Bergeerleben - AVS-Magazin März 2021

Page 30

Führen am Berg

Bergführer? Was ist das denn?

Von der Leidenschaft für die Berge und der Verlässlichkeit ­einer Seilschaft

Im Blick zurück in die Geschichte zeigt sich: Südtirols Bergführer ­stehen heute gefestigter da als je zuvor. Aber wer sind Südtirols ­Bergführer? Gibt’s den Bergführer überhaupt? Und was macht diesen so außergewöhnlichen Beruf ­eigentlich aus?

R

Foto: Kurt Walde

30

Bergeerleben 01/21

echtlich stehen die Bergführer heute auf stabilen Beinen, insti­ tutionell werden sie durch ihre Berufskammer vertreten, für die Wei­ terentwicklung des Berufs haben sie im Verband eine effiziente Struktur und mit der Alpinschule auch wirt­ schaftlich ein Modell geschaffen, das trägt und die Lasten auf viele Schul­ tern verteilt. All dies fällt altgedienten Führern allerdings nicht als Erstes ein, wenn man sie danach fragt, was denn heute anders sei im Vergleich zu frü­ her. Die einhellige Antwort ist dann vielmehr: „Wir arbeiten mehr.“ Hinter dieser lapidaren Feststellung stehen grundlegende gesellschaftliche Entwicklungen, die den Führern in die Karten spielen. Da ist zum einen der – trotz der derzeitigen Krise – immer noch anhaltende Tourismusboom in Südtirol, zum anderen der Outdoor­ trend, der immer mehr Menschen in die Natur treibt. Dazu kommt das brei­ tere Angebot im Winter (Skitouren, Schneeschuhwandern, Eisklettern) und nicht zuletzt die Tatsache, dass auch Südtiroler immer mehr auf die Dienste der Bergführer zurückgreifen. „Früher haben sich die Einheimischen fast ge­ schämt, mit einem Bergführer zu ge­ hen“, sagt dazu etwa Adam Holzknecht von der Alpinschule Catores. Und ­heute? „Es ist in, sicher in die Berge zu gehen, und gehört zum Prestige, mit einem einheimischen Bergführer eine Tour unternommen zu haben“, so das Führer-Urgestein Erich Gutgsell.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Bergeerleben - AVS-Magazin März 2021 by Alpenverein Südtirol - Issuu