Bei einer inoffiziellen Pensionierungsfeier haben kürzlich die Mitarbeiter der Politischen Expositur Bad Aussee ihrem Chef, Dr. Detlef Hischenhuber, eine große Überraschung bereitet. Mit einem Bank erl, welches an der Traunpromenade in Pr aunfalk errichtet wurde, wurde der baldige P ensionär von den Mitarbeitern für seinen Umgang mit diesen geehr t. Der Geehrte zeigte sich freudig überr ascht und versprach, sein Bankerl täglich aufzusuchen, um nach dem Recht(en) zu sehen.
sondern zúm Kirchenwirt, wo er verzweifelt das gesamte Gelände nach seinem Rad absuchte. Als auch diese Suche ergebnislos blieb, kontaktierte er den Polizeiposten Bad Mitter ndorf, um eine Verlustanzeige zu machen. Recherchen der Beamten bei seinen Stammtischfreunden ergaben, dass das F ahrrad noch immer wohlbehalten im Apothekerhaus stand. Aufgrund der Ner venanspannung bei der Nachsuche beließ der Fleischermeister das Rad dort, um bei einer Urlaubsreise das Geschehene verdauen zu können. uuuu In Graz wurde kürzlich am Hauptplatz zu einem „Waldfest“ geladen. Auch wenn die Bäume am besagten Platz in der Landeshauptstadt eher r ar sind, tat dies der Stimmung keinen Abbruch. Rund 5.000 Besucher kamen zum Fest der heimischen F orstwirtschaft. Or ganisator des Waldfestes waren die Land&F orst Betriebe Steiermark mit dem Altausseer DI Hans Gries hofer. Unter anderem kam es dabei dann auch zu einem Heimattreffen der besonderen Ar t. Flow Randacher war engagiert, um das Fest musikalisch zu begleiten. Sehr zur Freude seiner zahlreich erschienenen F ans sowie des Altausseer Oberschützenmeisters, der sich mit „Flo w“ endlich wieder einmal so unterhalten konnte, wie ihm der „Schnabel gewachsen ist“.
HR Dr. Detlef Hisc henhuber im Kreise seiner ehemalig en Arbeitskollegen.
uuuu Der sehr aktive Bad Mitter ndorfer Altbürger- und Fleischermeister Erich Diechtl sen. nennt seit kurzem ein Elektro-Fahrrad sein Eigen. Stolz fuhr er damit kürzlich zur Stammtischrunde beim Kirchenwir t zu einer Sitzung. Da die Sitzung etw as länger dauer te, da das Mitglied dieser Sitzung, Dr. Fischbach, erst etw as zeitverzögert aus München k ommend zu der illlustren Runde stieß, einigte man sich am Ende der Sitzung darauf, dass Er ich Diechtl v on seinem Freund Taurer Adi mit dem Auto nach Hause gelief ert werden sollte. Das neue Elektro-F ahrrad wurde im nahen Apothekenhaus von Mag. Peter Pelant eingestellt, damit es auch ja keinen Schaden nehmen würde. Am nächsten Morgen eilte der Fleischer meister allerdings nicht zur Apothek e, um sein F ahrrad zu holen,
DI Hans Grieshof er und Flo w Randacher hatten beim „Waldfest“ in Graz viel Spaß.
Ein Monat ohne Donner stag-Feiertage, ohne Narzissenf est und sogar der 1. Mai ein Sonnta g – dabei konnte nur ein vergleichsweise schlechtes Ergebnis herauskommen! Und so war es auc h: bewerten! Der Vollständigkeit halber die einzelnen Ortsergebnisse nach Übernach-
tungen gereiht: Die Mai-Ergebnisse nach Or gereiht:
Ort
Übernachtungen
Bad Aussee Bad Mitterndorf Grundlsee Altaussee Tauplitz Pichl-Kainisch Gesamt
18.303 11.514 10.553 6.169 1.530 239 48.308
ten
+/- in % -
8,4 24,0 16,7 28,4 7,5 54,4 17,6
Die Alpenpost gratuliert
Sebastian Göschl Eltern: Ines Göschl und Mario Burgschweiger, Kainisch geboren am 26. Juni 2011
Ilyes Maadi Eltern: Aquatef und Samir Maadi Bad Aussee geboren am 24. Juni 2011
Johanna Hubacek Eltern: Angelika Hubacek und Johannes Mikula, Bad Aussee geboren am 28. Juni 2011
Falls Sie Ihr Baby auch aus der Zeitung lachen sehen w ollen, dann schicken Sie uns bitte ein Bild unter der Angabe des Namens des Babys, der Mutter, des Vaters und dem Datum der Geburt per email: alpenpost@aon.at 6
Hannes Hierzegger aus Stainach mit Tauplitzer Wurzeln hat kürzlich am BG/BRG Stainach die Matura mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden. Herzlichen Glückwunsch!
Stephanie Wascher Matura bestanden
Stephanie Wascher aus Tauplitz hat ebenfalls am BG/BRG Stainach - die Ma tura mit gutem Erfolg abgeschlossen. Wir gratulieren!
Nicole Köberl, beschäftigt beim Wirtshaus in der Blaa-Alm, hat kürzlich an der Berufsschule in Bad Gleichenberg die Prüfung zur Restaurantfachfrau erfolgreich bestanden. Herzlichen Glückwunsch!
Mai 2011: Schlechte Voraussetzungen - schlechtes Ergebnis
Gabriel Mayr Eltern: Nada und Wolfgang Mayr, Bad Aussee geboren am 21. Juni 2011
Hannes Hierzegger Matura bestanden
Nicole KöberlRestaurantfachfrau
Der Tourismusverband Ausseerland-Salzkammergut meldet:
Rund 2.000 Ankünfte weniger (-12,8 %) und r und 10.000 Über nachtungen weniger (-17,6 %) ergeben die schlechtesten Werte seit 2006. Nachdem aber so wohl die v erlängerten Wochenenden als auch das Narzissenfest in das J uniErgebnis einfließen w erden, ist es wenig sinnvoll den Mai nach Kate gorien und Gästenationen isolier t zu betrachten, sondern erst gemeinsam mit dem Juni zu analysieren und zu
Wir gratulieren
Sabine Danner LAP bestanden
Sabine Danner aus Altaussee, beschäftigt bei der Firma Tracht & Mode Steinhuber in Bad Aussee, hat die Lehrabschlußprüfung zur Textil-Einzelhandelskauffrau mit A uszeichnung bestanden. Wir gratulieren!
Georg Reichenvater Matura bestanden
G e o r g Reichenvater aus Altaussee hat kürzlich die Matura an der Höheren Lehranstalt für Forstwirtschaft (Förster schule) in Bruck/Mur bestanden! Wir gratulieren!
Immer einen Klick wert:
www.alpenpost.at Archiv - Fotos - Webcam