3. Erfahrungsbericht von Alexander Müller Weltweite Initiative e.V.
Nica News
5.12.2011 Masaya, Nicaragua
Freiwilligendienst in Nicaragua
Präsidentschaftswahlen in Nicaragua In Nicaragua finden seit der Revolution 1979, in der die Diktatur Somoza gestürzt wurde, freie Wahlen statt. Wir hatten das Glück, die Präsidentschaftswahlen am 6. November 2011 live erleben zu dürfen – hier ein Abriss.
Die Ausgangssituation. Der erste Kandidat ist Daniel Ortega. Er kämpfte in der Revolution 1979 gegen die Diktatur Somozas und wurde danach erster Präsident Nicaraguas. In jeder der folgenden 5 Wahlen trat er wieder als Präsidentschaftskandidat für die sozialistische FSLN (Frente Sandinista de Liberación Nacional) an. Die Wahl 2006 gewann er und ist somit bisheriger Präsident. Eigentlich verbietet die Verfassung eine Wiederwahl, aber das Verfassungsgericht (zu dem Ortega gute Verbindungen pflegt) erklärte im
Politik ist hier sehr bunt!
Wahlkampfveranstaltung der FSLN in der Hauptstadt Managua. http://comitedesolidaridadsandinista.blogspot.com
Vorfeld, dass diese Bestimmung in seinem Fall „nicht anwendbar“ sei. Ortega ist wegen seinen bisherigen Sozialprogrammen vor allem bei der ärmeren Bevölkerung populär. Der Wahlkampf wird sehr plakativ und emotional geführt, „Amor, Paz y Vida” (Liebe, Frieden und Leben) und „Christiania, Socialista, Solidaria!“ sind die Schlagwörter. Mit umgeschriebenen Popsongs soll die Jugend begeistert werden, allen voran eine Coverversion von „Stand by Me“ (http://youtu.be/FuPdTP284kg), den man wirklich an jeder Ecke hört. Dazu muss man wissen, dass Nicaragua jung ist: das Durchschnittsalter beträgt hier nur 20 Jahre (Deutschland: 44 Jahre). Symbole der FSLN sind allgegenwärtig: rot-schwarze Gedenktafeln erinnern an Schlachten der Revolution, Bordsteine und Straßenla~1~
ternen tragen sozialistische Slogans, Absperrschilder versprechen „Straßen für das Volk“. Vor allem aber machen viele Bürger selbst Wahlwerbung, sei es mit T-Shirts, Autoaufklebern oder Wahlplakaten an ihren Hauswänden. Weit weniger Wahlwerbung sieht man von der Opposition, aber auch sie haben ihre gecoverten Wahlsongs: „We will rock you“ (http://youtu.be/UEf8OGn5Z4Y) oder „I've Got a Feeling“ (http://youtu.be/VveMyY__Tvs).
„Wir wählen Liste 2“, also FSLN. http://comitedesolidaridadsandinista.blogspot.com