Handbuch für inklusive Zugänge im Kulturbereich
Der „Grazer Leitfaden für inklusive Kultur“ fasst die Ergebnisse aus dem Kulturjahrprojekt KULTUR INKLUSIV zusammen. Das ist ein Netzwerk von Kultur- und Sozialeinrichtungen, wo in gemeinsamen Projekten ausgelotet wird, wie man Kunst- und Kulturprogramme für alle zugänglich machen kann.
Im Zentrum dieses Vorhabens stand die Fokusgruppe aus Menschen mit verschiedenen Beeinträchtigungen, die sich das Kulturprogramm in Graz unter dem Aspekt der Inklusion angesehen haben. Ihre Ergebnisse sind im Leitfaden zusammengefasst.
Neben Erfahrungsberichten zur Inklusion von Grazer Kulturschaffenden finden sich im Leitfaden Tipps und Hilfestellungen zur Ermöglichung von kultureller Teilhabe, mit einem besonderen Fokus auf digitale Barrierefreiheit.
www.akademie-graz.at