ALLERdings September 2015

Page 26

Flecken

Annemarie hat einen Vogel

Annemarie Badenhop mit Piepmatz Bibi auf der Schulter

Cluvenhagen (mw). „Komm Bibi, lecker lecker!“ lockt Annemarie Badenhop ihren Spatz mit einem Blatt Löwenzahn und schon sitzt der kleine Frechdachs auf ihrer Schulter. Die Blumenstube am Schlosspark in Cluvenhagen hat seit dem 14. Juli 2014 einen außergewöhnlichen Bewohner, einen Spatz, den Kinder halbtot auf der Straße gefunden haben. Frau Badenhop hat das Tierchen so liebevoll aufgepäppelt, dass Bibi den Blumenladen gar nicht mehr verlassen möchte. Warum auch? So gut hat er es in der freien Natur sicher nicht, denn wo würde er dort eingeweichtes Toastbrot – seine Leibspeise – finden. Material für den Nestbau gibt es in Hülle und Fülle in dem Blumenladen und Langeweile

Viel Platz für Jugendliche

Fotos: jn

An dem heutigen Standort des Jugendtreffs soll 2016 eine Filiale der Volksbank Aller-Weser errichtet werden.

hat der süße Piepmatz in seinem begrenzten Lebensraum auch nicht. Er fängt Spinnen sowie Fliegen, und belustigt die Kundschaft. Seine Leidenschaft sind Handys, die häufig gezückt werden, um ein Foto mit Bibi auf dem Kopf oder der Schulter zu schießen. Dann krabbelt er schnell den Arm runter und pickt mit seinem winzigen Schnabel auf das Handy. Das tägliche Bad im Waschbecken und anschließende Schmusen ist ein tägliches Ritual für Annemarie und Bibi. Der Vogel ist mittlerweile wohl der berühmteste Spatz Deutschlands, zweimal war der Medienstar bereits in der Bild Zeitung, zum Einzug und zum ersten Geburtstag. Wir wünschen ihm noch viele Geburtstage mit seiner „Mama“ Annemarie.

Langwedel (ge). „Unser Haus ist ein lebendiger Treffpunkt, der von den Jugendlichen sehr gut angenommen wird“, sagt die Koordinatorin Evelyn Wübbens über den Jugendtreff Langwedel e.V. Das fröhlich bunt besprühte Haus in der Hauptstraße 4 dient als Anlaufstelle für die Jugend, „hier kommen an manchen Nachmittagen 25 bis 30 junge Menschen zusammen.“ Doch dieser Ort ist bald Geschichte: Das stark sanierungsbedürftige Gebäude wird im September abgerissen. Der Jugendtreff wird dann in die Suhrfeldstraße 5 umziehen. Hier entsteht ein neues eingeschossiges Gebäude mit einer Fläche von 140 Quadratmetern, das viel Platz für einen Gruppen- und Computerraum, eine Küche und ein Büro bietet. Der Jugendtreff ist barrierefrei zu erreichen, auch ein Behinderten-WC ist vorgesehen. „Das Haus könnte auch anderweitig genutzt werden, falls es eines Tages keinen Jugendtreff mehr geben sollte“, sagt der Bauamtsleiter Frank Bethge über die allgemeine Planung der Räumlichkeiten. Damit ein nahtloser Übergang gewährleistet ist, erfolgt der Abriss des alten Gebäudes erst nach dem Umzug.

H. Jürgen Hartmann Architekt Pr.-Eylau-Straße 18 27283 Verden Telefon Fax Mobil E-Mail

04231 - 930910 04231 - 930911 0172 - 4200903 architekthartmann@web.de 26

„Wir freuen uns schon auf den Neubeginn“, blickt die Koordinatorin Evelyn Wübbens positiv in die Zukunft, „die Heizung hat hier im Winter nicht mehr richtig funktioniert, da gab es an vielen Ecken dringenden Handlungsbedarf.“ In den alten Jugendtreff sei aber sehr viel Herzblut geflossen: „So haben die Jugendlichen beispielsweise die Fassade selbst gestaltet, deshalb ist neben dem lachenden natürlich auch ein weinendes Auge dabei.“ Der neue Computerraum bietet fünf Arbeitsplätze, an denen auch Bewerbungsunterlagen und Schularbeiten ausgedruckt werden können. Die offene Küche ermöglicht ein gemeinsames Kochen und Essen. Ein weiterer Pluspunkt ist die unmittelbare Nähe zur Oberschule, die an den neuen Jugendtreff grenzt: „Das Basketballfeld und der Sportplatz der Schulanlage kann voll genutzt werden“, betont Frank Bethge. Das Jugendtreff-Team möchte die alten und bewährten Traditionen mit an den neuen Ort nehmen: „Die enge Kooperation mit der Goldbachschule läuft weiter, ebenso wie der Mädchentreff und die Hausaufgabenhilfe“, kündigt die Betreuerin an. Das neue Domizil soll Ende September mit einer Einweihungsfeier offiziell eröffnet werden, der Termin wird noch in der Tagespresse bekannt gegeben.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
ALLERdings September 2015 by ALLERdings - Issuu