Pfingsfrühschoppen mit Jazz Verden (sv). Zwei Bigbands sollen für Jazzfans das Pfingstfest noch schöner machen. Der Verein Jazz-und Bluestage Verden lädt für Montag, 12. Mai, 11 Uhr, zum Frühschoppen in die Alte Kornbrennerei, Obere Straße 35, ein. Es musizieren die Bigband des Domgymnasiums Verden unter der Leitung von Michael Spöring (von 11:00 bis 13:00 Uhr) und die Truppe des Gymnasiums Walsrode unter der Leitung von Susanne Shehata (von 13:00 bis 15:00 Uhr). Der Eintritt kostet sieben Euro. Karten gibt es bei den Tageszeitungen, der Tourist-Info, dem Geschäft „Die Weingenießer“ und im Akzent Hotel Höltje.
Mitmachen und gewinnen! In Zusammenarbeit mit Jazz- und Bluesverein Verden verlosen wir 5 mal 2 Karten für den Jazzfrühschoppen am Pfingstmontag. Karte an: ALLERdings, Anita-Augspurg-Platz 7, 27283 Verden Oder E-Mail: redaktion@allerdings-online.de Stichwort: Frühschoppen • Einsendeschluss: 8.05.08 Die Gewinner werden telefonisch benachrichtigt (bitte Telefonnummer angeben, unter der Sie tagsüber ereichbar sind).
Ist Schokolade gut für mich?
Das ist los im Landkreis Verden: 20. DIENSTAG Provinzroman Bossa Nova Autorenlesung mit Johano Strasser. 19.30 Uhr. Anm.unter Tel.: 04231/2028, Heine Buch & Kunst, Große Straße 13 Flotte Weser – Grillfahrt nach Bremen Abf. Schleusenkanal Langwedel, ca. 10.30 Uhr, Ank. Bremen ca. 14 Uhr, Abf. Bremen ca. 16 Uhr, Ank. Langwedel ca. 19 Uhr. Komplettpreis Erw. 34, Kinder 16,70 Euro, inkl. Grillbüfett zum Sattessen und Kaffee und Kuchen. Flotte Weser – Abendfahrt nach Verden Romantische Schifffahrt nach Verden, einfache Fahrt ab Schleusenkanal Langwedel, 19 Uhr, Ank. Verden ca. 20 Uhr, Erw. 6,50, Kinder 3,30 Euro. Bingo-Nachmittag 15 Uhr Gemeindehaus Völkersen
21. MITTWOCH Erste Hilfe bei Trennungs-Stress kostenloser Infoabend ab 19.30 Uhr in der Beratungsstelle Verplay. Anmeldung unter Tel: 04231/804706
tritt mit abendlichem Museumsbesuch: 8 Euro JW-JAZZPOINT, Radio aus Oyten Blues and More, 9 bis 11 Uhr, auf UKW 92,5 (Antenne), in den Kabelnetzen Verden (UKW 107,60) und HB (101.85) sowie http://onair.jw-jazzpoint.de Eurythmie und Musik Aufführung der Oberstufe der Freien Rudolf-SteinerSchule, Ottersberg. Tel.:04205/31680 KoKi Achim – „Erde und Asche“ 20 Uhr, 105 min., FSK 12, KASCH Achim, 2,50 Euro Wettbewerb der Shantychöre bis 24. Mai, bei Dodenhof, Posthausen, Öffnungszeiten: 10 bis 19.30 Uhr. Chorfest Bremen 2008 17 Uhr Chorwettbewerb mit freiem Eintritt und um 19.30 Uhr „Die Singphoniker“ Glocke, Bremen.
23. FREITAG
Lebendig und nachhaltig vorlesen Bremen (eb). Kann denn Naschen Sünde sein? Ein bisschen Laster ist durch9.30 - 16.30 Uhr, Vorleseseminar mit Raiaus erlaubt, wenn man es nicht übertreibt und auf Qualität achtet. Doch ner Rudloff. Anm. Stadtbibliothek VerGutes ist oft rar. So besteht die Weltkakaoernte von 3,3 Millionen Tonnen nur den, Holzmarkt 7, Tel. 04231/807111 Koki Verden – „Meine Mütter – Spurenzu fünf Prozent aus Edelkakao, der Rest ist Massenkakao. Aber wodurch Lebensrettende Sofortmaßnahmen suche“ unterscheiden sich verschiedene Kakaosorten eigentlich? Wo wird Edelka10 Uhr, Johanniter-Unfallhilfe, Verden, 87 min., FSK 12, 20.15 Cine City Verden kao angebaut und wie wird er aufbereitet? Interessante Einblicke in die Domstr. 1, Anm. unter Tel. 04231/2526 E = m x RICHLING2 edlen Seiten des Kakaos bieten Reinhard Lieberei von der Universität HamLesung mit Rainer Rudloff Wiederholungsgastspiel von Mathias burg und Carsten Cordes vom Chocolatier Hachez bei einem Vortrag am 6. aus der Tintenherz-Trilogie, 20 Uhr, Richling um 20 Uhr im Großen Saal in Mai, 19 Uhr, im Universum® Bremen. Stadtbibliothek Verden, Holzmarkt 7. der Glocke, Bremen. Mit zahlreichen Bildern entführen die Referenten in die vorkolumbianische „Zarte Blüten und süße Düfte“ – „WildZeit und berichten von der ersten Kakaozüchtung bis hin zu den heutigen kräuterquark und Lagerfeuer“ Methoden. Nach der Historie folgt eine Kutschfahrt für Jung und Alt von 16 - 20 Vorlesen Begriffsklärung von Edelkakao. Hängt Uhr mit der Pferdemuseums-Pädagogik. 16 Uhr, Mitglieder des Förderkreises die Bezeichnung von der Bohnenart, Anmeldung unter Tel.:04231/807140, lesen für Kinder im Kindergartenalter Deutsches Pferdemuseum Verden. der Herkunftsregion oder seiner Verarvor. Stadtbibliothek Verden, Holzmarkt 7, beitungsweise ab? Dazu gibt’s KostTel. 04231/807111 (Wild-) Kräuterwanderung proben verschiedener Kakaosorten soMit Pauken und Trompeten – 8 Trompevon 17 - 19 Uhr, rund um Schafwinkel. 6 wie schmackhafter Hachez-Produkte, ten, Pauken und Orgel Euro. Heilpflanzenschule Verden, Schafdie aus Edelkakao zubereitet sind. 19- Uhr. Sommerkonzert im Dom, Verwinkel 1, Kirchlinteln, Tel. 04237/942282 Für Dienstag, 20. Mai, 19 Uhr, steht das den, Lugenstein Ausstellung „Burg und Land Langwedel“ Thema „Ist Schokolade gut für mich?“ „Pferde im historischen Verden“ 15 Uhr im Rathaus mit Bürgermeister auf dem Programm. Erklärt wird die Wie ist eine Kakaofrucht aufgebaut? Vortrag vonJürgen Siemers um 19.30 Mattfeldt und den Mitgliedern des Wirkung der Süßigkeit auf den Men- Der Vortrag über Edelkakao beantworUhr im Deutschen Pferdemuseum. EinArbeitskreises „Burg Langwedel“ schen. Daniel Kadow von der Universi- tet auch diese Frage. Foto (frei ): Universum tät Hamburg berichtet vom aktuellen Stand der Wissenschaft. Was macht die Erforschung von Lebensmitteln so . atl nte schwierig? Was verbirgt sich hinter Sta rkan OGIN e den Inhaltsstoffen der Schokolade wie an DOL O Theobromin oder Polyphenol?Und wie P med. Fußpflege · Hellen Blumenthal viele Tafeln Schokolade sind wohl nötig, um sich in einen Rausch zu ver• Diabetische Füße setzen? Zum Schluss können die • Nagelpilz Zuhörer einen Selbstversuch machen Alle Kassen • Nagelkorrekturen und zusehen, wie die schmackhafte und • Kosmetische Fußpflege n Süßigkeit in Flammen aufgeht. Privatpatiente • Orthosen • Beginn je 19 Uhr, Anmeldung nicht • Hausbesuche erforderlich. Die Vorträge finden in • Garantiert höchster Hygienestandard der DenkArena der SchauBox des Gerne komme ich auch zu Ihnen nach Hause! * Praxiszeiten: Mo.-Fr. 8-20 Uhr (nur nach tel. Anmeldung) Universums statt.
22. DONNERSTAG
54
Hellen Blumenthal · Borsteler Dorfstraße 26 · 27283 Verden · Telefon 0 42 31 / 8 14 82