

Editorial
Liebe DIVO-Mitglieder,

Sie finden in diesem Winter-Dossier mit dem Château Tayet einen DIVO-Klassiker als Wein des Monats. Es freut uns sehr, Ihnen bei den Neuheiten die Tenuta Corte Pavone vorstellen zu können. Deren SpitzenBrunelli werden von den Brüdern Loacker produziert, die ihren hohen Qualitätsanspruch bereits mit ihren Weinen aus dem Südtirol und der Maremma bewiesen haben. Zwei wurzelechte Weine aus Zypern knüpfen an unsere letzte Revue Terroir an. Zudem haben wir uns entschlossen, Ihnen Weine unter einem anderen Blickwinkel zu präsentieren, indem wir den Akzent auf den Produzenten oder die Appellation legen. Dadurch können wir Ihnen mehr Weinkultur vermitteln. Vergessen Sie unsere Website divo.ch nicht, sie bietet immer mehr Inhalt! Das Erscheinen dieses Dossiers fällt zusammen mit der Lancierung des berühmten Neuenburger Non-Filtré – eine Tradition, die Sie keinesfalls verpassen sollten! Und für alle, die noch etwas Passendes zum Valentinstag suchen, bieten wir zwei perfekte Weine für diese Gelegenheit an. Santé!
Thomas Wegmüller Weinexperte

UNSER MONATSWEIN
Exklusivität
EIN GROSSER WEIN ZUM KLEINEN PREIS Cuvée Prestige 2020 Bordeaux Supérieur AOC, Château Tayet
Die Cuvée Prestige des Château Tayet, seit 1994 von Jean-Michel Garcion vinifiziert, bietet im Médoc ein absolut unschlagbares Preis-Qualitätsverhältnis. Die strenge Selektion der Trauben bei der Ernte, die sukzessive Erhöhung des Anteils von Petit Verdot sowie die Verwendung von 50% neuen Barriques während des zwölfmonatigen Ausbaus – all das trägt dazu bei, einen Bordeaux Supérieur zu produzieren, der deutlich über dem Durchschnitt liegt.


Schweinskoteletts mit Champignons · gebratenes Kalbsschnitzel
Spezialpreis für Mitglieder: 12.80 -20% Katalogpreis: 16.00 Zu probieren bis: 2030 Ref.: 92175 Herkunft: Bordeaux, Frankreich Rebsorten: 60% Merlot, 30% Cabernet Sauvignon, 10% Petit Verdot Vinifikation und Ausbau: 12 Monate in zur Hälfte neuen Barriques. Alkoholgehalt: 14%
Château Tayet Texte: Thomas Wegmüller, José Vouillamoz Illustrationen: DIVO, Fluide Communication, Produzenten






Neuheiten
TENUTA CORTE PAVONE –BIODYNAMISCHE BRUNELLI

Die Tenuta Corte Pavone in Montalcino ist eines der drei biodynamisch bewirtschafteten Weingüter der Familie Loacker. Die Loackers, die in Italien als BiodynamikPioniere gelten, sind den DIVO-Mitgliedern längst bekannt: dank ihren Weinen aus dem Südtirol und vom Weingut Valdifalco in der Maremmm. Auf den 19 Hektar Reben der 1996 erworbenen Tenuta Corte Pavone hat der Winzer und Önologe Hayo Loacker mittels empirischer und technischer Beobachtungen (mit Hilfe von Drohnen, Infrarotkameras usw.) sieben Ausnahme-Crus definiert, «7 Dynamic Brunello Crus» genannt: Poggio Molino al Vento, Fior del Meliloto, Campo Marzio, Fiore del Vento, Terra di Ginestra, Anemone al Sole und Terra Nuova. Die Crus sind deshalb «dynamisch», weil die endgültige Auswahl der Trauben jedes Jahr individuell optimiert wird, gestützt auf die neusten Messungen in jedem Abschnitt der Rebberge während der Ernteperiode. Diese Crus, auf 500 m Höhe und auf einer Vielfalt verschiedener Bodenarten gewachsen (grauer Schiefer, Schiefer, Kalkböden usw.), sind von einer aussergewöhnlichen Frische geprägt – und von der ganzen Eleganz des Brunello di Montalcino, dieses grossbeerigen Biotyps des Sangiovese, der auch Sangiovese Grosso genannt wird.

Entdeckungskarton
EINE SYNERGIE VERSCHIEDENER CRUS
Tenuta Corte Pavone Brunello 2016 Brunello di Montalcino DOCG, Loacker Wine Estates
Dieser elegante Brunello, eine Assemblage mehrerer Crus, bietet reichhaltige, tiefgründige Aromen von Brombeeren und schwarzen Kirschen, mit empyreumatischen Akzenten von Lakritze, Asphalt und Trockenfleisch sowie einem Hauch schwarzer Schokolade. Füllig und mächtig, besitzt er schöne, fleischige Tannine und eine herrlich saftige Säure. Ein noch sehr jugendlicher, ausdrucksvoller und knackiger Wein mit feinen Tanninen, geprägt von Kirschen und aromatischen Kräutern, der in einem sehr langanhaltenden Finale ausklingt.
Neuheit
Tagliata alla Fiorentina · Pecorino
WinesCritic: 95/100
Robert Parker’s Wine Advocate: 93/100
Spezialpreis für Mitglieder: 47.10 -20% Katalogpreis: 58.90
Zu probieren bis: 2031 Ref.: 90968 Herkunft: Toskana, Italien
Rebsorte: 100% Sangiovese Grosso (Sangiovese) Vinifikation und Ausbau: Eigene Hefen («pied de cuve» = Hefeansatz). 1 Monat in 5000-l-Inoxstahltanks, 36 Monate in Eichenfässern von 500 bis 8400 l. Alkoholgehalt: 14,5%
EIN BRUNELLO AUS EINER EINZELLAGE
Tenuta Corte Pavone Fiore del Vento 2016


Brunello di Montalcino DOCG, Loacker Wine Estates

Der Untergrund des Crus Fiore del Vento besteht aus Mergel, einem Gemisch aus Lehm und Kalk. Hier wächst ein sehr feiner, frischer Wein von bestechender Komplexität, mit Noten von Cassis, Brombeeren, schwarzen Kirschen, Lakritze, Asphalt, Rauch und süssen Gewürzen. Ausladend und geschmeidig, besitzt er sehr präsente Tannine und eine schöne Säure. Das Finale ist herrlich, mit Noten von roten Früchten und Zedernholz. Ein Wein von grosser Harmonie!
Neuheit
EIN VOM
SCIROCCO
BEEINFLUSSTER BRUNELLO
Tenuta Corte Pavone Anemone al Sole 2016
Brunello di Montalcino DOCG, Riserva Loacker Wine Estates
Inspiriert vom griechischen anemos (Wind) und dem italienischen sole (Sonne), nimmt dieser Wein Bezug auf den Südwind Scirocco. In seiner Jugend ist er von Rauch-, Asphaltund süssen Gewürznoten geprägt, aber auch von schwarzen Kirschen und Brombeeren. Reichhaltig und ausladend, gefällt er mit dichten, feinen, wundervoll extrahierten Tanninen, ausbalanciert von einer schönen Säure. Das Finale ist lang, auf Noten von Schokolade, Tabak, Kirschen und Johannisbeercoulis.
Steinpilzravioli · Rindscarpaccio mit Pesto und Parmesan
WinesCritic: 98/100
Robert Parker’s Wine Advocate: 96/100
Spezialpreis für Mitglieder: 60.90 -20%
Katalogpreis: 76.10
Zu probieren bis: 2038 Ref.: 90969 Herkunft: Toskana, Italien
Rebsorte: 100% Sangiovese Grosso (Sangiovese)
Vinifikation und Ausbau: Eigene Hefen. 18 Monate in Betontanks (50%) und in Terrakottabehältern (50%), 24 Monate in Eichenfässern. Alkoholgehalt: 15%
Rindfleisch · Hirschpfeffer
WinesCritic: 97/100
James Suckling: 96/100
Spezialpreis für Mitglieder: 88.50 -20%
Katalogpreis: 110.60
Zu probieren bis: 2046 Ref.: 90970 Herkunft: Toskana, Italien
Rebsorte: 100% Sangiovese Grosso (Sangiovese)
Vinifikation und Ausbau: Eigene Hefen. 24 Monate in Eichenfässerm, 12 Monate in Betontanks.
Alkoholgehalt: 14,5%
Mehr darüber lesen Sie in der Revue Terroir vom Oktober 2022.
Entdeckungskarton
EIN INNOVATIVER CRU
Single Vineyard Xynisteri 2021 Krasochoria Lemesou PDO, Zambartas Wineries


Diese Selektion stammt aus der Parzelle Mandria, auf 900 m ü. M. auf den Abhängen des Tróodos-Massivs gelegen und bestockt mit 30-jährigen Reben. Mit dieser ersten Parzellen-Selektion Zyperns wird Marcos Zambartas zum Pionier in Sachen Ausdruckskraft der zypriotischen Terroirs. Der sehr komplexe Wein mit Noten von Ananas, Pfeffer und Zitronen besticht mit der typischen Säure der Xynisteri und unwiderstehlichem Gleichgewicht.
Poulet mit Zitronen · Calamares an Salz und Pfeffer
500-l-Eichenfässern.
Alkoholgehalt: 12,5%
Neuheit Neuheit
B e grenzteMeng e
VON URALTEN REBSTÖCKEN
Single Vineyard Margelina 2020 Pafos IGP, Zambartas Wineries


1921 angelegt, gehört Margelina zu den letzten hundertjährigen Parzellen, die es auf Zypern noch gibt, wurzelecht, wie der Rest der Insel. In der Parzelle wachsen sieben alte, lokale Sorten, die zusammen vinifiziert werden. Der Wein ist komplex, elegant und intensiv, mit Aromen von Cassis, Kirschen und etwas Rauch. Der Gaumen präsentiert sich knackig, die Tannine sind präsent, die Säure saftig. Ein Wein von einzigartigem Charakter, ein Überbleibsel aus der Vergangenheit und ein unschätzbar wertvolles Erbe für den zypriotischen Weinbau.
Kaninchen
Spezialpreis für Mitglieder: 26.25 -20% Katalogpreis: 32.80
Zu probieren bis: 2035
Ref.: 93544 Herkunft: Zypern Rebsorten: Mavro, Xynisteri, Bastartiko, Maratheftiko, Ofthalmo, Yiannoudi, Kanella
Vinifikation und Ausbau: Eigene Hefen. 6 Monate in gebrauchten Eichenfässern. Unfiltriert und ohne Stabiliserung in Flaschen abgefüllt. Drehverschluss, um die Aromen des Weins zu bewahren.
Alkoholgehalt: 14%
Schweizer Weine
NEUENBURGER TRADITION
Neuchâtel Blanc « Non Filtré » 2022 Neuchâtel AOC, Caves du Château d’Auvernier

Der Non-Filtré, eine exklusive Neuenburger Tradition, ist ein früh und unfiltriert abgefüllter Chasselas. In den Verkauf gelangt er ab dem dritten Januar-Mittwoch, meistens ist er der erste Schweizer Wein des Jahres auf dem Markt. So bietet er einen Einblick in den wenige Monate zuvor gelesenen Jahrgang. 2022 war besonders heiss und sonnig. Das spiegelt sich in diesem köstlich offenherzigen, grosszügigen NonFiltré, der eine schöne, für diesen Weinstil typische Frische aufweist, unterstützt von einer leichten Perlage und den Feinhefen. Vergessen Sie nicht, die Flasche kurz auf den Kopf zu drehen, damit die Feinhefen aufgewirbelt werden – erst dann können Sie diesen einzigartigen Weinstil voll und ganz auskosten!
Aperitif · frittierte Seefische · Forelle mit Mandelsplittern
Gault & Millau: Die 150 besten Schweizer Winzer Preis für Mitglieder: 14.20
Zu probieren bis: 2025 Ref.: 90174 Herkunft: Neuenburg, Schweiz Rebsorte: 100% Chasselas Vinifikation und Ausbau: Inoxstahltanks. Unfiltriert. Alkoholgehalt: 11,9%

EINE SUBLIMIERTE ARVINE
Petite Arvine Ivresse 2020 Valais AOC, Andrei & Wüst
Exklusivität
«Ivresse» heisst das gemeinsame Projekt der bekannten Walliser Winzerin Valentina Andrei und Nicolas Wüst, dem Erfinder der Cuvées Magnificients. Mit seinen hochstehenden Weinen der Linie Ivresse legt das Paar die Messlatte auf der Qualitätsskala sehr hoch! Diese Ausnahmeweine sind übrigens bei ihren Erschaffern längst ausverkauft. Dank der Freundschaft, die sie und Dr. José Vouillamoz verbindet, schätzt sich DIVO glücklich, diese Weine exklusiv im Angebot zu haben. Die Petite Arvine, gewachsen auf den Rebterrassen von Fully, bietet Aromen von Grapefruit und Sternfrucht und besticht durch ihre schöne Spannung sowie ein typisch salziges, endloses Finale. Ein grosser weisser Gastronomiewein!
Meeresfische · Hartkäse
Preis für Mitglieder: 36.00
Zu probieren bis: 2028
Ref.: 91140 Herkunft: Wallis, Schweiz
Rebsorte: 100% Petite Arvine (Arvine)
Vinifikation und Ausbau: Weinlese in mehreren Durchgängen, eigene Hefen, biologischer Säureabbau. Alkoholgehalt: 14,5%
Entdeckungskarton
EIN UNVERKENNBARER PINOT
Pinot Noir élevé en fûts de chêne 2019 Zürichsee AOC,

Lüthi Weinbau
Auf den Terroirs der berühmten ZürichseeLagen Lattenberg, Ueriker Risi und Sternenhalde gewachsen, überzeugt dieser Pinot Noir durch seine ausgesprochen sortentypischen Fruchtnoten von Erdbeeren, Cassis und Kirschen. Am Gaumen ist er knackig, saftig, fruchtig mit feinen, ausgewogenen Tanninen und einem schönen Abgang. Der Ausbau in grossen Eichenfässern ohne neues Holz prägt den Wein nicht, sondern ermöglicht es, einen sehr ausdrucksstarken Pinot anzubieten, der die Typizität der Rebsorte hervorhebt!
Libanesische Mezze · grilliertes Lachssteak
Die 150 besten Schweizer Winzer
Preis für Mitglieder: 22.60
Zu probieren bis: 2029
Ref.: 93782 Herkunft: Zürich, Schweiz
Rebsorte: 100% Pinot Noir

Vinifikation und Ausbau: Hefe 1895 C. 12-monatiger Ausbau in Fässern von 800 l. Alkoholgehalt: 14,2%

Entdeckungskarton
MEHR LIEBE!
Más Amor Verdejo 2021
La Mancha DO, Franck Massard
Franck Massards Verdejo namens Mas Amor («mehr Liebe») ist mit einer Etikette geschmückt, die ein Graffito zeigt, das am 14. Februar 2010, am Valentinstag, in Barcelona fotografiert wurde. Der Wein bietet sehr fruchtige Aromen von grünen Äpfeln, Zitronensorbet und Passionsfrucht. Der Gaumen ist harmonisch, mit schöner Fülle und grosser Frische. Der ideale Wein zum Feiern unter Freunden!

Exklusivität
GENUSS UND SINNLICHKEIT
Bel Amant 2019
Fitou AOC, Château Champ des Sœurs
Die Reben wachsen hier direkt gegenüber einem Sumpf, der dem Meer vorgelagert ist. Die Meeresbrise und ein kräftiger Wind sorgen in dieser ausgesprochen heissen Region für Frische und Feuchtigkeit. Marie Valette und Laurent Maynadier befolgen das Pflichtenheft von Terra Vitis, sie leisten eine Arbeit von grösster Präzision, so naturnah wie möglich und ohne zugefügten Schwefel während der Vinifikation. Das Resultat: eine samtig weiche Cuvée, eine Delikatesse!
Exklusivität
Aperitif · Dinkelsalat mit Fenchel und Zitrusfrüchten
Preis für Mitglieder: 10.80
Katalogpreis: 12.00
Zu probieren bis: 2024 Ref.: 91085 Herkunft: Kastilien-La Mancha, Spanien Rebsorte: 100% Verdejo Vinifikation und Ausbau: Inoxstahltanks.

Alkoholgehalt: 12%
Marinierte Entenbrust mit Gewürzen · sautierte Waldpilze
Preis für Mitglieder: 14.50
Katalogpreis: 16.10
Zu probieren bis: 2027 Ref.: 90278 Herkunft: Languedoc, Frankreich Rebsorten: 40% Grenache Noir, 30% Mourvèdre, 30% Carignan Vinifikation und Ausbau: Minimale Eingriffe, kein Schwefel während der Vinifikation. Ausbau in Inoxstahltanks. Alkoholgehalt: 14,5%

THOM WACHTER, DER KÖNIG DER REBSORTE BLAUFRÄNKISCH
Thom Wachter ist ein sehr liebenswerter Winzer mit Charakter. Nie trifft man ihn ohne seine robusten GrossvaterWanderschuhe, die auch seine Etiketten zieren. Den Blaufränkisch liebt Thom leidenschaftlich. Und er tut alles, um die

Terroirs der Appellation Eisenberg auszudrücken. Der Unterboden des Eisenbergs, zusammengesetzt aus Schiefer und Lehm, ist stark eisenhaltig. Thom vinifiziert die diversen «Rieden» (= Einzellagen) strikt separat: Fasching, Saybritz, Königsberg,
Ratschen, Weinberg und schliesslich Szapary. Der letztgenannte liegt teilweise auf ungarischem Boden, die Reben für die Selektion Alter Garten wurden 1936 gepflanzt. Thom versteht es herrlich, das Terroir zu enthüllen!
Entdeckungskarton « Thom Wachter »
Blaufränkisch 2019
Fasszwölf Reserve Blaufränkisch 2018
Ried Szapáry Reserve Blaufränkisch 2016
Alter Garten Reserve Blaufränkisch 2018
Königsberg Reserve Blaufränkisch 2018
Preis für Mitglieder: 138.40 Katalogpreis: 153.80 Ref.: 93859 2023 02
Blaufränkisch 2019
Preis für Mitglieder: 12.60 Katalogpreis: 14.00 Ref.: 91536
Fasszwölf Reserve Blaufränkisch 2018
Preis für Mitglieder: 17.90 Katalogpreis: 19.90 Ref.: 91538
Ried Szapáry Reserve Blaufränkisch 2016










Preis für Mitglieder: 26.90 Katalogpreis: 29.90 Ref.: 91537
Alter Garten Reserve Blaufränkisch 2018
Preis für Mitglieder: 29.90 Katalogpreis: 33.20 Ref.: 91608
Königsberg Reserve Blaufränkisch 2018
Preis für Mitglieder: 38.50 Katalogpreis: 42.80 Ref.: 91613
Château Cambon la Pelouse 2019

Preis für Mitglieder: 18.90 Ref.: 96621
Château Belle-Vue 2019

Preis für Mitglieder: 21.00 Ref.: 96620
Château Citran 2017

Preis für Mitglieder: 21.50 Ref.: 96606
Château Charmail 2019

Preis für Mitglieder: 21.50 Ref.: 96537
Château Malescasse 2016
Preis für Mitglieder: 23.90 Ref.: 96613
HAUT-MÉDOC, DIE BORDELAISER SPITZEN-APPELLATION


Die Appellation Haut-Médoc liegt auf der linken Seite der Gironde-Mündung und reicht bis zu den Toren der Stadt Bordeaux. Sie umfasst rund 5000 Hektar Reben, auf lehmigen Kalk-, aber auch auf Kiesböden, die aus Geschiebe bestehen, das der Fluss mit sich transportiert und stellenweise mehrere Meter tief abgelagert hat. Diese Kiesböden sind sehr wasserdurchlässig – ideal in diesem vom nahen Atlantik beeinflussten Klima.

So besitzt die Appellation Haut-Médoc dieselben Böden wie die äusserst prestigereichen Appellation, die auf ihrem Gebiet liegen, etwa Margaux oder Pauillac. Diese Böden behagen vor allem der Königssorte des Haut-Médoc, dem Cabernet Sauvignon, der traditionellerweise mit Merlot und Cabernet Franc assembliert wird. Diese Weine verfügen über ein exzellentes Alterungspotential.

Château La Tour Carnet 2019

Preis für Mitglieder: 34.00 Ref.: 96619
Château SociandoMallet 2019
Preis für Mitglieder: 35.50 Ref.: 96603
La Demoiselle de Sociando-Mallet 2019
Preis für Mitglieder: 24.90 Ref.: 96622
Spanien
INTERNATIONALER STAR
Selección Especial 2019
Vino de la Tierra de Castilla y León IGP, Abadia Retuerta



Diese Selektion der besten Parzellen des Weinguts und vom berühmten Önologen Ángel Anocíbar vinifiziert, entfaltet Aromen von Brombeer- und Cassislikör, sekundiert von Vanille-, blonden Tabak- und Mokkanoten. Der Gaumen ist geschmeidig und gut strukturiert von dichten, aber sehr feinen Tanninen, getragen von einer spannungsvollen Säure, die diesem Wein Eleganz verleiht. Eine gelungene Assemblage, die von Savoir-faire und Meisterschaft zeugt!
Rotweine aus Italien
Rindssteak vom Grill · geschmorte Kalbsbäckchen und Pastinakenpüree
Guía Peñín: 94/100
Preis für Mitglieder: 26.90
Katalogpreis: 29.90
Zu probieren bis: 2031
Ref.: 93772 Herkunft: Kastilien und León, Spanien Rebsorten: 75% Tempranillo, 15% Cabernet Sauvignon, 10% Syrah Vinifikation und Ausbau: 12 Monate in amerikanischen und französischen Barriques, ein Drittel davon neu. Alkoholgehalt: 14,5%
Entdeckungskarton
EIN TREUER ALTER FREUND VON DIVO
Marmorelle 2020
Salento IGT, Tenute Rubino
Ein Klassiker des Hauses, der bei jedem Schluck unmittelbares Trinkvergnügen bereitet, dank seinem ausgeprägten Charakter, seiner Kraft und seiner Frische, mit Noten von reifen Früchten, süssen Gewürzen, Lakritze. Immer ein sicherer Wert der Tenute Rubino – und natürlich ein Wein mit absolut fantastischem Preis-Qualitätsverhältnis! Ein perfekter Begleiter bei Tisch, der zu unzähligen Gerichten der Alltagsküche passt.
Grilladen ·
Auberginengratin
mit Tomaten · Lasagne
Preis für Mitglieder: 9.90 Katalogpreis: 11.00
Zu probieren bis: 2025
Ref.: 90599 Herkunft: Apulien, Italien Rebsorten: 85% Negroamaro, 15% Malvasia Nera
Vinifikation und Ausbau: Inoxstahltanks.
Alkoholgehalt: 13%
EIN VORBILDLICHER DOLCETTO
Dolcetto d’Alba Trifüla 2019
Dolcetto d’Alba DOC, Cascina Luisin

Cascina Luisin produziert nicht nur wunderbare Barbarescos, sondern auch diesen köstlichen Dolcetto, der von ungefähr 60 Jahre alten Rebstöcken aus der Region von Rodello stammt. Er zeigt sich ausdrucksvoll und sehr fruchtig, mit Noten von roten Kirschen, Walderdbeer-Coulis, Veilchen, schwarzem Pfeffer sowie Noten von Blutorangensaft und Jasmin. Am Gaumen ist er reintönig und knackig, getragen von einer massvollen Säure und diskreten Tanninen. Ein Dolcetto, der einhelligen Anklang finden wird!
Alltagsgerichte · Pizza
Preis für Mitglieder: 17.50
Katalogpreis: 19.45
Zu probieren bis: 2024 Ref.: 90835 Herkunft: Piemont, Italien
Rebsorte: 100% Dolcetto
Vinifikation und Ausbau: Alkoholische Gärung im Tank, biologischer Säureabbau in slawonischen Fudern (zwei Monate lang), dann Ausbau im Inoxstahltank. Alkoholgehalt: 13%
Entdeckungskarton
EIN UNUMGÄNGLICHER CHIANTI
Fonterutoli 2019

Chianti Classico DOCG, Marchesi Mazzei
Dieser Chianti der Familie Mazzei – deren Weinbaugeschichte bis 1432 zurückreicht! –stammt aus (separat vinifizierten) Parzellen, die im Herzen der Zone des Chianti Classico liegen, auf einer Vielzahl verschiedener Bodentypen und Kleinklimazonen. Er bezaubert in der Nase mit Noten von zerquetschten Himbeeren, Salbei und Thymian, aber auch mit Anklängen von Mandellikör, Karamell und Holzkohleglut. Ein beispielhafter Chianti, solid und seidig zugleich – grosses Trinkvergnügen!
Hausmannskost · Pasta Bolognese · Pizza
Gardini Notes: 97+/100, Decanter: 96/100 (Decanter World Wine Awards)

Preis für Mitglieder: 21.00 Katalogpreis: 23.35
Zu probieren bis: 2027 Ref.: 93570 Herkunft: Toskana, Italien Rebsorten: 90% Sangiovese, 5% Malvasia Nera, 5% Colorino
Vinifikation und Ausbau: 12 Monate in französischen 225-l- und 500-l-Eichenfässern. Alkoholgehalt: 13,5%
DIE TOSKANA, GANZ NATÜRLICH
Pacina 2013
Toscana IGT, Azienda Pacina
Exklusivität
Basel, Kleines Klingental Museum, Unterer Rheinweg 26 Donnerstag, 30. März und 23. November von 16 bis 19.30 Uhr
Bern, Frohsinn, Münstergasse 54. Saal «Sääli» Donnerstag, 30. März, 25. Mai und 23. November 2023 von 16 bis 19.30 Uhr
Pacina ist ein Familienweingut im Osten von Siena, in den sanften Hügeln des Chianti. Seit den 1980er-Jahren wird hier in grösstem Respekt vor dem lokalen Ökosystem gearbeitet, mit einem Minimum an Eingriffen. Der wichtigste Wein des Hauses bietet eine komplexe, leicht animalische Nase mit Noten von Leder, Kirschen, Mandeln und Tabak. Der Gaumen ist von angenehmer Fülle, die dicht verwobenen Tannine werden von schöner Frische getragen. Ein echter Terroirwein, der sich nach einigen Jahren im Keller geläutert zeigt.


Azienda Pacina
Luzern, Kommod, Schützenstrasse 6 Donnerstag, 23. März, 25. Mai und 30. November 2023 von 16 bis 19.30 Uhr
Zürich, die Suche nach einem neuen Veranstaltungsort läuft. Haben Sie einen Vorschlag? Dann senden Sie ihn bitte an club@divo.ch. Wir danken Ihnen im voraus.
Freiburg, Théâtre Equilibre, Le Point Commun, Pl. Jean Tinguely 1. Saal «Le Point de Vue» Donnerstag, 16. März, 1. Juni und 30. November 2023 von 17 bis 19.30 Uhr
Preis für Mitglieder: 22.50
Katalogpreis: 25.00
Zu probieren bis: 2028
Ref.: 90897 Herkunft: Toskana, Italien
Rebsorten: 95% Sangiovese, Ciliegiolo, Canaiolo Vinifikation und Ausbau: Eigene Hefen, lange Maischegärung in Betontanks, 18 bis 24 Monate in alten Fudern und mindestens 24 Monate in Flaschen. Keine Klärung oder Filtration, so wenig SO2 wie möglich. Alkoholgehalt: 13,5%
Genf, Hôtel Calvy, 5 ruelle du Midi Donnerstag, 23. März, 15. Juni und 16. November 2023 von 17 bis 19.30 Uhr
Lausanne, Casino Montbenon, Allée Ernest-Ansermet 3 Donnerstag, 16. März und 25. Mai von 17 bis 19.30 Uhr Neuenburg, Hôtel DuPeyrou, Avenue DuPeyrou 1 Donnerstag, 23. März von 17 bis 19.30 Uhr
Die in den europäischen Weinbergen sehr seltenen wurzelechten Reben (Revue Terroir Nr. 93) werden von Dr. José Vouillamoz in zwei Vorträgen mit der Verkostung von 11 aussergewöhnlichen Weinen vorgestellt. Gerne laden wir Sie an folgenden Terminen ein: Donnerstag, 9. März 2023 in Zürich Freitag, 10. März 2023 in Lausanne Hôtel Marriott, Neumühlequai 42, 8006 Zürich Hôtel Carlton, Avenue de Cour 4, 1007 Lausanne Die Degustationskonferenz ist auf 60 Plätze limitiert. Wenn Sie sich Ihren Platz reservieren wollen, dann kontaktieren Sie uns bitte per Telefon unter 021 863 22 75 oder per Mail an club@divo.ch












