Gemeinschaftsverpflegung - Vegan

Page 1

210

SCHWERPUNKT

Foto: © Eléonore H/Fotolia.com

Gemeinschaftsverplegung – Vegan Potenziale und Herausforderungen ANNE BOHL • ANDREAS GRABOLLE • SILJA KALLSEN-MACKENZIE

Vegan ist sprichwörtlich in aller Munde: Immer mehr Angebote laden dazu ein, rein planzliche Gerichte und Lebensmittel auszuprobieren. Die Vielfalt wächst – auch in der Gemeinschaftsverplegung. Was aber gilt es zu beachten, wenn die Ernährung planzlich und gesund sein soll? Welche Potenziale und Herausforderungen ergeben sich? Und nicht zuletzt: Welchen Beitrag können vegane Gerichte zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz leisten?

Stillzeit, Säuglingsalter, Kindheit, Jugend und Alter sowie für Athletinnen und Athleten (A.N.D. 2016). E ne vegetar sc e Ernä rung empie lt d e Deutsc e Gesellschaft für Ernährung (DGE) uneingeschränkt (DGE 2011). Zur veganen Kostform  at s e e n Pos t onspapier verfasst (Richter et al. 2016). Darin sind zahlreiche Informationen und Handlungsempfehlungen für vegan lebende Menschen enthalten, die sie bei der Auswahl von Lebensmitteln und der Versorgung mit

Vegan – gesund machbar

Nä rstofen unterstützen.

Bei einer veganen Ernährung fallen sämtliche Tier-

überw egend ”zu zwe  Dr tteln„ planzl c e Produk-

produkte weg, also Fleisch, Fisch, Milchprodukte,

te zu verzehren (DGE 2013). Gesunde planzl c e Ge-

Eier sowie Lebensmittel, in denen diese enthal-

richte tragen so dazu bei, die DGE-Vorgaben für eine

ten sind. Eine abwechslungsreiche Lebensmittel-

ausgewogene Ernä rung zu erfüllen. Das tr ft eben-

auswahl ist daher wichtig, um eine ausreichende

falls auf d e Geme nsc aftsverplegung zu, w e Holger

Nä rstofversorgung s c erzustellen. So we st auc

Pfeferle vom Referat Geme nsc aftsverplegung und

die amerikanische Association of Nutrition and Diete-

Qualitätssicherung (DGE) betont: „Wer unsere Qua-

t cs ”A.N.D.„  n   rem Pos t onspap er zu vegetar sc er

litätsstandards beachtet, kann (…) zwei bis dreimal

Ernährung darauf hin, „dass gut geplante vegetarische

[pro Woche] ein veganes Gericht auf den Tisch brin-

Ernährungsformen – inklusive der veganen – gesund

gen. Das entspricht unseren Empfehlungen von Misch-

und

sind

kost mit viel Gemüse und wenig Fleisch“ (Ökolandbau

sow e gesund e tl c e Vorte le be  der Prävent on und

2016). Das macht vegane Speisen auch für Menschen

Behandlung bestimmter Krankheiten haben können.“

interessant, die nur ab und zu auf Tierprodukte

Sie hält diese Ernährungsformen außerdem für alle

verzichten möchten.

ernährungsphysiologisch

angemessen

D e DGE empie lt  n   ren 10 Regeln ausdrückl c ,

Lebensabschnitte geeignet, inklusive Schwangerschaft,

ERNÄHRUNG IM FOKUS 07–08 2017


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Gemeinschaftsverpflegung - Vegan by Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt - Issuu