Jobstart im Landkreis
mehr lesen:
Willkommen in der Ausbildung Die Azubis aus dem Landkreis stellen sich vor Die Firma Ehlers+Otten in Kirchlinteln/Holtum-Geest, Spezialist für Haustechnik, stellte zum 1. August drei Lehrlinge ein. Christen Rixmann aus Kirchlinteln, 19 Jahre, absolviert nach dem Abitur dort eine dreijährige Ausbildung zur Bürokauffrau und möchte nach dem Abschluss eventuell später noch ein BWL-Studium dranhängen. Christopher Conrads aus Langwedel (links), 17 Jahre, hat die Realschule besucht und beginnt nach mehreren Praktika eine dreieinhalbjährige Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Ebenso der 16 Jahre alte Felix Cordes aus Neddenaverbergen, der den Betrieb Ehlers + Otten bereits von einem Praktikum her kennt und auch einen Realschulabschluss für die anspruchsvolle Ausbildung vorweisen kann.
Gut gelaunt präsentierte sich das neue Azubi-Quartett der Filialkette Ebelings Backstube. Sowohl die 18 Jahre alte Vanessa Roenneper, als auch die 17-jährige Sarah Steffens sind motivierte Freizeitreiterinnen (auf dem Foto links bzw. rechts außen). Sarah Steffens steht jetzt im Stammhaus in Völkersen hinter der Ladentheke. Für ihre neben ihr stehende Cousine Jennifer Steffens (19) wie auch für die 15-jährige Nicole Panning ist Bäckereifachverkäuferin der absolute Wunschberuf. Dass die Motivation erhalten bleibt, wollen Bäckermeister Ralf Lindhorst und das ganze Team von Ebelings Backstube sorgen. Neben dem Stammsitz in Völkersen, in der Großen Straße in Verden, in Morsum und Daverden, hat sich Ebelings Backstube jetzt neu auch in der Bremer Straße in Verden niedergelassen.
Zum Start des neuen Ausbildungsjahres begrüßt Mars elf neue Auszubildende, sodass nun insgesamt 41 junge Menschen ihre Ausbildung bei Mars absolvieren. Neu im Unternehmen an der Eitzer Straße sind Marcel Behrens (Elektroniker für Automatisierungstechnik), Luca Hestermann (Mechatroniker), Ramona Meyer (Bachelor-Studentin BWL), Simon Lindhorst (Elektroniker für Automatisierungstechnik), Jonas Schilling (Mechatroniker), Jacqueline Winkelmann (Industriekauffrau), Malte Wieters (Mechatroniker), Matthias Naujoks (Mechatroniker), Thilo Grieme (Industriekaufmann), Christian Wolters (Bachelor-Student Engineering) sowie Patrick Poggemann (Bachelor-Student BWL).
Knallhart kalkuliert
Autobatterie
Anlasser
Lichtmaschine
Telefon: 0 42 31 / 70 75 info@autoteile-blume.de
In einem alteingesessenen Verdener Betrieb startet Patryk Kopyciok seine Berufslaufbahn. Der 22-Jährige lässt sich bei Autoteile Blume in seinem Wunschberuf Kfz-Mechatroniker ausbilden. Beim Fototermin ganz cool, wird er künftig unter der Obhut seines Chefs, Manfred Blume, viel zu tun bekommen.
Öffnungszeiten: Mo-Fr 800-1830 Uhr, Sa 830-1300 Uhr 32