Rund um Gesundheit und Pflege
Große Gesundheitsmesse in der Verdener Aller-Weser-Klinik Verden (ahk). Zum dritten Mal laden die Aller-Weser-Klinik gGmbH und die Seniorenresidenz am Burgberg zur gemeinsamen Messe „Rund um die Gesundheit und Pflege“ ein und hoffen, auch diesmal wieder viele interessierte Besucher begrüßen zu können. Am Sonntag, 29. Mai öffnet die Gesundheitsmesse von 11 bis 17 Uhr auf dem Krankenhausgelände in Verden mit einem vielseitigen Programm. Geboten werden Fachvorträge medizinische Vorführungen, Verkaufsstände und interessante Rundgänge. Das Highlight der diesjährigen Gesundheitsmesse ist ein Gebärmuttermodell. Zu Beginn der Messe hält die künftige Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Aller-Weser-Klinik Verden, Dr. med. Astrid Brunnbauer am
Ärzte, Schwestern und Hebammen arbeiten in der Verdener Gynäkologie Hand in Hand. (2.v.l.: Dr. Astrid Brunnbauer daneben Prof. Ernst Heinrich Schmidt, Jiantao Peng, Marianne Baehr)
Modell einen Vortrag. Auf der Ausstellungsfläche sind noch einige wenige Plätze frei, so dass Aussteller jetzt noch die Möglichkeit haben, sich für einen der Plätze anzumelden.
Die Aller-Weser-Klinik gGmbH als Klinikverbund verfügt über alle wichtigen Fachgebiete der medizinischen Versorgung. Wir bieten Ihnen eine qualitativ hochwertige ärztliche Behandlung und Pflege, verbunden mit einem hohen Maß an individueller menschlicher Zuwendung.
Bierdener Mühle 2 28832 Achim Telefon: 04202-998-0 Telefax: 04202-84127 achim@aller-weser-klinik.de Eitzer Straße 20 27283 Verden Telefon: 04231-103-0 Telefax: 04231-103-333 verden@aller-weser-klinik.de
www.aller-weser-klinik.de
58
Körper, Geist & Seele
Unser Leistungsspektrum umfasst im Krankenhaus Achim: Allgemein- & Unfallchirurgie und Orthopädie mit Gelenkersatz an Hüften & Knien, Plastische Chirurgie mit Hand- & Fußchirurgie, Neurochirurgie mit Schwerpunkt Wirbelsäule, Urologie, HNO mit Schlaflabor, Innere Medizin mit Allgemeiner Inneren Medizin & Geriatrie, Intensivstation und Notfallambulanz. Behandlung von Schul-, Arbeits- und Wegeunfällen. Krankenhaus Verden: Unfallchirurgie mit Gelenkersatz an Schulter & Hüften, Visceralchirurgie mit Fokus auf minimalinvasiver Chirurgie, Frauenheilkunde & Geburtshilfe, Innere Medizin mit Gastroenterologie & Kardiologie, Intensivmedizin und Notfallambulanz mit Aufnahmestation. Behandlung von Schul-, Arbeits- und Wegeunfällen.
Prof. Dr. Ernst Heinrich Schmidt neuer Chefarzt Mit dem neuen Team in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe gewinnt die medizinische Versorgung im Krankenhaus Verden weiter an Qualität. Seit dem 1. April ist. Prof. Dr. Ernst Heinrich Schmidt Chefarzt der Gynäkologie in der Aller-Weser-Klinik gGmbH (AWK). Ab dem 1. Juli übernimmt Dr. Astrid Brunnbauer die Leitung. Der bisherige Chefarzt, Dr. Hans-Jürgen Richter hat die AWK verlassen, um sich neuen Aufgaben zu widmen. „Mit dem neuen Team bietet sich die Gelegenheit neue Inhalte in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Verden zu etablieren“, so Geschäftsführerin Marianne Baehr. Prof. Dr. Ernst-Heinrich Schmidt ist bereits seit sechs Jahren als kooperierender Arzt in der AWK tätig ist. Nach seiner Chefarzttätigkeit in Bremen hat er das gynäkologische Zentrum für Minimal Invasive Chirurgie des Bauraumes (MIC-Zentrum) durch zahlreiche Operationen in Verden mit aufgebaut. „Der mit modernstem Equipment ausgestattete OP ermöglicht uns hier in der AWK auch sehr komplexe minimalinvasive Operationen durchzuführen. Das ist ein großer Vorteil für die Patienten. Die Heilung verläuft schneller, zudem ist das Infek-
tionsrisiko geringer. Mittlerweile sind wir in der Lage, auch viele Krebsoperationen minimalinvasiv durchzuführen“, berichtet Prof. Schmidt. Zudem lobt er die herausragenden Pflege im Verdener Krankenhaus. „Es gibt hier hervorragende Schwestern, es herrscht eine positive Stimmung. Ich habe hier schon viele Patienten aus Bremen operiert, alle sind begeistert von der Pflege.“ Ein weiterer Schwerpunkt der klinischen Arbeit des neuen Chefarztes ist die gynäkologische Onkologie (Behandlung von gynäkologischen Krebserkrankungen). Dies gilt auch für den Bereich Brustchirurgie. Prof. Schmidt ist zudem Vorsitzender der Bremer Krebsgesellschaft. Oberarzt Jiantao Peng verstärkt das Team der Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Er war nach seiner Tätigkeit in Bremen und Delmenhorst zuletzt als Oberarzt bei Prof. Schröder in Bremen tätig. Die besonderen Kompetenzen des Oberarztes liegen neben der Geburtshilfe im Bereich der Inkontinenzchirurgie sowie der onkologischen Eingriffe. Am 1. Juli übernimmt Dr. Astrid Brunnbauer die Leitung der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe von Prof. Schmidt. Zurzeit ist sie noch als Fachärztin in der der Diako-Frauenklinik Bremen tätig. Auch Dr. Brunnbauer ist zertifizierte MIC-Chirurgin. Außerdem hat sie sich als Mamachirurgin auf die Behandlung von gut- und bösartigen Brusttumoren spezialisiert. „Aber auch die Geburtshilfe ist mir als Herzstück des Fachbereichs ganz wichtig und persönlich eine Herzensangelegenheit“, so die künftige Chefärztin. Lange Jahre war sie hauptverantwortlich für die Geburtshilfe in einem Perinatalzentrum der obersten Stufe, Level I. „Ich freue mich darauf, nach Verden zu kommen, das für seine gute Geburtshilfe bekannt ist. Zusammen mit den Hebammen möchte ich die Geburtshilfe weiter ausbauen“, so Dr. Brunnbauer. Durchschnittlich kommen im Verdener Krankenhaus im Jahr ca. 500 Babys zur Welt. Seit dem 2008 abgeschlossenen Umbau verfügt die Gynäkologie über sanierte Zimmer, drei moderne Kreißsäle sowie eine Gebärbadewanne. Eine Periduralanästhesie (PDA) ist rund um die Uhr möglich. Das erfahrene Hebammen Team arbeitet voll verantwortlich Hand in Hand mit den Ärzten.