
3 minute read
Editorial
Liebe DIVO-Mitglieder
DIVO führt eine grosse Revolution in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch: Ab dem 25. Februar 2023 entfallen die Lieferkosten ohne Begrenzung des Einkaufs, der Bestellhäufigkeit oder der Menge! Erkunden Sie also gleich unser umfangreiches Sortiment!
Advertisement
Wir Ihnen eine attraktive Weinauswahl mit diversen Neuheiten zusammengestellt haben:
– Neu in unserer Selektion sind die Domaines Bunan mit zwei hochstehenden Bandols – Liebe auf den ersten Schluck für Walter Zambelli und mich selbst!
– Die Bodegas Verum, zwischen Tradition und Zukunftsvision, bezaubern uns mit drei Weinen ihres jüngsten Projekts ULTERIOR – eine Antwort auf den Klimawandel.
– Der von der Familie Loacker biodynamisch kultivierte Lagrein besitzt eine faszinierende Genealogie.
Bitte notieren Sie sich die Daten unserer DIVOgustoVerkostungen sowie der aussergewöhnlichen Degustationskonferenzen rund um die Weine von wurzelechten Rebstöcken, ein Echo auf die DIVO-Revue Terroir Nr. 93.
Ich wünsche Ihnen vergnügliche bacchantische Entdeckungen!
Dr. José Vouillamoz stellvertretender Direktor
UNSER MONATSWEIN
EIN HALBTROCKENER CHENIN
Clos Berger (demi-sec) 2020
Vouvray AOC, Domaine Pichot

Dieser halbtrockene Wein (mit 14-15 g Restzucker) stammt aus einer Parzelle, die eine Hektare umfasst und den Flurnamen Clos Berger trägt. Er gefällt mit luftig-eleganten Duftnoten von Aprikosen und Nektarinen. Der Restzucker wird durch eine herrliche Säure perfekt ausbalanciert, die Mirabellenaromen halten an bis ins lange, harmonische Finale.
Thailändische Küche · süss-salzige Tajines ·
Apfelwähe
Spezialpreis für Mitglieder: 19.10 -20%
Katalogpreis: 23.90
Zu probieren bis: 2045
Ref.: 90071 Herkunf t: Loire, Frankreich
Rebsorte: 100% Chenin Blanc
Vinifikation und Ausbau: 90% in Inoxstahltanks, 10% in 400-l-Fässern. Ausbau auf den Feinhefen.
Alkoholgehalt: 12%
Texte: José Vouillamoz, Thomas Wegmüller
Illustrationen: DIVO, Fluide Communication, Produzenten
Entdeckungskarton «Bunt gemischt»
Flaschen:
Moulin des Costes Rouge 2019
Domaines Bunan

Ulterior Tinto Velasco Parcela

N°10 2016
Bodegas Verum


Räuschling 2020
Lüthi Weinbau
Spezialpreis für Mitglieder: 99.90 -15%
Katalogpreis: 117.55
Ref.: 93959 2023 03
Saseti 2020
Azienda Monte dall’Ora
Lamo, Ottavianello 2019
Tenute Rubino
White Port

Quevedo

In Der Reinsten Tradition Von Bandol
Schon in den 1990er-Jahren begeisterte sich Dr. José Vouillamoz für die 1961 von den Brüdern Pierre und Paul Bunan gegründeten Domaines Bunan. 2022 degustierte er mit Walter Zambelli an der Millésime Bio in Montpellier erneut ihre Weine; dabei bestätigte sich deren ausserordentliche Qualität. Produziert werden diese Bioweine heute von der zweiten und dritten Generation, also von Françoise, Claire, Laurent und Philippe Bunan.
Moulin des Costes
1961 erwarben Paul und Pierre Bunan die Moulin des Costes in Cadière d’Azur, in den Hügeln hinter dem Hafen von Bandol. Das historische Anwesen umfasst ein provenzalisches Landhaus aus dem 18. Jahrhundert, umgeben von Terrassen, die mit Reben (darunter auch alte Mourvèdrestöcke, die Königssorte von Bandol), Olivenbäumen, Koniferen, Mandel- und Aprikosenbäumen bewachsen sind.
Château la Rouvière
1969 kaufte Pierre Bunan das Château la Rouvière in Le Castellet, ein provenzalisches Landgut aus dem 18. Jahrhundert mit einem voll nach Süden ausgerichteten Rebberg, auf dessen Terrassen (restanques genannt) alte Mourvèdre-Reben gedeihen.
Bélouvé
1978 legten die beiden Brüder rund um ein provenzalisches
Landgut aus dem 18. Jahrhundert, das einst Geistlichen gehört hatte, den Rebberg namens Bélouvé neu an. Der Name bedeutet im lokalen Dialekt übrigens «schöne Trauben». Hier produzieren sie einen klassischen Rosé Côte de Provence. Diese drei unterschiedlichen Terroirs umfassen 67 Hektar und bilden zusammen die Domaines Bunan.
Entdeckungskarton
DER KLASSIKER
Moulin des Costes Rouge 2019
Bandol AOC, Domaines Bunan


Die Lakritze- und Ledernoten in der ersten Nase machen mit zunehmender Belüftung
Aromen von Pfingstrosen, Lilien und eingekochten Erdbeeren Platz. Die Tannine sind ausgewogen und fein. Auch im Gaumen trifft man wieder auf Erdbeernoten, gewürzt mit einer Prise Pfeffer, und auf schöne
Bitterakzente im Finale. Ein klassischer Bandol in seiner reinsten Tradition. Unbedingt ein, zwei Stunden vor dem Geniessen in eine Karaffe umgiessen oder wie alle Bandols im Keller reifen lassen.
Federwild · Ente mit Trüffeln
Spezialpreis für Mitglieder: 20.00 -20%
Katalogpreis: 25.00
Zu probieren bis: 2029
Ref.: 93525 Herkunft: Provence, Frankreich
Rebsorten: 70% Mourvèdre (Monastrell), 20% Grenache Noir (Garnacha Tinta), 10% Syrah
Neuheit
Vinifikation und Ausbau: Lange Maischegärung (21-31 Tage), nach Parzellen und Rebsorten getrennt, in Inoxstahltanks und kegelförmigen Holzstanden. 18 Monate in Fudern oder französischen Barriques.
Alkoholgehalt: 14,5%
Neuheit
Der Aristokrat
Château la Rouvière 2018
Bandol AOC, Domaines Bunan

Die Mourvèdre stammt ursprünglich aus Spanien, aus der Region von Valencia, wo sie unter den Namen Mataró und vor allem Monastrell bekannt ist. Etwa seit dem 16. Jahrhundert hat die Sorte ihre Wahlheimat in Bandol gefunden. Auf dem Terroir des Château La Rouvière – sechs terrassierte Hektar an einem Stück – gedeiht sie besonders prächtig. Der hier gewachsene Wein zeigt in der Nase intensive Noten von orientalischen Gewürzen, weissem Trüffel und Unterholz. Der Gaumen ist mächtig und üppig, getragen von präsenten, eleganten und feinen Tanninen. Aromen von Cassis verbinden sich im Finale mit Lakritze und Pfeffer. Ein Wein mit grossem Potential! Einige Stunden in der Karaffe tun ihm gut…

Spezialpreis für Mitglieder: 28.70 -20%
Katalogpreis: 35.90
Zu probieren bis: 2033
Ref.: 93526 Herkunft: Provence, Frankreich
Rebsorten: 93% Mourvèdre (Monastrell), 7% Grenache Noir (Garnacha Tinta)
Vinifikation und Ausbau: Lange Maischegärung (21-31 Tage), nach Rebsorten getrennt, in Inoxstahltanks und kegelförmigen Holzstanden. 18 Monate in Fudern oder französischen Barriques. Alkoholgehalt: 15%