1 minute read

Wer sein Fahrrad liebt, der schiebt?

Bevor das Mountainbike aus seinem wohlverdienten Winterschlaf gerissen und auf die aus der Schneeschmelze hervorlugenden, aufgetrockneten Trails gesetzt wird, empfehlen wir einen umfangreichen Bikecheck. Wer Mountainbiken liebt, der fährt lieber.

Viele Defekte, oder solche, die es noch werden, kannst du mit einem Bikecheck bereits vor deinen Touren entdecken und im Idealfall beseitigen. So verhinderst du eine nervige Mechanikerstunde bei Wind oder Regen mitten im Gelände oder gar den Abbruch deiner Traumtour. Ein gut gepflegtes Bike hält auch länger, das spart Kosten und schont die Umwelt.

Führe den Check nicht nur im Frühjahr, sondern vor jeder Tour oder Fahrtechnikeinheit durch. Speziell nach der Winterpause solltest du aber besonders auf- merksam beim Überprüfen deines Bikes sein. Mit wenigen Handgriffen kannst du häufige Defekte schnell entdecken. Arbeite dich systematisch durch: von oben nach unten, von vorne nach hinten oder nach einem bestimmten Thema (Rahmen, Reifen, Antrieb, Bremsen …). Finde ein für dich passendes System, um nichts zu vergessen. Baust du den Check routinemäßig vor deinen Touren ein, ist er rasch erledigt. eLearning-Bikecheck Kostenfrei, orts- und zeitunabhängig auf: elearning.alpenvereinakademie.at/

René Sendlhofer-Schag ist in der Abteilung Bergsport des Österreichischen Alpenvereins für das Mountainbiken zuständig.

SicherAmBerg Mountainbike Hier geht‘s zu den Videos: t1p.de/sab-mtb

This article is from: