ALLERdings Juni 2016

Page 32

Herausforderungen gemeistert und Stärke bewiesen

Neuer Jugendförderverein

In ALLER Kürze Führungswechsel im Gesundheitsamt

Anke und Jürgen Poetukat feiern das 25-jähriges Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür.

Ottersberg-Grasdorf (jn). 25 Jahre Firmengeschichte geben Anlass zum Feiern. Das Jubiläum des „Tischlerteams“ aus Ottersberg wird mit einem Tag der offenen Tür am Sonntag, 19. Juni, zelebriert. In der Zeit von 11 bis 18 Uhr dürfen sich alle Besucher über ein buntes Rahmenprogramm freuen. Besonderen Augenmerk legen Anke und Jürgen Poetukat auf die Kettensägenkünstlerin Ragna Reusch-Klinkenberg (11 Uhr) und die darauffolgende Live-Musik der Band „Sundays“ aus Bremen (ab 13 Uhr). „Vor 25 Jahren haben wir unbekannte Ufer erkundet, Stärke gezeigt und Herausforderungen angenommen“, sagt Tischlermeister Jürger Poetukat, „all das hat sich für uns gelohnt – wir blicken zufrieden auf die letzten Jahre und wollen diese gebührend feiern.“ www.ihrtischlerteam.de

Jutta Dreyer (Mitte) ist neue Amtsärztin des Landkreises Verden. Sie wurde von Landrat Peter Bohlmann und Erster Kreisrätin Regina Tryta in ihr neues Amt eingeführt.

Verden. Der Fachdienst Gesundheit und Umweltmedizin beim Landkreis Verden ist jetzt unter neuer Leitung. Jutta Dreyer, die Leiterin des Sozialpsychatrischen Dienstes und langjährige stellvertretende Leiterin des Fachdienstes Gesundheit und Umweltmedizin, hat Anfang Mai die Leitung des Verdener Gesundheitsamtes übernommen. Sie tritt die Nachfolge von Dr. Bernhard Krüger an, der in den Ruhestand gegangen ist.

Azubi-Knigge Verden. Zum Ausbildungsstart 2016 bietet die Fachkräfteoffensive des Landkreises Verden in Kooperation mit der IHK und der Kreishandwerkerschaft wieder einen „Azubi-Knigge“ für junge Berufseinsteiger. Der Workshop findet statt am Sonnabend, 2.Juli, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr in den Räumen des Norddeutschen

GmbH & Co.KG Fenster · Türen · Treppen · Innenausbau · Montage

25 Jahre Ihr Tischlerteam

Tür Einladung zum Tag der offenen 2016 Sonntag, den 19. Juni 11.00 bis 18.00 Uhr Grasdorfer Str. 12 · 28870 Ottersberg-Grasdorf · Fon 04297/707 · Fax 1362 www.ihrtischlerteam.de · ihrtischlerteam@t-online.de 18

Neues aus dem Landkreis

Zentrums für nachhaltiges Bauen in der Artilleriestraße in Verden. Weitere Infos unter www.fo-verden.de

Landkreis. Ab der Saison 2016/2017 wird ein neuer Verein auf der Landkarte im Landkreis Verden erscheinen. Der Jugendförderverein Aller e.V. soll dann den Spielbetrieb aufnehmen und weiter für Fußball Nachwuchs im Aller-Weser-Dreieck sorgen. Für das Projekt ziehen die Fußballvereine aus

Das Team des Karrierenetzwerks Nord Uwe Behnke, Belinda Ruef und Andrea Dowling mit den Azubi-Mentoren Katharina Meyer, Daniel Linke und Gaylord Blume aus Unternehmen im Landkreis (von rechts nach links)

Open Stage Verden beim Rathaus Verden. Hier wird es lebendig und bunt: Am Sonnabend, 18. Juni präsentiert sich ab 12 Uhr Open Stage Verden mitten im Herzen der Stadt auf dem Rathausplatz. Bei der Veranstaltung zeigen verschiedene Künstler, was sie können. Die Moderation übernimmt Tim Conrad. Es werden Sitzgelegenheiten bereit gestellt. Der Eintritt ist kostenlos. Künstler können sich gerne unter www.openstageverden.de bewerben.

Dörverden, Hülsen, Westen, Wahnebergen und Hönisch an einem Strang. Erklärtes Ziel ist es, gemeinsam auf den demografischen Wandel zu reagieren, der schon kurzfristig dafür sorgt, dass in allen fünf Vereinen deutlich weniger Spieler aktiv sein werden.

Blender Tour mit neuem Ruheplatz

SchülerFerienTicket ab Juni erhältlich Landkreis. Das Strandleben an der Nordsee genießen, den Teutoburger Wald entdecken oder Großstadtluft schnuppern: Zum 26. Mal bieten fast 100 Verkehrsgesellschaften in Niedersachsen und Bremen das gemeinsame tarifliche Sonderangebot „SchülerFerienTicket an. Für 32 Euro sind Schüler damit in den Bussen und Bahnen der teilnehmenden Verkehrsunterunternehmen sechs Wochen lang während der Sommerferien mobil. Der Verkauf startet am 1. Juni 2016. Das Ticket ist zusammen mit einem Wertscheckheft bei allen Vorverkaufsstellen erhältlich. Es gilt auch bis Hamburg Hbf. Das Ticket gilt für alle Vollzeit-Schüler bis einschließlich 22 Jahren - gewertet wird das Alter bei Ferienbeginn.

Über den neu angelegten Rastplatz freuen sich Heimatforscher Helmut Waltring, Tourismusbeauftragte Imke Meyer und Jan Grabenhorst . (von links)

Blender. Neue Infotafeln entlang der 33 Kilometer langen Blender-Tour sorgen jetzt für eine bessere Übersicht. Sie wurden am Varster See und an der Blender Mühle aufgestellt. Gleich neben der neuen Infotafel stellte Jan Grabenhorst in seinem Garten in Eigeninitiative einen Platz am Varster See mit einer Bank und einem Tisch auf, der zur Rast einlädt. Weitere Infos zu der Tour gibt es bei der Samtgemeinde Thedinghausen, Telefon 04204/88-22.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.