Bergeerleben - AVS-Magazin März 2021

Page 50

AVS-Aktuell

150 Jahre AlpenvereinsSektion Meran Kurzer Gang durch die Geschichte einer der ältesten Sektionen in Südtirol Die Alpenvereins-Sektion Meran wurde am 2. November 1870 gegründet. Das Jubiläum zum 150-jährigen Bestehen sollte 2020 mit ­einem Festakt begonnen werden, auch waren für das Jubeljahr zahlreiche Veranstaltungen geplant. Coronabedingt mussten nahezu alle Vorhaben abgesagt werden. Grund genug, für Bergeerleben ­Eckdaten der wechselvollen ­Geschichte einer der größten ­Sektionen unseres Vereins Revue passieren zu lassen. Die Gründung Die Ursprünge des Gründungsvorha­ bens gehen bereits auf das Jahr 1868 zurück und sind dem unermüdlichen Einsatz des Kuraten von Vent Franz Senn, dem Erschließer der Ötztaler ­Alpen, zu verdanken. Von der Grün­ dung selbst sind weder im Archiv der Sektion Meran noch in den Archiven des Deutschen bzw. Österreichischen Alpenvereins Unterlagen vorhanden. Wir sind daher auf Zeitungsmeldungen und auf spätere schriftliche Aussagen von Zeitzeugen angewiesen. Einen ers­ ten Versuch startete Franz Senn An­ fang November 1868, als er in Meran weilte und erste Kontakte mit bergbe­ geisterten Persönlichkeiten geknüpft haben dürfte. Er verfolgte die Grün­ 50

Bergeerleben 01/21

dung weiterhin mit großem Eifer, so hoffte er zwar 1869, sein Vorhaben end­ lich in die Tat umsetzen zu können, aber seine ganze Kraft galt in diesem Jahr der Gründung des Deutschen Alpen­ vereins. So schrieb er in einem Brief vom 4. Dezember 1869 an einen Freund: „Nach Meran bin ich leider nicht ge­ kommen, sonst würde dort, wo eine Section schon lange vorbereitet ist, dasselbe geschehen sein.“ (Mit „das­ selbe“ meinte er die Gründung der Sektion Innsbruck, die 1896 erfolgte). Wiederum verging fast ein Jahr, bis Franz Senn endlich sein Ziel erreichte. In ihrer Ausgabe vom 19. Oktober 1870 schreibt die Meraner Zeitung: „Dem Wunsche vieler entsprechend, auch in Meran eine Section des deutschen Alpen­vereins zu gründen, erlaubt sich

der Gefertigte, alle Einheimischen und Kurgäste zur Konstituierung der Sec­ tion Meran am Sonntag, 23. Oktober, 8 Uhr Abends in das Gasthaus zum Grafen von Meran einzuladen. Franz Senn, Kurat in Vent.“ Bei diesem Tref­ fen hat es sich vermutlich um ein Vor­ bereitungstreffen für die tatsächliche Gründung gehandelt, denn am 5. No­ vember 1870 findet sich in der Meraner Zeitung folgende Nachricht: „Am 2. des Monats constituierte sich hier eine Section Meran des deutschen Alpen­ vereins. (…) In den Sectionsausschuss wurden gewählt: Vorsteher Dr. L. Klein­ hans, Stadtphysikus; Stellvertreter: ­Georg Götsch; Fr. Plant, Buchhändler, Schriftführer; Johann Hechenberger, Kassier. Der Beitritt steht Fremden und Einheimischen unter den statuten­


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Bergeerleben - AVS-Magazin März 2021 by Alpenverein Südtirol - Issuu