Alpenpost 22 2008

Page 11

Junge Ausseerin zeigt auf:

“Ambigous Colours”

Herztöne, Kunst und Wellenschlag Unter diesem Titel fand kürzlich am Altausseersee am vollbesetzten Schiff „Erzherzog Johann“ eine sehr gut organisierte Veranstaltung statt.

Kapitän Baumgartner mit Francis Hüttner (l.) und Gudrun Achenbach-Planitzer.

Gut gelaunt bei der Vernissage: Mäzen Mag. Reinhard Strauss (l.) und Barbara Foto: mirjageh.com Musek vor einem Teil der zur Schau gestellten Acrylbilder.

Die junge, in Graz lebende Ausseerin Barbara Musek ist seit geraumer Zeit künstlerisch tätig und stellte kürzlich im Anwesen Schwarzl in Gratwein ihre Bilder aus. Die von der Formation „Red Mulled“ musikalisch umrahmte Vernissage „ambigous colours“ der engagierten Autodidaktin nahm einen sehr guten Verlauf, ihre far-

benfrohe, kräftige Acrylmalerei kam bei den Kunstinteressierten sehr gut an. “Es gibt eine Fülle von Acrylmalerei, aber jedes der Bilder von Barbara Musek hat viel Witz und Strahlkraft”, verlautete Mag. Reinhard Strauss, der die Ausstellung ermöglicht und die junge Künstlerin unterstützt hat.

Filmshow „Meereslust“ - 1850 Tage zwischen Himmel und Horizont Der Weltumsegler Bernt Lüchtenborg zeigt in einer atemberaubenden Filmshow seine Reise - abseits der normalen Segelrouten - über die großen Ozeane dieser Erde. Traumhafte Bilder und wunderschöne Segelsequenzen werden mit spannenden Erzählungen untermalt und ziehen so die Besucher in den Bann der Meere. Mit einem Wort: „Meereslust“. Am Freitag, 14. November, ab 19.30 Uhr, im ÖGB Haus Bad Aussee. Abendkasse. Eintritt EUR 10,-

Vor einiger Zeit wurde die Plattform „ARTSHIP“ für Künstler ins Leben gerufen. Gerne nahmen die Tauplitzerinnen Gudrun Achenbach-Planitzer (Lyrik) und Francis Hüttner – AFIAP die Einladung an. Kapitän Baumgartner begrüßte die zahlreichen Gäste an Bord und Gudrun Achenbach-Planitzer hielt eine Laudatio zu Ehren der international bekannten Fotografin Francis Hüttner, die ausgewählte und bekannte Bilder präsentierte. Unter anderem war die - beim größten Fotosalon der Welt vor einigen Jahren mit einer Goldmedaille ausgezeichnete Aufnahme - „Turmspringer“ zu sehen. Nach der Vernissage ankerte das Schiff. Gudrun Achenbach-Planitzer

ließ ihre Herztöne passend zum „Welt Herztag“ auf dem See los. Ihre Gedanken – Lyrik und Liebesgedichte - verzauberten das Publikum, die untergehende Sonne und Stille untermalten die Stimmung. Der Kapitän las ihr zu Ehren ein Gedicht vor und überreichte beiden Künstlerinnen das Buch „Die Seewiese“. Gerda Kals aus Grundlsee überraschte die Zuhörer mit Ausseer Gedanken in Mundart. Mit ihr sang zum Abschluss eine kleine Gruppe heimatliche Weisen. Traditionell verwirklichten Achenbach-Planitzer und Hüttner einen gelungenen und sehr erfolgreichen Abend, der sich 2009 in ähnlicher Art wiederholen wird.

Der Weltumsegler im Eismeer.

Benefiz-Tag für Christine Berner Anita Gasperl vom Friseursalon „Anita“ in Bad Aussee war mit ihren Freundinnen in der gleichen AerobicGruppe wie die vom Schicksal schwer betroffene Christine Berner. Um Christine finanziell unterstützen zu können, wird von den Damen am Samstag, 8. November, von 9 bis 16 Uhr ein Benefiz-Tag für Christine ausgerichtet. Im Salon „Anita“ kann man sich den ganzen Tag die Haare schneiden, schminken und verwöh-

nen lassen. Das Team von Anita verlangt dafür kein Geld. Eine - angemessene - Summe sollte aber in den Benefiz-Topf für Christine Berner kommen. Viele weitere Freundinnen von Christine Berner richten in der Vorhalle im Kurmittelhaus Bad Aussee einen Bazar mit Selbstgemachtem und Brauchbarem aus. Der gesamte Erlös daraus kommt Christine zu Gute.

Volksmusikabend

Buchpräsentation im Kammerhof

Bei der traditionellen Ebenseer Volksmusikveranstaltung am Sonntag, 9. November, ab 15 Uhr, im großen Rathaussaal von Ebensee kommen alle Volksmusikfreunde auf ihre Kosten. Neben vielen anderen Gruppen werden auch die HolzofenMusi, der Burgsteiner Dreigesang und der Katrin Dreigesang auftreten. Der bekannte Moderator Peter Gillesberger wird durch das Programm führen.

Am Freitag, 14. November, ab 18.30 Uhr präsentieren Hilde und Willi Senft ihr neues Buch „Steirisches Urgestein - Steirer, die man nicht vergisst“. Es lesen Willi Senft und Ernst Grill. In dem Buch, das allen herausragenden Steirern gewidmet ist, kommen auch einige heimische Persönlichkeiten vor. Eine davon wird bei der Präsentation sogar anwesend sein. 11


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.