Alpenpost 26 2012

Page 30

Wir wünschen unseren Gästen und Freunden

frohe Weihnachten und ein Prosit 2013 und bedanken uns bei den Vermietern aus Grundlsee dafür, dass sie uns stets weiterempfehlen!

Gasthaus Zlaimwiesn Barbara Singer und Harald Amon, Tel. 03622/20167

Gasthof Pension Trisselwand

Gasthof „Rostiger Anker“ Barbara Scheck

Tel. 03622/8268

Tel. 03622/53008

Gasthof Max Schraml Dragan Tadic

Familie Hocker, Tel. 03622/20104

Fischkalter

Murbodenhüttl

Vroni und Ernst Fuchs Tel. 0664/442 93 40

Peter Prommer Tel. 03622 / 8588

Gasthof Hofmann Familie Hofmann Tel. 03622/8215

Familie Budemayr Tel. 03622/8642

Gasthof Pension Veit Familie Köberl Tel. 03622/8212

Fischerhütte am Toplitzsee

Familie Syen, Tel. 03622/8296

Kurze Atempause für die Retter Im Rahmen der Jahreshauptver sammlung und Weihnachtsfeier des Roten Kreuz es Ausseerland kamen am 8. Dezember auch die Helfer und Helferinnen einmal zu einer kurzen Atempause.

Ortsstellenleiter Bgm. Otto Marl mit Ehrengast K ontrollinspektor Harald Winkler sowie Bezirksgeschäftsführer Werner Kohlbacher mit den geehrten und beförderten Rettern.

Alljährlich lädt das Rote Kreuz zu einer Weihnachtsfeier und einem Jahresrückblick in das Schütz enhaus Unterkainisch. Als Or tsstellenleiter konnte Bgm. Otto Mar l unter anderem auch P ostenkommandant Harald Winkler mit Gattin, Dr . Niki Albrecht, Rot-Kreuz-Urgestein Erwin Hillbrand, den Dienstführenden Peter Hoch, Gemeinderätin Sabine Tanzmeister und den leitenden Notarzt Dr. Zoltan Ottofy begrüßen. In einem informativen Film über das abgelaufene Jahr wurden die Leistungen des Roten Kreuz Ausseerland eindrucksvoll geschildert: Rund 12 P atienten werden pro Tag versorgt, 4.485 A usfahrten waren zu machen, bei denen 30

222.592 Kilometer zurückgelegt wurden. 17.133 ehrenamtliche Stunden wurden geleistet, dazu k ommen noch die freiwilligen Leistungen für die Figur beim Narzissenf est oder die Jugendarbeit. Interessant auch die Notarzteinsätze: 426 Mal musste dieser im heur igen Jahr ausrücken, 230 Patienten wurden dabei auf die interne Station, 196 auf die chir urgische Station im LKH Bad A ussee gebracht. Auch beim Blutspendewesen gab es eine Änderung. Nach z ehn Jahren bester Arbeit übergab ABI Werner Fischer die Agenden an Birgit Hoch. Bei sechs Blutspendeaktionen konnten 301 Liter Blut gesammelt w erden. Dies ist das 2,5f ache, was bei

anderen Blutspendeaktionen in der Steiermark im Durchschnitt ge wonnen werden konnte. Beförderungen Im Rahmen der Versammlung wurden folgende Mitarbeiter beförder t: Daniel Bernhard, Andreas Eichner , Romana Grieshofer, Alexander Kernspecht, Darius Kromoser, Sebastian Lind, Georg Oechs , Daniel Simonitsch, Lorenz Steiner , Werner Kurt Weixelbaumer und Philipp Winkler zu Helfern. Benedict Danner und Tobias Moser zu Oberhelfern; Martin Hillbrand und Doris Köberl zu Haupthelfern. Dominik Großpointner und Flor ian Holzer wurden Zugführer und Kathr in Wimmer sowie Stephanie Wittek zu

Sanitätsmeistern. Annemarie Wittek und Birgit Hoch w erden künftig als Obersanitätsmeister agieren, Dr. Hans P etritsch als Abteilungskommandant. Das Dienstjahresabzeichen in Bronze für z ehn Jahre erhielten Michael Almer, Gerhard Lac kner, Thomas Pattermann und Herwig Rohrmoser. Elisabeth Hof er wurde mit dem Abz eichen in Silber für 15 Jahre geehrt. Das Dienstabz eichen für 20 J ahre in Gold erhielten Christian Laubichler, Dr. Hans Petritsch und Mag. Hans-Peter Pölzgutter. Im Rahmen der F eier wurden auch Ehrenurkunden für die Fir ma AKE, Franz Pramhaas sowie Josef Steinegger, vlg. Annerl Sepp v erliehen, die bei den Umbauarbeiten der Ortsstelle das Team umfassend unterstützten.

Aussprüche „Der Peter wår auf Kur, eine Generalsanierung sozusagen. Eine Woche lång håt der Effekt gehalten, heute mag er sic h schon selbst nicht mehr...“ Bgm. Otto Mar l bei der J ahreshauptversammlung des Roten Kreuzes Ausseerland augenzwinkernd zu Peter Hoch.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.