Termine im Juni 2016
Montag, 6. Juni Yoga-Kurs in Verden/Eitze immer montags von 9.15 bis 10.45 Uhr, in der alten Schule in Eitze. Weitere Informationen bei der Yogalehrerin Lavinia Struwe, Tel. 0173-6323770 Yoga-Kurs in Kirchlinteln immer montags von 17.45 bis 19.15 Uhr und 19.15 bis 20.45 Uhr, Lintler Krug in Kirchlinteln. Weitere Informationen bei der Yogalehrerin Lavinia Struwe, Tel. 01736323770
Dienstag, 7. Juni Zuchtpfüfung für Isländerpferde (ZIFO) 7. bis 9. Juni, Wo: Niedersachsenhalle, Lindhooper Straße 92, Veranstalter: Verdener-Islandpferdefreunde (IPZV) Yoga-Kurs in Verden immer dienstags von 9.30 bis 11 Uhr, im Öko-Zentrum in Verden. Weitere Informationen bei der Yogalehrerin Lavinia Struwe, Tel. 0173-6323770 Grillfahrt nach Bremen 10 bis 20 Uhr, Anmeldung unter Tel. 05021-919311, Wo: Anleger Reeperbahn, Veranstalter Flotte Weser
Donnerstag, 9. Juni Bilderbuchkino 16 Uhr, Herr Rüdiger Dürr zeigt Bilderbücher für Kinder ab 4 Jahren. Vorgesehen sind die Bücher „Der kleine Wassermann“ und „Conni geht auf Reisen“. Das Bilderbuchkino ist kostenlos. Wo: Kinderbereich der Achimer Stadtbibliothek Vorlesen für Kinder 16 bis 17 Uhr, Wo: Stadtbibliothek Verden, Holzmarkt 7, Veranstalter: Förderkreis der Stadtbibliothek Verden
Dozentinnen: Anna-Maria Muschik und Agnes Hümbs,Verden statt.Anmeldung: Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft Landkreis Verden unter 04231-15-472 oder ko-stelle@landkreis-verden.de www.frau-und-wirtschaft.de Julius-Club zum 10. Mal 17 Uhr, zum 10. Mal startet der JuliusClub in Verden in der Stadtbibliothek. Dort können sich interessierte Jugendliche im Alter von 11 bis 14 Jahren für den Julius-Club anmelden. Als Club-Mitglied können die Jugendlichen ganz exklusiv
ENDLICH ENDLICH ZUR FAMILIE! ZUHAUSE!
Fremdes Ufer 20 bis 21.30 Uhr, ein Film über lesbische Frauen mit Migrationshintergrund. Der ‚Deutsche Diversity-Tag‘ macht die Vielfalt in Unternehmen sichtbar. Wir wollen mit dem Film deutlich machen, dass ein intolerantes Klima gegenüber Schwulen und Lesben, in vielen Ländern an der Tagesordnung ist. Um Anmeldung wird gebeten. Info: Regine Balk, Tel. 04231-85129, Wo: Frauenberatung Verden, Grüne Str. 31, Kosten 5 Euro, Veranstalter: Frauenberatung Verden in Kooperation mit der KVHS Verden und der Stiftung Leben und Umwelt/HeinrichBöll-Stiftung Niedersachsen Domweihparty 22 Uhr, Wo: Stadthalle Verden, Veranstalter: Nachtaktiv GmbH
Mittwoch, 8. Juni Tagesfahrt: Bremerhaven Mit dem Hafenbus geht es durch den Überseehafen, Containerhaven usw. und anschließend zum Zoo am Meer. Anmeldung bei Ulla Keib 04231-970091. Gäste sind willkommen. Veranstalter: DHB-Netzwerk Haushalt Aller-Weser-Vormittagsfahrt 10 bis 12 Uhr, Anmeldung unter Tel. 05021-919311, Wo: Anleger Reeperbahn, Veranstalter: Flotte Weser Domweihparty mit der Band Return 19 bis 24 Uhr, Wo: Portofino Musikzelt auf der Verdener Domweih www.return-band.de Feierabendradeln 19 Uhr, Wo: Holzmarkt, Verden, Veranstalter: ADFC OG Verden
Wir übernehmen Ihre Hausverwaltung!
Renate D. zieht zu ihrer Tochter nach Berlin. Fraukesie M.sich kaufte ihre neuen erste EigentumsWährend in ihrer Einliegerwohnung über Immobilis, wohnung schon wie Zuhause dem fühlt,Maklerbüro für wir Verden und Bremen. haben ihr Haus verkauft.Freundlich, Schnell, unkompliziert, Immobilis unkompliziert und schnell: ohne jeden Stress.ist der beste Weg nach Hause. So geht Familienzusammenführung bei Immobilis! Andreaswall 12, 27283 Verden
Andreaswall 12, 27283 Verden www.immobilis-verden.de www.immobilis-verden.de Tel.: 04231-677 30-00 Tel.: 04231-677 30-00
Domführung 18 Uhr, Treffpunkt: Lugenstein, Veranstalter: DomInformationsdienst Feierabendradeln 18.30 Uhr, Wo: Glockenspiel/beim Rathaus, Achim, Veranstalter: ADFC OG Achim
Samstag, 11. Juni Pferdefotoworkshop für Fortgeschrittene 9 bis 17.30 Uhr, das Deutsche Pferdemuseum veranstaltet regelmäßig Pferdefotokurse unter der Leitung von Linda Peinemann. Der erste Kurs in diesem Jahr findet in Kooperation mit dem Hannoveraner Verband statt und richtet sich an fortgeschrittene Fotografen, die bereits Erfahrung im Umgang mit ihren Kameras haben. Nach einer theoretischen
Yoga-Kurs in Verden/Eitze immer donnerstags von 19 bis 20.30 Uhr, in der alten Schule in Eitze. Weitere Informationen bei der Yogalehrerin Lavinia Struwe, Tel. 0173-6323770 Verdener Sommerkonzerte 19 Uhr, Corno da caccia und Orgel, Wo: Dom, Lugenstein 10, Veranstalter: Dommusiken Verden Kino Achim: Mustang 20 Uhr, Türkei/Frankreich/Katar/Deutschland 2015, 94 Min., FSK: ab 12, FBW: bw, Eintritt: 3,50 Euro/5 Euro, Veranstalter: Kommunales Kino Achim Domweihparty im Bodega 21 Uhr, die Kult-DJs aus dem ehemaligen Omega Dörverden Johann und Eddie legen im Bodega Verden auf. Eintritt frei. Veranstalter: Jump-i Domweihparty 22 Uhr, Wo: Stadthalle Verden, Veranstalter: Nachtaktiv GmbH
Freitag, 10. Juni Aller-Weser-Fahrt 14.30 bis 16.30 Uhr, mehr Infos siehe 5.6. JULIUS-Club – Auftakt-Party 16 Uhr, der Sommer wird „lesenswert“. Auch in diesem Jahr gibt es den „Jugendliest-und-schreibt“ (JULIUS)-Club. Ab zwei gelesenen JULIUS-Club-Büchern erhält man das JULIUS-Diplom, nach oben hin ist alles offen. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Wo: Stadtbibliothek Achim Kompetent in Beruf und Öffentlichkeit 16 bis 20 Uhr, kostenloser Workshop für Interessierte im Norddeutschen Zentrum für Nachhaltiges Bauen in Verden. Die Fortbildung richtet sich an Frauen, die sich für leitende berufliche oder ehrenamtliche Positionen in der Kirche, in kommunalen Bezügen oder in Non-ProfitOrganisationen qualifizieren wollen.
spannende Bücher lesen und an den vielseitigen Julius-Veranstaltungen teilnehmen. Der Veranstaltungsplan ist auf der Homepage der Stadtbibliothek und des Ferienprogramms sowie in einem Extraflyer in der Bibliothek nachzulesen. Der JULIUS-CLUB findet vom 10. Juni bis 10. August statt. www.julius-club.de
Einführung folgen mehrere Praxiseinheiten, in denen Pferdeportraits sowie auch Aufnahmen von Pferden und Reitern in der Bewegung im freien Gelände entstehen. Teilnahmegebühr: 95 Euro p.P. (ermäßigter Preis für Mitglieder des DPM/ Hannoveraner Verband 75 Euro p.P.). Anmeldung: Hannoveraner Verband, Frau Anja Mindermann, Tel. 04231-6730
39. Grün-Weißes-Wochenende 17.30 Uhr, das Turnier beginnt traditionell am Freitagabend mit dem Oldieturnier. Am Samstag und am Sonntag wird beim Damen- und Herrenturnier tagsüber fairer und amüsanter Handballsport geboten. Ein Highlight sind die „Players Parties“ am Freitag- und Samstagabend bei toller Live-Musik. Gespielt wird 2 x 7,5 Minuten auf sechs Rasen-Kleinfeldplätzen auf der Sportanlage des TSV Daverden nach den Regeln des DHB und der IHF. Programmübersicht:17.30 Uhr Oldie-Turnier, 21 Uhr Oldie-Night mit Live-Musik von RETURN
Frauenfrühstück: Vom Gegenspieler zum Verbündeten 9 Uhr, auf Du mit dem inneren Schweinehund. Referentin Jennifer Keller begleitet als Coach und Beraterin Unternehmen und Privatpersonen, unterstützt bei der Gestaltung von Veränderungsprozessen und bietet in Krisensituationen lösungsorientierte Intervention und Perspektiven. Anmeldeschluss: 8. Juni, Kosten pro Person: 12 Euro, Anmeldung: Marlies Meyer – Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Kirchlinteln, Tel. 04236-8743, marlies.meyer@kirchlinteln.de, Wo: Müllerhaus Brunsbrock
Kino Achim: Mustang 20 Uhr, Türkei/Frankreich/Katar/Deutschland 2015, 94 Min., FSK: ab 12, FBW: bw, Eintritt: 3,50 Euro/5 Euro, Veranstalter: Kommunales Kino Achim LA CUNETA Son Machin aus Nicaragua 20 Uhr, Mestizo verbindet lateinamerikanische Volksmusik mit Rock, Ska und Hip Hop. Heraus kommt ausgelassene Tanzmusik. LA CUNETA engagiert sich sozial, arbeitet mit internationalen Künstlern zusammen und trat auf allen wichtigen Latin-Festivals auf. Wo: Schützenhalle Kreuzbuchen Ottersberg, Veranstalter: KuKuC e.V. Konzert: Return 21 Uhr, Eintritt: frei, Wo: auf dem GrünWeißen Wochenende des TSV Daverden im Zelt auf dem Sportplatz “Zum Hohberg“, Langwedel www.return-band.de
Norddeutsche Videoclip/Hip-Hop Meisterschaft 10 bis 22 Uhr, bei dodenhof startet dann die Norddeutsche Videoclip- und Hip-Hop Meisterschaft mit rund 1.000 Teilnehmern. Heiße Moves und coole Beats sind garantiert bei der Großveranstaltung im riesigen Zelt auf dem Vorplatz der ModeWelt. Eintritt: kostenlos, das Sitzplatzangebot ist allerdings begrenzt. Tag der Handarbeit 10 bis 16 Uhr, auch kleine Schritte können viel bewegen, wenn man Hand in Hand arbeitet: Das will die Aktion „Jeder macht, was er kann“ beweisen. Alle DIY-Fans sind aufgerufen, für Kinder aus wirtschaftlich benachteiligten Familien Geschenke zu stricken, zu häkeln, zu nähen oder zu sticken. Der VBS Bastel-Markt in der Justus-von-Liebig-Str. 8, in Verden unterstützt die Aktion und lädt zum Mitmachen ein. Infos: Tel. 04231-66878 oder 33