Alpenpost 09 2015

Page 9

Neuwahl und Saisonabschluss bei der Schützengesellschaft Obertressen Die Schützengesellschaft der FF Obertressen hat am 28. März die Schießsaison 2014/15 mit der Durchführung der Preisverteilung beendet.

(V. l.): Hillbrand Walter jun. und sen., Rastl Hans, GR Grabner Monika, Hütter Wolfgang, Hillbrand Markus, Kraxner Felix, Pehringer Reinhart. (Sitzend): Stüger Hans.

Der Vorstand bedankt sich auf diesem Wege herzlichst bei allen heimischen Gewerbetreibendenen, die es mit ihren schönen Sachpreisen dem kleinen, aber feinen Verein ermöglicht haben, eine sehr schöne Preisverleihung durchzuführen. Neuwahlen Weiters wurde bei der Jahreshauptversammlung am 11. April ein neuer Vereinsvorstand gewählt. Dem

langjährigen Oberschützenmeister Markus Hillbrand folgt nun Walter Hillbrand jun. nach. Der restliche Ausschuss: Felix Kraxner-Schützenmeister, Wolfgang Hütter-Schriftführer, Johannes Grill-Schriftführer Stv., Reinhart Pehringer-Kassier, Markus Hillbrand-Kassier Stv. u. Jugendbetreuer, Beiräte: Walter Hillbrand sen., Rastl Hans, Stüger Hans.

Flow Bradley präsentiert: Fußballkabarett und seine neue CD Heute, Donnerstag, 30. April, wird Florian Randacher alias Flow Bradley ab 20 Uhr in der Disco “Take Five” in Bad Mitterndorf eine Veranstaltung der besonderen Art präsentieren: An diesem Abend wird Kabarett auf Musik treffen. Die Ex-Profi-Kicker Gernot Sick und Hannes Toth durchleuchten das Fußballgeschäft aus einem ganz anderen Blickwinkel: Mit viel Humor und Aufdeckerqualitäten. Florian Randacher alias Flow Bradley hat sein aktuelles Album Volkssoul - Born in Bad Aussee mit im Gepäck und haut mit HarmonikaWeltmeister Markus Oberleitner ebenso in die Tasten. Das neue Album von Flow Bradley ist ab sofort im guten Fachhandel und als Download erhältlich.

Die neue CD “Volkssoul - Born in Bad Aussee” von Flow Bradley.

Schnuppertag in der Kikri Kinderwiese Am Freitag, 8. Mai, wird von 14 bis 16 Uhr zu einem Schnuppertag in der Kikri Kinderwiese (Gschlössl 48) geladen. Das Angebot richtet sich an Kindergartenkinder von 1½ bis 6 Jahren (alterserweiterte Kindergartengruppe) und Volksschulkinder von 6 bis 10 Jahren (Nachmittagsbetreuung). An diesem Nachmittag nehmen sich Nici, Vroni, Manu und Franziska gerne Zeit, interessierten

Eltern und Kindern das „KikriHäuschen im Wald“ und das Konzept vorzustellen bzw. bietet sich die Möglichkeit, das Team kennen zu lernen. Um Voranmeldung wird gebeten: 03624/27954 oder kikri@gmx.net. 9


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.