DIVO Dossier de novembre 2023 DE

Page 1

Dossier November 2023 Degustationskarton «Festliche Weine»


Editorial

Texte: José Vouillamoz Illustrationen: DIVO, Fluide Communication, Produzenten

23 er

Esp

a ñ a » O kt

ob

Die Besitzer der Casa Los Frailes, Maria José Velázquez und ihr Bruder Miguel, sind direkte Nachkommen des berühmten Malers Diego Velázquez (1599-1660). Ihr Betrieb gehört zu den fünf ältesten Bodegas Spaniens. Es war im Jahr 1771, als einer ihrer Vorfahren das Weingut ersteigern konnte, daher auch der Name eines ihrer Spitzenweine. Die Kellerei liegt im Els-Alforins-Tal im Hinterland von Valencia auf 650 Metern Höhe. Dank einem «Korridor,» mit dem das Tal mit dem 60 Kilometer entfernten Mittelmeer verbunden ist, profitiert es von einem kühleren Klima als die benachbarten Regionen Jumilla, Yecla und Alicante. Auf den 130 Hektar Reben kultivieren Maria José und Miguel Velázquez die autochthone Rebsorte Monastrell, aber auch die aus den Nachbarregionen importierten Varietäten Tempranillo und Garnacha sowie Rebsorten, die ursprünglich aus Frankreich stammen, wie Cabernet Sauvignon, Syrah sowie Marselan, eine Kreuzung aus Grenache und Cabernet Sauvignon. Das Weingut arbeitet seit 2018 biodynamisch.

Miguel Velázquez, xxxJosé Vouillamoz, Maria José Velázquez, Walter Zambelli

Dr. José Vouillamoz stellvertretender Direktor

erroir eT vu

Gute Lektüre!

va

vi

Daneben gibt es zahlreiche Neuheiten zu entdecken, aus der Champagne, von der Loire oder aus dem Südwesten Frankreichs, wo das Château Tour des Gendres Savagnin Blanc angepflanzt hat – die perfekte Gelegenheit, um Ihnen einen Degustationskarton mit drei Weinen dieser wundervollen Rebsorte anzubieten. Im Dossier finden Sie auch alle Weine der Bodega Heretat Mont-Rubí im Penedès (Revue DIVO Terroir Nr. 96) sowie sämtliche Weine der Piemonteser Starkellerei Elvio Cogno. Das Tüpfelchen auf dem i ist ein Spezialflyer, der die beiden berühmten Aushängeschilder der Walliser Domaine Jean-René Germanier vorstellt.

UNSER WEINGUT DES MONATS BODEGAS LOS FRAILES, EINE DER ÄLTESTEN KELLEREIEN SPANIENS

Sie in der R e en hr

«E

Die Festtage rücken näher. Entsprechend reichhaltig ist unser Angebot, mit vielen Geschenkideen. Die Bodegas Los Frailes sind unser Weingut des Monats. Dank langer Zusammenarbeit konnten wir exklusiv für Sie einen Degustationskarton mit drei Terroir-Monastrell zusammenstellen.

Mehr e rfa

Liebe DIVO-Mitglieder


Valencia DO, Bodegas Los Frailes

Blanc de Trilogía 2022

Bilogía 2020

Naturel 2021

Trilogía 2019

Spezialpreis für Mitglieder: 12.90 -20% Katalogpreis: 16.10

Spezialpreis für Mitglieder: 12.65 -20% Katalogpreis: 15.80

Spezialpreis für Mitglieder: 12.00 -20% Katalogpreis: 15.00

Spezialpreis für Mitglieder: 15.55 -20% Katalogpreis: 19.45

Ref.: 91048 Rebsorten: 60% Sauvignon Blanc, 20% Muscat, 20% Verdil Alkoholgehalt: 13,5%

Ref.: 91046 Rebsorten: 50% Monastrell, 50% Syrah Alkoholgehalt: 14,5%

Ref.: 89071 Rebsorte: 100% Monastrell Alkoholgehalt: 13,5%

Ref.: 91047 Rebsorten: 40% Cabernet Sauvignon, 40% Monastrell, 20% Tempranillo Alkoholgehalt: 14,5%

Dolomitas 2020

Caliza 2020

Spezialpreis für Mitglieder: 15.85 -20% Katalogpreis: 19.80

Spezialpreis für Mitglieder: 17.35 -20% Katalogpreis: 21.70

La Danza de la Moma 2019

1771 2017

Spezialpreis für Mitglieder: 21.75 -20% Katalogpreis: 27.20

Spezialpreis für Mitglieder: 28.50 -20% Katalogpreis: 35.60

Ref.: 91132 Rebsorte: 100% Monastrell Alkoholgehalt: 14,5%

Ref.: 91133 Rebsorte: 100% Monastrell Alkoholgehalt: 14,5%

Ref.: 91056 Rebsorten: 80% Marselan, 20% Monastrell Alkoholgehalt: 14,5%

Ref.: 91090 Rebsorte: 100% Monastrell Alkoholgehalt: 14,5%

N

3


ge

Caliza 2020 Terroir: Sehr karger, kalkreicher Rendzina-Boden Beschreibung: Lakritze, kreidig, pfeffrig, saftig

z te M

Dolomitas 2019 Terroir: Steiniger Boden; der kalkreiche Mutterfelsen ist stellenweise sichtbar Beschreibung: Würzig, kraftvoll, tanninreich, frisch 1771 2017 Terroir: Sehr karger Kalkboden Beschreibung: Schokolade- und Kreidenoten, seidig, kräftig Auch wenn sich Jahrgänge und Ausbauarten unterscheiden, ist es faszinierend zu sehen, wie sehr das Terroir den Stil der Weine beeinflusst. Wagen Sie das Experiment! Der Karton enthält die folgenden sechs Flaschen: 2x Caliza 2020

2x Dolomitas 2019

Spezialpreis für Mitglieder: 125.00 Katalogpreis: 160.00 Ref.: 93859 2023 11 4

2x 1771 2017

ge

en

ät

en

z te M

Im Hinterland von Valencia hat der Monastrell seine Wahlheimat gefunden. Je nach Terroir drückt er sich ganz unterschiedlich aus. Um das aufzuzeigen, bieten wir Ihnen einen speziell für DIVO zusammengestellten Degustationskarton, gefüllt mit drei Parzellen-Selektionen und begrenzt auf 100 nummerierte Exemplare:

en

B e gr

en

k l u i v it s

B e gr

Ausdrucksformen des Monastrell von unterschiedlichen Terroirs

Ex

MONASTRELL-WEINE VON VERSCHIEDENEN TERROIRS


Blanc de Blanc Champagne Bernard Remy

La Romanie 2019 Château Planères

Gaintus Radical 2019 Bodega Heretat Mont-Rubí

en

en

B e gr

Der Karton enthält die folgenden sechs Flaschen:

ge

Degustationskarton «Festliche Weine» z te M

Cascina Nuova 2018 Azienda Agricola Elvio Cogno

Odisseia Reserva 2019 Odisseia Wines

Coudoulet de Beaucastel 2020 Familie Perrin

Spezialpreis für Mitglieder: 150.75 Katalogpreis: 176.40 Ref.: 93959 2023 11

5


6

en

en

Degustationskarton

z te M

EIN KLASSISCHER BRUT Blanc de Blanc Champagne AOC, Champagne Bernard Remy

Dieser reinsortig vinifizierte Chardonnay gefällt mir einer lebhaften, frischen Nase, geprägt von Zitrusfrucht- und Melonennoten. Der Gaumen präsentiert sich rund, getragen von zitronigen Noten und mit einem üppigen, leicht buttrig wirkenden Finale. Fisch an Sauce · Kalbsfilet Spezialpreis für Mitglieder: 32.00

-20%

Katalogpreis: 40.00 Zu probieren bis: 2033 Ref.: 98961 Herkunft: Champagne, Frankreich Rebsorte: 100% Chardonnay Vinifikation und Ausbau: Dosage von 8 g/l. 3 Jahre «sur lattes». Alkoholgehalt: 12%

Champagne Bernard Remy

In Allemant, einem kleinen Dorf der Côte des Blancs südlich von Épernay, hat Bernard Remy im Jahr 1968 auf dem Land, auf dem sein Vater früher die Kühe weidete, Rebberge angelegt und 1983 einen Keller gebaut. Heute wird das Gut mit seinen 14 Hektar Reben von Bernards Sohn Rudy geleitet, einem Mann von stiller Kraft. Die Rebberge sind zur Hauptsache mit Pinot Noir bestockt. Daneben werden Trauben aus 13 Nachbargemeinden zugekauft, was es erlaubt, die Komplexität der Terroirs miteinander zu kombinieren. Jedes Terroir wird separat vinifiziert und die verschiedenen Jungweine Mitte Dezember nach dem biologischen Säureabbau und ein paar Wochen der Ruhe miteinander assembliert. Rudy hat sich entschieden, alle Weine der Brut-Linie mit einer Dosage von 8 g/l zu versehen, damit sie sich schön rund und mit einer erfreulichen Mousse präsentieren. Heute wird der Champagne Bernard Remy in die ganze Welt exportiert, nach Europa, in die USA oder auch nach Asien. DIVO hat für Sie zwei Champagner ausgewählt: den Blanc de Blanc, den Klassiker, und den Prestige, das Aushängeschild.

B e gr

BERNARD REMY – STILLE KRAFT

ge

Neues aus der Champagne


ge

en

z te M

Champagne AOC, Champagne Bernard Remy

en

ge

z te M

-20%

Katalogpreis: 43.00 Zu probieren bis: 2033 Ref.: 98962 Herkunft: Champagne, Frankreich Rebsorten: 60% Chardonnay, 30% Pinot Noir, 10% Pinot Meunier Vinifikation und Ausbau: Dosage von 8 g/l. 90% Réserveweine. 5 Jahre «sur lattes». Alkoholgehalt: 12%

en

B e gr

Weichkäse · Seezunge auf Müllerinnen Art · Apfelcrumble

en

ge

Pouilly-Fumé AOC, Domaine Seguin

Diese Cuvée mit sehr feiner Perlage bietet eine komplexe Nase mit Noten, wie sie typisch sind für gereifte Champagner: kandierte Früchte, geröstete Haselnüsse und Brioche. Der Gaumen besticht mit grösster Finesse, mit seidigen Bläschen und einem Finale auf Akzenten von eingemachten Früchten.

Spezialpreis für Mitglieder: 34.40

t

en

k

lu si vi EIN POUILLY-FUMÉ, SO SCHARF WIE EIN RASIERMESSER Sérénissime 2021

B e gr

DIE SPEERSPITZE Prestige

Ex

B e gr

en

ät

Neue Weissweine

z te M

Als ich an der Weinmesse ProWein zusammen mit Walter Zambelli diesen neuen Wein verkostete, war es Liebe auf den ersten Schluck! Dieser Wein stammt aus drei Parzellen (Kimmeridge-Mergel, Kalk und Feuerstein), wird in Tava (handgemachten Lehmkrügen aus Italien) ausgebaut und ist schlicht grossartig. Er bietet sublime Aromen von Karambole, Feuerstein, nassen Steinen und Limetten. Der Gaumen, von Kumquats geprägt, ist herrlich ziseliert. Cassolette mit Meeresfrüchten · Terrine mit halbgegarter Foie gras Spezialpreis für Mitglieder: 24.00

-20%

Katalogpreis: 30.00 Zu probieren bis: 2029 Ref.: 90760 Herkunft: Loiretal, Frankreich Rebsorte: 100% Sauvignon Blanc Vinifikation und Ausbau: 1 Jahr in Tava-Amphoren von 750 l. Alkoholgehalt: 13% 7


Der Karton enthält die folgenden sechs Flaschen: 2x Le Vif 2021 Château Tour des Gendres

2x AmZelle 2018 Domaine Marc Tempé

2x Païen 2022 Valentina Andrei

Spezialpreis für Mitglieder: 212.00 Katalogpreis: 227.30 Ref.: 93759 2023 11

en

en

ge

Périgord IGP, Château Tour des Gendres

z te M

Le Vif, der einzige Savagnin Blanc aus dem Südwesten Frankreichs, ist ein beeindruckender Wein. Vinifiziert von Luc und seinen Kindern Margaux und Gilles, bietet er eine komplexe Aromenpalette mit Noten von Birnen, Bienenwachs, Kreide und Amalfizitronen. Die Struktur ist rund, sehr harmonisch und mit viel Schmelz, getragen von einer herrlichen Säure. Die Aromen von Pomelo und Kiwi klingen im sehr langanhaltenden, saftigen Finale aus. Ein grosser Weisswein aus dem Südwesten ist geboren! Aperitif · Geflügel mit Morcheln · Felchenfilets an Weinsauce Nur im Degustationskarton erhältlich! Zu probieren bis: 2029 Ref.: 92645 Herkunft: Südwest, Frankreich Rebsorte: 100% Savagnin Blanc Vinifikation und Ausbau: Gärung in temperaturkontrollierten Inoxstahltanks, 6-10 Monate Ausbau auf den Hefen in Barriques. Ohne hinzugefügten Schwefel. Alkoholgehalt: 14%

ge

en

ät

k l u i v it s

EIN AUSGEWANDERTER SAVAGNIN Le Vif 2021

en

B e gr

Degustationskarton «Grosse Weine aus Savagnin Blanc»

Ex

Degustationskarton

Luc de Conti ist der einzige Winzer im Südwesten Frankreichs, der Chenin Blanc und Sauvignon Blanc angepflanzt hat, zwei Rebsorten von der Loire. Als ich ihn nach den DNA-Tests informierte, dass die beiden natürliche Kinder des Savagnin sind, hat Luc auch Savagnin gepflanzt. Erst 2023 hatte ich Gelegenheit, diesen Savagnin mit Walter Zambelli zu verkosten – und er hat uns beide buchstäblich umgehauen! Der in begrenzter Auflage produzierte und (zu Recht!) Le Vif genannte Wein ist nur in diesem Degustationskarton erhältlich. Im Wallis wird der Savagnin Heida oder Païen genannt, in Deutschland Traminer. Der Elsässer Gewürztraminer ist eine Mutation der Sorte.

B e gr

RUND UM SAVAGNIN/PAÏEN/GEWÜRZTRAMINER

z te M


ge

en

B e gr

z te M

Degustationskarton

EIN KRISTALLINER GEWÜRZTRAMINER AmZelle 2018

DIE ESSENZ DES SAVAGNIN Païen 2022

Die Weine vom Terroir Zellenberg heissen jetzt AmZelle, als Referenz an das gleichnamige Winzerdorf, aber auch an die Amsel, welche die Etikette ziert. Dieser Jahrgang hat einen Wein mit Aromen von Rosenblättern, Kumquat, Williamsbirnen und zerbrochenen Steinen hervorgebracht. Der Gaumen wird getragen von einer spannungsvollen Säure, welche die 43 g/l Restzucker überstrahlt. Ein Gewürztraminer von atemberaubendem Gleichgewicht!

Valentina Andrei versteht es, das Allerbeste aus ihrem Païen zu holen, der auf dem Schieferterroir der Lagen Pepiat und Les Prix in Leytron wächst. Die Nase ist sehr intensiv, mit Aromen von Geissblatt, Golden Delicious, Mirabellen und Anklängen von Meeresgischt. Der Gaumen überzeugt mit viel Schmelz und einer schönen Säure, die in perfekter Harmonie zueinander stehen. Im Finale Akzente von Grapefruit und Zitronen, untermalt von etwas Iod. Langes Finale. Ein Païen, den man mit religiösem Ernst geniessen sollte!

Alsace AOC, Domaine Marc Tempé

en

ät

k l u i v it s

Blauschimmelkäse · halb gegarte Foie gras · Hechtfilet mit Zitrusfrucht-Zabaione Preis für Mitglieder: 36.50

Katalogpreis: 40.60 Zu probieren bis: 2033 Ref.: 91631 Herkunft: Elsass, Frankreich Rebsorte: 100% Gewürztraminer (Savagnin Rose Aromatique) Vinifikation und Ausbau: Eigene Hefen, 24-monatiger Ausbau auf den Feinhefen in Fudern, minimaler Zusatz von Schwefel beim Abfüllen in Flaschen. Alkoholgehalt: 14%

Valais AOC, Valentina Andrei

Château Tour des Gendres

Ex

Degustationskarton

Walliser Hobelkäse · Eglifilets · Risotto mit Langustinen Preis für Mitglieder: 37.50 Zu probieren bis: 2032 Ref.: 91145 Herkunft: Wallis, Schweiz Rebsorte: 100% Heida/Païen (Savagnin Blanc) Vinifikation und Ausbau: Eigene Hefen, biologischer Säureabbau. Ausbau in Barriques und Inoxstahltanks. Alkoholgehalt: 14% 9


Côtes du Roussillon AOC, Château Planères Dieser Wein ist eine Parzellen-Selektion, gewachsen auf kargem, sehr kiesigem und steinigem Boden. Er präsentiert sich kraftvoll, mächtig, mit Aromen von Feigen, eingemachten Früchten und orientalischen Gewürzen. Die Tannine sind dicht und gut eingebunden, das Finale klingt lange aus auf Kakaonoten. Fleisch vom Grill · würzige Küche -20%

Katalogpreis: 22.00 Zu probieren bis: 2034 Ref.: 90215 Herkunft: Languedoc, Frankreich Rebsorten: 50% Syrah, 30% Mourvèdre (Monastrell), 20% Grenache Noir (Garnacha Tinta) Vinifikation und Ausbau: Maischegärung von mehr als 40 Tagen! 12-18 Monate in Burgunder Piècen (französische Eiche) à 228 l. Alkoholgehalt: 14% 10

en

ge

en

k l u i v it s

ät

EINE GELUNGENE RISERVA Cannonau di Sardegna Riserva 2020

z te M

Cannonau di Sardegna DOP, Fattorie Isola Diese Riserva, gewachsen in Rebbergen des Ortes Tres Montes, in der Gemeinde Sorso im Norden der Insel gelegen, bietet eine bezaubernde Nase mit Noten von MaraskaKirschen, Himbeeren und Tabak, abgerundet mit einem Anflug von Myrte. Die Tannine sind präsent, aber samtig weich, die Struktur sehr ausgewogen. Das Finale hält lange an und klingt aus auf Noten von Bittermandeln. Fleisch vom Grill · Wild · affinierter Käse Spezialpreis für Mitglieder: 20.50

-20%

Katalogpreis: 25.60 Zu probieren bis: 2030 Ref.: 90749 Herkunft: Sardinien, Italien Rebsorte: 100% Cannonau (Garnacha Tinta) Vinifikation und Ausbau: 6-8 Monate in gebrauchten Eichenfässern. Alkoholgehalt: 14%

Fattorie Isola

EIN PRESTIGEWEIN La Romanie 2019

Spezialpreis für Mitglieder: 17.60

en

ät

z te M

B e gr

en

Ex

k l u i v it s

B e gr

Ex

Degustationskarton

ge

Neue Rotweine


Valais AOC, Valentina Andrei

Alle Lästermäuler, die gerne scherzen «jamais Gamay», aufgepasst: Dieser Gamay gibt Ihnen Unrecht! Der Nektar von alten Reben, gewachsen auf den Granitböden von Martigny, bietet in der Nase Noten von schwarzen Kirschen, weissem Pfeffer und Rauch. Die Struktur ist ausgewogen, mit knackigen Tanninen sowie Aromen von Himbeercoulis und Kirschsteinen. Ein unwiderstehlicher, saftiger Wein! Poularde aus dem Ofen · Parmigiana

ge

z te M

ge

en

en

z te M

Genève AOC, Domaine Grand’Cour

Lassen Sie Ihre Gäste diesen Gamay Noir blind verkosten – und Sie werden sie verblüffen! Mit gutem Grund, handelt es sich doch um eine massale Selektion alter Rebstöcke, die in den 1950er-Jahren aus dem Beaujolais eingeführt und angepflanzt wurden. Die komplexe, vornehme Nase bietet Aromen von Burlat-Kirschen, Chinatinte und Havannazigarren. Der Gaumen ist von grosser Geschmeidigkeit und besitzt seidige, streichelnde Tannine. Die Aromen von Heidelbeercoulis vermischen sich im endlos langen Finale mit Noten von Zitrusfrüchten. Unwiderstehlich!

Valentina Andrei

en

en

B e gr

EINER DER GROSSEN SCHWEIZER GAMAYS! Gamay Vieilles Vignes 2020

UND NOCH EIN GROSSER GAMAY AUS DER SCHWEIZ Gamay Noir 2019

B e gr

Neue Weine aus der Schweiz

Zürcher Geschnetzeltes · Poulet-Tajine

Preis für Mitglieder: 26.00

Preis für Mitglieder: 29.50

Zu probieren bis: 2028 Ref.: 91144 Herkunft: Wallis, Schweiz Rebsorte: 100% Gamay Vinifikation und Ausbau: Eigene Hefen, 3 Wochen Maischegärung im Inoxstahltank, dann 1 Jahr Ausbau in gebrauchten Barriques. Alkoholgehalt: 13,5%

Zu probieren bis: 2029 Ref.: 93006 Herkunft: Genf, Schweiz Rebsorte: 100% Gamay Vinifikation und Ausbau: Ganze Trauben (nicht entrappt), 11 Monate auf den Hefen in Burgunder Piècen à 228 l, regelmässige Bâtonnage. Alkoholgehalt: 13,5% 11


vi

va

Esp

er

«E

23

Mehr e rfa

Sie in der R e en hr

erroir eT vu

Katalanische Moderne

a ñ a » O kt

ob

Degustationskarton k l u i v it s

ät

D.O. Penedés, Bodega Heretat Mont-Rubí

Ex

SUMOLL, EINE REBSORTE MIT CHARAKTER Gaintus Radical 2019 Der Sumoll, fast in Vergessenheit geraten und von der Bodega Heretat Mont-Rubí 2001 wiederbelebt, ist eine Rebsorte mit ausgeprägtem Charakter. In der Nase entwickeln sich mit Belüftung Aromen von Pinienharz, roten Johannisbeeren, wilden Kirschen und Humus. Der Gaumen ist luftig-elegant, mit einer markanten zitronigen Säure, die dem Wein eine schöne Persönlichkeit verleiht. Im Finale erkennt man Noten von Unterholz und Baumharz. Ein Sumoll ohne wichtigtuerisches Gehabe!

Robert Parker’s Wine Advocate: 93/100 Spezialpreis für Mitglieder: 14.65

-20%

Katalogpreis: 18.30 Zu probieren bis: 2025 Ref.: 93539 Herkunft: Katalonien, Spanien Rebsorte: 100% Sumoll Vinifikation und Ausbau: Regelmässiges Stösseln, sanftes Pressen, dann 4 Monate in 300-l-Fässern aus französischer Eiche. Alkoholgehalt: 12,5% 12

Bodega Heretat Mont-Rubí

Gaspacho · Ente mit Preiselbeerkompott


Ex

D.O. Penedés, Bodega Heretat Mont-Rubí Diese Assemblage aus Trauben von alten Rebstöcken, zwischen 1955 und 1959 auf kalkreichen Lehmböden gepflanzt, bietet eine komplexe Nase mit mineralischen Rauchnoten sowie Aromen von Unterholz, Eukalyptus, frischem Kaffee, schwarzen Kirschen und Brombeeren. Der Gaumen ist geschmeidig, bestens strukturiert von feinen Tanninen und einer saftigen Säure. Das erfrischende Finale klingt auf Weichselnoten aus. Ein schönes mediterranes Trio! Affinierter Käse · Entenbrust · Ratatouille mit Manchego Guía Peñín: 91/100 Spezialpreis für Mitglieder: 14.65

ät

SUMOLL & FRIENDS Durona Tinto 2018

ät

k l u i v it s

EINE PARZELLENSELEKTION DER SORTE MACABEU Serres Velles Macabeu 2021

D.O. Penedés, Bodega Heretat Mont-Rubí Der Macabeu, üblicherweise eher neutral, drückt hier sein gesamtes Potential aus, dank sorgfältiger Handlese in zwei Durchgängen. Die Nase bietet so faszinierende wie einzigartige Noten von Tannensprossen, Rebblättern, Ingwer und weissen Nektarinen. Der Gaumen ist ausgezeichnet strukturiert und verbindet gekonnt einen ausladenden Körper mit Frische, einer schönen Säure und einem kreidigen Finale. Ein äusserst charaktervoller weisser Gastronomiewein! Geräucherter Lachs · Jakobsmuscheln

Bodega Heretat Mont-Rubí

Ex

k l u i v it s

Rober Parker’s Wine Advocate: 91/100 Guía Peñin: 90/100 -20%

Katalogpreis: 18.30 Zu probieren bis: 2028 Ref.: 93538 Herkunft: Katalonien, Spanien Rebsorten: 50% Sumoll, 25% Carignan (Mazuelo), 25% Grenache Noir (Garnacha Tinta) Vinifikation und Ausbau: Maischegärung von 45 Tagen mit Stösseln. 18 Monate Ausbau in französischen Barriques, danach 24 Monate in der Flasche. Alkoholgehalt: 13%

Spezialpreis für Mitglieder: 17.60

-20%

Katalogpreis: 22.00 Zu probieren bis: 2027 Ref.: 93583 Herkunft: Katalonien, Spanien Rebsorte: 100% Macabeu Vinifikation und Ausbau: Lese in zwei Etappen: frühe Lese für die Frische, Spätlese für die Struktur. Kurzes Einmaischen mit den Häuten. Gärung in Inoxstahltanks, dann 4 Monate in französischen 500-l-Eichenfässern. Alkoholgehalt: 11% 13


Die Grenache ist die mediterrane Rebsorte schlechthin. Sie ergibt hier einen Wein mit köstlichem Bouquet, in dem warme Erdbeeren, Johannisbeeren und blonder Tabak dominieren. Die Struktur im Gaumen ist wunderbar geschmeidig, aromatisch untermalt von Bitterkirschen. Die Tannine sind dicht und knackig, das Finale leicht säurebetont und getragen von einer positiven kleinen Bitternote. Eine Grenache von bestechender Frische!

Lamm mit Kräutern · Schweinebraten aus dem Ofen

Poulet mit Trauben und Zwetschgen · gefüllte Calamares

Rober Parker’s Wine Advocate: 90/100

Rober Parker’s Wine Advocate: 92/100

-20%

Katalogpreis: 27.80 Zu probieren bis: 2029 Ref.: 93584 Herkunft: Katalonien, Spanien Rebsorte: 100% Mazuelo Vinifikation und Ausbau: Gärung in Inoxstahltanks. 6 Monate in alten französischen Eichenfässern. Ohne hinzugefügte Sulfite. Alkoholgehalt: 14%

Spezialpreis für Mitglieder: 24.00

-20%

Katalogpreis: 30.00 Zu probieren bis: 2029 Ref.: 93585 Herkunft: Katalonien, Spanien Rebsorte: 100% Garnacha Tinta Vinifikation und Ausbau: Gärung in Inoxstahltanks. 6 Monate in französischen Eichenbarriques. Ohne hinzugefügte Sulfite. Alkoholgehalt: 13%

Bodega Heretat Mont-Rubí

Der Carignan ist in der Regel eine nur schwer zu zähmende Rebsorte. Hier zeigt er sich sehr ausdrucksvoll und fein, mit Aromen von Brombeeren, Feigen und schwarzen Kirschen, untermalt von etwas Unterholz. Die Tannine sind sehr fein und eng miteinander verwoben; sie bilden die dichte Struktur des Weins, der sich dank der Höhenlage der Rebberge (528 m) eine schöne Frische bewahrt. Ein Carignan voller Finesse!

Spezialpreis für Mitglieder: 22.25

ät

k l u i v it s

EINE PARZELLENSELEKTION DER SORTE GARNATXA Serres Velles Garnatxa 2021

D.O. Penedés, Bodega Heretat Mont-Rubí

D.O. Penedés, Bodega Heretat Mont-Rubí

14

ät

EINE PARZELLENSELEKTION DER SORTE CARIÑENA Serres Velles Carinyena 2021

Ex

Ex

k l u i v it s


Elvio Cogno, der Star aus dem Piemont EIN AUSNAHME-CRU Ravera 2015

Degustationskarton EIN KÖSTLICHER BAROLO Cascina Nuova 2018

Mit Fleisch gefüllte Ravioli · Kalbsfilet mit Steinpilzen Falstaff: 94/100, James Suckling: 92/100 Robert Parker’s Wine Advocate: 96/100 Preis für Mitglieder: 41.00

Katalogpreis: 45.60 Zu probieren bis: 2036 Ref.: 90814 Herkunft: Piemont, Italien Rebsorte: 100% Nebbiolo Vinifikation und Ausbau: 24 Monate in grossen slawonischen Eichenholzfudern. 6 Monate in Flaschen. Alkoholgehalt: 14,5%

en

en

B e gr

Cascina Nuova stammt von jungen Reben aus verschiedenen Terroirs – ein typischer Barolo und der Einstieg in diese faszinierende Terroirwelt. In diesem heissen Jahrgang bietet er eine konzentriertere, reifere Frucht als üblich, behält dabei aber sein schönes Gleichgewicht und das bereits in seiner Jugend wunderbar leicht zugängliche Profil. Man kann gar nicht anders, als sich von diesem Barolo erobern zu lassen!

ge

Barolo DOCG, Azienda Agricola Elvio Cogno

z te M

Ravera ist der historische Grand Cru von Novello, dem Dorf, in der die Azienda Agricola Elvio Cogno ihren Sitz hat. Wie immer exzellent, bietet dieser Wein eine bezaubernd komplexe Nase mit Noten von Asche, Leder, frischen Rosen und Cassis. Der Auftakt im Gaumen ist langgliedrig, die Struktur dicht, gewoben aus feinen und zugleich imposanten Tanninen, aromatisch geprägt von vornehmen Lakritze- und schwarzen Kirschnoten. Das Finale klingt sehr lange aus, auf Akzenten von Kirschsteinen. Bravo! Perlhuhn mit Pilzen · Auberginenlasagne

Azienda Agricola Elvio Cogno

Barolo DOCG, Azienda Agricola Elvio Cogno

Robert Parker’s Wine Advocate: 94/100 James Suckling: 95/100 Preis für Mitglieder: 67.00

Katalogpreis: 74.40 Zu probieren bis: 2030 Ref.: 93559 Herkunft: Piemont, Italien Rebsorte: 100% Nebbiolo Vinifikation und Ausbau: Ausbau von 24 Monaten in Fudern (25-30 hl) aus slawonischer Eiche. Danach 6 Monate in Flaschen. Alkoholgehalt: 14,5% 15


EINE PARZELLENSELEKTION Barolo Ravera «Bricco Pernice» 2015

EIN EINZIGARTIGER BAROLO Barolo Ravera «Vigna Elena» 2017

Der Name dieses Weins, gewachsen auf einer Parzelle von einer Hektar in der Lage Ravera, stammt aus dem piemontesischen Dialekt («bricco» = kleiner Hügel, «pernice» = Rebhuhn) und bezeichnet den Nistplatz dieses Hühnervogels. Der Wein wächst in einem historischen Rebberg und bietet intensive Noten von Veilchen, Brombeeren, Holunder und Humus. Die Struktur ist dicht, tiefgründig und harmonisch, mit sehr präsenten, aber wunderbar samtigen Tanninen. Ein grosser, alterungsfähiger Wein!

Zu Ehren von Nadia Cognos und Valter Fissores Tochter benannt, wird dieser Wein aus Nebbiolo Rosé gekeltert. Der DNA-Test beweist, dass das eine eigenständige Rebsorte ist, übrigens ein natürliches Kind des Nebbiolo. Man findet die Sorte sporadisch in den Langhe, doch dieser höchst rare Wein ist ihr einziger reinsortiger Vertreter. Aromen von Brombeeren, Lakritze, Wurzeln und Gewürzen, extrem feine Tannine und ein Finale, das nicht endet…

ge

z te M

Tatar vom piemontesischen Fassona-Rind

Barolo-Risotto · Tajarin albesi mit weissem Trüffel

Robert Parker’s Wine Advocate: 96/100 Wine Enthusiast: 97/100 James Suckling: 95/100

Robert Parker’s Wine Advocate: 95/100 Wine Spectator: 97/100 James Suckling: 95/100

Preis für Mitglieder: 78.90

Katalogpreis: 87.70 Zu probieren bis: 2031 Ref.: 93582 Herkunft: Piemont, Italien Rebsorte: 100% Nebbiolo Vinifikation und Ausbau: 30 Monate in slawonischen Eichenholzfudern von 25-30 hl. 18 Monate in Flaschen. Alkoholgehalt: 14,5%

16

en

en

ge

en

z te M

B e gr

B e gr

en

Preis für Mitglieder: 120.00

ximum Ma

x2 Katalogpreis: 133.30 pr o P erson Zu probieren bis: 2031 Ref.: 93548 Herkunft: Piemont, Italien Rebsorte: 100% Nebbiolo Vinifikation und Ausbau: 36 Monate in slawonischen Eichenholzfudern von 50 hl. 24 Monate in Flaschen. Alkoholgehalt: 14,5%

Azienda Agricola Elvio Cogno

Barolo DOCG Riserva, Azienda Agricola Elvio Cogno

Barolo DOCG, Azienda Agricola Elvio Cogno


en

ge

Azienda Agricola Elvio Cogno

z te M

en

ge en

en

en

B e gr

z te M

B e gr

B e gr

en

ge

Weitere Weine von Elvio Cogno

z te M

Anas-Cëtta 2021

Mandorlo 2021

Bricco dei Merli 2021

Pre-Phylloxera 2021

Die Nascetta ist eine sehr seltene, fast nur noch in der Gemeinde Novello in der Region von Cuneo angebaute Rebsorte. Ein einzigartiger, seltener und kostbarer Tropfen!

Ein Dolcetto von grosser Klasse, kräftig, fruchtig und sehr trinkfreundlich.

Aromen von Brombeeren, Cassis und Tabak. Der Gaumen ist saftig, sinnlich und dicht. Das lange Finale endet auf Bitterschokolade. Ein Barbera mit Charakter!

Gewachsen in einer Parzelle von nur 0,25 ha, bestockt mit hundertjährigen Reben, die vor der Phylloxera gepflanzt wurden (wurzelecht!). Ein weltweit einzigartiger Wein – ein grossartiges Degustationserlebnis!

Preis für Mitglieder: 19.00

Preis für Mitglieder: 14.00

Preis für Mitglieder: 24.00

Preis für Mitglieder: 53.00

Langhe DOC, Azienda Agricola Elvio Cogno

Katalogpreis: 21.10 Ref.: 92975 Rebsorte: 100% Nascetta Alkoholgehalt: 13%

Dolcetto d’Alba DOCG, Azienda Agricola Elvio Cogno

Katalogpreis: 15.60 Ref.: 92997 Rebsorte: 100% Dolcetto Alkoholgehalt: 13%

Barbera d’Alba DOC, Azienda Agricola Elvio Cogno

Katalogpreis: 26.70 Ref.: 93200 Rebsorte: 100% Barbera Alkoholgehalt: 14.5%

Barbera d’Alba DOC, Azienda Agricola Elvio Cogno

Katalogpreis: 58.90 Ref.: 90694 Rebsorte: 100% Barbera Alkoholgehalt: 14% 17


Grosse Weissweine aus Frankreich EIN GROSSER WEISSER TERROIR- UND GASTRONOMIEWEIN Saut du Poisson 2020 Languedoc AOC, Domaine Le Clos du Serres

Katalogpreis: 23.30 Zu probieren bis: 2026 Ref.: 90258 Herkunft: Languedoc, Frankreich Rebsorten: 65% Grenache Blanc (Garnacha Blanca), 20% Carignan Blanc (Cariñena Blanca), 15% Rolle (Vermentino) Vinifikation und Ausbau: 75% im Tank, 25% in Barriques. Alkoholgehalt: 14%

18

en

ge

ät

en

z te M

Béatrice Filllon, Domaine Le Clos du Serres

Preis für Mitglieder: 21.00

k l u i v it s

B e gr

Kaninchenterrine · Waldpilz-Cassolette

Ex

Die Reben in der Parzelle namens Saut du Poisson wachsen auf sogenannten «ruffes» aus roter Erde, einem Boden, der 250 Mio. Jahre alt ist und aus der Urzeit stammt. Zusammen mit den grossen Temperaturunterschieden bringt dieser einzigartige Boden einen mineralischen Wein hervor. Auf Anhieb mineralisch und kreidig, mit Akzenten von Quarzpuder, dann entfalten sich Noten von Geissblatt, Zitrusfrüchten und Mirabellen. Fülliger Auftakt im Gaumen mit schönem Schmelz, aber ohne jede Schwere, ein sehr präsenter Wein von grosser Eleganz und mit einem sehr lang ausklingenden Finale auf Noten von Zitrusfrüchten, getragen von einer ausnehmend saftigen Säure.


EIN TROCKENER CHENIN BLANC Clos Cartaud (trocken) 2022

Preis für Mitglieder: 19.80

Katalogpreis: 22.00 Zu probieren bis: 2047 Ref.: 90071 Herkunft: Loire, Frankreich Rebsorte: 100% Chenin Blanc Vinifikation und Ausbau: 90% in Inoxstahltanks, 10% in 400-l-Fässern. Ausbau auf den Feinhefen. Alkoholgehalt: 12%

ge

en

B e gr

Thailändische Küche · süss-salzige Tajines · Apfelwähe

en

z te M

Christophe Pichot gelingt es immer wieder, den Chenin Blanc mit seinen ParzellenSelektionen zu sublimieren. Der Clos Cartaud stammt von 40 bis 70 Jahre alten Reben, die auf kalkreichen Lehmböden wachsen. Dieser ausdrucksvolle Wein enthüllt Aromen von Passionsfrucht, weissen Johannisbeeren und Mirabellen. Ohne jede Schwere im Gaumen, bietet er eine knackige Struktur und ein von Quitten und Zitrusfrüchten geprägtes Finale.

Domaine Pichot

Vouvray AOC, Domaine Pichot

Vouvray AOC, Domaine Pichot

Dieser halbtrockene Wein (mit 14-15 g Restzucker) stammt aus einer Parzelle, die eine Hektare umfasst und den Flurnamen Clos Berger trägt. Er gefällt mit luftigeleganten Duftnoten von Aprikosen und Nektarinen. Der Restzucker wird durch eine herrliche Säure perfekt ausbalanciert, die Mirabellenaromen halten an bis ins lange, harmonische Finale.

k l u i v it s

ät

ät

k l u i v it s

Ex

Ex

EIN HALBTROCKENER CHENIN BLANC Clos Berger (halbtrocken) 2022

Fischgerichte mit Sauce · Gemüsegratin · Geflügel an Rahmsauce Preis für Mitglieder: 28.00

Katalogpreis: 31.10 Zu probieren bis: 2042 Ref.: 90069 Herkunft: Loire, Frankreich Rebsorte: 100% Chenin Blanc Vinifikation und Ausbau: Gärung mit eigenen Hefen in Inoxstahltanks. Ausbau in Eichenfässern. Alkoholgehalt: 12% 19


Grosse rote Klassiker

Degustationskarton

EINE LEKTION IN GLEICHGEWICHT AUS DEM DOURO Odisseia Reserva 2019 Douro DOC, Odisseia Wines

Diese Assemblage aus autochthonen Sorten stammt von mehr als zwanzig Jahre alten Rebstöcken am Hang, was ihr Tiefgründigkeit verleiht. Trotz der extremen sommerlichen Hitze bewahren die spätreifenden Trauben ihre Frische, welche die reifen Fruchtnoten und die süssen Gewürzakzente ausbalanciert. Der Gaumen wird getragen von reifen Tanninen. Schon jetzt sehr angenehm zu trinken und mit gutem Potential! Rindfleisch · gefüllte Peperoni und Moutabal · im Ofen gebackener Pulpo Preis für Mitglieder: 17.50

Katalogpreis: 19.40 Zu probieren bis: 2029 Ref.: 91505 Herkunft: Douro, Portugal Rebsorten: Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Roriz (Tempranillo) Vinifikation und Ausbau: Die Hälfte des Weins reift 6 Monate in neuen französischen Eichenfässern. Alkoholgehalt: 14% 20

ät

k l u i v it s

EIN «KLEINER» CHÂTEAUNEUF-DU-PAPE Coudoulet de Beaucastel 2020 Côtes du Rhône AOC, Famille Perrin

Die Rebberge des Coudoulet grenzen im Osten an diejenigen des berühmten Château de Beaucastel, auf der anderen Seite der Autobahn A7, ihr Terroir ist sehr ähnlich, was es erlaubt, auf den 30 Hektar grosse Weine zu deutlich milderen Preisen zu produzieren als der illustre Nachbar. Seine betörenden Noten von zerquetschten Himbeeren, Kirschen und Garrigue sowie sein tiefgründiger, seidiger Gaumen machen aus dem Coudoulet einen «kleinen» Châteauneuf-du-Pape! Gebratenes Geflügel · Champignon-Schnitte Preis für Mitglieder: 28.00

Katalogpreis: 31.10 Zu probieren bis: 2030 Ref.: 91382 Herkunft: Rhonetal, Frankreich Rebsorten: 40% Grenache Noir (Garnacha Tinta), 30% Mourvèdre (Monastrell), 20% Syrah, 10% Cinsault Vinifikation und Ausbau: Die Rebsorten werden separat vinifiziert. Ausbau in Eichenholzfudern während 6 Monaten. Alkoholgehalt: 14,5%

Famille Perrin

Ex

Degustationskarton


EIN KLASSIKER AUS BANDOL Cuvée Classique 2019

en

B e gr

en

ge

Bandol AOC, Domaine Tempier

z te M

Das tiefgründige Tanningerüst wird von einer in Bandol seltenen Spannung getragen. Die Aromen tendieren hin zu balsamischen Noten wie Pinien, Zedernholz und süssen Gewürzen. Der Wein verspricht eine wunderschöne Entwicklung, und in wenigen Jahren werden sich die famosen Noten von Unterholz, Tabak und altem Leder entfalten. Eine unumgängliche Referenz! Enten-Parmentier · Tarte mit gebratenem Knoblauch · Wild

Daniel Ravier, Domaine Tempier

Preis für Mitglieder: 36.00

Katalogpreis: 40.00 Zu probieren bis: 2034 Ref.: 90200 Herkunft: Provence, Frankreich Rebsorten: 75% Mourvèdre (Monastrell), Carignan (Mazuelo), Cinsault, Grenache Noir (Garnacha Tinta), Syrah Vinifikation und Ausbau: 18 bis 20 Monate in Fudern. Ungeschönt und unfiltriert. Alkoholgehalt: 14% 21


Ausnahme-Banyuls EIN OXYDATIVER BANYULS Banyuls Grand Cru 2013

Banyuls AOC, Domaine du Traginer

Ex

en

en

ge

ät

k l u i v it s

B e gr

Die Banyuls Grands Crus werden nur in den allerbersten Jahren produziert. Bei Jean-François Deu haben die dafür verwendeten Rebstöcke ein mittleres Alter von 50 Jahren. Der Mindestausbau beträgt 2,5 Jahre, aber Jean-François lässt seine Grands Crus oft bis zu acht Jahre lang in Fudern, so wie auch diesen 2013er, der erst gerade auf den Markt kommt. Die Nase dieses ockerfarbenen Weins betört durch Aromen von gerösteten Orangenschalen, Zitronenzesten, Safran, Honigwein, Aprikosen, aber auch die für oxydative Weine so charakteristischen Akzente von Baumnussschalenbeize. Der Gaumen ist harmonisch, der Alkohol ausgewogen, die Noten von Baumnüssen, Mokka und Karamell halten im Finale sehr lange an. Ein tiefgründiger, komplexer Wein – ein richtiger Meditationswein!

z te M

Gefüllte Morcheln · Roquefort, Schafskäse · Karamelldesserts -15%

22

Jean-François Deu, Domaine du Traginer

Spezialpreis für Mitglieder: 43.45

Katalogpreis: 51.10 Zu probieren bis: 2063 Ref.: 90400 Herkunft: Roussillon, Frankreich Rebsorten: 90% Grenache Noir (Garnacha Tinta), 10% Carignan (Mazuelo) Vinifikation und Ausbau: 8 Jahre in alten Fudern. Ungeschönt, unfiltriert, ganz wenig Schwefel beim Abfüllen. Alkoholgehalt: 17%


Degustieren Sie kostenlos mehr als 20 Weine!

Genf, Hôtel Calvy, 5 ruelle du Midi

Bern, Frohsinn, Münstergasse 54, «Sääli»

Donnerstag, 16. November 2023 von 17 bis 19.30 Uhr

Donnerstag, 23. November 2023 von 16 bis 19.30 Uhr

Lausanne, Casino Montbenon, Allée Ernest-Ansermet 3

Basel, Kleines Klingental Museum, Unterer Rheinweg 26

Donnerstag, 23. November 2023 von 17 bis 19.30 Uhr

Donnerstag, 23. November 2023 von 16 bis 19.30 Uhr

Freiburg, Théâtre Equilibre, Salle «Le Point de Vue»

Luzern, Kommod, Schützenstrasse 6

Donnerstag, 30. November 2023 von 17 bis 19.30 Uhr

Donnerstag, 30. November 2023 von 16 bis 19.30 Uhr Informieren Sie sich auf divo.ch/de/degustationen 23


vom 2. bis 16.11.2023 Bestellen Sie Ihre Eintrittskarte an die Expovina und profitieren Sie am DIVO-Stand* von Spezialrabatten! Kommen Sie an unseren Stand an der Expovina und degustieren Sie unsere grossen Klassiker sowie einige neue Selektionen! Einige Produzent*innen werden sogar persönlich anwesend sein, an untenstehenden Daten – sie freuen sich darauf, Sie kennenzulernen! 3.-4. November :

Bodegas Los Frailes, Maria José Velázquez

5.-6. November:

Domaine des Soulanes, Cathy Laffite

7.-8. November:

Tenuta Garetto und Poderi Giannni Gagliardo, Giovanna Innoncenti

9.-10. November:

Château La Croix des Pins, Jean-Pierre Valade

13.-14. November: Bodegas Verum, Juan Carlos Ramírez 15.-16. November: Fattorie Isola, Anna Lichter Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte möglichst rasch auf 021 863 22 75 oder per Mail an club@divo.ch. Gerne senden wir Ihnen dann zwei Gratis-Eintritte. Wer zuerst kommt, wird zuerst bedient! *Spezialrabatte für jede Bestellung, die beim DIVO-Stand an der Expovina 2023 in Zürich abgegeben wird. 24


Ein Cornalin aus einer historischen Lage.

Einer der meistprämierten Syrahs der Schweiz.


EIN LAGERFÄHIGER SPITZENSYRAH Cayas Syrah Réserve 2020

Ne

u h e it

Valais AOC, Domaine J.-R. Germanier

Der Cayas wurde 1995 geboren, zwei Jahre, nachdem Jean-René Germaniers Neffe Gilles Besse in die Familienkellerei eingetreten war. Der Name ist eine gemeinsame Erfindung: Jean-René wollte den Wein «Caillasse» nennen, inspiriert vom steinigen Boden der Walliser Rebhänge, Gilles dagegen schlug vor, «Caillasse» in «Cayas» umzuwandeln. Der Syrah Réserve Cayas ist inzwischen längst zum Botschafter des Weinguts, ja, aller Walliser Syrahweine geworden. 2016 durfte ich an einer Vertikaldegustation von zwanzig Jahrgängen des Cayas (19952014) teilnehmen, zusammen mit zwanzig anderen Gästen aus der ganzen Schweiz und dem Ausland. Diese Degustation führte uns den Einfluss des Jahrgangs auf diesen Wein, aber auch sein Alterungspotential vor Augen. Besonders gut gefielen mir damals die Jahrgänge 1999 und 2013, mein absoluter Lieblingsjahrgang war aber der 2006er.

Man spürt die grosse Reife der Trauben, mit Aromen von Brombeeren und frischen Feigen, untermalt von Pfeffer, getoastetem Brot und Kreosot – Ausdruck eines ambitionierten und perfekt gemeisterten Ausbaus. Der Stoff ist dicht, die Tannine sind fein und engmaschig miteinander verwoben, das Ganze präsentiert sich ausgewogen und samtig weich. Aromatisch dominieren im Finale Akzente von Schokoladesplittern, der Wein klingt lange aus auf vornehmen Bitternoten. Rotes Fleisch · Haar- und Federwild Robert Parker’s Wine Adv.: 94/100 Médaille d’or The Global Syrah Masters 2023 Spezialpreis für Mitglieder: 48.00

-10%

Katalogpreis: 53.35 Zu probieren bis: 2035 Ref.: 92267 Herkunft: Wallis, Schweiz Rebsorte: 100% Syrah Vinifikation und Ausbau: 10 Tage Einmaischen, 20 Tage Stösseln. 24 Monate in zu 50% neuen Barriques. Alkoholgehalt: 14,5%


Die älteste schriftliche Erwähnung des Flurnamens Chamarey (auch Chamary oder Champmarais) stammt aus dem Jahr 1214. Die Einwohner von Vétroz können sich also rühmen, in dieser Lage seit mehr als 800 Jahren Reben zu kultivieren, was es verdient, hervorgehoben zu werden. Ob damals wohl der Alte Landrote (der inzwischen in Cornalin umbenannt wurde) hier wuchs? Darüber ist nichts bekannt. Doch dieses historische Terroir behagt dieser Rebsorte heute perfekt und ergibt einen der prestigereichsten Réserveweine der Domaine Jean-René Germanier.

EIN HISTORISCHER ALTER LANDROTER AUS EINER SPEZIELLEN LAGE Chamaray Cornalin 2019

Ne

u h e it

Valais AOC, Domaine J.-R. Germanier Intensive und komplexe Nase mit Aromen von schwarzen Kirschen und gut ausgereiften Erdbeeren, kombiniert mit Noten von Holunder und Graphit. Die Textur im Gaumen ist seidig, die Tannine dicht und knackig, getragen von einer schönen Säure. Der Wein klingt in einem aromatische Finale aus, auf Noten von Kirschsteinen und getragen von griffigen Tanninen. Rindsfilet · Hirschpfeffer

2023 hatte ich das Vergnügen, bei einer Vertikaldegustation der Jahrgänge 2005 bis 2019 eingeladen zu sein. Das Alterungspotential des Weins ist bewundernswert. Der 2009er hat mir ganz besonders gut gefallen, mit seinen Noten von Heidelbeercoulis, Holunder und Clafoutis, seinem harmonischen Gaumen, getragen von ausnehmend feinen Tanninen und einem saftigen, dynamischen Finale, geprägt von Aromen schwarzer Kirschen.

Robert Parker’s Wine Adv.: 93/100 Spezialpreis für Mitglieder: 58.00

-10%

Katalogpreis: 64.50 Zu probieren bis: 2029 Ref.: 92373 Herkunft: Wallis, Schweiz Rebsorte: 100% Cornalin (Rouge du Pays) Vinifikation und Ausbau: Gärung in offenen Barriques, 24 Monate Ausbau in 400-l-Eichenfässern. Alkoholgehalt: 15,6%


In der Revue DIVO Terroir Nr. 8 von 1993 publizierte Christophe von Ritter ein Dossier, das der Gemeinde Vétroz gewidmet war, mit besonderem Fokus auf die Cave Jean-René Germanier. Neben der Beschreibung der «Cuvée DIVO non chaptalisée» Fendant de Vétroz Les Terrasses war darin auch ein detaillierter Bericht zu einer kleinen Vertikaldegustation der Amigne zu finden, der Rebsorte schlechthin aus diesem Weindorf. Jean-René war damals in den Dreissigern und dunkelhaarig, sein Neffe Gilles Besse, der eine Weile lang mit einer Karriere als Saxophonist in einer Jazz- und Rockformation geliebäugelt hatte, war erst gerade als Önologe ins Familienunternehmen eingestiegen. In den dreissig Jahren, die uns von dieser Publikation trennen, hat die Domaine Jean-René Germanier einen beeindruckenden, von zahlreichen Erfolgen gekrönten Weg zurückgelegt. Das Weingut ist Mitglied der Vereinigung Mémoire des Vins Suisses und zählt bei GaultMillau zu den 150 besten Winzern der Schweiz. Zudem war die Cave Jean-René Germanier in den letzten Jahren der Weinbetrieb der Schweiz, der die meisten Höchstnoten (über 90/100) im berühmten Robert Parker’s Wine Advocate erhielt. Deshalb heissen wir die Kellerei voller Stolz willkommen zurück im DIVO-Sortiment, und zwar mit zwei Spitzenweinen: dem famosen Cayas Syrah Réserve und dem Chamaray Cornalin. Dr. José Vouillamoz

Angebot gültig bis zum 30. November 2023.

ZURÜCK BEI DIVO


Geschenkideen 2023

Barolo Experience 2018

Spezialpreis für Mitglieder: 376.00 Katalogpreis: 470.00

-20%

Ref.: 92985 2018

en

en

z te M

Gianni Gagliardo, Poderi Gagliardo

Die fünf Terroirs: Castelletto · Fossati · Monvigliero · Mosconi · Lazzarito «Vigna Preve»

B e gr

Als uns Stefano Gagliardo an der Vinitaly in dieser Horizontaldegustation fünf Barolo-Terroirs verkosten liess, hat er uns damit völlig in seinen Bann gezogen. Diese hochstehenden Weine gehören diskussionslos zu den besten jemals produzierten Baroli! Sie sind von unglaublicher Finesse, umschmeicheln den Gaumen und sind endlos lang. Ganz grosse Kunst! Liebhaber werden nicht enttäuscht sein! Die Edition ist limitiert und beim Produzenten selber ausverkauft.

ge

Barolo DOCG, Poderi Gagliardo


Dry White · White · Rosé · Ruby · Reserve Ruby · LBV 2016 · Tawny · Special Reserve Tawny · 10 Year Old Tawny · 20 Year Old Tawny · Colheita 2002 · Colheita 2005 Spezialpreis für Mitglieder: 66.70 Katalogpreis: 83.35

-20%

Ref.: 93816

k l u i v it s

ät

z te M

Claudia und Oscar Quevedo

Ein spielerisches Mittel, um die verschiedenen Stile des Portweins (siehe Revue DIVO Terroir Nr. 88) zu entdecken. Ein höchst origineller Adventskalender mit zwei Fläschchen à 50 ml von jedem der zwölf wichtigsten Portweine von Quevedo:

en

en

Ex

B e gr

Quevedo Port Wine Adventskalender

ge

Lesen Sie die Revue Terroir Nr. 88


Zur Feier ihres 125. Geburtstages haben die Bodegas Emilio Lustau eine auf 2000 Exemplare begrenzte Edition eines Köfferchens mit drei aussergewöhnlichen Sherrys (50 cl) zusammengestellt, selektioniert von ihrem Kellermeister Sergio Martínez: Manzanilla Pasada Papirusa, sehr trocken und mit Kräuteraromen · Amontillado Solera del Castillo, trocken und würzig · Vintage Sherry Añada 1996, reichhaltig und mit Toastnoten. Etwas für Sammler! Spezialpreis für Mitglieder: 136.00 Katalogpreis: 170.00

-20%

Ref.: 93857

ge

z te M

k l u i v it s

ät

en

en

Ex

Jerez DO, Bodegas Emilio Lustau

B e gr

Lustau 125 Aniversario 1896-2021


Ex

EIN WALLISER PRODUZIERT IM TIBET EINEN SPITZENWEIN! Shui Ru Da Di 2019

EIN KULTWEIN! Hommage à Jacques Perrin 2018

ät

k l u i v it s

Châteauneuf-du-Pape AOC, Château de Beaucastel

Spezialpreis für Mitglieder: 184.00

en

ge

Diese Spitzencuvée zu Ehren von Jacques Perrin stammt von den ältesten, seit den 1960er-Jahren biologisch kultivierten Reben des Weinguts. Der 2018er grenzt an Perfektion, mit mächtiger, aber subtiler Nase, geprägt von Noten von Graphit, Chinatinte, Gewürzen, Baccararosen, Garrigue und Schokolade. Die Tanninstruktur ist seidig, der Gaumen saftig, das Finale endlos lang. Einer der ganz grossen Weine der Welt! en

en

z te M

Im Tibet, im Norden der Provinz Yunnan, auf 2200 bis 2700 m Höhe, produzieren der Walliser Önologe Yves Roduit und seine tibetische Ehefrau Helena einen der besten Weine Chinas. Erwarten Sie keine «bête de concours», keinen aufgemotzten Wettbewerbswein, sondern einen echten Terroirwein, einen Cabernet Sauvignon, der ein bisschen an einen Pinot erinnert… Er besticht mit einer verblüffenden Leichtfüssigkeit, grosser Finesse und wunderbarer Eleganz, ohne jede Angeberei. Unbedingt in eine Karaffe umfüllen.

B e gr

B e gr

en

ge

Château Roduit

z te M

Robert Parker’s Wine Advocate: 99/100 Vinous: 97/100 Spezialpreis für Mitglieder: 352.00

-20%

Katalogpreis: 230.00 Zu probieren bis: 2034 Ref.: 90000 Herkunft: Yunnan, China Rebsorte: 100% Cabernet Sauvignon Vinifikation und Ausbau: 2 Monate Maischegärung und Mazeration in 500-l-Tonkrügen. 24 Monate Ausbau in Tonkrügen von 300-500 l. Ungeschönt, unfiltriert. Ganz wenig Schwefel beim Abfüllen mittels Schwerkraft. Alkoholgehalt: 14,9%

-20%

Katalogpreis: 440.00 Zu probieren bis: 2051 Ref.: 90472 Herkunft: Rhonetal, Frankreich Rebsorten: 60% Mourvèdre (Monastrell), Counoise, Syrah, Grenache Noir (Garnacha Tinta) Vinifikation und Ausbau: Kegelförmige Holzcuves für die reduktiven Sorten (Mourvèdre, Syrah), traditionelle Beton- und Emailletanks für die oxydativen Sorten (Counoise, Grenache). 12 Monate in grossen Eichenholzfässern. Alkoholgehalt: 14,5%


ge

en

B e gr

en

z te M

GROSSE WEINE VON DER ABADIA RETUERTA Pago Negralada 2016

Vino de la Tierra de Castilla y León IGP, Abadia Retuerta Preis für Mitglieder: 67.20

-20%

Katalogpreis: 84.00 Ref.: 93773

Pago Garduña 2016

Vino de la Tierra de Castilla y León IGP, Abadia Retuerta Preis für Mitglieder: 75.50

-20%

Katalogpreis: 94.40 Ref.: 93764

Pago Valdebellón 2015

Vino de la Tierra de Castilla y León IGP, Abadia Retuerta Preis für Mitglieder: 80.00 Katalogpreis: 100.00 Ref.: 93751

-20%


GROSSE AUSWAHL AN MAGNUMFLASCHEN Gentil Blanc Raffort 2018

Château Fourcas Hosten 2019 Listrac-Médoc AOC, Château Fourcas Hosten

Preis für Mitglieder: 43.00 Ref.: 96562 150 2019

La Cantilène 2020

Minervois La Livinière AOC, Château Sainte-Eulalie Preis für Mitglieder: 39.00 Katalogpreis: 43.35 Ref.: 90242 150 2020

Weitere Magnumflaschen, die eine Entdeckung lohnen, finden Sie auf DIVO.ch

z te M

k l u i v it s

ät

en

en

Ex

Ref.: 92022 150 2018

B e gr

Preis für Mitglieder: 121.50

ge

Valais AOC, Didier Joris


PRICKELNDE BLÄSCHEN Cuvée Cuir, brut

Crémant de Bourgogne AOC, Domaine Vitteaut-Alberti Preis für Mitglieder: 36.00 Katalogpreis: 40.00 Ref.: 90860

k li m i

Cuvée Hugues de Coulmet, demi-sec

Champagne Grand Cru AOC, Champagne Pierre Moncuit

St

oc

l u s i v it

é

E

xc

l u s i v it

é

E

xc

Preis für Mitglieder: 36.90

Katalogpreis: 41.00 Ref.: 90575

Moscato d’Asti 2022 Moscato d’Asti DOCG, Tenuta Garetto

Preis für Mitglieder: 14.70 Katalogpreis: 16.35 Ref.: 92978


SPIRITUOSEN Grappa Uve Bianche Malvasia e Chardonnay, 38° Distilleria Andrea da Ponte Preis für Mitglieder: 51.20 Ref.: 93879

N°20 Réserve Spéciale, 1er Cru, 43°

Cognac Grande Champagne AOC, Cognac Ragnaud Sabourin Preis für Mitglieder: 89.00 Ref.: 93872

Bunnahabhain 1991, aged 25 years, 50.4°

Single Malt Scotch Whisky - Islay, The Clan Denny, Single Cask Preis für Mitglieder: 400.00 Katalogpreis: 550.00 Ref.: 93691 70 1991


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.