Neues aus dem Landkreis
mehr lesen:
Das Geheimgewürz: eine Prise Liebe Traditionsunternehmen im Landkreis: 110 Jahre Handwerksbäckerei Kläning Achim. Unsere Reihe „Traditionsunternehmen im Landkreis“ führt uns in diesem Monat aus dem Zeitalter der Industrialisierung. Im positiven Sinne „fast stehengeblieben“ erscheint die Handwerksbäckerei Kläning aus Achim. Auf den Monat genau, seit 110 Jahren, stellt die Familie klassische Spezialitäten der Back- und Konditorkunst her. In einer Zeit, die Heute kaum vorstellbar ist, gründete August Heinrich Ludwig Kläning 1903 eine Fein-Bäckerei und Konditorei in Bremen-Findorff. Nach den ersten erfolgreichen Geschäftsjahren fällt diese später dem ersten Weltkrieg zum Opfer. Sein Sohn, August Kläning, folgt dennoch den beruflichen Werdegang des Vaters, legt 1927 seine Meisterprüfung ab und übernimmt die Bäckerei des Schwiegervaters in Walle. 1944 kommt Sohnemann Karsten zur Welt.
einen breiteren Kundenstamm abdecken und uns auf das konzentrieren, was wir wirklich gut können: gute alte handwerkliche Backkunst.“ Die Backstube verlagerte der geschäftstüchtige Bäckermeister in den Gewerbepark Achim-Uesen.
Familienrezepte auch heute noch in Gebrauch
Die Anfänge 1903 in Bremen-Findorff.
Fotos: pv
In der Obernstraße in Achim eröffnet der erfolgreiche Bäcker 1979 das „Cafe´ Kläning“. „Früher war das Cafe‘ eines der bekanntesten im Umkreis“, weiß Karsten Kläning. „Die Leute kamen aus Bremen und den umliegenden Ortschaften um in unserem Cafe‘ zu plaudern, Freunde und Verwandte zu treffen – damals traf man sich noch viel mehr als Heute in Gruppen zum regelmäßigen Kaffee trinken“. Doch nicht nur die Geselligkeit trieb die Kundschaft zu Kläning: „Schon damals waren wir für Qualitätsware und unsere selbstgemachten Spezialitäten, wie unsere Klaben oder unseren Butterkuchen, bekannt.“ Vor 17 Jahren erkannte auch Karsten Kläning die Zeichen der Zeit und entschied sich, das Cafe´ zu schließen und stattdessen drei Bäckereien zu eröffnen. „Mit den Filialen können wir
Auch er taucht später in die Welt der Backkünste ein, legt 1972 seine Meisterprüfung als Bäcker und als Konditor ab und reist durch quer Europa, um möglichst viele Erfahrungen in seinem Handwerk zu sammeln.
Das Wissen und Können der alten Handwerkskunst hat sich Karsten Kläning über die Jahre hin bewahrt. Mehr noch, er gibt seine Kenntnisse und Erfahrungen an junge Leute weiter, bildet traditionell aus und beschäftigt heute 17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Wir fühlen uns den hohen Ansprüchen meines Großvaters heute noch verpflichtet“, sagt
Handschriftlich für die Nachwelt festgehalten. Die Rezeptebücher der Familie Kläning kommen heute noch zum Einsatz.
Karsten Kläning. Gebacken wird nach alten Regeln und nach überlieferten Rezepten, die in der Familie selbst erarbeitet wurden. „Außerdem verarbeiten wir mit Qualitätsrohstoffen, die (soweit möglich) aus der Region stammen. Frische und der Verzicht auf künstliche Zusatz- und Konser-
DANIELA DE LAHR
Hereinpro 10. bis 13.
F R I S E U R
bier t…
April 2013
SPIEGLEIN, Spieglein…
Holen Sie si ch Südafrik as Sonne und Lebensfreu de ins Haus!
Am Sonntag, 05. Mai 2013 geben wir Ihnen von 13-18 Uhr tolle Styling- und Make-Up-Tipps. Für Ihren ganz persönlichen Look!
Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 10:00 - 18:30 Uhr | Samstag: 10:00 - 13:30 Uhr Obere Straße 37 | Verden | Telefon: 0 42 31 - 93 77 37
Reeperbahn 4 | Verden | Tel. 0 42 31/ 8 28 44 | www.delahr.de
Wein, Whisky, Spirituosen, Confiserie, Delikatessen & Präsentser vice 12