OYTEN
Keine Scheu vorm PC
Auch samstags traut man sich: Wer am Wochenende heiraten möchte, hat in Oyten drei Termine zur Wahl
Seniorenbüro Oyten zeigt, wie’s geht Oyten (hs). An ältere Oytener Bürger richtet sich das Angebot des örtlichen Seniorenbüros. Neben der Beratung in allen Lebenslagen ist hier mehr und mehr das Thema Computer gefragt.
Spezielle Beratung und Hilfeleistungen erhalten ältere Semester von den acht ehrenamtlichen Mitarbeiter des Oytener Seniorenbüros. Alle kommen aus ganz unterschiedlichen Berufen und sind im Wechsel immer mittwochs von 10 bis 12 Uhr im Rathaus der Gemeinde anzutreffen, wo den Senioren ein Büro zur Verfügung gestellt wurde. „Für Bürger, deren Anliegen hier nicht direkt erfüllt werden können, wird zumindest der Kontakt zur zuständige Stelle hergestellt“, sagt Daniel Moos von der Gemeindeverwaltung. In Bassen gibt’s inzwischen ebenfalls ein Beratungsangebot, das zusätzlich an jedem ersten Mittwoch im Monat von 10 bis 12 Uhr in Blocks Huus stattfindet. Weil der ehrenamtliche Bassener Seniorenbüro-Mitarbeiter zugleich in der Ausgabestelle der Bassener Tafel mithilft, informiert er bedürftige Oytener auch über die Berechtigung zum Tafel-Angebot.
Ein großes Interesse scheint bei den Seniorinnen und Senioren der Gemeinde am Computer-KursAngebot des Büros zu bestehen: So haben sich in den vergangenen zwei Jahren rund 50 ältere Bürger zu PC-Kursen des Seniorenbüros angemeldet. Zweimal im Monat trifft man sich an Samstagen im Medienraum des Schulzentrums Oyten an der Pestalozzistraße. Dort geht’s dann ans Eingemachte: Ob Arbeiten mit „Word“ und „Excel“ oder Surfen im Internet – Berührungsängste werden einfach außen vor gelassen. „Jeder Teilnehmer wird dort abgeholt, wo sein Wissensstand ist“, sagt Medienfachmann Hermann Hemmen, der die Senioren anleitet. Sein Kursmotto „Der PC als Freizeitbegleiter“ kommt immer besser an.
Auf dem Oytener Standesamt darf man sich 2010 an drei Samstagen das JaWort geben. Termine können bei Bettina Stoick-Perl (l.) und Karin Bahrenburg vereinbart werden. Foto: hs
Oyten (hs) Auch im laufenden Jahr bietet das Standesamt der Gemeinde Termine für Trauungen an drei Samstagen an. Am 12. Juni, 21. August und 25. September können sich Paare im rustikalen Ambiente des Heimathauses am Rathaus jeweils um 9.30 Uhr, 10.30 Uhr oder 11.30 Uhr das Ja-Wort geben. Termine mit den Standesamts-Mitarbeiterinnen können unter der Rufnummer 0 42 07 – 91 40 41 vereinbart werden.
Auch mit dem Seniorenservice des Landkreises Verden arbeiten die Oytener Ehrenamtlichen zusammen. Gemeinsam soll jetzt eine Wohnberatung für Senioren, bei der es um die alters- und behindertengerechte Umrüstung vorhandenen Wohnraums geht, aufgezogen werden. Dazu sucht das Seniorenbüro noch Freiwillige, die qualifiziert informieren können – gedacht ist an Architekten, Bauingenieure, Handwerksmeister oder Techniker. Wer Interesse an der Aufgabe hat, kann sich mittwochs von 10 bis 12 Uhr unter Telefon 0 42 07 / 91 40 81 melden.
Erleben Sie auf 300 qm die
Damen-Modewelt
im Fachmarktzentrum Bassen.
Öffnungszeiten: Mo. bis Do. 9.30 bis 19 Uhr Fr. 9.30 bis 21 Uhr Sa. 9.30 bis 14 Uhr
Große Str./Am Kreisel 28876 Oyten-Bassen Tel. 0 42 07 / 98 80 59 www.henken24.de
23