Steuern & Recht
mehr lesen:
Die Mediation: Eine Alternative zum Gerichtsverfahren Konfliktsituationen anders lösen schen den Parteien bestehende Problem rechtlich beurteilt. Die tatsächlichen Interessen der Parteien sowie ihre Bedürfnisse werden meist nicht berücksichtigt. Die Mediation zeigt einen Weg auf, mit dem festgefahrene Positionen neu überdacht und durch die Parteien selbst in eine für beide befriedigende Lösung verwandelt werden können.
Verden. Was ist Mediation? Die Mediation ist ein außergerichtliches Verfahren zur Konfliktklärung, bei dem die Beteiligten mit Unterstützung eines neutralen Dritten (Mediator) einvernehmliche und verbindliche Lösungen erarbeiten.
Wann ist eine Mediation sinnvoll?
Griemert Kramer Hoffmeyer Eingetr. Partnerschaft (AG Hannover PR 200118)
Rechtsanwälte Fachanwälte und Notare RECHTSANWÄLTE UND NOTARE
Horst Griemert Fachanwalt für Erbrecht · Bau- u. Architektenrecht · Versicherungsrecht
Volker Kramer
Warum ein Rechtsanwalt als Mediator?
Konflikte in der Partnerschaft oder im familiären Bereich können durch eine Mediation gelöst Foto: © Odua Images - Fotolia.com werden.
Mediation ist stets Teil rechtsanwaltlicher Tätigkeit gewesen. In der Berufsordnung der Rechtsanwälte ist geregelt, dass ein als Mediator tätiger Rechtsanwalt der Berufsordnung der Rechtsanwälte unterliegt (§ 18 BORA). Darüber hinaus muss der Rechtsanwalt eine fundierte Ausbildung nachweisen können um sich Mediator nennen zu dürfen (§ 7a BORA) – dieses Qualitätsmerkmal ist für andere Mediatoren nicht vorgeschrieben. Zwar hat der
legt und die künftige Zusammenarbeit damit gesichert werden.
Vorteile Gerichtsverfahren sind oftmals lang und kostspielig. Die Mediation bietet hier eine schnellere und meist auch günstigere Alternative. Darüber hinaus wird vor Gericht ein Urteil gesprochen, welches (bestenfalls) das zwi-
Individuelle Rechtsberatung
HARUPA \ RECHTSANWiLTE in allen Angelegenheiten
Sybille Gerstmayr
Rechtsanwältin, Fachanwältin für FamR
Harupa Dr. Ekkehard
Notar a.D., Rechtsanwalt
· Miet- u. Wohnungseigentumsr. · Verkehrsrecht
Jan Bernd Zerhusen
· Rechtsanwalt NOTARIAT
Gerhard Block Bürovorsteher Tel. 04231 / 925820 Bremer Str. 9 · Verden Telefon: 04231 / 92580 E-Mail: reno@gkh-anwalt.de
Wie erfahre ich mehr über Mediation? Weiterführende Informationen zur Mediation erhalten Sie beim Bundesverband für Mediation in Kassel (www.bmev.de). Sollten Sie oder jemand in Ihrem Familien- und Bekanntenkreis oder ihr Unternehmen in einen Konflikt, einen Streit oder eine Auseinandersetzung verwickelt sein, so stehe ich Ihnen gerne für ein Informationsgespräch zur Verfügung. Hier kann geklärt werden, ob das Mediationsverfahren für Sie und Ihre konkrete Situation geeignet ist. Der Autor, Alexander Grantz, ist Rechtsanwalt und Mediator in der Kanzlei Dr. Grantz, Lohrengel und Collegen.
DR. GRANTZ, LOHRENGEL & COLLEGEN Dr. Klaus Grantz
Rechtsanwalt und Notar Fachanwalt für Erbrecht
Sabine Struckmann
Hans Otto Hoffmeyer
Tim Weller
Bremer Straße 11 27283 Verden 04231 - 677 42 42 kanzlei@harupa.de
· Familienrecht · Arbeitsrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht und für Verkehrsrecht
Zufahrt über die Conrad-Wode-Straße und die Nasse Straße
Eine Mediation ist überall dort sinnvoll, wo zwischenmenschliche Konflikte auftreten und die Konfliktparteien eng miteinander leben und/oder arbeiten. Klassische Bereiche für eine Mediation sind Konflikte in Partnerschaften, Ehen und im gesamten familiären Umfeld. Ein weiterer wichtiger Bereich ist die Wirtschaftsmediation. Hier können durch Mediation Konflikte zwischen Mitarbeitern in Teams von Großunternehmen, im Mittelstand und kleinen Betrieben gelöst werden. Ebenso können Konflikte zwischen Geschäftspartnern beige-
Mediator keine rechtsberatende Funktion, allerdings sind Rechtsanwälte durch ihre tägliche Arbeit im Umgang mit Konflikten in besonderem Maße geschult.
Wilhelm Lohrengel Rechtsanwalt und Notar
Susanne Eidinger
Moorstraße 130 · 27299 Langwedel Tel.: 042 32- 9 29 80 · Fax: 9 29 81 Mail: Info@sabine-struckmann.de Internet: www.sabine-struckmann.de
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht
Familienrecht* darf führen, wer gegenüber der Rechtsanwaltskammer besondere Die Bezeichnung *Fachanwalt für theo im Ehe-, Familien- und Kindschaftsrecht unter Einschluss der Bezüge zum Erb-, Gesellschafts-, retische Kenntnisse Sozial- und Steuerrecht nachweist durch Ablegung einer speziellen Prüfung. Gleichzeitig praktische ist die umfassende Erfahrung in diesem Bereich durch Vorlage einer größeren Zahl bearbeiteter Fälle zu belegen. Die regelmäßige Teil nahme an Fortbildungen ist vorgeschrieben. Neben der juristischen Beratung, gerichtlicher und außergerichtlicher Ver ich nach einer umfassenden Ausbildung im Jahr 2005 auch die Durchführung von Mediationen anbieten, tretung kann einem Verfahren dass das Ziel hat zwischen den streitenden Parteien außergerichtliche Vereinbarungen zu treffen.
Alexander Grantz
Fachanwältin für Familienrecht Mediatorin
48
Ralf Dora Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht
Rechtsanwalt und Mediator
V E R D E N Johanniswall 2 · 27283 Verden Tel.: 0 42 31 / 92 42-0 · Fax: 0 42 31 / 92 42-18 recht@dr-grantz.de · www.dr-grantz.de