Referenten
Klaus Buch Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, ehemaliger leitender Chefarzt der Heiligenfeld Kliniken. Seit 30 Jahren umfangreiche Erfahrungen in der Begleitung von Menschen in existenziellen und spirituellen Krisen, intensive Arbeit in der Verbindung von westlichen therapeutischen und östlichen meditativen Wegen. Susanne Dehring Kreativtherapeutische Leitung in Heiligenfeld, Bachelor of Psychologie (B. Psych), Heilpraktikerin (für Psych), Gestalttherapeutin, zahlreiche traumatherapeutische und spirituelle Weiterbildungen, Weiterbildung in der integrativen Praxis von Systemaufstellungen, über 15 Jahre Erfahrung in der Begleitung von Menschen in Krisen. Dr. Frank Doht-Rügemer Dr. med., Facharzt für Innere Medizin, Zusatzqualifizierung in Ernährungsmedizin, Sozialmediziner seit 1993, langjähriger Fachgutachter für die Versorgungsverwaltung und die Sozialgerichtsbarkeit, Referent auf Bundes- und Landesebene zu sozialmedizinischen Begutachtungsfragen; Mitglied der Arbeitsgruppe “Hämatologie- Onkologie-Immunologie” des Sachverständigenbeirates des BMAS; seit 2011 leitender Arzt in der Luitpoldklinik Heiligenfeld in Bad Kissingen. Kordula Dorsch Seit September 2017 Pflegedienstleitung der Heiligenfeld Klinik Berlin; zuvor PDL in den Heiligenfeld Kliniken in Bad Kissingen; erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur Verhaltenstherapeutischen Co-Therapeutin (IFKV); seit 2003 in den Heiligenfeld Kliniken tätig; Referententätigkeit seit 2013 (Pflegefachkraft in der psychosomatischen und psychotherapeutischen Medizin) in der Akademie Heiligenfeld. Barbara Fischer-Bartelmann Studium der Philosophie (MA) und Psychologie (Dipl.) in München, Oxford, Harvard; Weiterbildung in Systemischer Therapie und Körperpsychotherapie, EgoState Therapie, Trauma-Therapie, Pesso-Therapie (Ausbilderin); Vorstandsmitglied der deutschen Pesso-Vereinigung, Autorin zahlreicher Fachartikel v. a. zur Behandlungstechnik; seit 1991 tätig in eigener Privatpraxis für Coaching und Psychotherapie, internationale Ausbildertätigkeit. Reinhard Flatischler Studium an der Wiener Musikuniversität, bevor er bei Meistertrommlern aller Kontinente jahrelang Trommeln und Perkussion studierte. 1970 begründete Flatischler die TaKeTiNa® Rhythmuspädagogik. Er ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für Musik in Medizin, musikalischer Leiter des Projektes “Rhythmus und Schmerztherapie” mit Dr. Gert Müller-Schwefe und veröffentlicht gemeinsam mit führenden Ärzten und Wissenschaftlern aktuelle Forschungsergebnisse über die Wirkung von TaKeTiNa®. Dorothea Galuska Eigene Praxis für Seelenbegleitung, bis April 2014 Leiterin des Personalmanagements der Heiligenfeld Kliniken, langjährige therapeutische Leiterin der Heiligenfeld Kliniken, Körperpsychotherapeutin, Europäisches Zertifikat für Psychotherapie (ECP), Meditationslehrerin, Schülerin der Ridhwan School (Almaas). Dr. Joachim Galuska Geschäftsführer und Gesellschafter der Heiligenfeld Kliniken und der Akademie Heiligenfeld, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Herausgeber verschiedener Bücher und Artikel zu den Themen Bewusstsein in Psychotherapie und wirtschaftlichem Handeln.
45