ALLERdings Mai 2015

Page 25

– Anzeige –

Ein Experte für das gepflegte Grün Grünservice Simon Beyer übernimmt professionelle Grab- und Gartenarbeiten Verden (ge). „Viele Menschen haben heutzutage keine Zeit mehr für die Grabpflege. Manche schaffen sie auch körperlich nicht mehr oder sie wohnen einfach zu weit entfernt“, stellt Simon Beyer fest. Der junge Unternehmer hat im April seinen Betrieb für Grabpflege und Garten- und Landschaftsbau in der Stifthofstraße 3 in Verden eröffnet. „Wir haben ein großes Spektrum und kümmern uns im Raum Verden und Hoya praktisch um alles, was in Sachen Grünpflege anfällt“, sagt der 29-jährige Verdener. Wer eine Grabneuanlage oder Wiederherrichtung wünscht, findet in dem tatkräftigen Jungunternehmer den richtigen Ansprechpartner. „Wir nehmen uns Zeit für die Planung und Bepflanzung und entwickeln die Gestaltung gemeinsam mit dem Kunden“, steht für den Gärtner der persönliche Kontakt und Servicegedanke

heimischen Garten verspürt, findet in dem Grünservice-Team ebenfalls die richtige Adresse: „Wir übernehmen die Umgestaltung und bieten von Baumfällungen, Pflanzarbeiten, Wege- und Terrassenbau bis zu Pflasterarbeiten praktisch alles aus einer Hand.“

Simon Beyer (links) hat sich im April selbständig gemacht. Unterstützung erhält er von Abdullah Gönül aus Hoya.

im Mittelpunkt. Auch die Beseitigung von Senkschäden und das Richten von Grabkanten gehört mit zum Leistungsangebot. Auf Wunsch wird von dem Grünservice-Team ebenfalls die Dauergrabpflege übernommen. Im Frühjahr steht der Garten in den Startlöchern. Wer sich im Sommer am heimischen Grün erfreuen möchte, sollte nun dringend mit den Vorbe-

reitungen anfangen. „Wir übernehmen auch gerne Gartenarbeiten aller Art“, erklärt hierzu Simon Beyer. Ob das Anlegen und Vertikutieren des Rasens, die Baum- und Gehölzpflege oder der Heckenrückschnitt – das Verdener Unternehmen kümmert sich zuverlässig und professionell um die Erhaltungs- und Jahrespflege. Wer Lust auf frischen Wind in seinem

Stifthofstraße 3 · 27283 Verden Telefon 04231-9561699 Fax 04231-9874988 info@beyer-verden.de www.beyer-verden.de

Wer möchte leben ohne den Trost der Bäume? Kirchlinteln (eb). Dieser Einleitungssatz eines Gedichtes von Günter Eich drückt die besondere Bedeutung aus, die Bäume seit jeher für den Menschen haben. Sie sind Sinnbild für Langlebigkeit und Kraft. Gleichzeitig ist der Wald ein Ort, an dem der natürliche Wandel von Werden und Vergehen besonders lebendig und spürbar ist. Viele Trauernde erleben dies auch in der Natur eines RuheForstes. Bereits zu Lebzeiten können Rituale helfen, sich mit der eigenen Sterblichkeit auseinander zu setzen. So ist es im RuheForst möglich, sich seinen „Lieblingsbaum“ als zukünftige letzte Ruhestätte auszuwählen, ihn im Wandel der Jahreszeiten zu besuchen und wachsen zu sehen. So kann der „eigene“ Baum zu einem wichtigen Bezugspunkt im Leben werden. Der RuheForst Kirchlinteln steht allen Menschen als letzte Ruhestätte offen, unabhängig von ihrer Konfession und 25

Der eigene Lieblingsbaum als letzte Ruhestätte

Herkunft. Hier wird die Asche der Verstorbenen in biologisch abbaubaren Urnen in den Wurzelraum der Waldbäume eingebracht. Für den Abschied oder die Trauerfeier im Wald steht ein Andachtsplatz mit einem Holzkreuz und Sitzbänken zur Verfügung. Das Grab wird namentlich gekennzeichnet. Die Grabstätten in einem RuheForst benötigen keine Pflege, sie sind Teil des natürlichen Waldes.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
ALLERdings Mai 2015 by ALLERdings - Issuu