Schulen gegen den Hunger: Gemeinsam verändern wir die Welt!

Page 1


Wir sind geprüfter BNE-Akteur der UNESCO

EINE GERECHTE WELT

MITGESTALTEN

Das Schulprojekt von Aktion gegen den Hunger verbindet

Bildung, Sport und soziales Engagement. Es sensibilisiert Kinder und Jugendliche aller Altersstufen für das weltweite Problem der Mangel ernährung und ermöglicht es ihnen, sich auf besondere Weise einzusetzen. Die Bildungsmodule sind an verschiedene Altersstufen angepasst und für Mittel- und Oberstufe sowie für Berufs- und Förderschulen geeignet.

BILDUNG

WISSENSVERMITTLUNG ZUM THEMA

HUNGER UND MANGELERNÄHRUNG

Welche Ursachen hat der weltweite Hunger und wie hängt er mit Klimakrise oder Konflikten zusammen?

Engagierte Referent*innen kommen an Ihre Schule und gestalten mit Ihren Schüler*innen einen interaktiven Themenvortrag: ) Videos, Quizze und begleitendes Anschauungsmaterial ) Einblicke in den Alltag gleichaltriger Kinder aus anderen Ländern ) kostenfreies Unterrichtsmaterial zur Vor- und Nachbereitung ) Anpassung an verschiedene Klassenstufen und Schulformen (Grund-, Mittel-, Oberstufe sowie Berufs- und Förderschulen)

SPORTLICHE AKTION

AKTIV GEGEN DEN HUNGER

Nach der Bildungseinheit machen sich die Schüler*innen auf sportliche Weise für eine Welt ohne Hunger stark. In der Regel organisieren die Schulen einen Spendenlauf und schaffen somit ein einzigartiges Erlebnis für die Schulgemeinschaft. Auch alternative Gemeinschaftsaktionen sind möglich. Zuvor suchen sich die Kinder Spender*innen, die sie bei ihrem Einsatz für eine gerechtere Welt unterstützen. Mit diesem Rückenwind geht es gemeinsam an den Start.

DAS SCHULPROJEKT …

• fördert gezielt eine Auseinandersetzung mit aktuellen globalen Fragestellungen.

• stärkt das Solidaritätsgefühl und Verantwortungsbewusstsein der Schüler*innen.

• ermöglicht den Schüler*innen einen interessanten Perspektivwechsel.

• bietet die Gelegenheit, sich aktiv für eine gerechte Zukunft einzusetzen.

– ganz im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) der Vereinten Nationen.

» Unsere Schüler waren sehr beeindruckt von dem Film. Die Vorträge waren sehr kindgerecht aufbereitet und werden sicherlich nachhaltig mit einigen Informationen im Gedächtnis bleiben!«

Lehrkraft der Zinnowald-Grundschule Berlin

8.990 MITARBEITENDE sind weltweit im Einsatz.

21 MILLIONEN MENSCHEN

wurden mit unseren Projekten erreicht.

56 LÄNDER UND REGIONEN mit aktiven Projekten.

MIT BILDUNG UND SPORT

FÜR EINE WELT OHNE HUNGER

Die Spenden aus dem Projekt Schulen gegen den Hunger unterstützen die lebensrettenden Projekte von Aktion gegen den Hunger, einer der weltweit führenden Organisationen im Kampf gegen Hunger und Mangelernährung. 2023 haben wir u.a. folgende Projekte umgesetzt:

Nothilfe in Gaza

Seit Oktober 2023 konnten wir in Gaza rund 900.000 Menschen mit unserer Nothilfe erreichen – etwa die Hälfte davon Kinder. Wir verteilen Lebensmittel, sauberes Trinkwasser, Hygieneartikel wie Windeln und Seife, Decken und Matratzen. Unsere Teams bemühen sich unter den schwierigsten Bedingungen, so vielen Menschen wie möglich zu helfen. Sie riskieren ihr eigenes Leben, damit Familien zumindest mit einer Mahlzeit am Tag versorgt werden.

Tansania: Frauen pflanzen Zukunft In Tansania arbeiten wir insbesondere mit Frauenteams zusammen. Frauen und Mädchen leiden weltweit überdurchschnittlich an Hunger – und das, obwohl Frauen überwiegend für die Beschaffung und die Zubereitung von Nahrung für die Familie zuständig sind. Wir unterstützen sie dabei, eigene Küchengärten anzulegen und diese ressourcenschonend zu bepflanzen und zu bewässern. Dabei entstehen regionale Netzwerke, so dass sich die Frauen auch bei anderen Themen gegenseitig unterstützen können.

NACH ABSCHLUSS DES PROJEKTES ERHALTEN SIE EINEN BERICHT ÜBER DEN EINSATZ IHRER SPENDEN.

MELDEN SIE IHRE SCHULE JETZT KOSTENFREI AN: www.schulen-gegen-den-hunger.de

ODER DIREKT HIER:

SIE HABEN FRAGEN?

WIR BERATEN SIE GERN!

030 279 099 718 mitmachen@aktiongegendenhunger.de

GERINGER AUFWAND, GROSSE WIRKUNG:

) Eine persönliche Ansprechperson, die Sie durch das Projekt begleitet

) Begrüßungspost mit Checklisten, Briefvorlagen für Eltern und Plakaten zur Ankündigung des Projekts

) Aktionspaket inkl. Teilnahmepässen und Rundenbändern für alle Schüler*innen

) Dankespost inkl. Plakat mit Gesamtspendensumme Ihrer Schule

) Einen Spendenbericht nach Abschluss des Projektjahres, der zeigt, was wir dank des Einsatzes Ihrer Schüler*innen erreichen konnten.

» Ich möchte einen positiven Einfluss ausüben und mich aktiv für Aktion gegen den Hunger einsetzen, da die Organisation einen unverzichtbaren Beitrag dazu leistet, Hunger zu bekämpfen und Leben zu retten. Als angehender Lehrer ist es mir besonders wichtig, Schülerinnen und Schüler über gesellschaftspolitische Themen aufzuklären und ihnen dabei zu helfen, ein Bewusstsein für diese Themen zu entwickeln.«

Volunteer im Team Schulen gegen den Hunger

© Jörg Farys

JEDES JAHR SETZEN SICH ÜBER

Unsere Partner weltweit:

Aktion gegen den Hunger gGmbH

Team Schulen gegen den Hunger

Wallstraße 15 a, 10179 Berlin 030 279 099 718 mitmachen@aktiongegendenhunger.de @laufgegendenhunger

ALLE INFORMATIONEN

AUCH ONLINE UNTER

www.schulen-gegen-den-hunger.de

Transparenz:

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.