
2 minute read
Entscheidungen, die beeinflussen – zu einer blühenden Zukunft
Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung sind aktuelle Themen, die uns alle berühren. Das Netzwerk bärkraft.ax wurde 2016 gegründet, um die Realisierung und Umsetzung der Entwicklungsund Nachhaltigkeitsstrategie Ålands zu steuern und koordinieren. Die Agenda wurde 2014 vom åländischen Parlament angenommen.
Die Agenda baut auf der Vision „Alle dürfen in einer nachhaltigen Gesellschaft auf den Inseln des Friedens blühen“. Der Weg zur Vision ist in sieben Entwicklungsziele formuliert worden, die u.a. nach gesunden Menschen, einem ökologischen Gleichgewicht und Artenvielfalt streben, und zur Förderung von nachhaltigen Produktions- und Konsummustern. Das Netzwerk Bärkraft ist Ålands Beitrag zu den globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen, die bis zum Jahr 2030 erzielt werden sollen.
Åland Post ist Mitglied des Netzwerks und hat das Ziel, bis zum Jahr 2035 fossilfrei zu werden. Das Unternehmen hat bisher in Elektroautos investiert und 420 Solarpanele auf dem Dach des Postterminals installiert.
Die Grafikerin Elin Eriksson nahm die Herausforderung an, das Thema auf Briefmarken zu interpretieren: „Das Schwierige war, einen neuen Einstieg ins Thema zu finden, und nicht in alte Klischees rund um Zukunft/Klima/Gemeinschaft zurückzufallen. Derzeit befand ich mich in Elternzeit. Meine Tochter war ein Jahr alt und es fühlte sich für mich natürlich an, mir Gedanken über die nächste Generation zu machen und wie die Welt für sie aussehen wird. Meine Entscheidungen heute werden Spuren auf der Erde hinterlassen, die sie übernehmen wird.
Ich nahm Seitenansichten von mir und meiner Tochter auf, und ließ unsere
445
Meine BriefmarkenNachhaltigkeit
Ausgabetag: 22.9.2023
Künstlerin: Elin Eriksson
Gestaltung: Elin Eriksson & Johanna Finne
Auflage: 25 000

Wert: 8 × Europa
Markengröße: 28 × 45 mm
Bogengröße: 170 × 95 mm
Papier: 110 g/m²
Zähnung: 13 per 2 cm
Druck: 4Farbenoffset
Druckerei: Cartor Security Printers
Die Blume auf den Briefmarken finden Sie auch im Ersttagsstempel und auf dem Ersttagsbrief. Bringen Sie die Knospe zum Blühen durch Recycling von Kleidung und Anbau lokaler Lebensmittel.


Augen sich auf den Briefmarken treffen. Die Briefmarke mit meinem Profilbild zeigt eine Knospe im Hintergrund. Die Entscheidungen, die ich heute mache, gibt dieser eine Möglichkeit in der Zukunft zu blühen. Hinter dem Profilbild meiner Tochter sehen wir, wie die Blume in voller Blüte steht. Ich wollte die Briefmarken mit einem Gefühl von Hoffnung, Gemeinschaft und Wärme erfüllen“, erklärt Elin.
Elin Eriksson ist nach 13 Jahren in Stockholm und Helsinki nach Åland zurückgezogen. Mit solider Erfahrung in Design macht sie jetzt ihr Debüt als Briefmarkendesignerin.
„Ich habe noch nie eine Briefmarke entworfen. Es hat Spaß gemacht, war aber teilweise schwierig, wie ich mich zum kleinen Format verhalten sollte. Wie vermittle ich meine Botschaft auf einer so kleinen Fläche? Mit zu vielen Elementen wird die Briefmarke verworren und unausgewogen. Nachdem ich jetzt das kleine Format ausprobiert habe, wäre es interessant, einen Auftrag in der gegenseitigen Richtung zu bekommen, z.B. ein Wandgemälde oder den Entwurf einer ganzen Ausstellung“, so Elin.
„Die Collagetechnik ist eine Favoritin, bei der ich mit Fotografie, digitalen Illustrationen und Fotomanipulation spiele.“
Elin hat sowohl Kunst und Illustration als auch Möbel- und Grafikdesign studiert.
„Als Grafikdesignerin arbeite ich täglich damit, die Visionen meiner Kunden zu verwirklichen. Es gefällt mir, im Rahmen eines Projekts zu arbeiten, und innerhalb dieses Rahmens versuche ich, herauszufordern und etwas Unerwartetes zu gestalten. Es ist wie eine kreative Formel, die ich lösen muss. Ich mische gern verschiedene Techniken und Stile. Die Collagetechnik ist eine Favoritin, bei der ich mit Fotografie, digitalen Illustrationen und Fotomanipulation spiele. Diese Technik habe ich beim Entwurf der Briefmarken verwendet.“, berichtet Elin.
Elin Eriksson ist eine åländische Illustratorin und Grafikdesignerin. Sie ist heute Designchefin beim Designbüro Hello Studio. Der Minibogen ist ihr erster Briefmarkenauftrag.
@elin.maria.eriksson
FDC Meine Briefmarken - Nachhaltigkeit
Preis: 6,60 € Kode: 416-000445