmten Riesenrad und zur Uno City. Als Schmankerl empfehlen wir Ihnen ein Stück Sachertorte. Am Nachmittag erwartet Sie das Highlight der Reise. Die Fahrt mit der berühmten Semmeringbahn. Ausgezeichnet wurde sie schon einige Male, zum Beispiel 1998 zum UNESCO Weltkulturerbe. Außerdem war sie die erste Gebirgsbahn der Welt und ist über 160 Jahre alt. Genießen Sie den Ausblick auf die Alpenwelt.
Tag: Heimreise
7 TAGE ab € 489,-
Weitere Programmvorschläge
Ausflug Apfelstraße
Fahrt über die Apfelstraße in der Oststeiermark. Zur Apfelernte besonders interessant: neben Apfelgerichten in jeder Form kann auch an einer Schnapsverkostung teilgenommen werden. Anschließend besteht die Möglichkeit, die Schlösserstraße der Oststeiermark entlang zu fahren. Wunderbarer Blick auf die Riegersburg und Besuch von Schloss Kornberg.
Ausflug "Auf Sisis Spuren"
Besichtigen Sie die Augustinerkirche, in der Sisi geheiratet hat. Anschließend können Sie das SisiMuseum, die Kaiserappartments in der Hofburg, das Kaiserin Elisabeth-Denkmal im Volkspark sowie die Kapuzinergruft mit Sisis Sarg besuchen.
Ausflug Wachau
Wir empfehlen einen Ausflug in die wunderschöne Wachau. Spazieren Sie durch die liebevoll restaurierte Altstadt von Krems und genießen Sie eine Schifffahrt auf der Donau, z.B. von Krems nach Melk. Höhepunkt ist der Besuch der größten Klosteranlage des österreichischen Barock - Stift Melk.
Ausflug Burgenland - Neusiedlersee Fahren Sie in das Burgenland. Zunächst geht es nach Neusiedl, am Neusiedlersee gelegen. Über der Stadt liegt die Ruine Tabor. Weiter geht es nach Rust. Die kleinste Stadt Österreichs gilt als Inbegriff vorbildlichen Denkmalschutzes. Danach geht es nach Mörbisch, ein ansprechender kleiner Ort mit Häusern in altburgenländischer Bauweise. Von hier können Sie eine Schifffahrt auf dem Neusiedlersee unternehmen. Rückfahrt über Eisenstadt und das schmucke Baden nach Wien.
✓ 6 x Halbpension in Österreich (1 x Linz, 3 x Steiermark, 2 x Wien)
✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet
✓ Stadtführung in Linz
✓ Eintritt und Führung Stift Rein
✓ Besuch einer Kernölmühle inkl. Verkostung
✓ Weinverkostung an der Weinstraße inkl. Brettljause
✓ Stadtführung in Graz
✓ Heurigenabend in Grinzing inkl. 1/4 l Wein, Heurigenplatte und Schrammelmusik
✓ Stadtführung in Wien
✓ Fahrt mit der Semmeringbahn von Semmering - Wien
03.01.-19.12.24
3-Sterne-Hotels ab € 489,-

EZ-Zuschlag ab € 140,-
4-Sterne-Hotels ab € 569,-
EZ-Zuschlag ab € 195,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de Mit nur einem Klick: Reise-ID: 24EPAT103
ZUGRUNDREISE ÖSTERREICH - AUF DEN SCHIENEN DURCH'S ALPENLAND
Höhepunkte der Reise
✔ Stadtrundfahrt Wien ✔ Fahrt mit der Semmeringbahn ✔ Fahrt mit der Murtalbahn
✔ Fahrt mit der Pinzgaubahn ✔ Schifffahrt auf dem Wolfgangssee ✔ Bahnfahrt auf den Schafberg ✔ Bahnfahrt auf die Katrin Alm und Bratl Essen inkl. Knödl und Kraut
Programmvorschlag
1.Tag: Anreise nach Wien
2.Tag: Wien - Fahrt mit der SemmeringbahnSemmering (ca. 180 km)
Nach dem Frühstück geht es zur Stadtrundfahrt in der Donaumetropole Wien mit dem eigenen Bus (ca. 3,5 Std.). Sie begegnen repräsentativen und bekannten Bauwerken und Sehenswürdigkeiten, wie z. B. Stephansdom und Burgtheater. Fahren Sie außerdem entlang der Ringstraße. Dieser einmalige Straßenzug gehört zum Welterbe "Historisches Zentrum von Wien". Am Nachmittag erwartet Sie das Highlight der Reise. Die Fahrt mit der berühmten Semmeringbahn. Ausgezeichnet wurde sie schon einige Male, z.B. 1998 zum UNESCO Weltkulturerbe. Außerdem war sie die erste Gebirgsbahn der Welt und ist über 160 Jahre alt. Genießen Sie den Ausblick auf die Alpenwelt. Am Abend geht es weiter Richtung Semmering.
3.Tag: Semmering - Fahrt mit der MurtalbahnSalzburger Land (ca. 260 km)
Heute erwartet Sie die Fahrt mit der historischen Murtalbahn von Murau nach Tamsweg. Die Murtalbahn ist eine Schmalspurbahn, die vom österreichischen Bundesland Steiermark bis zum Bundesland Salzburg führt. Erleben Sie die tolle österreichische Bilderbuchlandschaft entlang der Mur. Es erwarten Sie tolle Gebirgskulissen und grüne Wälder. Danach fahren Sie zu Ihrem Hotel in Richtung Salzburger Land.
4.Tag: Ausflug Pinzgauer Lokalbahn (ca. 180 km)
Am Vormittag fahren Sie nach Zell am See. Dort erwartet Sie die Fahrt mit der Pinzgauer Lokalbahn von Zell am See nach Mittersill. Die Aussicht auf den Nationalpark Hohe Tauern wird Sie staunen lassen. In Mittersill angekommen haben Sie die Möglichkeit, das Nationalparkzentrum des Ortes zu besuchen. Erleben Sie eines der modernsten Nationalparkzentren Europas.
5.Tag: Ausflug Wolfgangsee - Fahrt mit der Schafbergbahn (ca. 210 km)
Am Morgen fahren Sie an den berühmten Wolfgangsee. Dort steigen Sie im Ort St. Gilgen auf das Schiff bis nach St. Wolfgang. Genießen Sie das Salzkammergut vom Wasser aus. Danach erwartet Sie eine Fahrt mit der Zahnradbahn auf den knapp 2.000 m hohen Schafberg. Von hier haben Sie einen wunderschönen Ausblick über die Region und die Berglandschaft.
6.Tag: Ausflug Bad Ischl - Fahrt auf die Katrin Alm (ca. 140 km)
Heute fahren Sie in die Kaiserstadt Bad Ischl. Entdecken Sie bei einem Spaziergang die berühmte Kaiservilla und den Kaiserpark, die ehemalige Sommerresidenz von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth. Danach geht es mit der Gondel auf die Katrin Alm auf 1.400 m Seehöhe. Dort erwartet Sie ein typisches Bratl-Essen mit Knödl und Kraut.
7.Tag: Heimreise

Weitere Programmvorschläge:
Ausflug "Auf Sisis Spuren" in Wien Besichtigen Sie die Augustinerkirche, in der Sisi geheiratet hat. Anschließend können Sie das SisiMuseum, die Kaiserappartments in der Hofburg, das Kaiserin Elisabeth-Denkmal im Volkspark sowie die Kapuzinergruft mit Sisis Sarg besuchen.
Ausflug Schloss Schönbrunn - Prater Wien Wir empfehlen eine Besichtigung des berühmten Schloss Schönbrunn, Sommerresidenz von Sisi und Kaiser Franz Joseph. Bei einer Führung mit Audioguides werden Sie durch die wichtigsten Prunkund Wohnräume des Kaisers und seiner Gattin geführt. Ein Muss ist auch ein Spaziergang durch den wunderschönen Schlosspark. Am Schloss Schönbrunn können Sie übrigens auch an einer "Apfelstrudelshow" teilnehmen und alles Wissenswerte über die Herstellung der Leckerei erfahren. Anschließend besuchen Sie den Wiener Prater und genießen bei einer Fahrt mit dem Riesenrad den Blick über die Stadt von oben. Am Abend bietet sich ein Besuch des Wiener Donauturms an, von dem Sie einen herrlichen Blick von Oben auf die Stadt haben. Gerne organisieren wir Ihnen ein Abendessen dazu.
Ausflug Traunsee (ca. 200 km)
Für den Vormittag empfehlen wir eine Fahrt nach Vorchdorf zur Brauerei im Schloss Eggenberg. Hier wird seit über 200 Jahren das unvergleichliche Bier des Salzkammergutes gebraut. Verkosten Sie es! Anschließend Fahrt nach Gmunden am Traunsee. Lassen Sie bei einer Stadtführung (ca. 1 Std.) die kulturelle Vergangenheit und den südlichen Charme dieser Kurstadt auf sich wirken. Anschließend Schifffahrt auf dem Traunsee, dem zweitgrößten See Oberösterreichs. Während einer Rundfahrt entlang des Nordufers entdecken Sie die kulturellen Schätze des Traunsees. Am Nachmittag Fahrt mit der Traunseebahn nach Kirchham. Die Traunseebahn ist eine echte Schmalspur-Bummelbahn, die der Trasse der alten Pferdeeisenbahn folgt. In Kirchham werden Sie vom Bratlwirt bereits zu einem Bratlessen (Schweinsbraten) erwartet.
✓ 6 x Halbpension in Österreich (1 x Wien, 1 x Steiermark, 4 x Salzburger Land)
✓ Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet
✓ Stadtrundfahrt in Wien
✓ Fahrt mit der Semmeringbahn von Wien - Semmering
✓ Fahrt mit der Murtalbahn von Murau - Tamsweg
✓ Fahrt mit der Pinzgaubahn von Zell am See - Mittersill

✓ Schifffahrt auf dem Wolfgangsee
✓ Bahnfahrt auf den Schafberg (Berg- und Talfahrt)
✓ Bahnfahrt auf die Katrin (Berg- und Talfahrt) inkl. Bratl-Essen mit Knödl und Kraut
01.05.-30.09.24
3-Sterne-Hotels ab € 719,-
EZ-Zuschlag ab € 175,-
Verlängerungstag ab € 79,-
Informationen zu dieser Reise auf alpetour-gruppenreisen.de
Mit nur einem Klick: Reise-ID: 24EPAT137
WIR BERATEN SIE GERNE!
Romy Kretzschmar
Dipl. Kauffrau (FH)
Tel.: +49 (0) 8151/775-135
Fax: +49 (0) 8151/775-23-135
E-Mail: r.kretzschmar@alpetour.de
Francine Seidelmann
Dipl. Wirtschaftsgeographin
Tel.: +49 (0) 8151/775-134
Fax: +49 (0) 8151/775-23-134
E-Mail: f.seidelmann@alpetour.de
Chiara Weiß
B.A. International Tourism Management

Tel.: +49 (0) 8151/775-264
Fax: +49 (0) 8151/775-23-264
E-Mail: c.weiss@alpetour.de
Kristina Zander
Dipl. Betriebswirtin (FH)
Tel.: +49 (0) 8151/775-142
Fax: +49 (0) 8151/775-23-142
E-Mail: k.zander@alpetour.de
WEITERE PROGRAMME, AKTIVREISEN, WINTERREISEN, REISESPECIALS SOWIE ZUSÄTZLICHE LÄNDERINFORMATIONEN:


4 TAGE ab € 315,-