„Haltet die Berge sauber! Laßt keine Abfälle zurück“ steht auf dem Schild, das in Bad Mitterndorf auf dem Weg zur Kneippanlage in
Johann in Bad Aussee, Regina Stocker, freute sich über das neue Asphaltband und übersah in ihrer Freude und ihrem Stress das entsprechende Verbotsschild. Sie wunderte sich, dass die Straßenarbeiter heftig gestikulierten, hielt die Handbewegungen aber für ein freundliches Grüssen. Ab heute kann die Frau Direktor das „Tor zu Aussee“ offiziell befahren!
Ein Sommer, eine Nacht, ein Traum...
Julikonzerte in Bad Aussee Eine Veranstaltungsreihe des Kulturreferates der Stadtgemeinde Bad Aussee Freitag, 14. Juli 2006, Großer Kurhaussaal:
20 Uhr,
Große Klavierquartette Dresdner Kammerensemble. W.A. Mozart: Klavierquartett g-moll , KV 478, André Jolivet: „Chant de Linos" für Flöte und Klavier, Robert Schumann:Klavierquartett c-moll op 47. Sonntag, 16. Juli, 20 Uhr, Alpengarten (bei Schlechtwetter: Kammerhof):
Mozart Serenade im Alpengarten Mozart und seine Zeitgenossen.
Ein Bild sagt mehr, als 1.000 Worte.
Angern auf einem Baum angebracht ist. Jemand, dem zuvor eine Dose Red Bull Flügel verliehen hat, hatte leider nicht mehr die Kraft, das Schild zu lesen bzw. die leere Dose zu entfernen. Vielleicht war der Herr (die Frau, das Mädchen) aber auch blind... ◆◆◆ Auf den Straßen in der Heimat und im gesamten Bundesgebiet sind mitunter gestresste und verwirrte Verkehrsteilnehmer unterwegs. Sie machen oft Sachen, die eigentlich gar nicht sein sollten. So passierte es kürzlich, dass der neu ausgebaute Abschnitt an der Salzkammergut Bundesstraße zwischen Kainisch und Bad Aussee im Bereich des „20-er“ Bahnüberganges von einer Autofahrerin befahren wurde, noch ehe er eröffnet worden war. Die gedanklich mit wichtigen Sachen beschäftigte Direktorin den Hotels Erzherzog
Mozart-Orchesterkonzert zum Mozartjahr Orchester der Pannonischen Philharmonie, Leitung: Alois Hochstrasser. Margareta Klobucar: Sopran, Johannes Chum: Tenor. Ouvertüre, Arien und Duett aus „Die Entführung aus dem Serail“, Sinfonie Es-dur KV 543. Karten zu € 20.- /Kammermusikkonzert, zu € 28.- (Kat. I) und € 22.(Kat.II) für das Orchesterkonzert. Bestellung in allen Informationsbüros des Tourismusverbandes Ausseer-
Foto: Hermann
◆◆◆ Apropos Hotel Erzherzog Johann: Zwischen einigen Teilnehmerinnen des Bridgeturniers im Viersternehaus Johann gab es anlässlich eines Ausfluges auf der Terrasse des neuen Seehotels am Grundlsee folgenden Dialog: 1. Dame: „Herr Seiberl hat uns erzählt, dass der Schlossbesitzer da drüben (Castiglioni - Anm. d. Red.) seiner Frau zum Geburtstag einen Waggon roter Rosen geschenkt hat!" 2. Dame: „Heute schenken uns die Männer ja nicht einmal einen Strauss rote Rosen!" 3. Dame: „Nicht einmal, wenn sie ein schlechtes Gewissen haben!" 4. Dame: „Das Schlimme daran ist, dass die heutigen Männer überhaupt kein schlechtes Gewissen mehr haben". Der Herr am Nachbartisch enthielt sich jeden Kommentars....
Das Dresdner Kammerensemble
Dresdner Kammerensemble. Kammermusik von W.A. Mozart, J. Chr. Bach, J. Haydn und F.A Hoffmeister. Donnerstag, 20. Juli, 20 Uhr, Großer Kurhaussaal:
land-Salzkammergut Ticket-hotline: 03622/50962-4, 06642042016; www.kultur.ausseerland.at. Jugendkarten zu € 3.- (€ 6.-) und Abonnement zu € 66.- und € 62.- im Kulturreferat der Stadtgemeinde, Rathaus, 1. Stock, Tel. 03622/52511-21.
Das Orchester der Pannonischen Philharmonie unter A. Hochstrasser
Welt-Service und geriberz Reisen AG Der exclusive Geheimtipp Hochzeiten, private Feiern, Taufen ... Wir organisieren gerne Ihr Fest (selbstverständlich ohne Raummiete) Tagungen, Seminare – herrliches Arbeiten im schönsten Seminarraum weitum – Pauschalen auf Anfrage. Monika Werner, 03622/52407 info@panoramapension.at Restaurantöffnungszeiten: abends täglich, mittags und abends: Donnerstag bis Sonntag. Gastgarten geöffnet! 6
Machen Sie eine unvergessliche Schiffsreise auf der Donau Budapest - Passau auf dem
5* Schiff MS RUBY Ab/bis Bad Aussee vom 16. bis 22. Sept. 2006 2 Bettkabine, Vollpension, Transfers, alle Taxen inbegr. Ab € 1.450,-/Person
Reiseleitung: Josef Eidlhuber, Bad Aussee Info Buchung: Tel. +0041 79 768 3133, +43 (0)664/412 3867 oder e-Mail: josef.eidlhuber@solnet.ch