ALLERdings Sommer 2016

Page 25

Susanne Hüneke zusammengestellt. „Zusätzlich haben wir unter dem Titel ,Bücher für unsere Flüchtlinge‘ eine Spenden-Aktion gestartet“, berichtet Anke Böse. Und so funktioniert es: Die im Laden ausgelegten Bücher können vom Kunden gekauft werden und die Buchhandlung gibt diese dann direkt an die zuständige Stelle (wie aktuell das Stadtkirchenzentrum) weiter.

Mars-Förderung für Verdener Sporttalente

Volksbank Aller Weser: Neuer Standort

v.l.: Bürgermeister Andreas Brandt, Vorstandsmitglied Elmar Eich und Investor Heinz Hermann Maack vor der neuen Geschäftsstelle

Die Volksbank Aller-Weser Langwedel empfängt ihre Kunden in einem modernen Ambiente: Mit einer Einweihungsfeier wurde kürzlich die Geschäftsstelle in Langwedel am neuen Standort an der Hauptstraße 4 eröffnet. „Das vom Investor Heinz Hermann Maack neu errichtete Gebäude fügt sich hervorragend in das Ortsbild ein“, erläuterte Bürgermeister Andreas Brandt. Neben einem zeitgemäßen Ambiente verfügt die neueröffnete Geschäftsstelle über modernste Technik. Ein großzügiger SB-Bereich steht für Kunden 24 Stunden am Tag zur Verfügung. Die Serviceberater Mirko Wichern und Stefanie Pleus empfangen die Kunden an der zentralen Serviceinsel, außerdem stehen drei Beratungsräume zur Verfügung. „Die Geschäftsstelle liegt im Herzen Langwedels und ist zentral für unsere Kunden erreichbar“, freut sich Vorstandsmitglied Wolfgang Dreyer.

Landkreis (ahk). Susanne Hüneke ist 57 Jahre alt, verheiratet, hat eine erwachsene Tochter und lebt seit über 30 Jahren in Achim. Die Betriebswirtin mit Zusatzstudium Betriebsmanagement arbeitet in Oyten. „Mein politisches Engagement begann 2009/2010 als ich mich immer öfter fragte: Was esse ich? Was möchte ich essen? Wie gehen wir mit Umwelt und Tierschutz um? Welchen Weg nimmt die Landwirtschaft?“, erzählt sie. Seit 2011 hat Susanne Hüneke ein Mandat im Kreistag für die Partei Bündnis90/Die Grünen. „Umwelt, Landwirtschaft, Verkehr und Mobilität sind die Themen, die mir sehr am Herzen liegen. Mein politisches Ehrenamt sehe ich als Verantwortung für die folgende Generation. Ich möchte, dass wir unseren Kindern und Enkeln in die Augen blicken können. Entscheidungen, die wir heute treffen, müssen auf ihre Nachhaltigkeit überprüft werden, ökologische, ökonomische und soziale Aspekte müssen berücksichtigt werden“, so die engagierte

KREISTAG Teil 12

Politikerin. Als ein Beispiel nennt sie das Projekt Achim West: Der Flächenverbrauch im Landkreis Verden hatte in den Jahren 2012 2014 eine jährliche Zunahme von 64 Hektar für Siedlungs- und Verkehrsfläche. Achim West ist mit 100 Hektar geplant. „Das bedeutet Verlust von Boden- und Lebensräumen, Zunahme von Verkehr, Lärm, Abgasen und Energieverbrauch. Hohe Kosten für Infrastruktur und die nachzuweisende Kompensationsflächen gehen zu Lasten der Landwirtschaft.“ Das Versprechen von Arbeitsplätzen und Entlastung für die bisherige Verkehrssituation solle die ungewisse Finanzierung rechtfertigen. „Es gibt viel zu tun, es ist spannend und bereitet mir Freude, mich für grüne Ziele im Kreis Verden einzusetzen! Für die folgende Kreistagswahl bewerbe ich mich deshalb um ein weiteres Mandat“, so Hüneke.

Die nächste Ausgabe der ALLERdings erscheint am 2. September 2016 Eine tolle Idee... Unser Geschenkgutschein

20 Jahre

25 Jahre

in Achim Bergstr. 111 ☎ 0 42 02

49 49

Öffnungszeiten: 12.00 - 14.30 Uhr und abends von 17.30 - 23.00 Uhr Montag Ruhetag (außer Feiertage)

2x in Ihrer Nähe

Restaurant

SANTORINI Vier-Länder-Spezialitäten Gemütliches Ambiente außer Haus Verkauf

in Etelsen Am Etelser Bahnhof 8

☎ 0 42 35

22 14

Öffnungszeiten: Sonntage und Feiertage 12.00 - 14.30 Uhr abends täglich von 17.30 - 23.00 Uhr

DEUTSCH + INDISCH

„2 B A CHAMP - to be a champ“, so nennt sich das Förderprogramm von Mars, mit dem das Unternehmen seit 2002 zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft Verdener Sportvereine talentierte Nachwuchssportler unterstützt. Dabei geht es vor allem um die finanzielle Unterstützung für Trainingsund Wettkampf-Aufwendungen. In Anwesenheit der Ausschuss-Vorsitzenden für Soziales, Jugend und Sport der Stadt Verden, Jutta Sodys, sowie der Sprecher von AVS, Hans-Jochen Albers und Holger Dupree und Mars-Repräsentantin Johanna Müller wurden für die diesjährige Sportförderung insgesamt 11 Sporttalente aus sieben Verdener Vereinen nominiert. Mit Kyra Kraft und Bennet Ellenberg (beide Wassersportverein) sowie mit Charlotte Hoffmann, Andre Hoffmann und Leah Wiebe (alle Verdener Ruderverein) ist die Gruppe der Wassersportler am größten. Jeder von ihnen hat bereits erfolgreich an deutschen Meisterschaften teilgenommen. Mit Stanislav Littich und Luis Böhler sind zwei Jugendliche von Bushido Verden e.V. nominiert. Ebenfalls ausgezeichnet wurden Sophie Dupree (RV Aller-Weser), die letztes Jahr Vize-Bundeschampion wurde, sowie Joel Wunsch von der HSG Aller. Als vielversprechende Sporttalente werden außerdem Tom Schneidt (Box-Club Verden) und Christian Dauel (Schützenverein Dauelsen) unterstützt. Beide wurden im vergangenen Jahr Landesmeister ihrer Klas-

sen. „Verden hat eine außergewöhnlich gute Sportjugend und das wollen wir allen zeigen“, lobte Johanna Müller von Mars während der Prämienübergabe an die jungen Talente. Seit 2002 wurden bisher 60 junge Sportlerinnen und Sportler aus 13 verschiedenen Sportarten gefördert.

„Mein politisches Ehrenamt sehe ich als Verantwortung für die folgende Generation“

GRIECHISCH + ITALIENISCH

Jutta Sodys, Ausschuss-Vorsitzende für Soziales, Jugend und Sport (l.), Johanna Müller, Firma Mars (2.v.r.) und Hans-Joachim Albers, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Verdener Sportvereine (AVS, r.) freuen sich mit den Nominierten für die diesjährige Sportförderung 2 B A CHAMP 2016.

Familien- und Betriebsfeiern ! Günstige Grill-Gerichte im Sommer

Mittagstisch - gut & günstig • Sommergarten geöffnet Regionales

25


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.