Bergeerleben - AVS-Magazin März 2021

Page 96

TIPPS & INFOS

BERGSTEIGERTIPP

Klettern mit K(n)öpfchen! Ein Knoten am Ende des Seils kann Leben retten Die Kontrolle des abgeknoteten Seilendes ist einer der vier Punkte beim Partnercheck und kann Leben retten. Laut Statistik des Öster­ reichischen Kuratoriums für Alpine Sicherheit ereigneten sich in den letzten zehn Jahren beim Sportklettern die meisten töd­lichen ­Unfälle gerade beim ­Abseilen.

Klettern mit K(n)öpfchen: eine Auswahl an Möglichkeiten für Knoten am Seilende Fotos: Ulla Walder

96

Bergeerleben 01/21

D

as passiert bei einem plötzli­ chen „Seil aus“: Das Seil geht dem Sichernden unkontrolliert durch die Sicherungshand und an­ schließend durch das Sicherungsgerät. Der Sichernde ist machtlos, der Klet­ ternde stürzt ab. Es ist unmöglich, den≈freien Fall des Kletterers zu hal­ ten. Das plötzliche Ausrutschen des Seil­endes kommt einem Seilriss gleich. Auch bei einem Absturz von wenigen Metern freien Falls kann es zu schwe­ ren Verletzungen oder zum Tod führen. Der komplette Partnercheck ist des­

halb sowohl beim Klettern im Freien als auch in der Halle wichtig! In der Kletterhalle In der Halle kann es durch ein zu kur­ zes Seil zum plötzlichen „Seil aus“ kommen. Dies kann passieren, wenn durch Positionswechsel des Sichern­ den in der Halle ein zuvor richtig ­bemessenes Seil nicht mehr ausreicht oder der Routenverlauf länger ist als vorgesehen bzw. eingeschätzt und dann das Seil beim Ablassen plötz­ lich aus ist. Der Knoten am Seil­ende


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Bergsteigertipp

1min
page 96

Sicher sichern

1min
page 97

Xylophon

8min
pages 92-94

37. internat. Skitourenwoche

1min
page 89

Für ein besonderes Foto

2min
page 90

Neutour am Piz Ciavazes

6min
pages 86-88

MEINHAUSBERG

10min
pages 78-81

Sechs Erstbegehungen

1min
page 91

Naturschauspiele mit Kindern

6min
pages 82-84

KULTUR

5min
pages 74-75

GEH-SUNDHEIT

3min
pages 72-73

GIPFELGESPRÄCHE

5min
pages 70-71

Baumtrommler Specht

4min
pages 64-65

STRIX NATURFOTOGRAFEN

1min
pages 66-69

Umweltaktionen Sektion Lana

3min
pages 62-63

Saubere Berge – sauberes Land

9min
pages 58-61

150 Jahre Sektion Bruneck

9min
pages 54-57

150 Jahre Sektion Meran

9min
pages 50-53

AVS Archiv

2min
page 49

Bürokratie vs. Ehrenamt

1min
page 48

AVS Website neu

2min
page 46

Ausbildung im AVS

1min
page 47

AVS Landeskader

2min
page 45

Wanderleiter Mario Larcher

7min
pages 38-41

Günther Messner Hochferner Biwak

3min
pages 42-43

Gut geführt

3min
pages 36-37

Bergführerin Stephanie Marcher

4min
pages 34-35

Kurt Walde im Gespräch

5min
pages 28-29

Der Alpenverein und das Führerwesen

11min
pages 10-14

Meister der Vertikale

13min
pages 20-24

Frühe Meraner Bergführer

7min
pages 25-27

Bergführer? Was ist das?

10min
pages 30-33

Impulsgeber AVS

7min
pages 15-17

Führen auf Vereinstour

5min
pages 18-19
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.