Bergeerleben - AVS-Magazin März 2020

Page 24

Klimawandel

Nachhaltig reisen Im Gespräch mit Wolfgang Niederhofer Klimawandel, Ressourcenverbrauch und Nachhaltigkeit begleiten unser tägliches Leben. Als Bergsteigerverein bekommt der AVS die Auswirkungen des Klimawandels deutlich zu spüren: bei den Touren, bei der Infrastruktur, bei den Ressourcen für die Hüttenversorgung. ­Zugleich stehen Bergsteiger im Spannungsfeld zwischen eigenem Mobilitätsverhalten und dem ­Einsatz für den Umweltschutz. Was können wir selbst anders machen? Wie kann Tourismus nach24

Bergeerleben 01/20

haltiger werden? Reiseunternehmer und Eisen­bahnfan Wolfgang Niederhofer spricht mit uns übers Reisen mit der Bahn, das ­Reiseland Südtirol und über Nachhaltigkeit. Wie kam es dazu, dass du einen Teil deines Reiseangebots mit der Bahn anbietest? Ich habe immer schon ausgedehnte Reisen auf dem Landweg unternom­ men, teils bis nach Hongkong oder Nepal. Auch heute fasziniert mich die­

„Urlaubsreisen mit der Bahn sind bis zu ­einer Entfernung von 1.000 Kilometern ohne großen Zeitverlust bei mehr Qualität möglich.“ Foto: Wolfgang Niederhofer

se Reiseform. Unabhängig vom Um­ weltaspekt hat sie einen ganz anderen Reiz als Flugreisen. Ein Reiseautor hat einmal geschrieben: „Fliegen hat mit Reisen gleich viel zu tun wie saufen mit trinken.“ Fliegen ist Mittel zum Zweck, man kommt schnell irgend­ wohin. Aus dieser Erfahrung heraus


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Bergeerleben - AVS-Magazin März 2020 by Alpenverein Südtirol - Issuu