Wenn die Leichtigkeit fehlt Claudia Wolter unterstützt mit Kinesiologie Und auch bei der älteren Generation sind Einflüsse vorhanden, die aus dem Gleichgewicht bringen können. Da sind Ereignisse wie der Eintritt ins Rentenalter, Partnerverluste, Krankheiten oder Schwierigkeiten mit den Kindern oder Enkelkindern. Was auch immer uns Menschen „aus der Bahn“ wirft, belastet das tägliche Leben, führt häufig zu Traurigkeit und Antriebslosigkeit und wird auf lange Sicht auch die Gesundheit gefährden. Claudia Wolter möchte mit ihrem Konzept in diesen belastenden Situationen Unterstützung und Hilfe anbieten. Verden (eb). Sorgen, Ängste, Probleme? Die Leichtigkeit im Leben fehlt? Empfinden Sie auch so? Das heutige Leben ist „schneller“ geworden, für alle, für Kinder und Teenager, aber auch für Erwachsene und Ältere. Und genauso schnell kann das Leben durch verschiedene Faktoren aus der Bahn geraten und bringt dann oft Unzufriedenheit, Ängste, Kummer, Lustlosigkeit oder im schlimmsten Fall körperliche, sogenannte psychosomatische Beschwerden. Häufig begegnen Kindern und Teenagern in der Schule schwierige Situationen. Mobbing, Ausgrenzung oder Probleme beim Lernen und schlechte Schulnoten stellen große Herausforderungen dar. Auch das persönliche Umfeld, die Familie oder Freunde können bei bestimmten Altersgruppen zu Schwierigkeiten führen. Bei Erwachsenen ist die Palette der Faktoren, die zu Problemen im täglichen Leben führen kann, ebenso vielfältig. Der berufliche Alltag, die Kollegen oder der Chef sind sehr häufig Auslöser für Probleme mit sich selbst. Auch die familiäre Belastung, eine Schwangerschaft, die (Allein-) Erziehung von Kindern oder Partnerschaftskonflikte spielen eine große Rolle.
Die Heilpraktikerin für Psychotherapie und Kinesiologin arbeitet mit einer Kombination aus intensiven, therapeutischen Gesprächen und Kinesiologie. Dabei geht es darum, die negativen Faktoren zu finden, eigene Stärke und Selbstbewusstsein aufzubauen, klare Ziele zu formulieren und umzusetzen und somit angemessen und lösungsorientiert sein Leben zu meistern. Die Kinesiologie und der kinesiologische Muskeltest können dabei unterstützend anzeigen, welche Methoden bei der Bewältigung der Stresssituation helfen können. „Wer bereit ist, sich der Herausforderung zu stellen, die derzeitigen Hürden zu benennen und überwinden zu wollen, wird sein Leben wieder selbst souverän in die Hand nehmen und vor allem wieder genießen können“, erklärt Claudia Wolter, „denn jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag.“ Weitere Informationen gibt es auf der Homepage unter www.wolter-verden. Claudia Wolter, Krankenschwester, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Kinesiologin, Andreaswall 4a, 27283 Verden, Telefon 042319048036 , Termine für ein Erstgespräch möglich.
Die nächste Ausgabe der ALLERdings erscheint am 28. Oktober 2016
Ganzheitliche Heilmethode Infoabend in Kirchlinteln Kirchlinteln (eb). Der kinesiologische Muskeltest macht es möglich, jeden Menschen individuell nach seinen Bedürfnissen zu behandeln. Mit dieser ganzheitlichen Methode können Ursachen für körperliche und seelische Probleme auf den Grund gegangen werden. Ein großer Einsatzbereich der Kinesiologie sind Schul-, Konzentrationsund Lernschwierigkeiten. Ebenso
psychosomatische Erkrankungen, wie Ängste, Probleme in Familie und Beruf und jegliche Art von Unverträglichkeiten werden aufgedeckt und ausgeglichen. Am Dienstag, 1. November um 19.30 Uhr, findet ein Info-Abend in der Praxis von Monika Janßen, Sonderkamp 9, in Kirchlinteln statt. Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter der Rufnummer 04236/647.
··· Unser Körper weiß, was ihm hilft ···
* * *
Kinesiologie ist eine ganzheitliche Methode. Diese „Lehre“ von der Bewegungsenergie will den Ursachen für seelische und psychosomatische Probleme auf den Grund gehen. Dabei hilft der kinesiologische Muskeltest, jeden Menschen individuell nach seinen Bedürfnissen zu behandeln. Die kinesiologische Arbeit hat sich bewährt bei Problemen in Schule, Beruf und Familie, allen Arten von Unverträglichkeiten und Stress und deren Auswirkungen auf das körperliche und seelische Wohlbefinden. INFO-ABEND am 01. November 2016 um 19.30 Uhr – Anmeldung erbeten Praxis für Kinesiologie · Monika Janßen · Heilpraktikerin für Psychotherapie Sonderkamp 9 · 27308 Kirchlinteln · Tel. (04236)647 · www.PTB-janssen.de
Schuhe •• Orthopädische Orthopädische Schuhe •• Einlagen Einlagen •• Diabetes–Versorgung Diabetes–Versorgung •• Schuhreparatur Schuhreparatur • Spezialschuhe für Diabetiker u. Rheumatiker • Spezialschuhe für Diabetiker u. Rheumatiker • Computerunterstützte Fußdruckmessung • Computerunterstützte Fußdruckmessung • Ihr Schuh-Fachhandel in Achim
Björn Scherff Scherff Björn Orthopädie Orthopädie Schuhtechnik Schuhtechnik Steuben-Allee 114 • 28832 Achim-Uesen Brückenstraße 28832 04202–524012 Achim-Uesen Telefon • www.fusskonzept.info Telefon 04202–524012 • www.fusskonzept.de Körper, Geist & Seele
Imageanzeige_64x40mm_2.indd 1
27
25.05.2007 14:33:24 Uhr