In bester alpiner Gesellschaft

Page 1

Rechts im Bild die Delagokante, einer der drei Vajolettürme. Links davon der Ost- und Nordturm.

In bester alpiner Gesellschaft Die Bergler und die Tschamintaler haben sich dem Bergsteigen und Klettern verschrieben und kennen im Rosengartengebiet jeden Stein. Für beide Klettergilden ist Tiers das Tor zu den Dolomiten und Ausganspunkt zahlreicher ihrer Klettertouren.

A

ls ein älterer Herr mit braunem Teint und sportlicher Windjacke die Gaststube in Bozen betritt, in der wir verabredet sind, wird auf den ersten Blick klar, dass das mein Gesprächspartner, Rochus Oehler, ist. Bergsteiger sind einfach zu erkennen. Es ist nicht nur die viele frische Luft, die man ihnen ansieht. Rochus Oehler ist Präsident der „Bergler“, einem Bozner alpinen Verein, auf deren Mitglieder allein im Gebiet Schlern-Rosengarten über 100 Erstbegehungen zurückgehen. Er ist der Nachfol-

ger des 2004 verstorbenen, bekannten Südtiroler Bergsteigers Otto Eisenstecken, der den „Berglern“ von 1967 bis 2000 vorstand.

Die Geschichte des Alpinismus. Zu Beginn waren es hauptsächlich Gelehrte und Wissenschaftler, die gegen Ende des Mittelalters begannen, aus Spaß und Interesse niedrige Gipfel zu erklimmen. Einst ging man nur zur Jagd oder zur Überquerung von Pässen ins Gebirge und nicht aus Interesse an Fauna und Flora, an der Geologie oder dem Berg- »

Text: Katja Sanin Fotos: Helmuth Rier

Sommer | ALPE 13


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
In bester alpiner Gesellschaft by Seiser Alm | Alpe di Siusi - Issuu