Alpenpost 24 2007

Page 32

Alpenpost-Jugendseiteeu Maturaball der Europa-HAK Bad Aussee

„AMERjA“ – die neue Band im Ausseerland

Am Samstag, 10. November, fand der diesjährige Maturaball der Europa-Handelsakademie im Kurhaus Bad Aussee statt. Die Veranstaltung stand ganz unter dem Motto „Viva Las Vegas“ und schon bei der Polonaise, welche von Herrn Werner Dietrich einstudiert wurde, zeigten die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrganges, dass dies eine schwungvolle Ballnacht wird. Bevor Hofrat Dir. Herbert Hütter den Ball für eröffnet erklären konnte, ließen die Schülerin Michaela Schaffer und der Klassensprecher Florian Messingfeld die vergangenen Schuljahre der Sofie Grill Maturaklasse Revue passieren und bedankten sich bei den zahlreichen Sponsoren für ihre Unterstützung. Diverse Bars und eine Disco luden zum gemütlichen Verweilen ein. Auch ein spannendes Schätzspiel, bei dem es tolle Preise zu gewinnen gab, kam bei den Ballgästen gut an. Die Anwesenheit der beiden Starmania-Kandidaten Tom und Martin sorgte speziell bei der jüngeren Generation für Aufsehen. Den Höhepunkt des Abends bildete eine beeindruckende Mitternachtseinlage, welche die angehenden Maturantinnen und Maturanten mit Begeisterung

„AMERjA“ ist eine junge Musikgruppe, die sich zurzeit aus 6 Jugendlichen aus dem Ausseerland zusammensetzt. Ihren Musikstil definieren die

Vier der sechs Mitglieder der Band AMERjA.

Die Eröffnung des HAK-Maturaballs 2007.

präsentierten. Ein herzlicher Dank gilt auch Herrn Siegfried Gassner, den Caterer des Kurhauses, für die gute Zusammenarbeit, welche einen reibungslosen Ablauf des Balles ermöglichte. Schade…Da sich der Konsum von Alkohol und anschließendes Fahren bekanntlich nicht verträgt, verzichteten lobenswerter Weise viele Jugendliche nach dem gelungenen Maturaball der HAK Bad Aussee auf ihr Fahrzeug. Leider waren einige Taxifahrer aufgrund des Schneefalls nicht bereit, die Ballbesucher nach Hause zu fahren. Diese wurden sprichwörtlich „im Schnee stehen gelassen“.

Präsentation des Lyrikbandes „Gauchlieder“ Die Kulturelle Arbeitsgemeinschaft Grundlsee lädt am Freitag, 30. November, um 19:30 Uhr zur Präsentation des Lyrikbandes „Gauchlieder“ von Almut Thorn in den Gasthof Veit in Gössl. Almud Thorn ist der Künstlername von Gertrude Heinreichsberger aus

Amstetten. Die Autorin, auch Mitglied der Kulturellen Arbeitsgemeinschaft Grundlsee, besitzt seit über 30 Jahren ein Refugium am Grundlsee, an dem auch die meisten ihrer Prosa- und Lyrikwerke entstanden sind . Das vorgestellte Buch ist das Zehnte von Almud Thorn.

Mitglieder selbst als eine Mischung aus „Punk Ska Rock Rap Industrial Farmer und Metal“. Habt ihr noch nie etwas von dieser Band gehört? Die Musikerinnen und Musiker sind nicht unbekannt. „AMERja“ bilden die drei Gründungsmitglieder Anna-M. Rastl (Gesang und Gitarre), Stefan Webschek (Rhythmus-Gitarre), Ferdinand Schoiswohl (Schlagzeug), sowie Lisa Pürcher (Saxophon), Nadine Reichenpfader (Bass) und Philipp Holzer (Lead Gitarre). Das Vorspielen bei der Band ist noch nicht vorbei. Es werden noch junge Musiker am Cello, Keyboard, usw. gesucht. Wenn ihr jetzt neugierig geworden seid, könnt ihr Euch am 23. Dezember bei „rocking xmas“ in der Piano-Bar oder bei der WMC-Party am 16. Februar im ÖGBHaus, selbst ein Bild von der neuen Gruppe machen. Alle Mitglieder sind über WMC (z.B.: tank-girl-amerja) erreichbar.

Liebe Jugend! Für Wünsche, Anregungen, Infos usw. stehe ich euch gerne unter meiner Email-Adresse sofieg@tele2.at zur Verfügung. Sofie Grill

Basar und Kunsthandwerk in Bad Mitterndorf Im Parterre des Gemeindeamtes Bad Mitterndorf findet heuer wieder der Rot-Kreuz Basar und eine Kunsthandwerker-Ausstellung statt.

auch für Sie wird die passende Geschenksidee zu finden sein! Zu folgenden Terminen laden die Veranstalter herzlich in das

Gästeehrungen Obertraun: Zum 40. Mal verbrachte Gerhard Müller aus Asperg/Deutschland, heuer seinen Urlaub in der Dach-

Hans Puchinger vom TV Obertraun ehrte Gerhard Müller aus Asperg. 32

steingemeinde Obertraun. Im Rahmen einer Feierstunde wurde dem treuen Gast vom Tourismusbüroleiter Johann Puchinger ein Präsent überreicht und für die langjährige Urlaubstreue zu Obertraun herzlichst gedankt. Auch der Familie Sulzbacher, bei der der Ehrengast in all den Jahren bestens untergebracht und betreut wurde, wurde Dank für die erwiesene Gastfreundschaft ausgesprochen. Foto privat: Hans Puchinger vom Tourismusverband übergibt dem langjährigen Urlaubsgast Gerhard Müller ein Erinnerungspräsent!

Bei der Kunsthandwerk-Ausstellung in Bad Mitterndorf gibt es viel zu sehen.

Verschiedene Handwerker zeigen ihre Arbeiten, und zugleich bietet der Basar Vieles für den Advent –

Gemeindeamt: jeweils von 15 bis 18 Uhr am 8., 15. und 22.12., sowie 26. bis 31.12. täglich.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.