Vortrag:
Sanierung historischer Bausubstanz mit Naturbaustoffen Verden. Ein Vortrag über „Sanierung historischer Bausubstanz mit Naturbaustoffen“ veranstaltet das Netzwerk Nachhaltiges Bauen e.V. am 16. März in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr. Im Rahmen der Veranstaltung wird das Vorgehen bei der Bestandsaufnahme und Sanierung erläutert. Der Referent Thomas Isselhard stellt Möglichkeiten für Dämmungen von Fachwerkwänden, Dächern, obersten Geschossdecken und Fensteranschlüssen vor. Diese werden bei einem Rundgang durch die Ausstellungsräume veranschaulicht. Der Vortrag findet im Rahmen der Ausstellung „nachhaltig.bauen. erleben“ im Norddeutschen Zentrum für Nachhaltiges Bauen, Artilleriestraße 6 a in Verden, statt. Der Eintritt ist frei.
Alle Möglichkeiten ausschöpfen Umfassende Beratung für alle, die in Richtung Zukunft denken Verden. Als Hausbesitzer oder auch als Mieter möchte man gerne wissen, wie effizient die Wärmedämmung, die Heizungsanlage oder die Fenster- und Türenqualität des Wohnobjektes ist – denn Energie sparen heißt Kosten sparen! Neben einer Telefonberatung und der persönlichen Beratung im Kundencenter bietet die Stadtwerke Verden GmbH interessierten Kunden zusätzlich vor Ort eine unverbindliche und kostenlose Energie-Erstberatung inklusive Begutachtung des Gebäudezustandes und der Anlagentechnik an. Dort werden die offensichtlichen Schwachstellen und Energieeinspar-Möglichkeiten des Objektes erläutert. Wer Energiekosten senken und das Klima schonen möchte, sollte vor allem die eigene Heizung in regelmäßigen Abständen überprüfen lassen. Ungefähr 70 Prozent des Energiebedarfs
verbraucht ein Durchschnittshaushalt für die Raumwärme. Eine veraltete Heizung treibt die Heizkosten in die Höhe. Daher lohnt sich der Austausch einer alten Heizung besonders. Eine moderne Erdgas-Brennwertheizung zum Beispiel nutzt den wirtschaftlichen Brennstoff Erdgas optimal und kann gegenüber einer Altanlage bis zu 30 Prozent Ersparnis erzielen. „Weiterhin fördern wir auch die Kunden, die ihre Heizung von Öl auf Erdgas umstellen, mit einem Zuschuss von 250 Euro. Aufgrund der großen Nachfrage verlängern wir die Bonus-Aktion bis zum 31. Dezember 2017“, erklärt Jörn Zahnd, Teamleiter Marketing und Energieberatung.
Jörn Zahnd, Teamleiter Marketing und Energieberatung steht interessierten Kunden für Fragen rund um alle Energiedienstleistungen zur Verfügung. Bild: Stadtwerke Verden GmbH
Effizienzklassen sowie Referenzwerten. Auf Wunsch können sich Kunden der Stadtwerke Verden einen Energieausweis ausstellen lassen. Zu allen Fragen berät Jörn Zahnd gerne unter der Telefonnummer 04231 915 141.
Wer sein Haus verkaufen, vermieten oder verpachten möchte, muss einen Energieausweis vorlegen. Er enthält neben dem Energiebedarf bzw. -verbrauch einen „Vergleichsbalken“ mit
l
Otterstedt
l
Fischerhude
l
Ottersberg
Nordkreis l Oyten
l
l
Uphusen
l
Bassen
l
Achim
l
Posthausen
l
Baden
Bierden
Zuhause ist einfach. Immobilienmakler Nordkreis Heinrich Albers Michael Schüller 04231 16-4210 04231 16-4220
Immobilienmakler Südkreis Peter Schmidt Armin Holste 04231 16-4122 04231 16-4123
l Etelsen
l
Uesen
l
Riede
l
l
Emtinghausen
l
Holtum-Geest
l
Langwedel
l
Thedinghausen
l Völkersen
Morsum
l
Walle
l
Dauelsen
l
Blender
l
l
Kirchlinteln
Verden
Südkreis
l
Bedingbostel
l
Neddenaverbergen
l
Hohenaverbergen
Wir suchen für unsere Kunden:
l
l
Westen
Dörverden
• Einfamilienhäuser • Eigentumswohnungen • Mehrfamilienhäuser • Resthöfe • Baugrundstücke
www.ksk-verden.de/immobiliencenter
46
Haus, Hof und Handwerk
S ImmobilienCenter der Kreissparkasse Verden