Und dann sind alle wieder da ...
Die „Kastelruther Spatzen“ feiern mit Tausenden Fans jedes Jahr ein Fest der Superlative, seit 35 Jahren.
I Im Herbst 1985 fand in Kastelruth das erste „Kas telruther Spatzen Fest“ statt: noch im kleinen Format, mit einer etwas anderen Besetzung und nicht ahnend, welcher Riesenerfolg erst bevorstehen würde. Seit Jahrzehnten sind die „Kastelruther Spatzen“ die Stars der volkstümlichen Musik, haben im Laufe ihrer einzigartigen Karriere Millionen Tonträger verkauft und tragen als sympathische Botschafter die Bilder ihrer Heimat in die Welt hinaus. Im Riesenfestzelt auf der Tirler-Wiese kommt es beim „Kastelruther Spatzen Fest“ unter Zehntausenden von Konzertgästen Jahr für Jahr zur wohl größten Wiedersehensfete Europas. „Größer als der Everest ist das Kastelruther-Spatzen-Fest“, wird Norbert Rier singen. Die vielen Fans – Män-
28 ALPE | Winter
ner und Frauen, Junge und Junggebliebene – werden wieder ganz nah bei ihren „Spatzen“ sein: sich mit ihnen freuen und mit ihnen weinen, ihnen zujubeln und für sie die Fahnen schwingen, zu ihrer Musik tanzen und einfach glücklich sein. „So als ob’s erst gestern war, sind alle wieder da“, um ihren „Spatzen“ ihre bedingungslose Treue zu beweisen. Der Frontmann der „Kastelruther Spatzen“ Norbert Rier beeindruckt durch seine ehrliche und überzeugende Art, seine unverkennbare Stimme und seine gefühlvollen Interpretationen der Lieder. Wenn Norbert von seiner geliebten Heimat, von Sehnsucht und Freude singt, dann glaubt man ihm jeden Ton und jedes Wort. ALPE sprach mit Norbert Rier im Vorfeld des anstehenden „Jubiläums Spatzen Festes“: »
Interview: Elisabeth Augustin Fotos: Helmuth Rier
Winter | ALPE 29