ALLERdings Sommer 2016

Page 21

– Anzeige –

Resümee der Stadttombola Große Akzeptanz bei den Verdenern

Gewinne, Gewinne: Auch 2016 gab es attraktive Preise. Foto: R. Reincken

Verden (ahk). Die diesjährige Stadttombola endete am 2. Juli und setzte zum Endspurt an. Noch bis Anfang Juli konnte man Lose kaufen. In diesem Jahr gab es erstmals drei Autos zu gewinnen. Organisatorin Claudia Bergmann zeigt sich im Großen und Ganzen

mit dem Verlauf der diesjährigen Stadttombola zufrieden. „Wir hatten einen guten Start bei gutem Wetter und zwei sehr gut besuchte verkaufsoffene Sonntage am 3. April und am 8. Mai.“ Nach wie vor genieße die Stadttombola bei den Verdenern eine hohe Akzeptanz, die Resonanz sei ähnlich gewesen wie im letzten Jahr. „Viele Hauptpreise wurden schon gewonnen, neben den beiden Autos z. B. einige tolle Wochenend-Reisen“, so Bergmann. Gut angenommen wurden auch die Aktionstage, hier gibt es beim Kauf von drei Losen eine Kleinigkeit dazu. „Auch in diesem Jahr wurden wir wieder großzügig von Firmen und der Verdener Kaufmannschaft unterstützt“, freut sich die Organisatorin. Wie schon in den Jahren zuvor steht die Stadttombola Verden unter dem Motto„Kinder-Kultur-Karitas“. Das heißt, viele Vereine und gemeinnützige Institutionen dürfen sich wieder auf eine Zuwendung aus dem Erlös der Stadttombola freuen.

GLASTECHNIK SEEMANN

Sommerferien-Aktion:

Noch diesen Sommer unterm eigenen Terrassendach genießen – kurzfristig lieferbar

Terrassendächer nach dem Eigenleistungsprinzip Brettschichtholz-Konstruktionen mit Verbundsicherheitsglas.

Sei schlau - und hilf beim Bau.

FESTPREISE

Kiebitzweg 14· 27308 Kirchlinteln Telefon: 04231 909080 · Mobil: 0157 50129385 Email: Glastechnik-Seemann@web.de · www.glastechnik-seemann.de

Reise zurück ins Mittelalter Fest der Neuen Burg Nienburg (ge). Immer hereinspaziert in eine verwunschene Welt der Grafen, Gaukler und Hexen: Das Wohn- und Arbeitsprojekt für psychisch erkrankte Menschen Neue Burg lädt am Sonntag, 21. August, ab 11 Uhr zu einem mittelalterlichen Fest im Führser Mühlweg 34-42 in Nienburg Langendamm ein. Der Startschuss für das Spektakel fällt um 11 Uhr mit einer offziellen Eröffnung durch den Burgherren Stefan Heydt nebst seiner Gemahlin Bilgin. Der Marktvogt Hans von Soltau ruft ab 11.30 Uhr das Fest aus und wird dabei musikalisch durch die Spielleute des Grafen von Hoya Comes Vagantes begleitet. Ab 12 Uhr gibt es Kostproben von der Sau am Spieße durch Graf Otto dem Dritten von Hoya und Bruchhausen und seiner Gräfin Mechthild. Die Besucher sind herzlich eingeladen, in das bunte mittelalterliche Treiben einzutauchen. „Kommt zu Hauf, findet freien Einlass ohne einen Taler zu berappen“, wünschen sich die Veranstalter vom Wohnund Arbeitsprojekt Neue Burg. An dem Tag wird allerlei kurzweilige Unterhaltung aus längst vergangenen Zeiten angeboten. Die Gäste können sich beim Burgfest in des Kunst des Buchbindens einführen lassen. Auf sie warten außerdem Zwergenspiele und eine Nonne, die

dem Teufel das Handwerk legt. Wer möchte, kann im mittelalterlichen Gewand erscheinen. Das Fest kann auch genutzt werden, um sich zu informieren. Die Einrichtung bietet seelisch behinderten Menschen in Verden und Nienburg ein ambulant betreutes Wohnen an, das sowohl in einer eigenen Wohnung als auch in einer Wohngruppe möglich ist. Die geschulten Fachkräfte unterstützen die Bewohner bei lebenspraktischen Dingen im Alltag und helfen ihnen, einen individuellen Lebensrhythmus aufzubauen. Die Einrichtung hat langfristige Verträge mit dem Landkreis Verden geschlossen und arbeitet eng mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst zusammen. Nähere Infos unter www.neue-burg. de, außerdem wird dienstags von 10 bis 12 Uhr eine Beratung in der Ysostraße 4 in Verden angeboten.

Ysostraße 4 · 27283 Verden Telefon: 0 42 31 - 970 80-0 Fax: 0 42 31 - 970 80-29 E-Mail: rpk@neue-burg.de www.neue-burg.de Regionales

21


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.