Einkaufserlebnis mit Wohlfühlcharakter Edeka Redling zieht im Mai in das neue Marktgebäude in der Großen Straße 4 Langwedel (eb). Der selbstständige Edeka-Einzelhändler Markus Redling eröffnet am Donnerstag, 26. Mai um 8 Uhr seinen neuen Edeka-Markt in der Großen Straße 4 in Langwedel. Der bisherige Supermarkt in der Großen Straße 14-18 wird damit geschlossen. Der neue Edeka-Markt setzt auf modernen Einkaufskomfort mit großer Auswahl – zum Beispiel mit regionalen Artikeln und einem breiten Sortiment von Bio- und veganen Artikeln. „Wir bieten unseren Kunden auf rund 2.000 Quadratmetern Verkaufsfläche ein ganz besonderes Einkaufserlebnis“, erklärt Markus Redling. Mit dem Umzug in das neue Gebäude möchte der engagierte Kaufmann seinen Edeka-Markt modern und fit für die Zukunft aufstellen. „Dabei geht es uns nicht nur um die Optik und die um 600 Quadratmeter größere Verkaufsfläche. Eine übersichtliche Gestaltung, die den Kunden die Produktsuche erleichtert und neue, energiesparende Technik sind uns genauso wichtig“, begründet Markus Redling den Umzug. Mit über 20.000 Artikeln deckt sein Geschäft ein Vollsortiment an Lebensmitteln und damit die gesamte Bandbreite von Markenprodukten über „gut&günstig“-Artikel auf Discountpreisniveau bis hin zu nationalen und internationalen Spezialitäten ab. „Für uns steht eine große Auswahl im vielfältigen Frischebereich im Mittelpunkt. Dazu gehören die Bedientheken für Fleisch, Wurst und
Etwa 30 regionale Lieferanten arbeiten mit EDEKA Redling zusammen: Unter dem Motto „Bestes aus unserer Region“ sind sie ein Beitrag zur Stärkung der Wirtschaftskraft vor Ort.
Käse: Kunden können aus mehr als 130 Käsespezialitäten wählen.“
Vegane, glutenfreie und Bio-Produkte im Trend Markus Redling und sein Team setzen schon jetzt auf ein großes Sortiment für vegane und vegetarische Artikel sowie glutenfreie und Bio-Produkte wie Alnatura. Ein Trend, der auch in Langwedel gut ankommt. Frische Snacks oder Convenience-Artikel zum Mitnehmen gibt es in der Obst- und Gemüseabteilung sowie an der Bedientheke. In der Vorkassenzone lädt das „Goldbach Café“ zum Verweilen ein. Die Kunden können hier Torten der Konditorei Erasmie aus Verden, frische Brot- und Backwaren aus handwerklicher Produktion sowie leckere Snacks vor Ort genießen oder für zu Hause einkaufen. Für Abkühlung in der warmen Jahreszeit sorgt Eis von LaDelizia aus Achim. Die Kaffee – und Teespezialitäten liefert die Firma AZUL aus Bremen.
Der Region verbunden Auch direkt im Markt legt Markus Redling großen Wert auf eine vielfältige Auswahl regionaler Produkte. Diese haben bei der Edeka Minden-Hannover einen besonderen Stellenwert. Unter dem Motto „Bestes aus unserer Region“ sind 26
sie ein Beitrag zur Stärkung der Wirtschaftskraft vor Ort. Etwa 30 regionale Lieferanten arbeiten mit Edeka Redling zusammen. Angeboten werden zum Beispiel Wurst von Badenhop, Milch der Asendorfer Molkerei, Wein von Eggers & Franke aus Bremen, Honig aus Langwedel, Lüdemann Kartoffeln sowie Spargel und Erdbeeren vom Hof Mügge aus Döverden. Eine moderne und übersichtliche Gestaltung, angenehmes Licht und dezente Farben: Der Edeka-Markt überzeugt mit seiner Atmosphäre und Kundenfreundlichkeit – ein Markt mit Wohlfühlcharakter. So ist beispielsweise auch „Generationenfreundliches Einkaufen“ garantiert: unter anderem durch breitere Gänge, niedrigere Regale und barrierefreie Kundentoiletten. Auch in Sachen Umweltschutz ist der neue Markt vorbildlich. Beleuchtet wird er zu 100 Prozent über energiesparende LED-Systeme, die Kühlmöbel arbeiten der Umwelt zuliebe mit dem natürlichen Kältemittel CO2 und sichern eine konstantere Temperaturführung.
70 Arbeitsplätze in Langwedel Mit der Neueröffnung seines Supermarktes sichert Markus Redling nicht nur die bisherigen 64 Arbeitsplätze, sondern schafft auch sechs neue Stel-
len, davon ein Ausbildungsplatz. Die Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt dem selbstständigen Einzelhändler am Herzen. Insgesamt beschäftigt er nun vier Auszubildende. Die genossenschaftliche Edeka Minden-Hannover bildet in über 24 Berufen aus und bietet allen Mitarbeitern vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmensverbund.
Umfassende Serviceleistungen „Guter Service und zusätzliche Leistungen sind wichtig für die Kundenbindung“, weiß Markus Redling. Deshalb bietet er seinen Kunden mit der DeutschlandCard ein Bonusprogramm, mit dem bares Geld gespart werden kann. 6 Kassen sorgen für kurze Wartezeiten, 200 Parkplätze ermöglichen bequemes Parken. Das Serviceangebot geht sogar noch weiter: An den Bedientheken werden auf Wunsch Käse- und Wurstplatten für besondere Anlässe vorbereitet. Wer für eben diese Anlässe noch ein Geschenk braucht, wird bei den Präsentkörben in verschiedenen Größen fündig. Geöffnet ist der neue Edeka Redling in der Großen Straße 4 montags bis samstags von 6.45 bis 21 Uhr – genügend Zeit zum entspannten Einkaufen mit der ganzen Familie.