AJOURE´ Men Magazin Januar 2019

Page 1

MARK FORSTER

EINMAL LIEBE, BITTE!

#TECHNIK

KAUF DICH GLÜCKLICH MACHT UNS DER KONSUM KRANK?

MONITOR-CHECK MULTI-BILDSCHIRM ODER ULTRAWIDE CURVED?

SAMSUNG GALAXY A9 EINMAL VIER STÜCK, BITTE!

ACTION-ADVENTURE-GAMES DIE AKTUELL BESTEN AM MARKT

#FASHION

JACKEN

TRENDS ES WIRD WARM IM WINTER

#TRAVEL

FERNREISEN GÜNSTIG WEG IM SOMMER #SPORT

TABATA

+

KURZ, ABER UNGLAUBLICH EFFEKTIV

SPORTAPPS

FÜR ANFÄNGER UND FORTGESCHRITTENE #UNTERHALTUNG

PODCAST

Januar 2019

DIESE SOLLTEST DU KENNEN UND HÖREN

AJOURE-MEN.DE Foto: Jens Koch

#Erotik: Körpersprache - ist sie verliebt in mich? +++ Mehr Stehvermögen - durch Ernährung die Potenz steigern


WIR HABEN GEWONNEN! Wir freuen uns, dass wir den German Design Award gewonnen haben und bedanken uns bei allen Lesern für die kräftige Unterstützung. Danke vom ganzen AJOURE´ MEN Team!

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

2|

JANUAR

2019


AJOURE MEN / EDITOR

from the editor

GESCHAFFT – HALLO WELT!

2018 ist geschafft. Für mich persönlich war es ein schweres Jahr, da mir viele Steine in den Weg gelegt wurden, um mein berufliches Ziel weiter zu erreichen. Mitte des Jahres und leider mitten im Hochsommer dachte ich, es zerbricht alles unter mir und ich wusste manchmal nicht, wo links und rechts ist. Trotzdem machte ich weiter, da Aufgeben noch nie eine Option für mich war. Jetzt, am Anfang des Jahres, bin ich recht froh, dass ich gekämpft habe und es mit Hilfe von Freunden und Familie geschafft habe, den Weg weiterzugehen. Was es mir gezeigt hat, und das ist auch der Grund, weshalb ich dir davon erzähle, ist, dass es immer einen Weg gibt und mir klar wurde, dass im Leben immer Türen auf- und zugehen. Durch einige gehst du gerne, weil du sie selbst gewählt hast und durch andere musst du durch, da man diese für dich geöffnet hat. Wichtig aber ist, dass du alle Türen mit erhobenem Haupt durchschreiten musst und jede Tür ein Lernprozess für Neues ist, was sich im Leben verändert. Und wie ich auch schon zu meinem langjährigen Geschäftspartner und besten Freund gesagt habe: Es verändert sich nur etwas, das heißt aber nicht, dass sich etwas verschlechtert oder es negativ wird, sondern lediglich, dass sich etwas ändert. Diese kleinen Hilfssätze bringen mich weiter ans Ziel und geben mir Kraft, auch in schweren Zeiten weiterzumachen. Das Ganze, gekoppelt mit positiven Gedanken, lässt mich auf 2019 mit dessen neuen Aufgaben freuen. Ich werde dich mit vielen Artikeln rund um unsere Männer-Themen mit auf meine Reise nehmen und hoffe, dass wir als AJOURE´ ein Teil dessen sein können, der dir weiterhelfen kann. Selbst wenn es nur ein kleiner Denkansatz sein sollte, haben wir alles richtig gemacht. Ich wünsche dir ein tolles 2019 mit viel Glück, Erfolg und allem, was dir wichtig ist. Greetz Tobias

Foto: AJOURE´

Chefredaktion Ajouré MEN

@ajouremen

@ajouremen

@ajoure_men_germany

Editor-in-chief: Tobias Bojko E-Mail: redaktion@ajoure.de AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

3|

JANUAR

2019


AJOURE MEN / TECHNIK

01 / 2019

26 MONITOR-CHECK

Der AJOURE´ Monitor Check Multi-Bildschirm oder Ultrawide Curved?

40 8 CHIC VS. CASUAL STYLE

Technik

MARK FORSTER Check IM INTERVIEW

Welcher Bildschirm ist für dich geeignet? Es gibt auf dem Bildschirm-Markt eine fast schon wahnwitzig große Auswahl an Modellen. Sie alle haben unterschiedliche Merkmale. Das fängt bei der Energieeffizienz an und hört beim verstellbaren Standfuß auf. Eines ist aber sicher: Die Zeit der 16:9 Modelle geht zu Ende. In wenigen Jahren werden 21:9 und 32:9 Monitore den Markt dominieren. Das Seitenverhältnis ist aber leider nicht das einzige Kriterium. Ist der Bildschirm Curved? Kannst du überhaupt mit Curved? Welche Bildwiederholfrequenz hat das Gerät? Wie steht es mit der Reaktionszeit? Fragen über Fragen grenzen deine Entscheidung ein. Diese ganzen Faktoren zu berücksichtigen, mag auf den ersten Blick langweilig wirken. Aber spätestens dann, wenn du den Preis des Monitors siehst, fängt dein Herz wieder vor Schock an zu pumpen.

Technik AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

26 |

JANUAR

2019

Style

26 MONITOR-CHECK Der große AJOURE´-Test: Welcher Monitor bringt es?

08 STREET-STYLES Chic vs. Casual

28 GALAXY A9 Einmal vier Stück, bitte!

10 JACKEN-TRENDS 2019 Es wird warm im Winter

30 ADVENTURE-GAMES Welche sind aktuell die besten am Markt?

People

34 KI-SPEZIAL Das erwartet uns in den nächsten 5 Jahren

40 MARK FORSTER Einmal Liebe, bitte!

12 TRENDFARBE YELLOW Weil gelb nicht nur der Boot sein muss 14 EDITORIAL "Get down the Mask" von Beniamino Gelain

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

4|

JANUAR

2019

Der grosse Ajoure´Monitor Check

Wenn du schon einmal mehr als einen Monitor in deinem Setup hattest, wirst du nicht mehr weniger haben wollen. Nur dieser hässliche schwarze Balken in der Mitte lässt sich leider nicht vermeiden. Die Technik kennt aber auch hier keine Grenzen, denn Bildschirme können ja einfach breiter gemacht werden. Heureka!

36 PASSWORT-CHECK

So surfst du effizienter und vor allem sicherer!

48 MIC DONET Zurück zu den Wurzeln - Was hat sich nach der Weltreise verändert?


56

TABATA - KURZ, ABER UNGLAUBLICH EFFEKTIV

76

SEX-NACHHILFE

66

84

HÖRE AUF DIE SIGNALE

REISEZIEL TIFLIS

Unterhaltung

Sport

Erotik

54 SPORT-APPS

72 KÖRPERSPRACHE

90 DIE BESTEN PODCASTS Diese 5 solltest du hören

74 MEHR

92 DIE WELT DER MYTHEN Wir klären dich mal kurz auf!

Die besten Apps für Anfänger und Fortgeschrittene

Ist sie verliebt in mich?

56 TABATA Kurz, aber unglaublich effektiv

STEHVERMÖGEN Diese Ernährung sorgt für mehr Potenz

58 FIT IM AUSLAND

Damit dein Sport nicht zu kurz kommt

76 SEX-NACHHILFE So bringst du sie zum Orgasmus

Ratgeber 64 MACHT UNS KONSUM

KRANK? Kauf dich glücklich

Travel

66 SIGNALE Höre auf deinen Körper

80 FERNZIELE IM SOMMER Früh planen und sparen mit der Lufthansa

68 SILVESTER-PARTY

84 REISEZIEL TIFLIS

Die Lösung des alljährlichen Problems

Kulturelles Erbe trifft auf lebendige Szene

Kino 94 FILM-TIPPS IM JANUAR Diese Kinofilme sind ein MUSS im neuen Jahr

und... 3 FROM THE EDITOR 98 DIE DANIEL-HEILIGKOLUMNE 100 IMPRESSUM

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

5|

JANUAR

2019


Foto: antonmatveev / stock.abobe.com


T R E N D

Foto: monchak / stock.adobe.com

Style

Style AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

7|

JANUAR

2019


AJOURE AJOUREMEN MEN/ /STYLE STYLE

MUST Have Shopping-List

CHIC VS. CASUAL-STYLE Wie gehe ich heute Abend los? Chic oder casual? Das ist oftmals die große Frage, wenn man abends on Tour geht. Wir stellen euch zwei Styles vor, die aktuell im Trend sind. Neu am Anfang des Jahres ist, dass du auch im Chic-Style die Hosenbeine hochkrempelst und deine Socken zeigst. Gerne auch Socken mit bunten Mustern und nicht zwingend schwarz.

DRYKORN

Rollkragen-Pullover 'Joey' € 99,90

DR. MARTENS

'1461 8 Eye Boot Smooth' € 165,00

EDEN

W OF S

Y' MPSE E 'C l e Mant 399,00 €

R TIGE

REVIEW

'TRACKPANT PINSTR' € 39,90

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

8|

JANUAR

2019


AJOURE MEN / STYLE

Style STREETSTYLE

MUST Have

T R E N D

"Casual-Style"

RAGLAN ONECK LL' € 9,90

MUST Have

+

REVIEW

Shopping-List

Im Casual-Style sehen wir im Moment vermehrt den Fire-on-Ice-Typen von damals. Das ist zwar nicht unser persönlicher Favorite, aber aktuell der Casual-Style, der am meisten durch die Stadt tingelt. Berlin kann auch mal neutral, wie es scheint.

LEVI'S

Fotos: ABOUTYOU / PR

Shopping-List

Jeans '519™' € 99,90

JACK & JONES

Sneaker 'JFWTRENT € 59,90

TOMMY HILFIGER

'STRIPE QUILTED BOMBER' € 279,00

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

9|

JANUAR

2019


AJOURE MEN / STYLE

+

T R E N D

Style

+ MUST Have Stiefel

LEVI'S | Schnürstiefeletten 'Emerson' € 130,00

Superdry | Jacke 'CLASSIC ROOKIE MILITARY JACKET' € 129,00

JACKEN-TRENDS 2019

ES WIRD WARM IM WINTER BOOTS

JACKEN

Die Zeiten, in denen eine Winterjacke vorrangig Bei den Boots hat sich in Sachen Style nicht so nur warmhalten soll, aber auf das Aussehen kei- viel geändert. Auch würden wir dir nicht empnen großen Wert gelegt wurde, sind längst Ge- fehlen, Boots mit Fütterung zu kaufen, sondern schichte. Die Trends, die wir bei Winterjacken eher auf warme Socken zu setzen, zum Beispiel momentan auf den Straßen und den Social-Me- aus reiner Bio-Merinowolle. Somit kannst du dia-Kanälen sehen, gehen dabei Querbeet. Ob deine Boots auch noch im Frühling tragen und Army-Style, Bomberjacken-Look oder Daunen- bekommst bei wärmeren Temperaturen keine jacken - alles ist mit am Start. Worauf du achten Schweißausbrüche. solltest, ist natürlich eine gute Fütterung und wenn möglich Fake-Fur. Hält genauso warm und fühlt sich genauso gut an!

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

10 |

JANUAR

2019

JACK & JONES | Schnürboots € 79,00

bugatti | Stiefel 'Salva Sport' € 99,90


AJOURE MEN / STYLE

+

JACKEN TREND

2

1

3

BEST OF JACKETS

- IM WINTER-

4

6

Fotos: ABOUTYOU / PR

5

1 SCHOTT NYC | STEPPJACKE 'DAYTONA 18' € 199,90 2 naketano | Jacke € 129,00 3 Superdry | Jacke € 189,00 4 DIESEL | Jacke 'W-BURKE JACKE' € 249,00 5 TOM TAILOR | Jacket Jacke mit Kapuze mit Fake-Fur € 129,99 6 ICEPEAK | STEPPJACKE 'TINO' € 119,00 AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

11 |

JANUAR

2019


AJOURE MEN / STYLE

Yellow

Yellow Yellow

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

12 |

JANUAR

2019


AJOURE MEN / STYLE

b r o w n

TREND 2018 AJOURE Tipp

1

2

5

3 7

4

6 8 8

7

Fotos: PR / AboutYou

AN NEUJAHR WIRD ES HELL Die Trendfarbe im Januar wird sehr hell. Ob Jacke, Mütze oder Regenstiefel – Gelb kannst du 2019 wunderbar kombinieren. Cool finden wir nach wie vor den Black-Style, kombiniert mit gelber Hoodie-Mütze. Oder auch schwarze Skinny-Hose und gelbe Sneaker mit gelber Mütze. Wie du dein gelbes Kleidungsstück kombinierst, ist deine Sache. Nur bitte nicht alles in Gelb, außer du willst extrem auffallen ;)

1. Sportjacke: JACK WOLFSKIN | 'SKYLAND CROSSING // € 278,00 // 2. Regenjacke: Derbe | Regenjacke 'Passenger' // € 139,00 // 3. Pants:

RAL

1005

Honiggelb

CALVIN KLEIN | UNDERWEAR // € 29,90 // 4. Rucksack: FJÄLLRÄVEN | DAYPACK 'RE-KANKEN' // € 89,95 // 5. Hoodie: URBAN CLASSICS | 'OVERSIZED SWEAT HOODY' // € 39,90 // 6. Brille: OAKLEY | SONNENBRILLE 'FROGSKIN' // € 122,00 // 7. Gummistiefel: DERBE | 'PLADDERBOTTEN' // € 59,90 // 8. Mütze: TOM TAILOR | MÜTZE' // € 19,90

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

13 |

JANUAR

2019


Get down the mask Production: Alessandro Calderaro Photographer: Beniamino Gelain Make up artist: Danijela Brozovic

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

14 |

JANUAR

2019


Leather Jacket: Etro Sweater: Seventy Belt: Levi's Scarf: Benetton Trousers: Barena Venezia Sunglasses: Pugnale Eyewear

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

15 |

JANUAR

2019


Long shirt: Yezael by Angelo Cruciani Papillon: Yves Saint Laurent

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

16 |

JANUAR

2019


Coat: Tom Rebl Suit: Yezael by Angelo Cruciani Shoes: Prada


Jacket: Levi's Shirt: Levi's Sweatshirt: Levi's Trousers: Entre Amis

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

18 |

JANUAR

2019


Jacket: Levi's Denim Shirt: Levi's Camouflage shirt: Alessandro Gherardi Trousers: Armani jeans

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

19 |

JANUAR

2019


AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

20 |

JANUAR

2019


Jacket: Yezael by Angelo Cruciani Black trousers: Tom Rebl Silver trousers: Tom Rebl

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

21 |

JANUAR

2019


Du bis


st Style Foto: Manuel / stock.adobe.com


AJOURE´

AJOURÉ MEN GIBT ES AUCH BEI YUMPU | KOSTENLOS ALS APP UND IM WEB IM ITUNES APP STORE UND IM GOOGLE PLAY STORE | DOWNLOADEN UND FREUEN

MARK FORSTER

EINMAL LIEBE, BITTE!

#TECHNIK

KAUF DICH GLÜCKLICH MACHT UNS DER KONSUM KRANK?

MONITOR-CHECK

SAMSUNG GALAXY A9 EINMAL VIER STÜCK, BITTE!

ACTION-ADVENTURE-GAMES DIE AKTUELL BESTEN AM MARKT

#FASHION

JACKEN

TRENDS ES WIRD WARM IM WINTER

#TRAVEL

FERNREISEN GÜNSTIG WEG IM SOMMER #SPORT

TABATA

+

KURZ, ABER UNGLAUBLICH EFFEKTIV

SPORTAPPS

FÜR ANFÄNGER UND FORTGESCHRITTENE #UNTERHALTUNG

PODCAST

Januar 2019

DIESE SOLLTEST DU KENNEN UND HÖREN

AJOURE-MEN.DE Foto: Jens Koch

#Erotik: Körpersprache - ist sie verliebt in mich? +++ Mehr Stehvermögen - durch Ernährung die Potenz steigern

Fotos: Smokhov; andvkt; Suradech14 / Getty Images; Stillfx / stock.adobe.com

MULTI-BILDSCHIRM ODER ULTRAWIDE CURVED?


Foto: AJOURE´

Technik


AJOURE MEN / TECHNIK

Der AJOURE´ Monitor-Check

Technik

Check

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

26 |

JANUAR

2019

Welcher Bildschirm ist für dich geeignet? Es gibt auf dem Bildschirm-Markt eine fast schon wahnwitzig große Auswahl an Modellen. Sie alle haben unterschiedliche Merkmale. Das fängt bei der Energieeffizienz an und hört beim verstellbaren Standfuß auf. Eines ist aber sicher: Die Zeit der 16:9 Modelle geht zu Ende. In wenigen Jahren werden 21:9 und 32:9 Monitore den Markt dominieren. Das Seitenverhältnis ist aber leider nicht das einzige Kriterium. Ist der Bildschirm Curved? Kannst du überhaupt mit Curved? Welche Bildwiederholfrequenz hat das Gerät? Wie steht es mit der Reaktionszeit aus? Fragen über Fragen grenzen deine Entscheidung ein. Diese ganzen Faktoren zu berücksichtigen, mag auf den ersten Blick langweilig wirken. Aber spätestens dann, wenn du den Preis des Monitors siehst, fängt dein Herz wieder vor Schock an zu pumpen.

Der grosse Ajoure´Monitor-Check

Wenn du schon einmal mehr als einen Monitor in deinem Setup hattest, wirst du nicht mehr weniger haben wollen. Nur dieser hässliche schwarze Balken in der Mitte lässt sich leider nicht vermeiden. Die Technik kennt aber auch hier keine Grenzen, denn Bildschirme können ja einfach breiter gemacht werden. Heureka!

Fotos: Amazon PR

Multi-Bildschirm oder Ultrawide Curved?


AJOURE MEN / TECHNIK

Multi-Bildschirm-Setup

Ultrawide Life

Bigger is Better

Obwohl sie immer weiter vom Markt gedrängt werden, erfüllen herkömmliche 16:9 Bildschirme ja trotzdem noch ihren Job. Sie haben außerdem den Vorteil, dass sie in Relation zu den breiteren Modellen sehr preisgünstig sind. Als Beispiel: Dieser 1440p Bildschirm von iiyama kostet im Schnitt nur knappe € 220. Mit € 440 bei zwei Bildschirmen bist du echt gut bedient.

Die 21:9-Varianten bieten, unserer Meinung nach, das beste Gaming-Erlebnis am PC. Vor allem in Shootern macht sich das große Sichtfeld zu deinem Vorteil deutlich bemerkbar. Jetzt kommt aber der interessante Teil: diese richtig breiten Bildschirme gibt es auch in einer Curved-Variante. In der Theorie ist jeder Punkt des Bildschirms gleich weit von deinen Augen weg. ABER: Wenn du einen normalen 21:9-Bildschirm hast, bietet es sich an, einen kleinen Hochkant-Monitor an die Seite zu stellen. Auf diesem kannst du dann Programme wie Spotify oder den Messenger laufen lassen. Bei LG findest du Modelle mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Dieser Bildschirm hat z.B. unsere Aufmerksamkeit erregt:

Kommen wir zur Königsklasse: den 32:9-Bildschirmen. Diese Giganten ersparen dir die Notwendigkeit, einen extra Monitor zu kaufen. Ein Curved-Display ist ab dieser Größe quasi Pflicht, denn ansonsten müsstest du hier schon hin- und herrollen, um alles zu erfassen. Dieser Samsung Ultrawide Curved hat wirklich alles, was das Gamer-Herz begehrt. 3840 x 1080 Pixel Auflösung, 1ms Reaktionszeit, 144Hz Bildwiederholrate, dreh-, neig- und höhenverstellbar.

https://amzn.to/2TqKKgJ In den Einstellungen deines PCs kannst du die Reihenfolge deiner Bildschirme einstellen. Das System versucht automatisch, die richtige Reihenfolge der Bildschirme zu finden. Das klappt leider nicht immer so, wie du dir das vorstellst. Außerdem kannst du die vertikale Verschiebung miteinberechnen, falls die beiden Monitore nicht auf der gleichen Höhe stehen. Für LAN-Partys sind die kleinen Einheiten ebenfalls besser geeignet, da sie sowohl auf der Fahrt zum Austragungsort, als auch im Wohnzimmer deines Kumpels nicht so viel Platz einnehmen.

https://amzn.to/2QYeqQy

https://amzn.to/2QSU2jz Eine 21:9-Lösung mit zweitem Bildschirm ist der beste Kompromiss. Zum einen hast du dein Spiel auf Ultrawide, kannst aber nebenbei noch andere Fenster offen haben. Wenn dir allerdings wirklich nichts am schwarzen Balken zwischen den Monitoren liegt, haben wir hier noch eine Sache, die dich interessieren könnte.

Du kannst die laufenden Programme in ihrer Breite einstellen. Du musst also nicht unbedingt ein Spiel auf voller Breite laufen lassen. Genauso gut lassen sich die Fenster einfach nebeneinander ziehen. Also hast du beispielsweise in der Mitte dein Spiel am Laufen, rechts davon ist die Steam-Bibliothek und auf der linken Seite ist dein Browser offen.

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

27 |

JANUAR

2019


AJOURE MEN / TECHNIK

Samsung Galaxy A9 - einmal vier, bitte!

Gar nicht übel Obwohl das A9 von Samsung als Mittelklasse-Modell klassifiziert ist, hat es Specs, die uns nicht schlecht schauen lassen. Ein 6.3 Zoll Super-AMOLED-Display, 8 GB Arbeitsspeicher, 128 GB interner Speicher, eine 3720 mAh Batterie und… vier Kameras. Außerdem mit vorhanden sind der Klinkenstecker, ein Finger-

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

28 |

JANUAR

2019

printsensor auf der Rückseite und ein USB Type-C-Ladeport. Mit Fast Charging ist das Gerät auch nicht Ewigkeiten an die Station gebunden. Ein weiteres, sehr tolles Feature ist die Möglichkeit, eine zweite SIM-Karte zu benutzen, ohne dabei den Slot für die SD-Karte zu belegen. Das A9 verfügt also über echtes Dual-SIM. Das Gerät hat aber leider auch in ein paar Angelegenheiten zurückstecken müssen. Es hat z.B. „nur“ einen Snapdragon 660-Prozessor, keinen Displayschutz wie Gorilla Glas oder ähnliches und das A9 wird nicht mit Android 9 Pie geliefert, sondern noch mit 8.0 Oreo. Kabelloses Laden gibt es leider ebenfalls nicht.

Die Kamera(s) Die vier Objektive sind wie folgt, von oben nach unten, ausgestattet.

Kamera Specs

Die erste Quad-Kamera der Welt auf einem Smartphone kommt nicht etwa auf einem Flaggschiff, sondern in der Samsung-Mittelklasse. Der südkoreanische Hersteller wagt sich mit dem A9 in unbekannte Gewässer.

- 8MP f/2.4 120° Ultra Weitwinkel-Kamera, - 10MP f/2.4 Teleobjektiv mit 2-fach optischem Zoom - 24MP f/1.7 Hauptkamera - 5MP f/2.2 Tiefensensor Darunter liegt dann noch der Blitz.


Der Tiefensensor selbst wird nicht zum Fotografieren benutzt, sondern dazu verwendet, um den Bokeh-Effekt zu erzeugen. Zwischen den Brennweiten kannst du innerhalb der Kamera-App wechseln. An der Front ist eine 24MP f/2.0 Selfiekamera verbaut. Bei normalen Lichtverhältnissen können die Kameras des A9 mit den Top-Modellen bis zu einem gewissen Punkt mithalten. Sobald die Sonne untergeht, kann das A9 aber gegenüber den großen Jungs einpacken. Den Bokeh-Effekt kannst du im Nachhinein auf die gewünschte Stärke einstellen und auch die Superzeitlupe ist ebenfalls mit vorhanden. Hol also schon mal dein Feuerzeug raus. Von den vier Kameras hat nur das Hauptobjektiv eine wirklich gute Auflösung. Wahrscheinlich soll das A9 als Testgerät dienen, damit Samsung sieht, wie so eine Quad-Kamera überhaupt beim User ankommt.

Samsung Galaxy A9

Design Ja... da gehen die Meinungen weiter auseinander als in der aktuellen amerikanischen Politik. Von den Farben Lemonade Blue, Caviar Black und Bubblegum Pink können wir nur die schwarze Variante empfehlen. Das Kameramodul ragt ganz leicht aus dem Gehäuse hervor und sorgt so für einen kleinen Kippeleffekt, wenn das Gerät flach auf dem Schreibtisch liegt. Das stört uns zwar mehr als es sollte, hält uns aber auch nicht davon ab, Punktabzug zu geben. (((Zum Glück))) gibt es keine Notch auf dem Display. Die Balken oben und unten sind nicht so störend.

Was kostet das Gerät? Seit November kannst du das Galaxy A9 für satte € 600 erwerben. Das ist sogar teurer als das OnePlus 6. Für ein Mittelklasse-Gerät also ganz schön sportlich.

Samsung Galaxy A9

Fotos: Samsung PR

AJOURE MEN / TECHNIK

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

29 |

JANUAR

2019


AJOURE MEN / TECHNIK

Entdecke die aktuell besten

Action-Adventure-Games des Marktes

Action-Adventure-Games erleben im Moment eine Hochphase. Der technische Fortschritt in Sachen Gaming, sowie das Storytelling der erfahrenen Hersteller bieten eine äußert gute Kombination. Wir stellen dir unsere drei Favoriten vor.

Shadow of the Tomb Raider Die neue Tomb Raider-Trilogie wird mit „Shadow of the Tomb Raider“ abgeschlossen. Dieses Mal löst Lara aus Versehen die Maya-Apokalypse aus. Um ihren Fehler wieder auszubügeln, muss sie ein Artefakt in der verlorenen Stadt Paititi finden. Der Ritterorden Trinity, der Laras Leben ja schon im zweiten Teil schwer gemacht hat, sucht ebenfalls nach diesem Artefakt. Entwickelt wurde das Spiel von Eidos Montreal. Diese haben auch schon im Hintergrund bei den anderen zwei Tomb Raider-Spielen des Reboots mitgearbeitet. Nun aber haben sie die Zügel in der Hand. Crystal Dynamics fühlte sich von

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

30 |

JANUAR

2019

dem Thema einfach zu ausgebrannt. Den Schwierigkeitsgrad kannst du auf drei unterschiedlichen Reglern einstellen. Erkundung, Kampf und Rätsel. Nehmen wir an, dass du nicht so gut in den Feuergefechten bist, aber dafür die Rätsel mit links machst. Dann kannst du den Kampf runterstellen und die Rätsel auf der höchsten Stufe lassen. Dieses System bietet tolle Einstellungsmöglichkeiten und optimiert das Spielerlebnis ungemein. Laut Entwickler ist dieser Tomb Raider nämlich der bisher schwerste. Die altbekannten Kletterpassagen sind auch wieder mit von der Partie. Außerdem gibt es Areale, in denen du schwimmen und tauchen musst, um dein Ziel zu erreichen. Dort musst du dich vor Piranhas in Acht nehmen, die dich kurzerhand zerfleischen, wenn du dich erwischen lässt. Schon in „Rise of the Tomb Raider“ gab es so einige brutale Szenen, wenn du z.B. ein Quick-Time-Event verpasst hat. Aber dieses Jahr wurde echt eine Schippe draufgelegt.

Unter anderem gibt es neue Mechaniken, mit denen du deine Spielweise individuell anpassen kannst. Von Felswänden oder anderen Abhängen abseilen und hin- und herschwingen gehört dazu. Schlamm ist ebenfalls nützlicher als du denkst, denn durch die Tarnung im dichten Efeu, mit etwas Morast im Gesicht, lassen sich viele Kämpfe aus dem Schatten heraus austragen. Mit Pfeil und Bogen macht der versteckte Kampf immer noch am meisten Spaß. Wenn du dich auf einem Baum befindest, kannst du Feinde mit einem Seilpfeil am Ast aufknüpfen. Genau diese kreativen Weisen der modernen Kriegsführung möchten wir unbedingt öfter in Videospielen sehen. Das erinnert uns an Titanfall. Damals konnte man dem Gegner den Arm ausreißen und ihn damit verprügeln. Das reguläre Waffenarsenal besteht aus den üblichen Verdächtigen. Mit Sturmgewehren, Schrotflinten und Pistolen geht es an die Front. Das klassische Perk-System lässt dich im Laufe des Spiels mehr und mehr Fähigkeiten freischalten. Wenn du aber die Spitze des Eisbergs erklimmen willst, muss du die sogenannten Herausforderungsgräber absolvieren. Diese verleihen dir, nach erfolgreichem Abschluss, Extrafähigkeiten. Mit allem Drum und Dran verbringst du gute 30 Stunden im Spiel. Diese Zeit wird allerdings noch gestreckt, wenn du die absolut atemberaubende Szenerie im Detail betrachtest. Es fühlt sich wirklich wie der tiefste Dschungel an. Besonders atmosphärisch wird es mit einem guten Paar Kopfhörer, denn die Soundkulisse ist ebenso überragend.


AJOURE MEN / TECHNIK

trahenten auszuschalten. So steht dir eine große Auswahl an Begleitern, die dich auf deinem Feldzug unterstützen, zur Verfügung. Unter anderem kannst du mit Hilfe der Berglöwin „Peaches“ deine Feinde lautlos erledigen. Bei den animalischen Weggefährten schlagen die Wachen nicht sofort Alarm, weil sie diese für ganz normale Tiere halten. Je mehr Regionen du von Hope County befreist, desto mehr Begleiter werden sich deiner Sache anschließen. Manche von ihnen brauchen ein wenig Überzeugungskraft. Für den Bären „Cheeseburger“ brauchst du z.B. schlagfertige Argumente.

Far Cry 5 Eine fanatische Sekte in Amerika zu finden, ist nun wirklich nicht so schwer. Der Bundesstaat Montana bietet dir mit seiner atemberaubend schönen Landschaft eine Szenerie, die ihresgleichen sucht.

Fotos: Amazon PR

Im fiktiven Hope County spielst du einen unbenannten Deputy, der den Sektenführer Joseph Seed verhaften soll. Dieser zwingt die Einwohner der Region nämlich, seiner Sekte beizutreten. Es wäre aber langweilig, wenn das alles so glatt über die Bühne gehen würde. Du wirst entführt und wachst auf der Insel von Dutch auf. Dieser ist zu deinem Glück ein Gegner der Sekte. Nach dem obligatorischen Tutorial wirst du der rauen Wildnis Montanas überlassen. Dort gibt es neben der Hauptquest viele optionale Missionen. Unter anderem kannst du Prepper Bunker plündern. Dem eigentlichen Besitzer bringen sie sowieso nicht mehr viel, seit die Sekte die Gegend übernommen hat. Zuerst ist es empfehlenswert, deine sich in Gefangenschaft befindlichen Kollegen zu befreien. Diese wurden unter den drei Geschwistern von Joseph aufgeteilt. So wie es sich für einen Polizisten in Amerika gehört, ballerst du dir deinen Weg durch reihenweise Sektenanhänger, um dein Ziel zu erreichen. Allerdings gibt es auch, sagen wir mal, kreativere Wege, deine Kon-

Das Waffenspektrum ist, sogar für einen Shooter, recht breit gefächert. Dir werden 71 Möglichkeiten zur Verfügung gestellt, deine Feinde das Zeitliche segnen zu lassen. Das Gunplay ist in Ordnung. Wir hätten uns allerdings etwas mehr Feedback bei Treffern gewünscht. Zufälligerweise gibt es auch genau 71 Fahrzeuge, mit denen du durch Hope County fliegen, fahren, schweben und schwimmen kannst. Es gibt auch diverse Quests, für die du die motorisierten Untersätze benötigst. All das und noch vieles mehr kannst du mit einem Freund zusammen im Coop-Modus zocken. Achtung: Der Fortschritt der Story wird nur beim Host gespeichert. Inmitten der Story wirst du von allen möglichen Außeneinwirkungen auf deinem Weg behindert. Das fängt damit an, dass du gefühlte hundert Mal entführt wirst, geht dann über exzessiven Drogenkonsum mit Josephs kleiner Schwester bis hin zur Gehirnwäsche. Der amerikanische Traum: Remastered.

Red Dead Redemption 2 Acht lange Jahre hat es jetzt gedauert. Red Dead Redemption 2 ist endlich draußen. Leider kommen die PC-Gamer nicht in den Genuss des Western-Spiels. In zwei oder drei Jahren kommt es aber vielleicht doch noch für Windows. Ähnlich, wie es damals mit GTA 5 gehandhabt wurde. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Falls du es noch nicht wusstest: Red Dead Redemption 2 ist eigentlich schon der dritte Teil der Red Dead-Serie. Der erste hieß Red Dead Revolver und der zweite dann Redemption. Alle drei Spiele wurden von Rockstar Games entwickelt. Du bekommst beispielsweise Cameos von Charakteren aus den zwei Vorgängern zu sehen. So auch John Marston, dem Protagonisten des ersten Redemption. Inzwischen ist die Technik so weit fortgeschritten, dass das gesamte Gebiet aus RDR1 hier als Teilabschnitt zur Verfügung steht. Aber die Wunder der Technik hören da noch lange nicht auf. Die Karte bietet einen atemberaubend vielfältigen Querschnitt amerikanischer Landschaft. Das fängt ganz unten im Krokodilsumpf an und geht bis hoch auf die zugeschneiten Gipfel des Gebirges. Du könntest genauso gut dein Dasein als Krimineller an den Nagel hängen und professioneller Tourguide werden. Die Gesetzlosen gibt

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

31 |

JANUAR

2019


AJOURE MEN / TECHNIK

es sowieso nicht mehr lange. Du spielst als Arthur Morgan, bist aber leider nicht unter Naturschutz gestellt, denn im Jahr 1899 ist die Zeit der Outlaws beinahe schon vorbei. Als Mitglied der „Dutch Van der Linde“-Gang sorgst du dich hauptsächlich darum, wann, wo und wie du Geld machen kannst. Im Hauptlager der Bande stehen dir deine Kollegen aber auch gerne für eine abendliche Runde am Lagerfeuer bereit. Um für genügend Essen zu sorgen, muss jedes Mitglied etwas für das Allgemeinwohl unternehmen. Du kannst z.B. Tiere jagen gehen. Sobald du einen Hirsch erlegt hast, ist es außerdem ratsam, ihn so schnell es geht zurück zum Camp zu bringen, denn das Fleisch kann verfaulen und lockt im schlimmsten Fall sogar Kojoten an, die dir deine Beute streitig machen wollen. Aber auch die Art, wie du Wildtiere erlegst, spielt eine Rolle. Klar, dem Mistvieh mit Schrotflinte die volle Breitseite zu geben ist schon der coolste Weg, wirkt sich auf den Wert des Pelzes aber eher negativ aus. Ein sauberer Schuss zwischen die Augen ist also buchstäblich Gold wert. Da du einen ausgewachsenen Hirsch nicht über der Schulter hängend zurücktragen willst, hast du die Möglichkeit, dir ein getreues Reittier anzuschaffen. Funfact: In RDR1 gab es, im Undead Nightmare DLC, sogar die vier Pferde der Apokalypse. Hast du dir erst einen Gaul angeschafft, kommst du nicht nur schneller von A nach B, sondern hast auch die Verpflichtung ihn zu pflegen.

Was aber noch wichtiger ist als dein Pferd, sind deine Schießeisen. Diese können mit der Zeit auch abnutzen und benötigen konstante Instandhaltung. Es lohnt sich also, nach einer Brücke Ausschau zu halten, anstatt mitten durch den Fluss zu waten. Ansonsten rosten die Waffen nämlich. Anders als in GTA 5 hast du in RDR 2 ein Limit an Waffen, welche du mitführen kannst. Einen Großteil des Waffenarsenals musst du in der Basis lassen, bis du dich anders entscheidest. Deine Interaktionen mit den NPCs haben Einfluss auf das Spielgeschehen. Wenn du bei einem Banküberfall kein Bandana vor dem Gesicht trägst, werden Steckbriefe von dir angefertigt und Kopfgeldjäger werden dich verfolgen. An der Engine wurde ordentlich herumpoliert. Ausdrücke von Emotionen und Lippenbewegungen sehen fresh aus und sind ein deutliches Upgrade zu GTA 5. Das Storytelling von Rockstar war schon immer top, doch mit diesem Spiel haben sie sich selbst übertroffen. Mit angeblich bis zu 60 Stunden Storyzeit plus Nebenquests und einer von uns nicht definierbaren Anzahl an Stunden, die für die Erkundung und das blanke Genießen der Landschaft draufgehen, hast du ordentlich zu schaffen.

SHADOW OF THE TOMB RAIDER € 47,90

https://amzn.to/2PbfRcL

RED DEAD REDEMPTION 2 € 49,98

https://amzn.to/2zyzruh

FAR CRY 5 € 49,98

https://amzn.to/2BHuXmQ

Shopping

PLAYSTATION 4 € 299,99

https://amzn.to/2Qu75eC

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

32 |

JANUAR

2019

Fotos: Amazon PR

Tipp


AJOURE MEN / TECHNIK

SPIEL DICH GLÜCKLICH MIT AJOURÉ

Fotos: aurielaki / stock.adobe.com

WWW.AJOURE-MEN.DE

Ajouré Web AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

33 |

JANUAR

2019


AJOURE MEN / TECHNIK

KI-SPEZIAL

DAS ERWARTET UNS IN DEN KOMMENDEN 5 JAHREN

Neue Arbeitsplätze Das mit den Arbeitsplätzen mag seltsam klingen, weil durch KI und die dadurch einhergehenden automatisierten Prozesse erst einmal Arbeitsplätze wegfallen. Vor allem in der Produktion. Die Landwirtschaft und Bauindustrie werden ebenfalls einen her-

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

34 |

JANUAR

2019

ben Rückschlag erleiden. Laut dem britischen Ökonom John Hawksworth werden 204 Millionen Arbeitsplätze verlorengehen. Allerdings würden durch KIs im Umkehrschluss auch 297 Millionen Arbeitsplätze geschaffen werden. Und diese Zahlen treffen alleine auf China zu. Laut Chinas Regierung soll der Industriegigant schon im Jahr 2030 die Nummer eins in Sachen KI sein. Allerdings müsste ein beachtlicher Teil der Bevölkerung umgeschult werden, da die Jobs der Zukunft in den Dienstleistungsbereich gehen. Somit könnte der Beruf des Altenpflegers noch zukunftssicherer werden, als er es ohnehin schon ist.

Segen oder Fluch ?

Künstliche Intelligenz gehört zu den wegweisenden Antriebskräften der Digitalen Revolution. Ihre Entwicklung wird aber nicht nur von Eierköpfen in irgendeinem Untergrundlabor durchgeführt, sondern auch von großen, internationalen Firmen, die ihren Wert erkannt haben. Die kommenden Jahre werden, vor allem für die herangehenden Erwachsenen, sehr spannend werden.

In Deutschland liegt die mittelfristige Zukunft allerdings unter einem Graufilter. Laut einer Studie der Organisation für Wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (kurz OECD) sind ein knappes Fünftel der deutschen Arbeitsplätze stark von der Automatisierung betroffen. Ungefähr 54% aller Arbeitnehmer sollten mit einer erheblichen Änderung ihres Arbeitsalltags rechnen. Generell gilt: Je höher die geforderte soziale Intelligenz deines Jobs ist, desto weniger kann er durch automatisierte Prozesse ersetzt werden. Solltest du also viel mit Menschen verhandeln oder zwischenmenschliche Kontakte pflegen müssen, kannst du für den Moment beruhigt sein. Wir sind im Schnitt auf Platz sechs der gefährdetsten Länder des OECD-Durchschnitts. Von den anderen Mitgliedsstaaten sind nur Japan, Griechenland, die Türkei, Litau-


AJOURE MEN / TECHNIK

en und die Slowakei noch mehr durch massiven Jobverlust bedroht als wir. Wir empfehlen, dass du dir einen Job mit Zukunftsperspektive suchst, denn bis die Regierung etwas gegen diesen Jobverlust tut, sind wir alle in Zwangsbeschäftigungsmaßnahmen der Agentur für Arbeit gelandet. Bis 2025 stehen in Deutschland rund 1,6 Millionen Arbeitsplätze unter einem schlechten Stern. Allerdings werden nach Schätzungen der Bundesregierung knapp 2,3 Millionen Arbeitsplätze durch KI neu entstehen.

Ein KI-College Den Bildungssektor erwartet ebenfalls eine kleine Revolution, denn das Massachusetts Insitute of Technology (kurz MIT) will schon im Jahr 2019 ein neues College eröffnen. Dort wird sich dann alles um Künstliche Intelligenz drehen. Aber nicht nur der Nutzen und die Entwicklung stehen im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Der verantwortungsvolle Umgang mit der Zukunftstechnologie soll ebenfalls gefördert werden. Die Experten der Zukunft müssen nicht nur technisches, sondern auch ethisches, kulturelles und historisches Bewusstsein für ihre Arbeit haben. Durch die interdisziplinäre Ausrichtung des Lehrplans ist dafür gesorgt, dass die Schüler nicht nur für die Entwicklung von technischen Wunderwerken ausgebildet werden, sondern auch das nötige Feingefühl im Umgang mit dieser Technik auf ihrem Weg beigebracht bekommen. Das sagte der MIT-Präsident Rafael Reif in einer Pressemitteilung des MIT.

Fotos: dampoint / stock.adobe.com

Mit einer läppischen Milliarde Dollar soll das Projekt finanziert werden. Bei uns in Deutschland appellieren Bildungsinstitutionen schon lange an die Regierung, mehr in den Sektor der KI zu investieren. Ob das so einfach wird, wird sich herausstellen, denn schließlich haben wir schon in Sachen Internetverfügbarkeit den Anschluss an den Rest der westlichen Welt verloren. Das neue College wird den Namen „Stephen A. Schwarzmann College of Computing“ tragen. Dieser hat nämlich 350 Millionen Dollar lockergemacht und in den Investitions-Pott gesteckt. Laut

ihm müsse man tun was man kann, damit alle Amerikaner an der Entwicklung der KI teilhaben. Neben dem amerikanischen Unternehmer haben sich noch weitere, ungenannte Investoren gefunden. Bis jetzt soll das Project zu ca. zwei Dritteln gedeckt sein.

Analyse im Internet Durch Künstliche Intelligenz soll auch Content im Internet analysiert werden. Instagram will KIs bspw. zur Bekämpfung von Cyber-Mobbing einsetzen. Gerade bei den jüngeren Usern schießt der Prozentsatz der Opfer durch die Decke. Ganze 34% der Jugendlichen zwischen Zwölf und 19 sind betroffen. Im Jahr 2017 hat das soziale Netzwerk bereits den ersten Schritt getan und einen Algorithmus integriert, der bestimmte beleidigende Begriffe aus den Kommentaren erkennen kann. Diese Kommentare wurden dann herausgefiltert. Nun soll diese Technik auch auf Bilder und Videos ausgeweitet werden. Zum einen werden die Bilder an sich analysiert. Wenn also z.B. zwei Personen nebeneinander abgebildet sind, greift der Mechanismus und prüft, ob hier jemand in ein negatives Licht gestellt werden soll. Wenn dem so ist, wird das verdächtigte Bild aber nicht sofort entfernt, sondern an einen menschlichen Mitarbeiter gesendet. Eine KI selbst über die Beseitigung eines Bildes entscheiden zu lassen, wäre unzuverlässig, weil es an Kontextverständnis fehlt. Die Facebook-Tochter ist von Kontroversen und scharfer Kritik bis jetzt verschont geblieben. Der proaktive Einsatz der KI soll dafür sorgen, dass dies auch so bleibt.

KI in Deutschland

wieder mehr abgebissen hat, als sie kauen kann, bleibt abzuwarten. Mit den Versprechen in Sachen Breitbandinternet haben sich die Kanzlerin und der Rest der Bundesregierung bereits in der Vergangenheit nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert. Frau Merkel hat sich ebenfalls für den Schutz vor einer Übernahme für strategisch wichtige Jungfirmen eingesetzt. So soll der Langzeitprofit hier bei uns im Land blieben. Staatliche Beihilfen für die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz stehen auch zur Debatte. Das Markenzeichen „Made in Germany“ soll in der Zukunft auch für den KI-Markt prägend sein. Damit dieses Ziel erreicht wird, sollen rund 100 KI-Professuren geschaffen werden, denn es muss nicht nur die Entwicklung, sondern auch die Anwendung gefördert werden. Mit einer 78-seitigen Strategie will die Bundesregierung nun das Rennen vom abgeschlagenen letzten Platz aus aufnehmen. Laut Plan sollen für die Erfüllung dieser Strategie nur vier Monate vergehen. Oder in anderen Worten: Lichtgeschwindigkeit. Deutschland ist jetzt quasi das eine Kind, welches das wichtigste Projekt des Jahres erst einen Abend vor der Präsentation anfängt. In Zukunft sollen viele kluge Köpfe zu uns ins Land gelockt werden. Mit den Gehältern in Übersee können wir zwar nicht mithalten, allerdings könnten wir ganze Leistungspakete anbieten, die auch Sicherheit für die Familie des Forschers bieten. Um die KI-Forschung nach vorne zu bringen, muss auch die dafür nötige digitale Infrastruktur ausgebaut werden. Der neue Mobilfunkstandard 5G steckt allerdings in Deutschland noch in den Kinderschuhen. Erst Anfang 2019 sollen die Lizenzen versteigert werden. Zum Vergleich: In China stehen bereits 400.000 funktionsbereite Masten…

Die Wörter „technische Weiterentwicklung“ und „Bundesregierung“ in einem Satz zu verwenden, ist schon echt schwer. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat große Ziele für die deutsche KI-Entwicklung gesetzt. Bis 2025 sollen drei Milliarden Euro investiert und Deutschland als Marktführer etabliert werden. Ob sie da

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

35 |

JANUAR

2019


AJOURE MEN / TECHNIK

Passwort-Check so surfst du effizienter und vor allem sicherer!

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

36 |

JANUAR

2019

„SteinM3ier56IST110%einATZE“ So, oder so ähnlich, sieht ein sicheres Passwort aus. Es ist leicht zu merken, beinhaltet Sonderzeichen, Zahlen und jetzt mal ehrlich, würdest du auf dieses Passwort kommen? Auf dieser Website (www.passwortcheck.ch) kannst du mit deinen Passwörtern herumprobieren und anhand deiner Erkenntnisse ein sicheres entwickeln. Das Passwort, welches du im Endeffekt tatsächlich benutzt, trägst du natürlich nirgendwo zum Probieren ein. Unser Beispielpasswort ist auch kein richtiges PassWORT, sondern eine PassPHRASE. Passphrasen sind meistens sicherer als einfache Wörter. Das hat der Whistleblower Edward Snowden in einem Interview mit John Oliver in der Last Week Tonight Show erklärt.

Außerdem solltest du vermeiden, für jedes Konto das gleiche Passwort oder leicht abweichende Variationen davon zu verwenden. Unserv Steinmeier-Passwort ist zwar gut und das deutsche Parlament ist auch groß genug, um sämtliche deiner Konten abzudecken, allerdings wird es bei gut und gerne zehn Passwörtern schon schwierig, alle im Kopf zu behalten. Deshalb gibt es Programme wie Passwort-Manager.

Snowden Interview: https://bit.ly/1GPve2D

Fotos: Dmitry Guzhanin; Alex / stock.adobe.com; YouTube

Das Passwort für Facebook ist heutzutage manchen Leuten noch heiliger als die eigene PIN-Nummer. Dabei ist das am häufigsten benutze Passwort der Welt „123456“. In unserer Passwort-Checkliste erfährst du alles was du wissen musst, um deine Zugänge optimal abzusichern. Schließlich willst du nicht wie Kanye West enden und deine Smartphone-PIN vor den laufenden Kameras im Oval Office eintippen: 000000…


AJOURE MEN / TECHNIK

Ajouré Tech

Passwort-Manager

Die häufigsten Passwörter

Ist sicheres Surfen schwer?

Mit einem Passwort-Manager wie z.B. KeePass kannst du alle deine Passwörter in einer sicheren, übersichtlichen Datenbank aufbewahren. KeePass ist ein Open-Source-Programm und somit kostenlos. Eine optionale Spendenmöglichkeit ist aber auf der Website vermerkt. Mit einer handlichen Tastenkombination kannst du auf jeder Website das Passwort und den Benutzernamen eintragen lassen. Damit dieser Passwort-Manager sicherer ist als eine gewöhnliche Textdatei, musst du ein Masterpasswort festlegen. Dazu gibt es dann noch eine Schlüsseldatei. Diese Datei speicherst du am besten auf einem mobilen Datenträger ab und legst eine Sicherheitskopie auf deiner Festplatte an.

Die zehn am meisten genutzten Passwörter Deutschlands sind locker auf Drittklässler-Niveau. Ein einfaches „hallo“ funktioniert zwar super als knackiger Starter einer Konversation, ist als Passwort allerdings mehr als nur ungenügend. Hier sind die Top Ten der in Deutschland am häufigsten genutzten Passwörter.

Nein, denn mit der Hilfe von Passwort-Managern musst du wirklich nicht viel machen. Es mag schwer klingen, alle deine Passwörter richtig zusammenzusetzen und vor allem zu ersetzen. Aber in Wirklichkeit halten dich nur knappe 30 Minuten Arbeit von einem guten Gewissen und Sicherheit im Netz ab.

Der Zugang zu deinen eigentlichen Passwörtern geht nur, wenn du dein Masterpasswort UND die Schlüsseldatei in Kombination benutzt. Ein potenzieller Angreifer sieht von außerhalb ohne die Schlüsseldatei alt aus. Die Stiftung Warentest hat mehrere Passwort-Manager unter die Lupe genommen. Als „empfehlenswert“ wurden die vier folgenden Programme eingestuft: Intel Security True Key Premium, Dashlane Premium, Lastpass Premium und Keeper Security. Antivirenhersteller wie Kaspersky bieten ebenfalls Möglichkeiten an, um Passwörter zu verwalten. KeePass wurde übrigens nicht mitgetestet.

Zwei-Faktoren-Authentifikation Sie ist nervig, zeitaufwändig und unglaublich sicher. Die Zwei-Faktoren-Authentifikation. Wenn du dieses System zum Beispiel mit deinem Facebook-Konto benutzt, musst du jedes Mal, wenn du dich anmeldest, einen Code eingeben, der dir auf dein Smartphone gesendet wird. Du kannst einzelne Geräte auch zu einer Ausnahmeliste hinzufügen. So kannst du dieses System auf deinem Heimrechner umgehen. Wenn du mitten am Tag einen Code bekommst, obwohl du dich gerade gar nicht angemeldet hast, ist es Zeit für einen Passwortwechsel.

1. hallo 2. passwort 3. hallo123 4. schalke04 (jetzt ernsthaft?) 5. passwort1 6. qwertz 7. arschloch 8. schatz 9. hallo1 10. ficken Solltest du nach dem Durchlesen dieses literarischen Meisterwerkes jetzt gerade aus irgendeinem Grund das Bedürfnis verspüren, dein Passwort zu ändern, dann beeil dich lieber. In der Regel sollten Passwörter zwingend länger als acht Zeichen sein. Je länger dein Passwort, desto länger braucht auch ein Computer, um dieses Passwort zu knacken. Identity Leak Checker https://sec.hpi.de/ilc/ Bei einem Passwort ist jedes Zeichen extra Gold wert. Ein Algorithmus muss für jedes Zeichen eine Extraschleife durchlaufen lassen. Wenn du jetzt aber denkst, dass du ein besonders gerissener Fuchs bist und einfach das längste deutsche Wort als Passwort nimmst, müssen wir dich leider enttäuschen. Hack-Programme ziehen natürlich auch ganze Wörterbücher durch den Algorithmus.

Ajouré Tech

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

37 |

JANUAR

2019


ENTSPANNT AUCH AM FLUGHAFEN LESEN

mit

DEN ENTERTAINMENT-APPS VON

Lufthansa Eurowings Swiss International Air Lines

Austrian airlines



AJOURE MEN / PEOPLE

Foto: Jens Koch

Interview

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

40 |

JANUAR

2019


AJOURE MEN / PEOPLE

EINMAL LIEBE, BITTE –

MARK FORSTER MARK FORSTER UND SEIN NEUES ALBUM

Am 16. November erschien Marks neues Album „Liebe“, welches, so Mark, sein bestes Album ist. Der Weg dorthin war hart, denn er musste sich auf einen Weg begeben, den er inhaltlich nicht kannte und es fiel ihm schwerer, als bei seinen drei Alben zuvor. Dennoch hat er es geschafft und ist nur zurecht stolz auf das, was seine Fans jetzt von ihm zu hören bekommen, denn es passt stilistisch perfekt in die aktuelle deutsche Popmusik-Welt. 2015 haben wir Mark das letzte Mal besucht und haben uns natürlich sehr gefreut, dass er Zeit gefunden hat, sich jetzt wieder mit uns zu treffen. Ob die Lieder seiner neuen Platte die nächsten logischen Schritte als Antwort auf seine bisherige Karriere waren, verrät er uns im Interview und auch, auf was sich seine Fans freuen können und ob 2019 eine Tour durch Deutschland stattfinden wird.

Als wir dich 2015 das letzte Mal interviewen durften, sagtest du auf die Frage, wie sehr beschäftigt du gerade bist: „Ich stehe irgendwie im Auge des Sturms, da ist es meistens gar nicht so windig“. Wie sieht’s fast vier Jahre später aus? Es ist heute eine vollkommen andere Situation. Damals ging es mit „Au revoir“ gerade los und da hatte ich zum ersten Mal ein Lied, was jeder kannte und da gab es zum ersten Mal in meinem Leben so eine richtige Nachfrage. Früher musste ich immer fragen, ob ich hier und da spielen darf und auf einmal wollten Leute, dass wir irgendwo sind um zu spielen. Dieses Jahr wollte ich in aller Ruhe eine

Platte machen und habe kein einziges Konzert gespielt. Und trotzdem ist es das vollste Jahr überhaupt geworden. Begründet natürlich durch die Tatsache, dass das neue Album so aufwendig geworden ist. Ich war sehr viel auf Reisen und habe hart daran gearbeitet. Ich fühle mich also aktuell beschäftigt (lacht). Am 16. November erschien dein neues Album „Liebe“. Ist es so gefühlvoll, wie der Albumtitel und die erste Auskopplung „Einmal“ vermuten lassen? „Liebe“ ist natürlich ein gefährlicher Albumtitel. Es könnte fast ein Albumtitel von Andrea Berg oder Helene Fischer sein. Der Titel „Liebe“ soll aber gar nicht

bedeuten, dass da nur Love-Songs drauf sind, sondern dass es vielmehr die vergangenen zwei bis drei Jahre spiegelt. So ist es bei mir immer gewesen. Beim Album „Karton“ war es noch so, dass ich dachte: „Cool, ich kann 'ne Platte machen“. Bei „Bauch und Kopf “ hatte ich eine harte Phase, wo ich bereits dachte, dass es mein Abschied sei, da ich der Meinung war, dass sich niemand für mich interessiert. Deshalb gab es auch das Lied „Au Revoir“. Ich fühlte mich missverstanden und war echt in einer komischen melancholischen Phase. Aber genau dieses Lied hat funktioniert, weil es einfach sehr echt war. Das war einfach ich. Das Album „Tape“ war bunt und froh, begründet durch den Erfolg, der

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

41 |

JANUAR

2019


AJOURE MEN / PEOPLE

auf einmal über mich hereingebrochen ist. Zu dieser Zeit war ich unglaublich fröhlich, glücklich und euphorisch und so klingt auch das Album. „Liebe“ ist auf jeden Fall sehr selbstreflektierend. Da geht es viel um mich, wie ich mich fühle und wie die Leute um mich herum sich fühlen. Da geht es um die Liebe zu meiner Familie, zu meinen Freunden, um die Liebe zu den Leuten, die in unmittelbarer Nähe um mich herum sind und die Liebe zum Leben an sich und zu mir. Genau dafür steht das Album. Es ist nicht traurig, aber es ist auch nicht quietschig. Du schreibst deine Texte immer selbst. Aber in welche Stimmung musst du dich begeben, damit dir die Songs von der Hand gehen? Ich brauche einfach Fokus. Ich bin eher so ein systematischer Strebertyp. Wenn ich das eine Album abgeschlossen habe, dann mache ich auf meinem Handy eine Notiz mit der Überschrift: „Thema Album 4.“ Dann fange ich an zu sammeln und schreibe alles auf, von dem ich das Gefühl habe, dass es ein tolles Wort oder ein cooles Thema sein könnte. Und am Ende habe ich um die zweihundert Themen. Dann fahre ich meistens weg – irgendwo hin, wo die Sonne scheint und wo ich auf einer Terrasse herumstehen kann. Ich schreibe immer mit Leuten zusammen, die zum Beispiel Gitarre spielen können oder besser Klavier spielen können als ich, einfach um ein bisschen „Ping Pong“ zu haben. Dann laufe ich auf dieser Terrasse auf und ab und schaue diese Liste durch und wenn ich ein Thema finde, das zu der Musik passt, die da gerade entsteht, dann sprudelt es irgendwie so aus mir heraus. Aber hierfür benötige ich Fokus. Ich muss wegfahren und ich muss mit jemandem in einem Raum sein und eine Konzentration haben, die ich zuhause nicht habe. Dein neues Album „Liebe“ entstand in London, Florenz, Entebbe (Uganda) und Berlin. Wie das und wieso diese vier Städte? Berlin ist natürlich meine Basis und hier ist unser Studio. Zu Florenz kann ich sagen, dass ich einen Ort gesucht habe, wo man sich ein paar Monate aufhalten kann, wo das Wetter gut ist und wo ich nicht oft

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

42 |

JANUAR

2019

war. In den letzten Jahren war ich viel in Spanien und dieses Mal hatten wir Bock auf Italien. Hier haben wir uns bei einem Oliven-Bauer eingemietet und haben dort viel am Album gearbeitet. Zu London gibt’s zu sagen, dass ich schon jahrelang mit Rosie Danvers zusammenarbeite, die die Streicher für mich arrangiert. Sie ist die krasseste Streichersektion der Welt. Sie macht zum Beispiel alles für Adele und für Kanye West.

„ICH BIN JEMAND, DER BERUFLICH SEHR VIEL GLÜCK HATTE“ Der Refrain von „Einmal“ wird vom berühmtesten afrikanischen Kinderchor „African Children´s Choir“ gesungen. Wie kam es zu dieser sagenhaften Idee? Der African Children´s Choir ist ein sehr berühmter Chor, den es seit den 80er Jahren gibt. Es gibt auch einen Film auf Netflix, der heißt: „Imba Means Sing“ und den habe ich geschaut. Ich habe zuhause gechillt, den Film geschaut und hatte lustigerweise schon das ein oder andere Demo mit einem Kinderchor. Ich habe ja eine Liebe für Chöre und habe auf dem letzten Album mit den Harlem Gospel Singers gearbeitet. Ich finde, wenn viele Leute gleichzeitig gut gemeinsam singen, dass dann „the Lord in the room“ kommt (lacht). Da passiert dann etwas Gutes und das liebe ich einfach. Ich habe also diese Doku gesehen und dachte mir, da ich eh

in Südafrika bin, dass ich mal dort anrufe. Das hat direkt geklappt und es war ein riesiger Aufwand. Angefangen bei den Impfungen. Bis man in Uganda mal angekommen ist, um dort zu arbeiten, muss man echt aufwendige Sachen erledigen. Dieser Chor hat eine Akademie am größten See der Welt, dem Viktoria Lake. Kinder aus den Slums können sich dort bewerben und wenn sie gut genug sind, werden sie aufgenommen, arbeiten ein Jahr lang ein Programm aus und gehen dann ein Jahr lang auf Welttournee. Die Einnahmen der Tournee finanzieren die Schulbildung des gesamten Chors. Hierdurch können Slum-Kids einen Abschluss machen und gehen danach studieren. Wenn sie fertig mit dem Studium sind, gehen sie zurück in die Akademie und bringen den neuen Kindern das Singen bei. Warst du beim Einsingen des Refrains dabei? Die Kids singen „nur“ ein Wort auf Deutsch, war es schwierig, das zu schaffen? Auf der Platte singen sie bei ein paar Songs mit. Meistens solche „A-“, „O-“ und „I-“ Laute und bei „Einmal“ sollten sie das Wort „Einmal“ singen. Da hatte ich anfangs auch etwas Sorge, ob das geht, denn in Uganda spricht man nur Luganda und Englisch. Ich hatte damals die Erfahrung mit den Harlem Gospel Singers in New York gemacht, die ich „Willkommen zurück“ singen lassen wollte. Wir haben zwei Stunden versucht, denen das beizubringen. In Uganda habe ich den Kindern das Wort vorgesungen und es war direkt perfekt. Kinder sind, soweit ich das beurteilen kann, einfach sehr schnell bei so etwas. Die hören etwas und singen es einfach nach. Was war das für ein Gefühl? Gänsehaut? Unfassbare Gänsehaut. Ebenso bei Streichern oder einem Orchester. Was aber bei einem Kinderchor das Krasse ist, ist dass es so etwas pures Gutes hat, wenn Kinder Musik machen. Bei uns Erwachsenen passiert irgendwann etwas Komisches: Wir schämen uns fürs Tanzen und fürs Singen, aber Kinder lieben es. Wir lieben das auch, aber aus irgendeinem Grund schämen wir uns. Völlig bescheuert. Denn obwohl dies jeder kann und liebt, machen wir es


AJOURE MEN / PEOPLE

„Bochum total“ erinnern, als 30.000 Leute den Refrain von „Au Revoir“ mitgesungen haben. Das war schon ein unglaublicher Moment. Und vier Jahre später haben wir in den Abby Road Studios gearbeitet, wo die Beatles damals auch waren und ich bin echt der größte Beatles-Fan. Hier wurden alle ihre Platten eingespielt und auch ich durfte hier den Song „Kogong“ einspielen. Das sind immer wieder solche Highlights, die toll sind. Auch in Uganda zu stehen, so weit weg von zuhause und mit so einem großartigen Chor Musik zu machen, ist unfassbar für mich. Beim Song „Einmal“ geht es ein bisschen darum, dass man viele Momente nur einmal zum ersten Mal erlebt und währenddessen schätzt man es vielleicht nicht hoch genug ein, weil man so in diesem Moment gefangen ist. Aber wenn man danach darüber nachdenkt, dann fällt einem auf, wie sagenhaft dieser Augenblick eigentlich war.

Foto: Jens Koch

Du bist seit Jahren mit deiner Musik sehr erfolgreich. 2012 Gold für „Karton“ und zweimal Doppelplatin 2014 und 2016 für „Bauch und Kopf “ sowie für „Tape“. Bist du aufgeregt, was dein Release von „Liebe“ angeht und ob es wieder so sensationell angenommen wird? Oder bist du da sehr entspannt und denkst dir: Es kommt, wie es kommen soll?

irgendwann nicht mehr. Achtjährige Kids machen es einfach. Und wenn die dann noch das Lied und den Beat mögen, obwohl sie den Text nicht verstehen, dann ist es einfach irrsinnig rührend.

„Einmal“. Was ist denn dein beruflich schönster Moment, an den du immer mal wieder zurückdenkst und weißt, dass das vielleicht eine einmalige Sache war?

„Nicht immer, wenn ein großer Moment vorbei ist, weiß ich auch gleich: Mann, das kommt nie mehr so“. Diese Textpassage stammt aus deinem neuen Song

Ich bin jemand, der beruflich sehr viel Glück hatte. Hier einen einzigen Moment rauszunehmen ist super schwer. Ich kann mich noch an mein erstes großes Festival

Ich bin ja ein optimistischer Dude. Ich habe keine Angst vor Misserfolg, bin aber auch nicht süchtig nach Erfolg. Ich freue mich, wenn es viele Leute hören und mögen, aber ich kann es nicht beeinflussen. Nur während der Entstehung kann ich maximal aufrichtig sein und mir große Mühe geben, etwas zu erschaffen, was ich auch gut finden würde. Das ist alles, was ich tun kann. Ich mache es mit voller Liebe und bin glücklich darüber, dass ich das tun kann. Du selbst hast es ganz ohne Castingshows geschafft. Diese Shows sind heute beinahe nicht mehr wegzudenken und füllen ganze Nächte im TV. Würdest du sagen, dass es auf Grund dessen und der Masse an Talenten heute schwe-

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

43 |

JANUAR

2019


AJOURE MEN / PEOPLE

rer ist, einen erfolgreichen Fuß in die Musikindustrie zu setzen?

Fotos: Jens Koch; AJOURE`

Nein, finde ich nicht. Ich bin ja bei „The Voice Kids“ und „The Voice Of Germany“ und es ist echt so, dass die Talente, die da teilnehmen, wissen, dass ein Auftritt hier keine Abkürzung zum Ruhm ist. Es ist für viele ein Einstieg. Es ist mehrfach bewiesen, dass wenn man bei The Voice teilgenommen hat und dies nutzt, um in der Musikwelt seinen Platz zu finden, man es vielleicht ein paar Jahre später zum Erfolg schafft. Das hat zum Beispiel Max Giesinger bewiesen. Vielleicht wird man bei und nach der Show nicht direkt zum Star, aber wenn man dranbleibt, dann kann das schon etwas werden. Man muss die Teilnahme hier als etwas verbuchen, was es ist, nämlich eine sehr gute Erfahrung und eine gute Schule. Man wird ordentlich gecoacht, man bekommt professionelles Feedback und das kann ein perfekter Einstieg sein. Für mich war es damals anders. Wir sind in Proberäume und ich habe mit meinen Kumpels einfach Musik gemacht. Unterm Strich sind beide Wege gleich geil – Hauptsache man macht Musik und kann sich austoben.

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

44 |

JANUAR

2019


AJOURE MEN / PEOPLE

Was ist dein Ratschlag an Menschen, die denselben Traum vom Singen haben wie du und gerade ganz am Anfang stehen? Wenn man Liederschreiber werden will, dann muss man Lieder schreiben und wenn man Sänger werden will, dann muss man singen. Meistens ist es so, dass wenn man das oft macht, man besser wird und näher an sein Ziel rückt. Wird es 2019 eine Tour geben? Auf jeden Fall. Wir gehen zuerst auf eine kleine Clubtour, die bereits nach einer Stunde ausverkauft war. Dann auf eine große Arenen-Tour ab März, wo viele Termine ebenfalls ausverkauft sind und im Sommer auf eine ausgedehnte Festival-Tour. Ich habe 2018 kein einziges Konzert gespielt, 2019 lassen wir es richtig krachen. Vielen Dank für das tolle Interview, viel Erfolg für dein neues Album „Liebe“ und Au Revoir, lieber Mark.

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

45 |

JANUAR

2019



Foto: NorGal / stock.adobe.com


AJOURE MEN / PEOPLE

Interview

MIC DONET

Musik ist sein Leben und seine Stimme ummantelt seine Lieder mit einer riesigen Portion Soul. Der sympathische Deutsche, der den Eindruck macht, er hätte Wurzeln überall auf der Welt, kann nicht nur im Studio glänzen, sondern klingt auch live einmalig. Bereits 2004 erschien sein erstes Album und bereits sein zweites, Plenty Of Love, war ein riesiger Erfolg. Jetzt, im Jahre 2018, schwenkt er zurück auf deutsche Texte und zeigt, wie viel Gefühl in Songs gepackt werden kann und wie wichtig ein dazu passender Beat ist. Die ersten beiden Singles sind bereits draußen. Ob und wann ein Album erscheint, wie seine aktuelle Tour läuft und auf was sich seine Fans bereits jetzt freuen können, erfährst du hier.

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

48 |

JANUAR

2019

Fotos: Tobias Bojko

DEUTSCHLAND SOULSTIMME AUF TOUR


AJOURE MEN / PEOPLE

Du bist seit einer Woche auf deiner Akustik-Tour „Auf Anfang“. Wie fühlt sich das an, wieder live aufzutreten? Super geil und es wird sehr gut aufgenommen. Die Leute feiern es, dass ich wieder auf Deutsch singe und viele sagen, dass es das Authentischste ist, was sie je von mir gehört haben. Es klingt sehr echt und sie haben das Gefühl, dass ich angekommen bin. Also eine ganz positive Resonanz. Du hast bereits zwei Singles rausgebracht, darfst du uns über das kommende Album schon ein wenig erzählen? Im Moment denke ich noch gar nicht über ein Album nach, ich verfolge vielmehr einen neuen Weg, den im Moment viele zu gehen scheinen. Dass man eben keine Alben mehr macht, sondern nur noch einzelne Singles herausbringt und dann irgendwann ein zusammengefasstes Album veröffentlicht. So in der Art habe ich das auch vor zu machen. Die Idee ist, dass ich noch zwei Singles herausbringe, bis Mai eine EP mache und dann Ende des nächsten Jahres ein Album raushaue. Die Songs sind eigentlich alle schon da, ich habe 25 Songs fertiggeschrieben, teilweise auch schon produziert. Aber für mich ist das gerade ein gutes Experiment, da ich die Songs ja schon live in einer sehr reduzierten Form spiele. Es sind also wirklich die nackten Songs, die ich dem Publikum präsentiere, da kann man dann schon viel für die endgültige Produktion mitnehmen und nochmal checken, wie reagieren die Leute und was kann man noch verbessern.

Muss denn ein Song immer du sein? Ist es das, was du verkörpern willst oder kann es auch mal ein Song für die breite Masse sein? Klar kann der Song auch mal für die breite Masse sein. Aber es ist wie mit einem guten Kleidungsstil. Wenn du einen guten Stil für dich gefunden hast, der deine Persönlichkeit unterstreicht, dann siehst du angezogen aus. In der Musik ist es ähnlich, du kannst dir alles anziehen, aber es sieht halt nicht alles geil aus. Bei mir ist es so, dass ich ein vielseitiger Artist bin, der theoretisch alles anbieten kann, aber das hat eben nicht alles Kraft. Und vor Publikum merkst du ganz schnell, was Kraft hat und was nicht. Das ist auch ganz unabhängig davon, ob es jetzt kommerziell, poppig oder sonst irgendwas ist, sondern einfach nur räsoniert mit deiner Persönlichkeit.

Du hast in den letzter Zeit viel Zeit mit Samy Deluxe in seinem Hamburger Studio verbracht. Gab es da einen neuen Wind für dich, der dich inspiriert hat? Hat sich dabei irgendwas verändert, da du sagst: Jetzt ist es authentisch! Ja, das war natürlich ein langer Prozess, der auch schon lange vor Samy losging. Zum Beispiel hatte ich gemerkt, dass ich mit Englisch in einer Sackgasse gelandet bin, in der es für mich nicht mehr weiterzugehen schien. Es lag auch daran, dass man sich natürlich mit der englischen Sprache auch ein Stück weit von seinem Publikum hier in Deutschland distanziert. Die Leute empfinden das automatisch als nicht so authentisch. Wenn sie wissen, dass du einer von ihnen bist, dann bekommst du das auch in irgendeiner Form zu spüren. Man merkt einfach,

Du hältst es also ähnlich wie zum Beispiel ein Comedien, der seine Witze auf offener Bühne vorab präsentiert und danach entscheidet, ob sie ins finale Programm kommen oder eben nicht? Ja genau, mir als Musiker geht so, dass ich viele Songs schreibe und dabei immer wieder feststelle, dass es Songs gibt, die ich wirklich verkörpere und wiederum andere, bei denen ich merke, ok, die habe ich zwar geschrieben, weil ich es kann, aber das bin nicht unbedingt ich.

Interview

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

49 |

JANUAR

2019


AJOURE MEN / PEOPLE

sobald die Texte deutsch sind, geht auf einmal so eine dritte Dimension auf, das Publikum ist nochmal ganz anders bei mir. Und um das herauszufinden, hatte ich mir erstmal eine Auszeit genommen. Ich war auf Weltreise, in der ich alleine unterwegs war und habe wirklich fast über ein Jahr keine Note Musik geschrieben und mich erstmal komplett von der Musik distanziert. Ich wollte einfach mal wissen, was ich eigentlich noch bin, außer der Musiker und der Sänger. Und da kam auch die Entscheidung, ich gehe zurück auf Deutsch. So kam dann auch der Kontakt zu Samy wieder zustande und ich habe ihn gefragt, ob wir nicht was zusammen machen wollen. Ich bin dann nach Hamburg und wir haben einfach mal angefangen zu schrauben. Das war insofern eine inspirierende Kiste, weil dieser Mann einfach sehr befreiend für mich war, in der Form, dass er einfach so ein rebellischer Geist ist, der wirklich komplett darauf scheißt, was die Leute denken. Genau das war für mich immer wieder das Problem, dass ich über die Jahre angefangen habe darüber nachzudenken, was denn die Leute denken, wenn ich irgendetwas mache. Und das ist Gift, das sich irgendwann so einschleicht und man an Grenzen stößt, die einem die Industrie so vorgibt. Dann fängt man an, sich so zu beschneiden und sich kleiner zu machen als man ist, weil man denkt, man kann so besser funktionieren. Samy hat mir gezeigt, dass das totaler Bullshit ist und man sich davon völlig befreien und einfach machen muss, was man liebt und woran man Spaß hat. Ich habe bei ihm gesehen, dass das geht und das auch genau der Grund ist, warum so ein Samy Deluxe so erfolgreich ist, weil er genauso immer schon war. Und ich habe mich daran erinnert, dass ich auch mal so war, nur habe ich es ein bisschen verloren. Er hat mich darin bestärkt, dass das der Weg ist, auf den ich wieder zurückkehren muss, zu dem, was ich fühle. Ich will zwar nicht sagen, dass ich am Ende dieses Prozesses angekommen bin, aber ich bin mittendrin. Lässt du dich nicht auch ein wenig beschneiden, wenn du wie viele andere kein klassisches Album bringst, sondern Song für Song, dann eine EP und danach vielleicht ein Album aus den besten Tracks? Oder ist das ein Teil des neuen Plans?

Interview

Nein, das gehört ganz klar zum Plan, den ich richtig geil finde. Er ist zwar neu für mich, aber was mich in der Vergangenheit gestört hat, ist, dass man immer so ewig warten musste, bis man endlich das Album fertig hat und endlich wieder rausgehen konnte. Und diese neue Art und Weise ermöglicht uns Künstlern genau das zu machen, was wir immer schon machen wollten. Das heißt, ein Song entsteht - er ist gerade heiß und ich fühle ihn

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

50 |

JANUAR

2019

und dann hau ich ihn raus. Auf diesem Weg bleibst du immer präsent und du musst nicht irgendwie die Zeit überbrücken, bis du wieder ein komplettes Album gemacht hast. Da geht ja immer wahnsinnig Zeit ins Land, gerade, wenn du ein Künstler bist, der sich unglaublich viel Mühe gibt und was Geiles machen will. Das ist jetzt vorbei, die Zeiten sind viel zu schnell für sowas, die Zeit hast du eigentlich gar nicht mehr. Auf diese Art kann man aber trotzdem Qualität liefern und kann sich präsent halten, indem man einzelne Songs releast. Das bringt dann wieder Auftritte mit sich und so kann man sich in der Zwischenzeit über Wasser halten und sich langsam aufbauen. Ich finde den Weg sehr geil! Jetzt läuft es dir ja aktuell in die Karten, dass überall deutsche Musik bzw. deutscher Hip-Hop zu hören ist. Da du selbst ja aus der Szene kommst, dürfen wir in Zukunft etwas in Richtung deutscher Hip-Hop von dir erwarten? Ja, ich habe mit Samy Hip-Hop-Vibes und elektronische Elemente ausprobiert und das ist ziemlich geil geworden, was wir da gemacht haben. Aber nicht Hip-Hop im Sinne von F***-Deine Mutter-Rap wie er heute populär ist. In dieser Welt sehe ich mich nicht. Klar, ich komme aus dem Hip-Hop und ich bringe meine Bboy-Wurzeln wieder zurück in meine Musik. Es wird eine Mischung aus Hip-Hop-Elementen, aber auch dem klassischen Soul, dem bleibe ich schon treu. Ich nenne es einfach Urban Soul / Swag Pop. Aber was auf jeden Fall etwas anders ist als meine englischen Sachen, ist die Art und Weise wie ich schreibe. Ich gehe wieder zurück, wie ich damals geschrieben habe, als ich mein erstes Album releast habe. Wie können wir uns das genau vorstellen? Worin liegt der Unterschied? Englisch ist natürlich etwas anderes, im Englischen musst du dir nicht so viel Gedanken über die Wortwahl machen. Alleine schon durch den Sound, im Deutschen musst du nach drei verschiedenen Synonymen schauen, für das Wort, das du eigentlich sagen willst, weil du ein Wort brauchst, das geil klingt, wenn du singst. Und dann hast du das Problem, wenn du eine Sprache benutzt, die zu einfach ist, die zu romantisch ist, dann landest du schnell im Schlager. Es gibt zwei verschiedene Schreibstile in der deutschen Pop-Szene, abgesehen vom Schlager. Der Schlager verwendet die einfachste und direkteste Sprache, dann hast du die Pop-Schiene, die auf Metaphorik und Bildersprache geht. Da wird nicht gesagt „ich liebe dich“, sondern „du bist der Wind in meinem Haar“ (lacht). Dann gibt es noch die Rap-Art zu schreiben, also mit Doppel- und Tripple-Reimen und verschachtelten Wortspielen und so. Das ist die Schiene, aus der ich komme, auch damals, als ich noch deutsch ge-


Fotos: Tobias Bojko

AJOURE MEN / PEOPLE

schrieben habe. Ich habe immer geschrie- man hier und da setzt. So kommen sie ben wie ein Rapper. dann auch richtig zur Geltung, weil sie sich absetzen. Meine Lyrics sind eigentlich Rap-Flows, die ich einfach nur versinge. Das gefällt Du warst gerade mit der Konzertreihe mir sehr gut und darauf bin ich wieder „Michael Jackson - The Symphony Expezurückgegangen, mit einer Mischung aus rience“ on Tour. Wie kam das zustande? diesen beiden Schreibstilen. Also die RapFlows und wenn es Richtung Refrain geht, Die Idee kam von einem Freund von wechsle ich gerne in eine leichtere, direk- mir, Sebastiao Pembele, mit dem ich eitere Sprache, bei der man nicht überlegen nige Jahre zusammengearbeitet habe. Er muss, wie das gemeint ist. So habe ich für hat das alles alleine organisiert und es mich eine ganz gute Formel entdeckt, die ist schon beachtlich, was er da aus dem funktioniert. Boden gestampft hat. Er hat dafür ein 40 Mann-Orchester aufgestellt und auch The Gehen deine neuen Lieder von den Tex- Black Gospel Voices mit Ingrid Arthur ten her eher in die Richtung von „Plenty (Weather Girls) sind in diesem Projekt of Love“, „Rise and Shine“ oder in eine mit dabei. Es ist durch die Bank weg ein ganz neue? super hochwertiges Projekt mit höchstfähigen Leuten. Meines Erachtens hat Ganz anders. Eher die Richtung „Stille es richtig Potenzial, das auch weltweit Wasser“, also wie meine allererste Schei- funktionieren könnte. Deshalb arbeiten be. Der Ansatz ist schon eher Hip-Hop, wir gerade daran, das größer aufzuziehen. viel einfacher, programmierte Beats, kei- Das ist noch ein junges Projekt, das noch ne tausend Instrumente, sondern viel wachsen muss. reduzierter und auch mal mit Samples und Loops. Vor allem benutze ich auch Es ist auf jeden Fall eine mega Erfahrung, mal meine tiefe Tonlage, da ich gemerkt mit so einem großen Orchester und mit habe, dass dann mehr der Erzähler durch- so talentierten Leuten was zu machen. Ich kommt. Gerade im Deutschen funktio- habe dafür auch die Sänger ausgesucht, niert das echt super. Dann benutze ich auch Rino Galiano dazu geholt, mit dem meine Vocal-Skills eher nur als Peaks, die ich damals bei „The Voice of Germany“

war, ebenso Alexandra Prince aus Hamburg, die ich über Samy kennengelernt habe. Wir teilen uns zu dritt verschiedene Songs auf und sind einfach nur die Interpreten. Das Ziel war, eine Hommage an die Musik von Michael Jackson hervorzubringen, also nicht zu versuchen, einen auf Michael zu machen. Und ich glaube, das haben wir ganz gut geschafft, das rüberzubringen. Es kam immer beim Publikum an und es gab Standing Ovations. Vor allen Dingen schafft es jeder von uns, sich seinen Song zu eigen zu machen und nicht das zu kopieren, was Michael gemacht hat. Dadurch hat es einen ganz besonderen Charme. Jetzt im Dezember bist du noch auf Tour, die in Berlin endet. Was steht für dich 2019 auf dem Plan? Es sind noch 2-3 weitere Single-Auskopplungen sowie das Album am Ende des Jahres geplant, ebenso die Tour dazu. Das wird ein größeres Setup, da ich mit Band unterwegs sein werde. Es steht also jede Menge an und da steckt auch noch richtig viel Arbeit drin.

Interview

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

51 |

JANUAR

2019


IMMER DAS

NEUESTE MIT AJOURÉ WWW.AJOURE-MEN.DE

Foto: EVZ / stock.adobe.com


Foto: vitaliy_melnik / stock.adobe.com

Sport


AJOURE MEN / SPORT

Die besten

Sport Apps Einen Personal-Trainer aufzusuchen oder ins Fitnessstudio zu gehen, ist recht teuer und bringt auch einen hohen Zeitaufwand mit sich, den es nicht zu unterschätzen gilt. Zum Glück hat dein Smartphone einen App-Store. Dort hast du nämlich eine große Auswahl an Fitness-Apps, mit denen du dich und deinen Alltag auffrischen kannst. Unter anderem legen wir dir hilfreiche Apps für Anfänger und das Tabata-Workout für Fortgeschrittene ans Herz.

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

54 |

JANUAR

2019

Warmup

Die 100 PushUps

Dehnungsübungen

Niemand erwartet von dir, dass du gleich am ersten Tag an die Leistung eines Profisportlers herankommst. Für die Entwicklung des Tabata-Workouts im Jahr 1996 bestand die Gruppe der Testpersonen ausschließlich aus Athleten des japanischen Olympiateams. Am besten fängst du jeden Tag mit ein paar Dehnübungen oder Liegestützen an. So hast du schon früh am Morgen etwas Gutes für deinen Körper getan und startest mit Energie in den Tag.

Die 100 Pushups-App aus der Zen Challenge-Serie gibt dir da einen guten Einstieg. Sie hat einen voll durchgeplanten Trainingsablauf und führt dich langsam an das Ziel heran, 100 Pushups am Stück zu schaffen. Lass dich von dieser Zahl nicht abschrecken, denn der Liegestütz ist eine Kraftübung, die für den menschlichen Körper absolut natürlich ist. Schnelle Erfolge bei Anfängern sind also kein Unding. Am besten lässt du zwischen den Einheiten immer einen ganzen Tag verstreichen. Die anderen Apps aus der Zen Challenge-Serie können wir dir ebenfalls empfehlen.

Damit du auch schön flexibel bleibst, raten wir dir außerdem dazu, jeden Tag Dehnübungen zu machen. Den Spagat kannst du aber gerne erst einmal in der Zukunftsplanung lassen. Dehnübungen sind dazu gedacht, um die Milchsäure in deinen Muskeln abzubauen. Führe die Übungen langsam durch und halte sie für 20 bis 30 Sekunden. Mit der App, die praktischerweise einfach Dehnungsübungen heißt, steht dir eine große Auswahl an Anregungen zur Verfügung.

Fotos: gpointstudio; jozefmicic / stock.adobe.com; Google Play Store

für Anfänger und Fortgeschrittene


AJOURE MEN / SPORT

Übersicht Apps

DEHNUNGSÜBUNGEN

4 Minuten 100% Solltest du dich schon fit genug für das Tabata-Training fühlen, darfst du eine Regel niemals brechen. Du musst immer an die Grenze deiner Kräfte gehen. Wenn du nach einer Tabata-Einheit noch die Kraft hast, um deinen Müslilöffel zu heben, hast du etwas falsch gemacht. Die Vorteile eines richtigen Tabata-Trainings sind überzeugend. Deine Fitness- und Ausdauerleistung wird nachhaltig gefördert und die Fettverbrennung ist auch nicht von schlechten Eltern. Außerdem ist es nicht sehr zeitintensiv. Mit Aufwärmübungen brauchst du höchstens 15 Minuten. Ein Tabata-Training läuft wie folgt ab. Du absolvierst acht Intervalle. Ein Intervall besteht aus 20 Sekunden Hochleistungstraining und zehn Sekunden Pause. Was genau du trainierst, kannst du selber entscheiden. Du musst auch nicht unbedingt die Übungen variieren, sondern kannst ein komplettes Tabata ausschließlich mit Mountain Climbers oder Burpees absolvieren.

Ein helfender Helfer Es gibt nicht nur die herkömmlichen Sport-Apps, die dir einen Trainingsplan vorgeben, sondern z.B. auch die Kalorienzähler-App „MyFitness- Pal“. Die App erstellt dir einen Diätplan anhand deines aktuellen und des Wunschgewichts, deinem Geschlecht, der Größe und deines Alters. Mit einer Datenbank, die mehr als eine Millionen Mahlzeiten und über 350 Fitnessübungen beinhaltet, behältst du über deine Kalorienzufuhr immer den Der „Tabata Timer“ Überblick. ist eine weitere, absolut benutzerfreundliche App. Sollten die Übungen, die du machst, nicht in der Tabata-App vorhanden sein, dann kannst du den Tabata Timer als eine Art abgespeckte Variante verwenden. Mitsamt Download und Fitness Einrichtung eines eigenen WorTipps kout-Timers haben wir nicht einmal eine Minute gebraucht. Die App „Tabata“ gibt dir mehrere Standard-Workouts vor, an denen du dich orientieren kannst. So kannst du spezielle Bereiche deines Körpers gezielt trainieren. Du hast ebenso die Möglichkeit, dir ein eigenes Workout zu erstellen. Achte darauf, dass du wirklich acht Übungen einstellst. Solltest du nur eine auswählen, spielt die App auch nur diese eine ab und wiederholt sie nicht achtmal. Ein Timer ist in der App mit inbegriffen.

100 PUSHUPS

TABATA TIMER

TABATA INTERVALLTRAINING

KALORIENZÄHLER MYFITNESSPAL

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

55 |

JANUAR

2019


TABATA KURZ, ABER UNGLAUBLICH EFFEKTIV

AJOURE MEN / SPORT

Wer sich intensiv mit den Themen Fettabbau und Erhöhung der cardiovaskulären Ausdauer beschäftigt, stößt früher oder später auf das "High Intensity Intervall Training", kurz "HIIT". Eine extremere Variante davon ist das sogenannte "Tabata-Training", das besonders für Menschen geeignet ist, die im stressigen Alltag nicht genügend Zeit für einen sportlichen Ausgleich finden. Im Folgenden findest du eine kurze Übersicht über die allgemeinen Vorteile des Tabata-Trainings.

Was bringt HIIT? Das Tabata-Training setzt, wie HIIT allgemein, auf eine hohe Intensität und damit einhergehend auf eine verkürzte Trainingsdauer, um gleichzeitig den Fettstoffwechsel anzukurbeln und das Herz-Kreislauf-System zu trainieren. Hierbei wechselt sich das Intervall mit hoher Belastung mit einem Intervall mit niedriger Belastung ab, um sich jeweils kurz von den intensiven Phasen zu erholen. Obwohl die Trainingszeit sich merklich durch die größere Leistung verkürzt, gerätst du dabei richtig außer Puste und lernst deine Grenzen neu kennen. Begegne dem Tabata-Training daher mit ausreichend Respekt, da es im Gegensatz zum normalen Ausdauertraining eine höhere Last für deinen Kreislauf darstellt.

Was ist Tabata? Tabata ist eine extreme Form des HIIT, mit dem Ziel, die Effizienz des Zeiteinsparens zu maximieren. Somit brauchst du im Tabata-Training lediglich 4 Minuten Zeiteinsatz. Was erstmal nach wenig klingt, erweist sich in der Praxis als großes Hindernis. Im Tabata-Workout bestehen die Belastungsintervalle nämlich aus je 20 Sekunden, getrennt von kurzen Pausen à 10 Sekunden. Diese beiden Zeiteinheiten vollziehst du 8 Mal hintereinander, womit du auf insgesamt 8 Durchgänge kommst, was insgesamt 4 Minuten in Anspruch nimmt. AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

56 |

JANUAR

2019


Fotos: vitaliy_melnik / stock.adobe.com

AJOURE MEN / SPORT

Interessant ist, dass du dein Workout beliebig individuell gestalten kannst, da sich viele Übungen zur Durchführung eignen. Einige Beispiele dafür sind Kniebeugen, Burpees, Liegestützen, Jumping Jacks und Crunches. Du kannst auch einfach Übungen kombinieren, indem du z. B. zwei Hanteln nimmst, sie auf Schulterhöhe festhältst, eine Kniebeuge machst und danach die Hanteln nach oben stößt, die Arme streckst und damit die Schulter beanspruchst. Du kannst dich damit auch verbessern, indem du mit leichteren Übungen anfängst und dich zu intensiveren hocharbeitest. Wichtig ist, dass du dich vor dem Training gut aufwärmst, da gerade für solche Belastungen eine kalte Muskulatur sehr verletzungsempfindlich ist. Hier kannst du z. B. 5-10 Minuten Hampelmänner machen oder auf der Stelle laufen.

der aeroben Kapazität sorgt, also deinen Körper darauf trainiert, die Aufnahme von Sauerstoff zu verbessern, erhöht Tabata auch den anaeroben Bereich, was bedeutet, dass dein Körper lernt, ohne Sauerstoff länger funktionsfähig zu sein. So ergab die Tabata-Studie von 1996 bei den Teilnehmern eine Erhöhung der aeroben Kondition von 28% und ein Anstieg der anaeroben Kondition von 15%. Tabata eignet sich somit super für Leistungsverbesserungen bei Sprintern, Tauchern und Fußballern.

Wie oft ist Tabata gut?

Komm auf keinen Fall auf die Idee, jeden Tag ein Tabata-Workout auszuführen, in der Hoffnung, schnell abzunehmen. Der Fettverlust wird so oder so eintreffen, allerdings erfordert die hohe, körperliche Belastung eine entsprechende Regeneration. Sorge deshalb gezielt für Ruhetage und überschreite, geraDie Vorteile von Tabata de am Anfang, nicht vier Workouts pro Woche. Damit gibst du deinem Körper die MögTabata-Training eignet sich hervorragend, lichkeit, sich vor Übertraining zu schützen. wenn du vorhast, abzunehmen. Im Gegensatz zum gewöhnlichen Cardio-Training Was ist zu beachten? sorgst du durch die hohe Intensität für einen Nachbrenneffekt von bis zu 24 Stunden, was heißt, dass der Grundumsatz deiner täglich Gerade für Anfänger ist wichtig, den eigenen verbrauchten Kalorien für diese Zeit erhöht Körper gut zu beobachten und auf ihn zu hören. Fang langsam an und übertreib es nicht ist. sofort, da du durch die bekannte Euphorie Ein weiteres, signifikantes Merkmal des am Anfang schnell über die Grenzen schlaWorkouts ist, die Verbesserung deiner gen kannst. anaeroben Sauerstoffkapazität. Während Ausdauer-Workouts mit niedrigen Leis- Durch den erhöhten Bedarf an Regeneration tungsintervallen nur für eine Verbesserung solltest du zum einen für eine ausreichende

Menge gesunden Schlaf von 7-8 Stunden sorgen, zum anderen deinem Körper essentielle Nährstoffe liefern, um die Regeneration zu sichern. Iss proteinreiche, möglichst unverarbeitete Lebensmittel mit hohem Gehalt an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen. Wenn für dich der Fokus auf dem Aspekt der Fettverbrennung liegt, eignet sich Tabata vor allem für eine Durchführung am Morgen. Nach dem Aufstehen ist dein Blutzucker verhältnismäßig niedrig, was einen höheren Spiegel an Wachstumshormonen mit sich bringt, die für die Muskelregeneration und den Abbau von Fett zuständig sind und dich somit in deinem Vorhaben unterstützen. Der oben erwähnte Nachbrenneffekt sorgt auch für einen insgesamt erhöhten Energieverbrauch über den Tag. Zum Durchführen des Workouts empfiehlt sich eine Stoppuhr oder besser ein Intervall-Timer, der dir mit kurzen Ton-Signalen zeigt, wann ein Intervall beginnt oder endet. Hierfür findest du auch geeignete Apps für dein Handy, die speziell zum Ausüben von Tabata entwickelt wurden.

Fazit Tabata ist unglaublich effektiv, benötigt dementsprechend aber auch großen Respekt. Gehe bedacht an die Sache, höre auf deinen Körper, teste deine Grenzen langsam aus und steigere dich konstant auf ein Trainingslevel, das dir deine erwünschten Erfolge bringt. Wir wünschen dir viel Erfolg beim Ausprobieren des Tabata-Workouts! AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

57 |

JANUAR

2019


AJOUREMEN / FITNESS LIEBE & BEZIEHUNG & FOOD AJOURE / SPORT

Für viele heißt es nach Feierabend „ab ins Gym“, um die tägliche Dosis Sport abzuholen. Eine Routine, auf die man ungern verzichtet, denn sie tut gut und hilft oftmals dabei, den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Solange man dies wie gewohnt tun kann, ist alles in Ordnung. Aber es gibt Zeiten, in denen befindet man sich nicht in der eigenen Stadt und dann wird es oftmals schwierig, seinem Sportpensum nachzukommen. Besonders für Männer, die berufsbedingt viel auf Reisen sind, kommt Sport oftmals zu kurz, da die Zeit während der Dienstreise keine Ausflüge in Fitnessstudios zulässt oder das Hotel hierfür tatsächlich nicht ausgestattet ist.

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

58 |

JANUAR

2019

Aber auch Urlauber, die sich fremde Burpees, Squats, Liegestütz, AusLänder anschauen, wollen auf ihre fallschritt und Twisted Abs. Wenn tägliche Dosis Sport nicht verzich- du über ein gutes Kraft-Eigengeten. In der heutigen Zeit wird Sport wichtverhältnis verfügst, bietet dir noch viel größer geschrieben, als das Bodyweight-Training eine gute sowieso schon. Dies erkennt man Alternative zum Gym, während du vor allem daran, dass Smartphones deinen Urlaub genießen kannst in Kombination mit der passenden oder deine Geschäftsreise hinter Watch sämtliche Körperfunktionen dich bringst. zu überwachen scheinen und zu einem absoluten Must-have-Ac- Power-Yoga: cessoire geworden sind. Sei es Apple mit deren iWatch oder Samsung Gemütliches Dehnen und Meditiemit der Galaxy Watch. Pulsmesser, ren? Fehlanzeige, denn Power-YoHerzfrequenzen, Rhythmusstö- ga macht seinem Namen alle Ehre. rungen und Schrittzähler sind nur Richtig ausgeübt, ist diese Art von wenige Dinge, die uns unser klei- Yoga ein absoluter Power-Boosner Begleiter am Handgelenk 24/7 ter. Warum? Es ist sehr kraftvoll, checkt. Und hast du vergessen, dich unglaublich dynamisch und die sportlich zu betätigen, erinnert die Asanas lassen sich perfekt kombiUhr dich auch hieran. nieren. Entwickelt wurde diese Art Wir zeigen dir, wie deine Fitness des Yogas vom Amerikaner Bryan auch im Urlaub oder auf Dienst- Kest und es ist alles andere als ruhig reise nicht zu kurz kommt und wie oder langweilig. Es bringt deinen du ohne Fitnessgeräte und Studios Körper extrem zum Schwitzen und in Form bleibst und dich auspow- du wirst merken, wie dich diese ern kannst. Egal, ob es für dich in Form des Yogas auspowert und tatden Westen oder den Osten geht – sächlich Sport ist. Du kannst deine diese Übungen kannst du weltweit Körperregionen nach Belieben traidurchführen. Und zwar zu Land, zu nieren, völlig egal, ob es die Beine Wasser, im eigenen Hotelzimmer sein sollen, deine Brust, Nacken oder am Strand. Die Möglichkeiten, oder Schultern. Ein Allrounder. wo du deine Übungen durchführst, werden nur durch deine Vorstel- ZU WASSER lungskraft begrenzt. Surfen: Du hast ein Meer in der Nähe, wo es praktischerweise Wind IM ZIMMER oder Wellen gibt? Dann lass dir Surfen beibringen. Bereits während Bodyweight-Training: Ein beinahe den ersten Übungsstunden wirst du alter Hut, der oftmals unterschätzt merken, wie anstrengend Surfen wird, denn Bodyweight-Training ist. Stehst du erst einmal sicher auf reiht sich in die Familie der effek- dem Brett, kannst du davon ausgetivsten Übungen überhaupt ein. hen, dass dich deine neue LieblingsSie sind einfach und du benötigst wassersportart mehr Kalorien pro nicht mehr als ein wenig Platz in Stunde verbrennen lässt, als beim deinem Hotelzimmer. Die bekann- Joggen. Glaubst du nicht? Dann testen und beliebtesten Übungen, pass auf: Surfen steht auf Platz drei die ebenso haufenweise im Cross- der neun Fatburner-Sportarten fit-Training vorkommen, sind schlechthin. Eine Stunde auf dem

Fotos: Karramba Production; oneinchpunch / stock.adobe.com

FIT IM AUSLAND

SO KOMMT DEIN SPORT NICHT ZU KURZ


Brett kosten deinen Körper 715 kcal (Joggen: 650 kcal). Dein neuer Vorteil dadurch ist, dass du neben einer hohen Fettverbrennung auch noch braun wirst und im Wasser plantschst.

Schwimmen (Brust & schnell): Du hast kein Talent fürs Surfen oder Angst vor größeren Fischen, die dir ins Board beißen könnten? Kein Problem, schnapp dir den Hotelpool und schwimme eine Stunde im Brust-Stil den Pool auf und ab. Hierbei verbrennst du mehr als 620 kcal. Nicht umsonst gehört auch diese Sportart zu den Tops in Sachen Fatburning. Deine Figur wird es dir danken, denn neben dem Effekt des Fettverbrennens trainierst du eine Vielzahl deiner Körpermuskeln gleichzeitig und auch deine Ausdauer bekommt eine Extraportion Energie, wenn du diese Übung regelmäßig wiederholst.

ZU LAND Biking: Je nach Destination kann ein Ausflug mit dem Mountainbike

Sinn machen. Stelle dir vorher die Frage, ob du 70 % deiner maximalen Herzfrequenz ausreizen möchtest, oder sogar 80%. Warum? Der Kalorienverbrauch steigt enorm. Bei einer Stunde Biking und 70% deiner maximalen Herzfrequenz verbrennst du etwa 300 kcal. Gehst du auf 80%, so verdoppelt sich der kcal-Wert auf 600. Natürlich nicht, wenn du ausnahmslos bergab fährst. In Regionen wie den USA, Kanaren, Mallorca, Spanien oder Griechenland hast du neben energieraubenden Steigungen noch eine unschlagbare Landschaft um dich herum, die dich die Anstrengungen fast vergessen lassen.

Schlingentraining: Auch als TRX bekannt, ist das Schlingentraining, welches ursprünglich von den US Navy Seals entworfen wurde. Zumindest eine selbstgebaute Abart davon, die sie verwendeten, während sie im Auslandseinsatz waren und sich im Gelände fithalten wollten. Dass TRX- oder Schlingentraining weit mehr als nur Herumgebaumel ist,

wird dir schnell klar, sobald du die Übungen beginnst. Die Effektivität dieser Art von Training zieht sie aus der Tatsache der dreidimensionalen Bewegungen im Raum. Das bedeutet, dass dein Körper rotiert oder sich in die Waagerechte begibt, ohne dass ein Gerät dir die Richtung vorgibt. Die Schlingen bewirken, dass dein Körper sich in einer ständigen Instabilität befindet, was deine Tiefenmuskulatur anspricht und dich fertig machen wird. Du kannst hiermit sowohl Beine, Arme, Rücken, Brust und sämtliche weiteren Regionen trainieren. Falls es dir noch nicht aufgefallen sein sollte, wir haben uns absichtlich für sechs Top-Möglichkeiten des Fatburnings entschieden, denn somit musst du während deines Urlaubs keines der Trainings wiederholen, sondern hast eine große Abwechslung und kannst die komplette Woche durchziehen, ehe du dir einen Tag Pause gönnst.

SPORT IM AUSLAND

AJOUREAJOURE / LIEBEMEN & BEZIEHUNG / SPORT

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

59 |

JANUAR

2019



Foto: vitaliy_melnik / stock.adobe.com


Gewinnspiele

SEI EIN GEWINNER! Mit

auf

TÄGLICH TOLLE PREISE GEWINNEN UNSERE GEWINNSPIELE SIND ONLINE VERFÜGBAR! WWW.AJOURE-MEN.DE/GEWINNSPIELE

Foto: pop_jop / Getty Images

www.ajoure-men.de/gewinnspiele


Foto: Jonas Glaubitz / stock.adobe.com

Ratgeber


AJOURE MEN / RATGEBER

Macht uns Konsum krank?

KAUF DICH GLÜCKLICH?!

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

64 |

JANUAR

2019

Konsumfalle Internet Zugegeben, konsumieren war nie einfacher als heute. Du musst dazu noch nicht einmal mehr das Haus verlassen, kannst alles online bestellen, von der Kleidung über Bücher bis hin zu Lebensmitteln. Ratzfatz ist das Abo fürs Fitnessstudio abgeschlossen, sind Accounts für Film- und Musikstreamingdienste eingerichtet. Es braucht nur ein paar Mausklicks, um die hippsten Klamotten, die angesagtesten Bücher oder die neueste Uhr zu bekommen. Der Umsatz von E-Books ist in den letzten Jahren um 15 % gestiegen. Sie sind ja auch schnell heruntergeladen. Auch das Auto muss ständig mit neuen technischen Finessen ausgestattet sein und sollte am besten im Zwei-Jahres-Rhythmus ausgetauscht werden, genauso wie dein Handy. Aber muss das wirklich sein? Bist du wirklich nur dann jemand, wenn du dem Diktat der Industrie folgst und dir ständig neue Güter zulegst? Macht es dich zu einem glücklicheren Menschen, wenn du permanent auf der Jagd nach neuen Besitztümern bist?

den hast. Es ist ein Gefühl wie Weihnachten, wenn deine Päckchen ankommen. Und dann? Wie lange hält das Glücksgefühl? Gehst du regelmäßig ins Fitnessstudio? Liest du alle Bücher, die du kaufst, hörst du alle Titel, die dein Streamingdienst anbietet? Wie oft trägst du deine neuen Schuhe? Und macht dich dein ultramodernes, neues Smartphone wirklich dauerhaft happy? Wohl eher nicht. Nach einer Weile hast du dich daran gewöhnt und hältst Ausschau nach etwas Neuem.

Mehr Besitz - weniger Lebensqualität

Es ist inzwischen bereits hinlänglich bekannt, dass Geld und Besitz alleine nicht glücklich machen. Das Streben danach ist bislang noch nicht beleuchtet worden. Doch mittlerweile gibt es Studien, die belegen, dass übermäßiger Materialismus durchaus das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigt. So sind beispielsweise Menschen, denen finanzieller Erfolg wichtig ist, ängstlicher und depressiver als diejenigen, die eher auf gute soziale Beziehungen setzen. Auch scheinen die erfolgs- und geldorientierten Ja, es stimmt, du verspürst einen Kick, Zeitgenossen verstärkt an Kopfschmerzen wenn du ein tolles Designer-Sakko oder ein und Magenproblemen zu leiden. Sie zeigen weiteres Paar italienischer Schuhe erstan- auch weniger Selbstverwirklichung und

Fotos: Marcus Kretschmar; apinan; kotoyamagami / stock.adobe.com

„Mein Haus, mein Auto, mein Boot...“ kannst du dich noch an diesen Slogan erinnern? „Mann“ definiert sich gerne über Statussymbole. Aber machen ein teures Haus, ein schnelles Auto, eine wertvolle Uhr wirklich glücklicher? „Haste was, dann biste was“ - dieser Spruch mag in Zeiten des Wirtschaftswunders durchaus seine Berechtigung gehabt haben, doch ist das Zusammenraffen von Besitztümern wirklich der Schlüssel für ein erfülltes und zufriedenes Leben? Männer gelten von jeher als Jäger und Sammler. In der Steinzeit war das auch gut und richtig. Sie mussten damals schließlich ihren Clan ernähren und wussten nicht, wann ihnen das nächste Mammut über den Weg laufen würde. Also mussten sie mitnehmen, was ging. Dieser Urinstinkt ist immer noch da, obwohl es heute natürlich längst nicht mehr ums nackte Überleben geht. Heute ist das Jagdrevier die Shoppingmall oder das Internet. Wir wollen hier nicht das Kaufen an sich schlechtreden. Es ist ein tolles Gefühl, sich etwas zu kaufen, auf das man sich lange gefreut hat, auf das man vielleicht sogar gespart hat. Das klingt antiquiert für dich? Mag sein, aber es ist durchaus berechtigt. Denn Konsum wird dann gefährlich, wenn du nur kaufst, um des Kaufens willen und dich gar mit anderen vergleichst oder sie übertrumpfen willst.


AJOURE MEN / RATGEBER

Freude am Leben. Je mehr du also Besitztümern hinterherjagst, desto weniger Lebensqualität hast du, weil dir dann die Freude an den kleinen Dingen des Lebens abhandenkommt. Außerdem macht die permanente Jagd nach Neuem rastlos und verursacht Stress, der sich auf lange Sicht auch auf deinen Körper auswirkt. Kopfschmerzen, Bluthochdruck und Magengeschwüre sind nur ein paar der Symptome.

Weniger ist mehr Was kannst du dagegen tun? Wir meinen: Weniger ist mehr. Das soll natürlich nicht heißen, dass du „back to the roots“ gehen und dem Materialismus abschwören sollst. Im Gegenteil, denn ein gewisses Maß an Geld und Besitz beruhigt durchaus. Und du sollst dich durchaus an Dingen erfreuen, die du dir gönnst, weil du sie dir leisten kannst. Daran ist nichts falsch oder verwerflich. Bedenklich wird es nur, wenn das Streben nach Besitztümern zum Kick, zur Sucht wird oder wenn du dich über die materiellen Dinge definierst. Denn dann steht nicht die Freude an den Dingen im Vordergrund, sondern lediglich das Gefühl des „Haben-Wollens“.

Kaufst du nur, um zu gelten, wie ist es dann um dein Selbstwertgefühl bestellt? Wenn du also das nächste Mal glaubst, unbedingt etwas besitzen zu müssen, stelle dir die Frage, was es dir in der Vergangenheit gebracht hat, wenn du diesem Drang nachgegeben hast. Warst du dann glücklicher oder hast dich wertvoller gefühlt? Hast du damit das erreicht, was du wolltest? Was willst du überhaupt damit erreichen? Warum sind dir materielle Dinge so wichtig? Vielleicht verdrehst du jetzt die Augen, weil dir das zu abgedreht erscheint, doch diese Fragen sind durchaus berechtigt. Es kann ja wirklich sein, dass du versuchst, damit etwas zu kompensieren. Wenn du die Gründe für deinen exzessiven Konsum kennst, kannst du erfolgreich gegensteuern.

gutes Restaurant oder ein Konzert, anstatt dir ein weiteres Game zu kaufen, das nach spätestens zweimal zocken im Schrank verschwindet. Gemeinsame Erlebnisse verbinden und sind einzigartig. Mach öfter mal Geschenke! Zu sehen, wie sich deine Lieben über ein eine schöne – und vor allem unerwartete – Überraschung freuen, macht auch glücklich. Und wenn du dir ein neues, tolles Auto kaufst, frag doch deinen Kumpel, ob er mit dir eine Tour unternehmen will. So hast du immer noch Freude an materiellen Dingen, aber kombiniert mit unvergesslichen Momenten, die dir keiner nehmen kann.

Konsumiere anders Verschiebe deinen Fokus und konsumiere bewusster. Bevor du dir deine zehnte Designer-Sonnenbrille kaufst, frag dich, ob du sie wirklich brauchst. Vielleicht hast du mehr davon, wenn du eine schöne Reise in die Sonne buchst, dann kannst du zumindest ein paar der anderen Sonnenbrillen tragen. Geh mit deiner Partnerin in ein

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

65 |

JANUAR

2019


AJOURE MEN / RATGEBER

HÖRE AUF DEINEN KÖRPER UND VERSTEHE DIE

SIGNAle

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

66 |

JANUAR

2019


AJOURE MEN / RATGEBER

Jeder von uns kennt es: Man fühlt sich irgendwie unwohl, es ziept hier und da, manchmal ist man einfach unleidlich. Der Bauch grummelt, der Fuß tut weh und irgendwie nervt das Augenzucken. Meistens sind das alles kleine Unpässlichkeiten, die der aktuellen Tagesform oder einer angespannten Alltagssituation geschuldet sind. Doch manchmal können kleine Wehwehchen oder Beschwerden auch Signale deines Körpers sein, der dir zeigen will: Du, bei mir stimmt irgendetwas nicht! Wir geben dir ein paar Tipps, worauf du achten solltest, wenn dich die eine oder andere Art von Beschwerde plagt. Meistens handelt es sich um harmlose Zipperlein, manchmal können aber auch Vorboten einer ernsten Erkrankung dahinterstecken.

Schwarze Punkte auf hellem Grund Du siehst manchmal schwarze Punkte vor den Augen, wenn du auf einen hellen Untergrund siehst oder ins Sonnenlicht guckst? Dass ist erst einmal kein Grund zur Beunruhigung. Viele Menschen, vornehmlich ältere, die kurzsichtig sind, haben eine leichte Glaskörpertrübung im Auge. Dies ist eine harmlose Sache. Wenn dies aber öfter auftritt, du oft Flecken oder sehr viele Punkte vor dem Auge tanzen siehst, solltest du vorsorglich zum Augenarzt gehen. Schnellstens raten wir zu einem Arztbesuch, wenn sogar Lichtblitze auftauchen sollten. Es kann sich hierbei um die Vorboten einer Netzhautablösung handeln, die nicht als harmlos zu bezeichnen ist. Im schlimmsten Fall kann dies zu einer Erblindung führen.

Foto: yodiyim / stock.adobe.com

Blasse Finger Wenn du ständig blasse und auch kalte Finger hast, solltest du dies aufmerksam beobachten. Möglicherweise könnte es ein Raynaud-Syndrom sein. Diese Erkrankung ist eine Art der Durchblutungsstörung der Hände und Finger. Hierbei verkrampfen sich die Blutgefäße spontan und der Blutfluss wird kurzzeitig unterbrochen. Manchmal können auch Ohren und Nase betroffen sein. Auch ein Taubheitsgefühl ist möglich. Wenn die Verkrampfung sich wieder löst und das Blut zurück in die Ader fließt, kann dies Kribbeln oder Schmerzen ver-

ursachen. Wenn dieses Symptom häufiger auftritt oder du die 40 überschritten haben solltest, solltest du vorsorglich einen Arzt aufsuchen, um diese Erkrankung auszuschließen. Auch die Autoimmunerkrankung Sklerodermie (Bindegewebsverhärtung der Haut) kann sich so ankündigen.

genau wie der restliche Körper, ebenfalls einen „Muskelkater“ bekommen. Wenn du zusätzlich am Bildschirm arbeiten solltest, wird dieser Effekt noch verstärkt. Ein häufiges Augenzuckern ist die Folge, deine Augen sind überanstrengt. Gönne dir regelmäßige Bildschirm- und Handypausen. Wenn du am Bildschirm arbeitest, geh einmal in der Stunde an ein Die Haut löst sich Fenster und schaue bewusst eine Zeit Ein Vitaminmangel kann die Ursache sein, lang in die Ferne, damit sich deine Auwenn sich deine Haut von selbst ablöst. genmuskeln entspannen können. Tritt Warte bei einem solchen Anzeichen nicht dieses Augenzucken häufiger und massiv lange mit dem Arztbesuch! Während sich auf, kann es sich auch um einen MagneVitaminmangel noch recht harmlos anhört, siummangel handeln. Auch eine Störung kann es im weiteren Verlauf zu unschönen im Nervensystem kann im schlimmsten Komplikationen kommen. Sollten noch Fall die Ursache sein. Dein Arzt verjuckende oder nässende Stellen hinzukom- schafft dir Aufklärung darüber. men, könnte auch eine Pilzinfektion dafür verantwortlich sein. Verschwommener Horizont

Ohrensausen?

Spätestens, wenn du die Straßenschilder in der Ferne nicht mehr klar erkennen kannst oder dir weit entfernte Objekte verschwommen erscheinen, solltest du den Augenarzt konsultieren. Eine Kurzsichtigkeit kann die Ursache sein. Harmlos, aber behandlungsbedürftig. Die Lösung ist nach dem Arztbesuch ein guter Optiker und eine schicke Brille. Allerdings können die Sehprobleme auch durch eine Hornhautverkrümmung ausgelöst werden. Dein Augenarzt wird dich aufklären und auch andere Erkrankungen ausschließen.

Der sogenannte „Tinnitus“ kann Menschen wahnsinnig werden lassen. Ein ständiger Ton im Ohr ist nicht nur unangenehm, sondern kann auf diese ernsthafte Erkrankung hinweisen. Die Ursachen hierfür können vielfältig sein: Lärmtrauma, Hörsturz, Stress oder ein Unfall. Auch laute Geräusche deiner Umgebung (Konzert, Disco, Kopfhörer, Spielekonsole) können die Ursache sein. Sollte der Ton nicht innerhalb von zwei Tagen wieder aus deinem Ohr verschwunden sein: Geh zum Arzt! Ein Tinnitus ist bei rechtzeitiger Behandlung gut heilbar und die Chancen, dass er wieder Dies sind nur einige Symptome, die du an deinem Körper selbst feststellen verschwindet sehr gut. kannst. Nun soll es nicht heißen, dass du ständig auf der Lauer nach irgendeinem Wehwehchen liegen sollst, das dein Eulenaugen Körper dir anzeigt. Allerdings ist es hilfWenn du dunkle Ringe unter den Augen reich, wenn du weißt, dass sich ernsthafte hast, kann das sicherlich von einer ausge- Erkrankungen oftmals durch anfänglich lassenen Partynacht kommen. Sieben bis harmlose Symptome ankündigen könacht Stunden Schlaf solltest du dir regel- nen. Wenn du bemerkst, dass du des mäßig gönnen, damit solche Symptome Öfteren eine bestimmte Beschwerde bei erst gar nicht auftreten. Allerdings könnten dir selbst feststellst, behalte sie im Auge. dunkle Augenringe auch ein Hinweis auf Falls sich das selbe Symptom immer wieeine Anämie (Blutarmut) sein, die unbe- der wiederholt, zögere dann nicht, einen dingt behandelt werden muss. Arzt aufzusuchen. Dein Arzt kann dir die Ungewissheit nehmen und bei Bedarf sofort die richtige Behandlung einleiten. Augenzucken Viele Krankheiten sind, werden sie nur Gerade in der heutigen Zeit von Computer früh genug erkannt, ohne große Probleund Smartphone überanstrengen die Men- me heilbar. Schwieriger wird es, wenn die schen regelmäßig ihre Augen. Die Augen Symptomatik verkannt und die Krankleisten wahre Schwerstarbeit und können, heit verschleppt wird.

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

67 |

JANUAR

2019


AJOURE MEN / RATGEBER

SILVESTER PARTY 9 1 / 8 201 Wären wir manchmal etwas schlauer, würden wir uns schon einige Monate vor Silvester mit dem immer wiederkehrenden leidigen Problem der Neujahrsnacht auseinandersetzen. Wir warten allerdings lieber bis kurz vor knapp und im Dezember prasseln dann die Fragen von Freunden über uns ein, die alle dasselbe von uns wissen wollen: Was geht an Silvester? Die häufigste Antwort hierauf ist „Keine Ahnung“. Zugegeben, es gibt Menschen, die machen sich einfach nichts aus dem Jahreswechsel, aber irgendwie ist Silvester eine gute Möglichkeit, mal wieder stilvoll irgendwo zu feiern. Die Möglichkeiten werden allerdings knapper, je länger wir warten und jetzt ist es schon beinahe zu spät, etwas Schönes zu finden, wo es sich lohnt, Silvester zu verbringen. Wir haben uns mal auf die Suche nach Spots, Städten und Hotels gemacht und geben euch hier einige Last-Minute-Anregungen für die Zeit um den 31.12.2018.

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

68 |

JANUAR

2019

KÖLN & DÜSSELDORF

BERLIN

In Kölle wird feiern nicht nur zum Karneval großgeschrieben, denn auch zum Jahresende gibt es einiges, was sich lohnen wird.

Dass Berlin sich in Sachen Party nicht lumpen lassen wird, dürfte jedem klar sein. Unzählige Special-Events finden am 31.12. statt.

- Im Consilium Köln steigt die Singleparty des Jahres. Ganze 150 partnerlose Frauen und Männer feiern in die Nacht hinein. Das Consilium befindet sich im spanischen Teil des Kölner Rathauses und ist daher schon eine besondere Location. Für € 122,50 bekommst du das Singleparty-Herrenticket sowie ein flying Buffet. Speed-Dancing, ein DJ, der die Singles anheizt und eine beheizbare Terrasse runden die Nacht perfekt ab.

- Mit einer Kapazität von rund 150 Personen ist die Sharlie Cheen Bar am Rosenthaler Platz klein aber fein. Es ist vielmehr genau der große Vorteil, dass nur wenige Menschen hier Platz finden, ehe niemand mehr hineinpasst. Für € 71 gibt es die limitierten Tickets. Diese beinhalten „All You Can Drink“, Mitternachts-Champagner, einen DJ, sowie eine Liveübertragung des Feuerwerks am Brandenburger Tor.

- Wer es etwas gehobener möchte, der checkt auf dem Rheinschiff MS Jan Wellem ein. Für € 153 sind diverse Highlights im Preis enthalten. Hierzu zählen die Schifffahrt über den Rhein, ein Silvester-Gala-Buffet inklusive Getränke, natürlich ein DJ und das alles unter dem Motto „red & black“. Eine schwarz-rote Partynacht in Düsseldorf dürfte ein unvergessliches Spektakel werden. Das Feuerwerk der Stadt kann vom Schiff aus bewundert werden.

- Silvester Ticket Berlin: Hier ist der Name Programm, denn auf euch warten 8 Locations mit 26 Dancefloors. Die Getränke sind ebenfalls inklusive und auch der Transfer von einem Ort zum nächsten ist organisiert. Für nur € 102 macht ihr hier die Nacht zum Tage, denn die Live-Musik, die ebenfalls bei einigen Spots inklusive ist, gibt ihr Bestes. Besuchbare Clubs sind zum Beispiel Kosmos, Spreepalais, Schleusenufer oder die Home Base Lounge.

Fotos: El Gaucho; Max40547; m.mphoto; Kurt; Nick / stock.adobe.com

DIE LÖSUNG DES ALLJÄHRLICHEN PROBLEMS


AJOURE MEN / RATGEBER

HAMBURG

MÜNCHEN

LEiPZIG

Deutschlands schönste Hansestadt weiß sich natürlich auch an Silvester zu präsentieren und macht Berlin in Sachen Auswahl schon beinahe Konkurrenz.

Gefeiert wird nicht nur im Norden, Osten und Westen der Republik, sondern auch die Bayern im Süden zeigen sich von ihrer besten Party-Seite.

Hands up and go for it! In Leipzig wird die Partynacht des Jahres dieses Mal sehr großgeschrieben. Diverse Locations freuen sich auf eine unvergessliche Nacht.

- Eine außergewöhnliche Adresse mit außergewöhnlichem Design in St. Pauli! Silvester im Chopper House Reeperbahn kommt direkt mit verschiedenen Live Cooking Stationen um die Ecke. Für € 153 ist neben den erwähnten Live Cooking Stationen auch ein Champagnerempfang inklusive sowie die Getränke laut Karte, ein Live-DJ und ein eigenes Feuerwerk. Besonders kulinarisch wird das Chopper House trumpfen können. Lasst euch überraschen.

- Wer auf internationale Speisen steht, den mexikanischen Style mag, sich hierzu noch über eine Getränkepauschale erfreuen kann, zudem auf Live-DJs abfährt und dann auch noch die Münchner Altstadt sehen will, der sollte sich ein Angebot für € 128,50 definitiv nicht entgehen lassen. Auch ein Feuerwerk wird seitens des Veranstalters organisiert. Ein Rundum-Sorglos-Paket sozusagen im Pappasitos Mexican Restaurant mit Buffet.

- Beim Sternstunden-Silvester im Mediengarten der Media City Leipzig VIP warten Show-Acts, eine Liveband und natürlich ein DJ auf die Gäste, die die Nacht durchfeiern werden. Mit dabei ist eine Getränkepauschale, sowie ein Buffet, ein zugewiesener Sitzplatz und ein Feuerwerk über dem Mediagarten. Das alles gibt es für € 183,50. Ab 19 Uhr geht’s mit einem Welcome-Drink los. Ein VIP-Shuttle-Service holt die Gäste zudem von zuhause ab. Deluxe!

- Die Silvesterparty im Terrace Hill über St. Pauli gehört zu den angesagtesten Party- und Eventlocations überhaupt in Hamburg. Hier, zwischen dem Schanzenviertel und der Reeperbahn, findet ebenfalls der bekannte Hamburger Dom statt. Ein Ambiente der Sonderklasse im Szene-Club mit einem atemberaubenden Blick und allen Getränken gibt es für € 92. DJs bringen euch durch die Nacht und um Mitternacht erwartet euch ein Feuerwerk.

- Ein Lebenslust Schwabing-Partyticket gibt es für € 67. Ab 21 Uhr geht die Party in der Partylounge der Lebenslust los, die der DJ bereits von Anfang an mit den besten Beats einleitet. Für Getränke ist auch hier gesorgt, denn dieser Abend steht und fällt wie immer mit dem flüssigen Nahrungsmittel. Im Preis enthalten ist die Party, ein Feuerwerk, die Getränkepauschale, sowie ein Mitternachtssnack, um sich kurz zu stärken.

- Ebenfalls in den Startlöchern steht der Eventpalast Leipzig Flanier. Für nur € 45,50 sind alle Getränke inklusive sowie zwei Dancefloors mit Mixed Music, ein Flanierticket und eine Lasershow, die sich sehen lassen kann. Der Clou – es handelt sich hierbei um eine Ü30 Silvesterparty, was dem ein oder anderen Partygast sehr gefallen dürfte. Cocktails und Longdrinks warten darauf getrunken zu werden.

Alle Informationen zu sämtlichen Locations findest du auf silvester-all-inclusive.de AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

69 |

JANUAR

2019


ABONNIERE UNS

JETZT KOSTENLOS IM ITUNES STORE

DOWNLOAD FLORIAN DAVID FITZ NACKT DURCH BERLIN

#FASHION

WINTER

TRENDS WAS GESTERN MODE WAR, KANN HEUTE SCHON WIEDER ÜBERHOLT SEIN

#TRAVEL

TSCHUGGEN WINTERURLAUBDELUXE

+ #SPORT

HOME-WORKOUTS

UND WAS DU DAFÜR BRAUCHST

MÄNNERYOGA

MUSS ODER GEHT GAR NICHT? #UNTERHALTUNG

ECHT JETZT? DAS GLAUBST DU NIE

#TECHNIK

ANDROID-HACKS 10 HACKS, WIE DU DEIN ANDROID NOCH SCHNELLER BEKOMMST

WHATSAPP-NEWS COOLE NEUERUNGEN PRÄSENTIERT WHATSAPP

SMARTWATCH-SPEZIAL WELCHE UHR MACHT DAS RENNEN?

KAUF DICH GLÜCKLICH MACHT UNS DER KONSUM KRANK?

Dezember 2018 AJOURE-MEN.DE Foto: Jens Koch

www.ajoure-men.de

Foto: hocus-focus / iStock Photo

#Erotik: Friends with Benefits - funktioniert es wirklich? +++ Der große Kondom Test - Wer hält, was er verspricht?


Foto: Subbotina Anna / stock.adobe.com

Erotik


AJOURE MEN / EROTIK

KÖRPERSPRACHE IST SIE VERLIEBT IN MICH?

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

72 |

JANUAR

2019


AJOURE MEN / EROTIK

HÖR AUF DIE SIGNALE Ein Klischee in der Beziehung zwischen Mann und Frau besagt, dass Männer nie so recht verstehen, was die Frauen ihnen eigentlich mitteilen möchten. Die klassischen Weisheiten „Ja heißt nein und nein heißt auch nein“ dürfte wohl jeder Mann schon einmal gehört haben. Wie soll man bei all dem Durcheinander dann noch den Überblick behalten? Gerade wenn es darum geht herauszufinden, ob eine Frau, die man gernhat, diese Gefühle erwidert, wird es knifflig. Wir werden dir helfen, dieses Hindernis zu überwinden und zeigen dir, woran du erkennen kannst, dass eine Frau auf dich steht.

VON DER NONVERBALEN KOMMUNIKATION Ein berühmtes Zitat des österreichisch-amerikanischen Kommunikationswissenschaftlers Paul Watzlawick lautet: „Man kann nicht nicht kommunizieren“. Folglich bedarf es nicht zwangsläufig vieler Worte, um seinem Gegenüber etwas auszudrücken. In vielen Fällen ist diese Art der lautlosen Kommunikation nicht bewusst gesteuert, oft erfolgt sie ganz automatisch und man kann nichts dagegen tun. Das heißt natürlich, dass auch Frauen dieser Mitteilungsart erlegen sind. Wer es gelernt hat, diese zu lesen, wird dazu im Stande sein, gesendete Signale zu deuten und seine Schlüsse zu ziehen. Auf folgende Dinge solltest du achten, wenn du herausfinden möchtest, ob deine Angebetete auf dich steht.

Foto: blacksalmon / stock.adobe.com

DIE HALTUNG DES KÖRPERS Hat die betreffende Dame ihre Beine übereinandergeschlagen und diese dann noch in deine Richtung gewendet, kannst du dies als Zeichen des Interesses ihrerseits deuten. Wenn zusätzlich eine ihrer Hände das eigene Bein streichelt, ist das ein noch besseres Signal. Insgesamt ist es immer ein positives Merkmal, wenn das Gegenüber offen und entspannt wirkt. Zeigt der Oberkörper der Dame in deine Richtung und ist ihr Kopf leicht schräg, dann bedeutet das, dass sie sich voll und ganz auf dich konzentrierst – sie ist also nicht gelangweilt, sondern wirklich an dem interessiert, was du sagst oder tust. Kleine, scheinbar flüchtige Berührungen im Zusammenspiel mit geringem Körperabstand bedeuten, dass

sie sich in deiner Nähe wohlfühlt und buchstäblich nicht die Finger von dir lassen kann. Kann die Frau ihre Hände gar nicht von ihren Haaren oder ihrem Schmuck lassen, bedeutet dass, das du sie positiv nervös machst. Sie kann es förmlich gar nicht lassen, sich für dich herzurichten und möchte sicherstellen, dass alles an ihr an seinem rechten Platz sitzt. Die verführerisch um den Finger gewickelte Haarsträhne gilt als Klassiker unter den Flirtsignalen. Diese Gesten geschehen unterbewusst und sollen einerseits der Kanalisierung der Nervosität dienen und anderseits die Schönheit und Weiblichkeit der Dame unterstreichen. Ein weiteres Indiz für das Interesse einer Frau an deiner Person können die Handund Armbewegungen sein, die das von ihr Gesagte begleiten. Wenn dein Gegenüber besonders ausschweifende und lebhaften Gesten beim Erzählen verwendet, möchte sie, dass du erkennst, wie viel Esprit und Lebensfreude sie versprüht. Sie ist demzufolge also ein guter Fang, mit dem man viel Spaß haben kann.

DIE MIMIK Nachdem wir uns die Signale angeschaut haben, die eine Frau über ihre Gestik vermittelt, wird es nun Zeit, einen Blick auf die Mimik zu werfen. Da Blicke bekanntlich mehr als 1000 Worte sagen, sollten wir bei den Augen der holden Maid beginnen. Sind die Augen, unabhängig von den herrschenden Lichtverhältnissen, weit aufgerissen, zeugt dies von Interesse. Unterbewusst soll dieser „Dackelblick“, mit großen Augen und dem berühmten Wimpernaufschlag, den Beschützerinstinkt im Mann wecken. Egal wie groß die Gruppe ist, in der ihr gerade unterwegs seid, ihre Blicke haften förmlich an dir. Sind diese Blicke dann noch von langer Dauer und hoher Intensität, möchte die Dame, dass du ihr deine volle Aufmerksamkeit schenkst. Doch auch wenn der Augenkontakt nur kurz und flüchtig, dafür aber wiederkehrend ist, ist das kein schlechtes Zeichen. In vielen dieser Fälle ist die Frau zwar daran interessiert dich genauer kennenzulernen, traut sich aber nicht dich anzusprechen. Es liegt also nun an dir, den ersten Schritt zu wagen.

Ein großes Lächeln, bei dem die Augen kleine Lachfalten werfen, ist der beste Indikator für das Wohlgefallen ihrerseits. Egal wie schlecht dein Witz auch war, sie kriegt das Lächeln nicht aus dem Gesicht. Wenn deine Flirtpartnerin auf ihrer Unterlippe kaut, möchte sie deinen Blick auf ihren Mund lenken. Werden besagte Lippen dann auch noch mit der Zunge befeuchtet, ist dies ein eindeutiges Zeichen: Der Vorbote eines Kusses. Weitere Ausdrücke von Emotionen, denen sich die Dame nicht erwehren kann, sind das Erröten der Haut, häufiges Blinzeln oder Schlucken, als auch das Schwitzen im Gesicht. Zweifellos machst du dein Gegenüber nervös – jedoch auf eine gute Art und Weise.

VERBALE ZEICHEN Wer genau auf die Körpersprache einer Frau achtet, erhält die ehrlichste, weil unbewusste Art der Kommunikation. Jedoch darf die klassische Art der Unterhaltung auf keinen Fall außer Acht gelassen werden: Das gesprochene Wort. Hier kommt es vor allem auf die Inhalte eurer Gespräche an. Wenn sie versucht, nach Verbindungen und Gemeinsamkeiten zwischen euch beiden zu suchen, hofft sie, dass ihr auch charakterlich zueinander passt. Habt ihr gleiche Vorlieben, Hobbys oder Marotten, ist die Grundbasis für ein reibungsloses Miteinander geschaffen. Auch wenn das Gespräch von ihrer Seite auf tiefergehende, emotionale Themen gelenkt wird, bekundet dies ihr Interesse an dir. Du bist nicht nur der dahergelaufene Small-Talk-Partner. Mit intimen Fragen wird eine Verbindung auf der Gefühlsebene geschaffen. Ist das Interesse deines Schwarms sehr groß an dir, wird sie es auch nicht lassen können dich zu kontaktieren, wenn ihr euch einmal nicht seht. Häufige Nachrichten auf deinem Smartphone, die eigentlich keine richtige Begründung haben, bedeuten, dass sie dich vermisst, wenn du einmal nicht in ihrer Nähe bist.

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

73 |

JANUAR

2019


AJOURE MEN / EROTIK

DURCH DIESE ERNÄHRUNGSUMSTELLUNG VERBESSERST DU

DEINE POTENZ

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

74 |

JANUAR

2019

Foto: begun1983 / stock.adobe.com Foto: tverdohlib / stock.adobe.com

MEHR STEHVERMÖGEN


AJOURE MEN / EROTIK

Wenn du deine Potenz steigern willst, musst du keineswegs zu chemischen Mitteln greifen. Denn die Natur liefert dir sehr viele gesunde und vor allem deutlich günstigere Alternativen. Die besten pflanzlichen Potenzmittel stellen wir dir nun genauer vor.

1. Linsen Linsen sorgen dafür, dass die Blutgefäße in deinem Penis besser durchblutet werden. Hierfür ist ein Stoff mit dem Namen „Arginin“ verantwortlich. Er bewirkt auch, dass die Blutgefäße schön geschmeidig bleiben. Da Linsen sehr reich an Arginin sind, reicht nur eine halbe Tasse, um den täglichen Bedarf zu decken.

2. Unterschiedliche Nüsse und Kerne Viele Nüsse und Kerne wie zum Beispiel Walnüsse, Erdnüsse, Kürbiskerne oder auch Pinienkerne enthalten auch den Stoff Arginin. Du kannst sie ganz nebenbei auf der Arbeit oder auch vor dem Fernseher essen, um deine Potenz zu verbessern.

3. Gemüse für mehr Potenz Es gibt auch viele Gemüsesorten, mit denen du deine Potenz steigern kannst, allen voran Brokkoli und Blumenkohl. Wenn du zum Mittag eine Mahlzeit mit diesen Gemüsesorten zu dir nimmst, erhöht sich dein biologisch aktives Testosteron. Solltest du keinen Brokkoli mögen, kannst du stattdessen zu anderem grünen Blattgemüse, wie zum Beispiel zu Spinat oder Grünkohl, greifen. Alle erwähnten Gemüsesorten enthalten unter anderem sogenannte sekundäre Pflanzenstoffe. Diese bewirken, dass das männliche Sexualhormon Testosteron nicht so schnell in das weibliche Östradiol umgewandelt wird.

4. Yohimbin als eine Art natürliches Viagra Yohimbin wird aus der Rinde des afrikanischen Yohimbe-Baumes gewonnen und ist nicht ohne Grund ein Bestandteil vieler verschiedener Aphrodisiaka. Schon die

Ägypter setzten Yohimbin zur Potenzsteigerung ein. Eine Studie der TU München fand heraus, dass viele Erektionsstörungen mit der Einnahme behoben werden können. Denn hierbei werden die Blutgefäße geweitet und das Becken wird deutlich besser durchblutet. Zudem sorgt Yohimbin auch dafür, dass die Nervenübertragung an den unteren Bereichen des Rückenmarks erleichtert wird. Das ist vor allem für die sexuelle Stimulation sehr wichtig. Des Weiteren wird Yohimbin auch ein stimmungsaufhellender Effekt zugeschrieben. Allerdings sind besonders hoch dosierte Präparate rezeptpflichtig.

du die Wassermelone auch zu einem gesunden Saft oder Smoothie weiterverarbeiten. Wenn dir das zu aufwendig ist, kannst du auch einfach regelmäßig Gurken und Zucchini verzehren, um an das Citrullin zu gelangen.

6. Haferflocken: die Geheimwaffe bei Potenzstörungen

Fisch enthält neben Arginin auch wertvolle Omega-3-Fettsäuren. Sie verbessern die Zirkulationsfähigkeit des Blutes im Penis und sorgen dadurch für eine bessere Erektion. Übrigens gibt es noch einige weitere tierische Lebensmittel, die reich an Arginin sind, wie zum Beispiel Rinderfilet, Edamer Käse oder Hähnchenbrust.

Wenn du bislang noch nicht gerne frühstückst, solltest du das möglichst schnell ändern. Denn ein gesundes Müsli am Morgen verleiht dir Energie für den Tag und kann zudem auch deine Potenz steigern. Das klingt für viele Menschen zunächst etwas komisch, ist aber wirklich wahr. Im Hafer befinden sich sogenannte Avenacoside. Hierbei handelt es sich um eine bestimmte Verbindung, die dafür sorgt, dass dein Körper wieder mehr biologisch aktives Testosteron herstellt. Zudem hat sie auch einen positiven Einfluss auf das Stickstoffoxid, das für die Erektion benötigt wird. Dadurch wird erreicht, dass die Blutwände ausreichend Blut in deinen Penis leiten können.

5. Citrullin

7. Flavonoide in Obst stärken den Penis

Du hast bereits zahlreiche Lebensmittel kennengelernt, die reich an Arginin sind. Das Problem ist nur, dass der Körper den Stoff bereits nach kurzer Zeit wieder abbaut. Dadurch ist keine nachhaltige Wirkung möglich. Damit der wichtige Stoff länger in deinem Körper verbleiben kann, solltest du zusätzlich noch Citrullin zu dir nehmen. Dieses befindet sich in sehr hohen Konzentrationen zum Beispiel in der Wassermelone, insbesondere in dem weißen Rand und in den kleinen Kernen. Es macht aber keinen Sinn, Letztere im Ganzen mitzuessen. Denn dann würdest du diese sehr wahrscheinlich in gleicher Form wieder ausscheiden.

Wenn du dich dazu entschieden hast, jeden Morgen ein leckeres und vor allem gesundes Müsli zu essen, solltest du diesem noch einige Beeren, Äpfel, Bananen oder Orangen hinzugeben. Denn Obst enthält sogenannte Flavonoide, die deinen Penis und das umgebende Gewebe stärken, sodass du von einer stärkeren Erektion profitieren kannst.

4. Lachs und Thunfisch

Um an das wichtige Citrullin zu gelangen, müssen die Kerne zunächst weiterverarbeitet werden. Durch das Rösten beispielsweise kannst du sie im Anschluss leichter aufbrechen und essen. Alternativ kannst

8. Eier Auch Eier gehören zu den potenzsteigernden Lebensmitteln. Sie enthalten unter anderem sehr viel Zink und natürlich wertvolles Protein. Zudem befindet sich in Eiern auch HDL-Cholesterin. Dieses benötigt der Körper, damit er das männliche Sexualhormon Testosteron herstellen kann.

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

75 |

JANUAR

2019


AJOURE MEN / EROTIK

SEXNACHHILFE FÜR MÄNNER: SO BRINGST DU SIE ZUM ORGASMUS 1. Hygiene Auch wenn dieser Punkt für dich wahrscheinlich selbstverständlich ist, darf er in dieser Liste nicht fehlen. Zu gutem Sex gehört auch ein gepflegter Körper. Da Knoblauch-Geruch im Mund oder müffelnde Intim-Bereiche nicht gerade einladend sind, solltest du sicherstellen, dass du dir vor dem Liebesakt die Zähne putzt, geduscht bist und dich evtl. rasierst, wenn du keine starken Probleme mit Hautirritationen hast. Ein allgemeiner Tipp für dein Erscheinungsbild: Du steigerst deine Attraktivität, wenn du dich gesund ernährst und regelmäßig Sport machst. Das bringt zusätzlich mehr Spaß im Bett für beide Seiten. Fühlst du dich in deinem Körper wohl, hast du den Kopf frei fürs Wesentliche.

2. Die Sache langsam angehen Werde dir zunächst bewusst darüber, dass du das richtige Mindset brauchst, um dich im Bett gehenzulassen und auf deine Partnerin eingehen zu können. Du wirst beim Sex nicht mit Klemmbrett bewertet, du machst keinen Sport, also musst du dich auch nicht so fühlen. Frauen mögen es sowieso meistens am liebsten, wenn der Mann Sinnlichkeit in die Sache bringt und nicht

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

76 |

JANUAR

2019

sofort animalisch loslegt. Nimm dir Zeit für ein schönes Vorspiel: Fasst euch an, genießt euren Körper, streichelt euch, sorgt für ein wenig Spannung in der Luft. Unterstützend dabei können Kerzen, Musik und gedimmtes Licht wirken. Wenn in dir trotz allem einfach keine romantische Ader innewohnt, denke an die Frau. Sie wird durch diesen intimen Start wesentlich erregter sein und kann sich besser auf dich einlassen.

Fotos: Аrtranq; tverdohlib / stock.adobe.com

Männer geraten schnell unter Druck, wenn es darum geht, mit einer Frau ins Bett zu steigen. Kein Wunder, bei all den suggestiven Reizen in der Umgebung - das Ideal des Mannes ist durchtrainiert, hat einen großen Penis, hält im Bett lange durch, muss sowohl Macho, als auch Softie sein und soll dazu auch noch auf seine eigenen Kosten kommen. Gar nicht so einfach! Wie du dir ein bisschen den Wind aus den Segeln nehmen kannst, zeigen wir dir in unserer zusammengestellten „Sex-Nachhilfe“ für Männer.


AJOURE MEN / EROTIK

3. Richtig küssen Guter Sex beginnt oft mit intensivem Knutschen. Hier kommt eine Frau meist richtig in Fahrt. Küssen muss allerdings auch gelernt sein. Es bringt nicht viel, wenn du deine Zunge in den Hals deines Gegenübers steckst oder wie ein Hund über ihr Gesicht leckst. Das ist meist so unappetitlich, wie es klingt. Gehe bedacht vor, achte darauf, was die Frau tut. Küssen ist wie ein Tanz, man muss erst miteinander warmwerden und sollte darauf achten, sich nicht gegenseitig auf die Füße zu treten. Weniger ist meistens mehr und wenn du spürst, dass deine Partnerin ihre Zunge benutzt, passe dich dieser Menge an und übertreibe nicht sofort.

4. Egoismus turnt ab! Im Bett ist man zu zweit, du bist nicht alleine. Wichtig ist deshalb, dass du aus dem Verkehr keine One-Man-Show machst. Frauen haben genauso Bedürfnisse, Fantasien und Wünsche wie Männer. Sei dir nicht zu schade, sie (vorzugsweise) vor dem Sex zu fragen, was ihr gefällt, was für sie Tabu ist, ob sie es z. B. eher härter oder zärtlicher mag. Eine kurze Absprache erspart viel Frust und sorgt für ein größeres Maß an Befriedigung auf beiden Seiten. Versetze dich in die Lage der Frau - so sehr dir ein Blowjob gefällt, mag eine Frau genauso, wenn sich um sie gekümmert wird. Die besten Liebhaber sind nicht die mit dem größten Penis, sondern die, die ihre Partnerin im Bett anerkennen und auf sie eingehen.

5. Wenn der Höhepunkt zu schnell kommt Ein weitverbreitetes Problem unter Männern ist eine frühzeitige Ejakulation. Hier ist besonders wichtig, dass du dir keine Vorwürfe machst und dich nicht als Versager abstempelst. Diese Situation ist ganz normal. Du kannst dem etwas entgegenwirken, indem zu z. B. ein Kondom oder Gleitgel benutzt, um die Reibung an deinem besten Stück etwas zu verringern. Wenn du spürst, dass sich dein Orgasmus anbahnt, leite eine langsamere Phase ein, in der ihr euch küssen könnt und der Fokus auf der intimen Zweisamkeit liegt statt auf der Stimulation der Geschlechtsorgane. Die meisten Frauen mögen diese Wechsel, da es so auch nicht langweilig wird. Ein weiterer Tipp: Lege öfter mal selbst Hand an dir selbst an. Wer häufig masturbiert und ejakuliert, baut seine Sensitivität an der Eichel etwas ab und hält damit im Bett länger durch.

6. Sorge für Abwechslung und Respekt Zwei Dinge turnen Frauen neben dem Egoismus besonders ab: Monotonie und Dinge, die sie negativ überraschen. Gegen eingängigen Sex kannst du erfolgreich vorgehen, wenn du z. B. regelmäßig Stellungswechsel vollziehst. Alternativ könnt ihr auch mal gemeinsam verschiedene Sex-Spielzeuge ausprobieren, um frischen Wind ins Schlafzimmer zu bringen. Auch hier empfiehlt sich, empathisch zu sein und Präferenzen der Partnerin abzuklären. Genauso solltest du auch bei deinen persönlichen Vorlieben vorgehen. Wenn du einen besonderen Fetisch hast oder auch mal gerne verrückt bist, überrasche dein Gegenüber nicht spontan damit, das kann ganz schnell nach hinten losgehen und die Erregung im Bett vernichten. Kläre die Dame über deine Vorlieben auf und frage sie, ob sie etwas daran stört. Wenn dem so ist, versuche sie auch nicht zu überreden. Sie wird schon ihre Gründe haben, etwas abzulehnen, hier können auch meist Fettnäpfchen versteckt sein, wenn sie z. B. in der Vergangenheit schlechte Erfahrung mit bestimmten Experimenten oder Praktiken gemacht hat. Respektiere ihre Entscheidung und nehme dich für sie zurück, sie wird es zu schätzen wissen.

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

77 |

JANUAR

2019


Ajouré Travel

SCHLUSS

MIT FERNWEH!

Travel

die welt entdecken www.ajoure-travel.de

Foto: Dieter Spannknebel / Getty Images

mit Ajouré


Foto: ysbrandcosijn / stock.adobe.com

Travel


AJOURE AJOURE MEN MEN // TRAVEL TRAVEL

Während Deutschland allmählich einfriert, stellt sich bereits jetzt in vielen Familien eine Frage: Wohin im Sommer? Der Trend zu Last-Minute-Reisen ist nicht mehr so groß wie noch vor einigen Jahren, denn mittlerweile werden die besten Angebote bereits sehr früh von den Veranstaltern freigegeben. Besonders bei Fernzielen gilt nach wie vor dasselbe Problem: Wer zuletzt kommt, mahlt zuletzt. Denn das Problem, welches viele nicht kennen, ist, dass Linienflüge am günstigsten sind, wenn sie seitens der Airlines ins Netz gestellt werden. Hier ist es wichtig, dass du weißt, dass gerade Linienflüge bereits elf Monate vor Abreise offeriert werden. Das bedeutet, dass deine Flüge für den Sommer schon lange verfügbar sind und die Top-Preise jetzt buchbar sind. Was sind Linienflüge? Auch diese Frage können nicht alle auf Anhieb beantworten, denn letztendlich zählt für die meisten Urlauber nur eine Sache: Flug und weg. Kaum jemand macht sich vorher Gedanken darüber, auf was alles geachtet werden kann und muss. Es gibt zwei grundlegende Arten von Flügen. Zum einen Linienflüge und zum anderen Charterflüge. Einfach gesagt bedeutet dies, dass Charterflüge typische Urlaubsflüge sind, die dich zum

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

80 |

JANUAR

2019

FERNZIELE IM SOMMER Früh planen und sparen mit Linienflügen

Beispiel nach Mallorca, in die Türkei oder in die Dominikanische Republik bringen. Zu den bekanntesten Charterfluggesellschaften zählen hierzulande die Condor, TUIfly oder SunExpress. Es gibt zwar noch einige andere, doch bei den Touristen stehen diese Airlines ganz klar auf der Wunschliste der Beförderungsmittel, da sie zumindest noch für einen Restservice während des Fluges sorgen, da be-

sonders Billigfluggesellschaften einen Großteil an Verpflegung und Entertainment während des Fluges aus Kostengründen eingestellt haben. Zwar gibt es nach wie vor bei vielen die Möglichkeit Essen zu bekommen, allerdings nur gegen Bezahlung. Ganz anders als die Charterflüge agieren Linienfluggesellschaften wie beispielsweise Lufthansa, Emirates Airlines, Singapore Airlines und British Airways.

Diese Airlines werden zu einem großen Teil nicht als Urlaubsflüge genutzt, sondern von vielen Geschäftsleuten und Firmen als Transportmittel gebucht, da das Streckennetz natürlich um ein Vielfaches größer und ausgebauter ist. Mit Linienflügen kommst du also fast überall dort hin, wo dich Charterairlines nicht hinbringen können. Es gibt natürlich auch Ziele, die von beiden Arten Airlines angeflogen wer-


Foto: Jag_cz; Alexander Raths; carballo; Maciej Czekajewski / stock.adobe.com

AJOURE AJOURE MEN MEN // TRAVEL TRAVEL

den. Beispielsweise die Malediven, die von Condor, Lufthansa und Emirates (u.v.m.) bedient werden. Cancun in Mexiko erfreut sich ebenfalls über beide Varianten. Für dein Urlaubsziel ist also wichtig zu wissen, auf welche Art von Flug du dich vorbereiten musst. Kennst du die Unterschiede, kannst du bereits bei der Buchung viel Geld sparen und gleichzeitig ein Plus an Komfort verbuchen oder dich über bessere Flugzeiten erfreuen. Ein Fehlglaube in Sachen Ersparnis ist die Denkweise, dass Onlinebuchungen günstiger sind als ein Reisebüro. Das stimmt allerdings nicht ansatzweise, denn ein Veranstalter wie zum Beispiel die TUI, Thomas Cook oder Dertour bieten dieselben Preise an, egal ob du online buchst oder in einem Reisebüro. Du hast im Reisebüro allerdings einen gravierenden Vorteil: Einen Ansprechpartner, der immer für dich da ist, sich mit dir auseinandersetzt und im Notfall auch agieren kann. Im Internet stellt man immer wieder fest, dass Service schwierig zu bekommen ist. Und so kann ein Urlaub schnell zum Reinfall werden. Da geht es bei dem Reisewetter schon los. Ein Insider weiß immer mehr als wetter. com. Diese Erfahrung haben auch wir in der Redaktion immer wieder machen müssen. Der Trend ist aktuell der, dass Urlauber sich online über Angebote und Reiseziele informieren, gegebenenfalls die Informationen und Preise ausdrucken und damit ins Reisebüro gehen, um sich dort noch einmal genauer beraten zu lassen und dann auch dort zu buchen. Wir aus der Redaktion können dir diese Vorgehensweise nur empfehlen, denn nichts ist ätzender als ein falsch gebuchter Urlaub mit der Familie. Die Frage, die sich uns Monat für Monat stellt ist, welches Ziel für unsere Leser zur jeweiligen Zeit am sinnvollsten sein könnte. Dieses Mal werden wir den Spieß umdrehen und nicht die Nahziele für den Sommer vorstellen, denn diese kennt sowieso schon jeder. Mallorca, Antalya, Hurghada und Alicante sind ein altbekannter Hut, der zwar seine Stammkundschaft hat, uns jedoch durch fehlende Exklusivität und Einzigartigkeit langweilt. Wir

wollen für dich also Fernziele finden, die du im Sommer anfliegen kannst, in denen es nicht oder nur wenig regnet und die mit Linienfluggesellschaften angeflogen werden können, damit dein Urlaub bereits beim Flug beginnt und du dich nicht über Zusatzkosten ärgern musst. Wir haben unsere besten Erfahrungen mit Lufthansa, Emirates und Singapore Airlines gemacht und werden uns deshalb auch auf eine dieser Airlines beschränken. Zum einen dient es deinem besseren Überblick und zum anderen der Tatsache, dass alles sichere Airlines sind, die ein großes Ansehen genießen. Das Reisebüro deines Vertrauens wird dir im Handumdrehen einen Preisvergleich machen, wenn du diesem sagst, dass für dich ausschließlich Linienfluggesellschaften in Frage kommen. Dein größter Widersacher für Fernreisen im Sommer ist das Wetter. Während es bei uns heiß wird, wird es auf der Südhalbkugel kalt. Wenn du ein Land gefunden hast, in dem es nicht kalt ist, dann dürfte es mit ziemlich großer Sicherheit heiß und schwül sein oder eine anhaltende Regenzeit vorherrrschen. Hier gilt es allerdings klar zu unterscheiden, was eine Regenzeit ist und wie sich diese auswirkt. Denn Regenzeit bedeutet nicht zwangsläufig, dass es 24/7 schüttet, sondern dass immer mal wieder kurze und heftige Regenschauer über dich niederkommen können. Wir haben alle diese folgenden Ziele in Sommermonaten für

dich getestet und hatten ausnahmslos gutes und zufriedenstellendes Wetter. Während unsere Freunde und Bekannte also beispielsweise auf Malle mit einer Million anderer Touristen wie Ölsardinen am Strand von Alcudia vor sich hinschmolzen, haben wir uns für dich nach Phuket / Thailand begeben. Und siehe da, laut wetter.com ausnahmslos Regen. Wir hatten allerdings das beste Wetter vor Ort und nur ab und zu einen vierminütigen Regenschauer, was uns nicht weiter gestört hat. Im Gegenteil, wir würden es sofort wiederholen.

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

81 |

JANUAR

2019


AJOURE AJOURE MEN MEN // TRAVEL TRAVEL

Deine Top 6 Fernreiseziele mit Lufthansa im Juni/Juli 2019: 1. Miami (Florida; USA) Ab dem 04. Juni startet die Lufthansa aktuell noch für € 490 nonstop ab Frankfurt nach Miami. Bereits einen Monat später verdoppelt sich dieser Preis. Sei also schnell und greife zu, solange der Vorrat reicht. Miami im schönen Florida bietet dir eine Vielzahl von Möglichkeiten, deine Zeit entspannt zu verbringen. Bummeln im Art Deco Viertel, Krokodile in den Everglades betrachten oder feiern am Strand auf Key West. Und wem das noch nicht reicht, der besucht in Orlando das Walt Disney World Resort.

2. Los Angeles (Kalifornien; USA) Auch hier wird Ersparnis Anfang Juni großgeschrieben, denn die Lufthansa donnert dich zum Beispiel am 26. Juni nonstop für € 532 in die Stadt der Engel. Eine Stadt, für die zwei Wochen eigentlich nicht ausreichend sind, denn L.A. ist riesig und bietet eine Unmenge an Attraktionen und Plätze, die man gesehen haben sollte. Direkt daneben liegt das Strandparadies San Diego. Aber auch Las Vegas und San Francisco sind innerhalb von fünf bis sechs Stunden mit dem Mietwagen erreichbar. Ein Traumtrip.

3. Phuket (Thailand) Ein Traumziel in Thailand. Es ist offiziell nicht die beste Jahreszeit auf Grund von Monsunregen. Wir waren diesen Sommer dort und können sagen, dass das Wetter absolut in Ordnung war und wir es uns nicht anders wünschen würden. Es ist zudem sehr günstig vor Ort und die Freundlichkeit und Ausflugsvielfalt ist einzigartig. Auch hier befördert dich die Lufthansa nonstop ab Frankfurt hin. Am 26. Juni kannst du aktuell noch für € 740 abheben und der Sonne entgegenfliegen.

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

82 |

JANUAR

2019


AJOURE AJOURE MEN MEN // TRAVEL TRAVEL

4. Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) Du magst es heiß? Kein Problem, denn diesen Wunsch erfüllt dir Dubai im Sommer im Handumdrehen. Weniger Regen und gleichzeitig höhere Temperaturen auf einmal wirst du wohl nirgends finden, es sei denn, du fliegst direkt in die Wüste. Im Juni und Juli stehen dir Nonstopflüge mit Lufthansa für € 480 zur Verfügung. Dubai, ein Ziel der Superlative. Hier gibt es alles. Beachbars, Mega-Hotels und Indoor-Ski. Shopping und Kulinarik auf höchstem Niveau. Definitiv eine Reise wert.

5. Cancun (Mexiko)

Foto: Premium Collection; badahos; Andrew Bayda; Jenny Sturm; kmiragaya; saiko3p / stock.adobe.com

Ein Traum in Sachen Strand, Kultur und Party. Im Juni bringt dich die Lufthansa für nur € 736 dem karibischen Meer so nahe, wie vielleicht schon lange nicht mehr. Cancun eignet sich perfekt für Urlauber, die es krachen lassen wollen und gleichzeitig einen schneeweißen Strand suchen. All-Inklusive-Hotels versorgen dich mit hervorragender Essensqualität und auch die Getränke kommen hier auf keinen Fall zu kurz. Ein absolutes Highlight unserer Reisen.

6. Mahe (Seychellen) Eins der wohl teuersten und exklusivsten Ziele überhaupt sind die Seychellen. Doch im Juni stehen dir Flüge für € 666 zur Verfügung. Die Lufthansa bringt dich in ein Traumziel, welches seinesgleichen sucht. Grüne Berge, weiße Strände, die besten Hotels der Welt und alles zusammen auf engstem Raum. Egal ob du die Insel erkunden möchtest oder einfach nur am Strand entspannen willst, die Seychellen erfüllen dir jeden Wunsch noch bevor er dir bewusst wird. Nicht günstig, aber unvergleichlich.

Alle Preise vorbehaltlich Änderungen und Zwischenverkauf.

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

83 |

JANUAR

2019


AJOURE MEN / TRAVEL

Übernachten #atthemoxy Mit der Lage am Saarbrücken Square bietet das neueröffnete Moxy Tiflis (http:// moxy-hotels.marriott.com/de/hotels/ tbilisi) den perfekten Ausgangsort für deinen Trip nach Tiflis. Von hier kannst du entlang der Aghmashenebeli Avenue schlendern, um die Stimmung der Stadt zu spüren und die Gegend zu erkunden. In der direkten Nähe des Hotels liegt das Einkaufszentrum Gallery Tiflis, in dem du bekannte Marken einkaufen oder bei lokalen Designern stöbern kannst. Auch das MOMA Tiflis, das Museum of Modern Art, ist fußläufig zu erreichen. Hier kannst du lokale und ausländische Künstler entdecken. Die Aghmashenebeli Avenue ist nicht nur für die Gebäude des 19. Jahrhunderts bekannt, in denen sich heute charmante Geschäfte befinden, sondern auch für schöne Restaurants und lebedinge Weinstuben mit ausgezeichnetem georgischen Wein. Und auch das Hotel hat so einiges zu bieten: Die junge Marke Moxy richtet sich mit ihren Hotels an die Bedürfnisse einer neuen und erlebnisorientierten Generation von Reisenden. So wirst du bereits beim Check-in an der Full-Service-Bar mit einem Cocktail empfangen und startest optimal in deinen Städtetrip.

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

84 |

JANUAR

2019

Der nächste Städtetrip steht an, aber du hast genug von den typischen Destinationen Barcelona, Paris und London? Wenn du bis jetzt noch nichts von Tiflis gehört hast, dann hast du was verpasst. Die georgische Hauptstadt Tiflis, welche an der Schnittstelle zwischen Europa und Asien liegt, erlebte in den vergangenen Jahrhunderten viele Umbrüche. Und genau das macht Tiflis so spannend: Ob traditionelle Schwefelbäder, angesagte Technoclubs oder vielseitige Architektur – die dynamische Stadt Tiflis ist das perfekte Ziel für deinen nächsten Städtetrip. Wo es das beste Essen der Stadt gibt, was du unbedingt gesehen haben musst und in welchem Hotel du unterkommen solltest, verraten wir dir hier!

Die stylischen Zimmer bieten dir alles, was du auf deinem Städtetrip benötigst: kostenloses WLAN, um gleich die besten Instagram-Fotos zu teilen, zahlreiche USB-Ports, bequeme Betten und Ledersessel. Über den 42-Zoll-LCD-Flachbildschirm-Fernseher kannst du dich gleich mit deinem Smartphone verbinden und deinen Lieblingssound abspielen, um in Stimmung für eine wilde Nacht in einem der angesagten Technoclubs zu kommen – aber dazu später mehr… Im „Living Room“, der Lounge des Moxy Tiflis, treffen sich die jungen Leute der Stadt zu verschieden Veranstaltungen oder um einen Drink an der Bar zu nehmen. Und falls du nach deinem nächtlichen Clubbesuch noch Hunger haben solltest, hast du 24/7 die Möglichkeit, dir an der Grab’n’Go Station ein frisches Panini-Sandwich, einen Salat oder verschiedene Snacks zu holen.

Tiflis erkunden Bevor du dich ins Nachtleben stürzt, gibt es tagsüber vorher in Tiflis so einiges zu erkunden. Die Altstadt von Tiflis ist bezaubernd und verrückt zugleich. Damit ist sie kaum vergleichbar mit den Altstädten, die du von vorherigen Städtetrips kennen könntest. Den besten Eindruck bekommst du, indem du durch die verwinkelten Gassen

Fotos: Marriott International; Mikhail / stock.adobe.com

WO KULTURELLES ERBE AUF LEBENDIGE SZENE TRIFFT: DARUM SOLLTE DEIN NÄCHSTES REISEZIEL TIFLIS HEISSEN


AJOURE MEN / TRAVEL

läufst und dich von den bunten Gebäuden und den beeindruckenden Schnitzereien an den Holzbalkonen inspirieren lässt. Auf deinem Weg wirst du über unzählige Weinkeller, Restaurants, Cafés und kleine Stände stoßen, in denen du ausgezeichnetes georgisches Essen probieren und deine Eindrücke Revue passieren lassen kannst. Weitere Highlights findest du in der Innenstadt von Tiflis: die Festung Narikala, Kirchen, Synagogen, Moscheen und der Tawisuplebis Moedan (Freiheitsplatz) sind nur einige der Orte, die dir die Mischung aus alten und neuen, asiatischen und europäischen Stilen zeigen. Für einen atemberaubenden Ausblick über die Stadt empfehlen wir es dir, mit der Stadtseilbahn auf den Berg Mtazminda zu fahren und das Panorama von oben zu genießen. Neben der traditionellen Seite hat die Stadt auch aufstrebende Trendviertel zu bieten. Die Fabrika (https://fabrikatbilisi.com/), eine ehemalige sowjetische Näherei, hat sich zu einem multifunktionalen Kunstund Kulturzentrum verwandelt, welches enthusiastische Individuen und rebellische Köpfe zusammenbringt. Der beliebte Hotspot vereint Cafés und Bars im urbanen Stil sowie Künstlerateliers, Geschäfte und Bildungseinrichtungen. Zu den Highlights gehören: Black Dog Shop, Camora Basement, Ceramic Studio 1300, Flying Painter, Funduki und andere moderne Studios.

Food Hotspots Moulin Electrique Wenn du dich bereits in der Umgebung der Fabrika befindest, empfehlen wir dir das Moulin Electrique. Hier gibt es, neben gutem Essen und Trinken, eine der besten

Musik-Playlists und Gastgeber, die es verstehen, wie sich die Gäste am wohlsten fühlen. Keto and Kote Im Altstadt-Viertel Vera findest die beste traditionelle georgische Küche. Das Keto and Kote befindet sich in einem umgebauten traditionellen georgischen Haus mit Ausblick auf das Stadtpanorama von Tiflis. Hier stimmt nicht nur das Ambiente, sondern auch die Küche gehört zu einer der besten der Stadt und das Restaurant ist sehr beliebt. Deswegen empfehlen wir dir vorher zu reservieren, da es hier sonst schwer werden könnte, einen freien Platz zu finden. Shavi Lomi (der schwarze Löwe) Shavi Lomi ist ein fantastisches georgisches Fusions-Restaurant in einem großen Haus mit roten Backsteinwänden. Hier werden dir georgische Zutaten in originellen Zubereitungen nach europäischer Art serviert. Die Speisekarte ist vielfältig und bietet eine Mischung aus traditioneller und moderner Küche.

Eine Nacht in Tiflis Du bist bereit, die Nacht zum Tag zu machen? Dann bist du in Tiflis genau richtig! In den letzten Jahren hat sich die Stadt zu einer neuen Metropole des Technos entwickelt. Hier triffst du nicht nur Einheimische, denn die Technoclubs ziehen Menschen aus ganz Europa an. Zu einem der beliebtesten Untergrund-Clubs gehört das KHIDI („die Brücke“ auf Georgisch“), welcher sich an einer riesigen Betonbrücke befindet, die den Fluss

Mtkwari überquert. Hier kannst du auf zwei Etagen zu den Sounds von lokalen und internationalen Techno-Künstlern raven. Auf einer dritten Etage befindet sich ein Ausstellungsraum, wo unter anderem Sven Marquart, Türsteher im legendären Berghain, analoge Fotos und Porträts mit starken Kontrasten ausstellt. Das Nachtleben in Tiflis wird durch eine wachsende Bar- und Clubkultur geprägt. So macht auch das Bassini, ein Club, welcher in einem ehemaligen sowjetischen Schwimmbad angesiedelt ist, der Techno-Szene in Berlin und Amsterdam Konkurrenz. Egal wohin es dich führt, eins ist sicher: Tiflis ist die perfekte Stadt, um bis in die Morgenstunden zu feiern.

Einfach mal abschalten Nachdem du ein Wochenende lang die Stadt erkundet und die Nächte durchgefeiert hast, kannst du in einem der traditionellen Schwefelbäder entspannen. In den kleinen Wellness-Oasen, die am südlichen Ende der Altstadt liegen, hast du dann die Möglichkeit, dich mit Massage und Hammam-Behandlungen verwöhnen und die Seele baumeln zu lassen. Und falls du genug vom Trubel in der Stadt hast und eine künstlerische Ader besitzt, dann haben wir einen Geheimtipp für dich: Die Art Villa Garikula (http://www. garikula.com/home) ist ca. 80 km entfernt von Tiflis – aber die Fahrt lohnt sich. Hier kannst du dir eine Auszeit in der georgischen Natur gönnen und dich von der zeitgenössischen Kunst vor Ort inspirieren lassen. In der Art Villa kommen Künstler aus aller Welt zusammen, um Ideen auszutauschen und verschiedene Projekte umzusetzen.

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

85 |

JANUAR

2019


Foto: soft_light / stock.adobe.com



MENSCHEN Und

PERSÖNLICHKEITEN

AJOURE-MEN.DE/LIFESTYLE/PEOPLE

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

88 |

JANUAR

2019

Fotos: svitlananiko / stock.adobe.com; Jens Koch

Ajouré INTERVIEWs


Foto: Foto: Philippe AnastasiaRamakers / stock.adobe.com / stock.adobe.com

Unterhaltung


AJOURE MEN / ERFOLG / UNTERHALTUNG & MOTIVATION

DIESE

PODCASTS Das Internet wird derzeit mit einer Flut an Podcasts überschwemmt. Das 18 Jahre alte Konzept wurde in den frühen 2000ern noch „Audioblogging“ genannt. Erst im Jahr 2004 erfand der britische Journalist und Autor Ben Hammersley den Begriff „Podcast“. Der iPod hat bei der Namensgebung entscheidend geholfen. Als Apple dann aber im Jahr 2005 den Podcast mit in iTunes integrierte, war das System großflächig verfügbar. Heute können wir uns vor der schieren Masse fast nicht mehr retten, deshalb haben wir uns bei der AJOURE´ Qualitätskontrolle gedacht, dass du eine Liste mit den aktuell besten Podcasts brauchst.

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

90 |

JANUAR

2019

Die Plattform des Vertrauens

Fest und Flauschig

Die größte Auswahl an Podcasts wirst du auf iTunes und Spotify finden. Viele Creator laden ihre Podcasts auf mehreren Streaming-Anbietern hoch. Neben den gerade genannten Industrieriesen ist die eigene Website des Podcasters immer eine gute Anlaufstelle, um die letzte Folge zu finden. Auf YouTube werden dann die Vodcasts hochgeladen. Der gesprochene Inhalt ist der gleiche, nur eben mit Video hinterlegt.

Plattform: Spotify

Generell gesprochen kommst du an die meisten Podcasts kostenlos ran. Wir haben für dich eine Liste zusammengestellt, die sich über die Themen Unterhaltung, Technik und Politik erstreckt.

Bestimmt kennst du noch die letzte Podcast-Serie von Jan Böhmermann und Olli Schulz. Diese trug den Namen „Sanft und Sorgfältig“. Mit Fest und Flauschig ist 2016 die Nachfolge-Serie angetreten. Im Themenbereich liegen aktuelle politische und gesellschaftliche Themen. Teilweise auch fiktive Berichte, über die diskutiert wird. Das Privat- und Künstlerleben der beiden wird allerdings auch nicht verschont. Mit Gästen wie Barbara Schöneberger, Bela B und der hauseigenen Redakteurin Su Holder kommt Abwechslung in die

Fotos: Vladimir / stock.adobe.com; YouTube

MUSST DU DIR ANHÖREN!


AJOURE MEN / UNTERHALTUNG

Die Krew - YouTube

KREWKAST Plattform: Spotify, iTunes, YouTube, Soundcloud

Sendung. Vor allem letztere hat über die Zeit hinweg eine immer wichtigere Rolle im Podcast eingenommen und wird inzwischen sogar als drittes Mitglied der Sendung gehandelt. Weltweit ist Fest und Flauschig der erfolgreichste Podcast auf Spotify. Für ein deutschsprachiges Medium ist das eine beeindruckende Leistung.

Harry Podcast Plattform: Spotify, iTunes, YouTube Wenn du den ersten Harry Potter-Film inzwischen auch 42 Mal gesehen hast, sei ehrlich, das hast du, dann sind dir bestimmt einige Details aufgefallen, die dem ein oder anderen entgangen sind. Die YouTuberin Coldmirror hat sich das gleiche gedacht und daraufhin den Harry Podcast ins Leben gerufen. In jeder Folge analysiert sie fünf Minuten des Films in chronologischer Reihenfolge. Falls dir eine Umschreibung der Geschehnisse auf Spotify nicht genug ist, kannst du dir auch den Vodcast dazu ansehen. Auf ihrem Kanal gibt es eine Playlist, in der sie ihre Kommentare mit den passenden Szenen hinterlegt hat. Leider kommt der Harry Podcast nicht so regelmäßig, wie wir es gerne hätten. Kaddi hat aber schon auf ihrem Twitter-Account bestätigt, dass sie dieses Projekt weiterführen wird. Sei also nicht enttäuscht, wenn mal drei Monate keine neue Folge kommt.

Pen & Paper von Rocket Beans TV Plattform: Spotify, iTunes, eigene Website, YouTube Die aufregenden Kurzabenteuer von „Hauke und den vier Jungs“ gehen schon mal gute vier Stunden pro Episode. Die Story denkt sich Hauke selber aus. Etienne, Nils, Simon und Budi stürzen sich in die Geschichte. Die letzten beiden solltest du noch von Game One kennen. Unter dem Namen Rocket Beans TV haben sie ihr neues Projekt in Angriff genommen. Alle vier haben früher bei GIGA Games gearbeitet. Der Pen & Paper Podcast eignet sich hervorragend, um sich abends ins Bett zu schmeißen und zum Einschlafen einzuschalten. Quasi so, wie es damals bei den „Die drei Fragezeichen“-Hörbüchern war.

Apfeltalk Plattform: Spotify, iTunes, eigene Website, YouTube DER Podcast rund um Apple. Wenn du ein Apple-Produkt besitzt und dich für die Marke interessierst, kommst du auf lange Sicht nicht am Apfeltalk-Podcast vorbei. In unregelmäßigen Abständen laden die Jungs Episoden über die neuesten Geschehnisse im Hause Apple hoch. Neben der Hard- und Software werden auch die Apple-Events besprochen. Sehr gute Berichterstattung trifft hier auf Erfahrung im Business. Apfeltalk ist ein guter Podcast für die Arbeit.

Der Technik-Podcast der beiden YouTuber „Felixba“ und „OwnGalaxy“ beschäftigt sich nicht nur mit Smartphones und Laptops, sondern auch mit Technik, die nicht jeder im Alltag benutzt. Der neue Tesla wird z.B. unter die Lupe genommen und eine RED-Kamera darf auch gerne in den Test. Ab und zu sind andere deutsche Tech-Tuber, wie z.B. Valentin Möller zu Gast und geben ihren Senf mit dazu. Sie besprechen auch gesellschaftliche Themen, wie den Umgang mit Pornografie im Netz oder die erst kürzlich aufgetretene Glücksspiel-Kontroverse mit dem YouTuber und Twitch-Streamer „Montana Black“. Für den technikinteressierten Zuhörer in dir ist der KrewKast genau das richtige.

H3 Podcast Plattform: Spotify, iTunes, YouTube Der H3 Podcast kann mit Gästen wie Post Malone, Bill Burr, Jordan Peterson oder auch dem derzeit größten YouTuber Felix „PewDiePie“ Kjellberg trumpfen. Betrieben wird er vom YouTuber-Paar Ethan und Hila Klein. Jedoch wird mit den Gästen nicht nur über ihre Karriere geredet. Im Format „Top Of The Week“ wird über aktuelle Geschehnisse der Welt geredet. Social Media findet dort fast immer einen Platz. Die beiden leiten noch drei weitere Kanäle zusammen. Insgesamt haben sie, zum jetzigen Zeitpunkt, ganz knapp unter elf Millionen Abonnenten gesammelt. Um international auf dem neuesten Stand zu bleiben, legen wir dir den H3 Podcast wärmstens ans Herz.

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

91 |

JANUAR

2019


AJOURE MEN / ERFOLG / UNTERHALTUNG & MOTIVATION

WIR KLÄREN EUCH MAL EIN WENIG AUF

Mythos 1:

Mythos 2:

Die Chinesische Mauer Zu Beginn, es heißt ausgesprochen nicht „Kinesische Mauer“, sondern „Chinesische Mauer“! Alles andere wäre reine Anarchie. Kommen wir zum Thema. Es ist zwar nicht ganz klar, wer diesen Mythos in die Welt gesetzt hat, Fakt ist aber, dass dieser Glaube sich bei unheimlich vielen Menschen eingenistet hat. Die Rede ist davon, dass die Chinesische Mauer mit bloßem Auge aus dem All sichtbar sei. Das ist leider völliger Unfug, denn Astronauten haben dies getestet – ohne Erfolg. Auf hochauflösenden Bildern aus dem Weltall sieht man sie zwar, aber ohne diese Hilfe klappt das nicht.

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

92 |

JANUAR

2019

Mythos 3:

Kaffee entwässert den Körper

Die Zitrone:

Dieser Mythos entstand, da man irgendwann herausgefunden hat, dass Kaffee einen harntreibenden Effekt hervorruft. Dass der tatsächliche Einfluss auf den menschlichen Wasserhaushalt aber so gering ist, dass er zu vernachlässigen ist, blieb bei den meisten Menschen nicht hängen. Vielmehr propagierten damals irgendwelche Ernährungswissenschaftler, dass sich Kaffee negativ auf unseren Wasserhaushalt auswirke und genau dieser Irrglaube machte sich in unseren Köpfen breit. Es ist sogar so, dass Kaffee durchaus zur Flüssigkeitsbilanz des Tages miteinbezogen werden kann.

Wer kennt den Spruch nicht: Du bist erkältet, mach dir eine frische heiße Zitrone, denn das in ihr enthaltene Vitamin C platzt förmlich nur so aus der Frucht heraus. Ja von wegen! Die Zitrone ist bei weitem nicht auf Platz eins, wenn es um den Vitamin C-Gehalt geht. Hättest du gedacht, dass auf 100 Gramm Zitrone „nur“ etwa 52 Milligramm Ascorbinsäure kommt? Das ist natürlich kein schlechter Wert, aber es geht noch viel besser. In 100 Gramm Brokkoli schlummert über 115 Milligramm Ascorbinsäure. Mehr als das Doppelte also. Auf Platz zwei kommt die Kiwi mit 71 Milligramm. Und dann erst folgt die Zitrone.

Fotos: quayside; Zhao jiankang; Thomas Francois; eyegelb; dimakp; Stefan Gräf; Marina Lohrbach / stock.adobe.com

DIE WELT UND IHRE MYTHEN

Der Mythos. Das aus dem Altgriechischen abgeleitete Wort erhebt einen Anspruch auf Geltung für die von ihm behauptete Wahrheit. Doch an einem Mythos ist oftmals rein gar nichts Wahres. Im Gegenteil, denn viele Mythen wurden vor vielen, teilweise hunderten von Jahren erfunden und haben bis heute die Köpfe der Menschheit nicht verlassen. Mit dem Fortschreiten der modernen Zeit ändert sich natürlich auch die Relevanz der einzelnen Mythen. Einige verschwinden, andere tauchen wieder auf und wieder andere werden einfach neu erfunden. Die oftmals märchenhaften oder legendären Geschichten und Behauptungen sind nicht mehr als Nichtwissen und Hang zum Drama. Manchmal kommt es heute noch vor, dass wir Sätze von uns geben, von denen wir denken, dass sie der Wahrheit entsprechen, ohne dass wir eigentlich nur ein einziges Mal richtig darüber nachgedacht haben. Wir haben dir ein paar typische Mythen zusammengestellt und sind gespannt, ob auch du noch an den ein oder anderen geglaubt hast.


AJOURE MEN / UNTERHALTUNG

Mythos 4:

Bazillenschleuder Flugzeug-klimaanlage Ab in den Urlaub und kaum am Ziel angekommen, ruft eine Erkältung. „Die Klimaanlage im Flieger ist schuld, denn die transportiert Keime durch die Kabine!“ Unfug. Die Klimaanlagen an Bord eines Flugzeuges sind mit einem HEPA-System ausgestattet. Dieses System wird zum Beispiel auch auf Intensivstationen oder Operationssälen verwendet. Frische und wiederkehrende Luft wird vermischt und gefiltert und dann zurück in die Kabine gelassen. Binnen weniger Momente ist übrigens die komplette Luft an Bord ausgetauscht und das immer wieder während des Fluges.

Mythos 5:

Bier auf Wein, das lass sein… …Wein auf Bier, das rat´ ich dir! Ich weiß nicht ansatzweise, wer sich diesen Quatsch ausgedacht hat, aber jeder kennt diesen Spruch und viele halten sich daran. Es ist allerdings so, dass es sich hier um einen beinharten Mythos handelt. Die Erklärung zu dem Spruch hat historischen Ursprung, denn Menschen, die Wein tranken, waren angesehen, da Wein als hochwertig galt. Bier hingegen war ein Armeleute-Getränk und so nur für den Pöbel gedacht. Bist du sozial aufgestiegen, bist du also vom Bier zum Wein gekommen. „Wein auf Bier, das rat´ ich dir.“ Und das ist besser als ein Abstieg.

Mythos 7:

Kabinentür des Flugzeugs Tja, gute Neuigkeiten für all diejenigen, die aus Angst vor Irren, die in 10.000 Meter Höhe die Flugzeugtür öffnen könnten, nicht geflogen sind. Ihr schaut definitiv zu viel Netflix, denn ein Öffnen der Kabinentür ist während des Fluges nicht möglich. Dies liegt daran, dass alle Passagierflieger mit luftdicht verriegelten Plug-Türen ausgestattet sind. Durch den vorherrschenden Überdruck in der Luft besitzt kein Mann dieser Welt die Kraft, eine solche Tür zu öffnen. Außer Bruce Banner. Aber als Hulk verwandelt. Szenen wie aufgerissene Türen in 10.000 Meter Höhe sind also reine Fiktion.

Mythos 8:

Zu viele Eier...

Dieser Mythos gehört wohl du den am weitesten verbreiteten überhaupt. Eier sind gefährlich. Schnellere Herzinfarkte sollen die Folge sein. Schuld daran: Das Cholesterin, welches sich im Eigelb befindet und unsere Gefäße dichtmacht. Den Ursprung hat dieser Mythos im Jahre 1913. Ein russischer Wissenschaftler hatte seine Kaninchen mit Eigelb gemästet. KANINCHEN! Schon mal ein Kaninchen gesehen, das in Freiheit Eigelb futtert? Diese Tiere können Cholesterin nicht verarbeiten. Das Ergebnis wurde 1:1 auf den Menschen übertragen. Schwachsinn! Esst so viele Eier, wie ihr wollt!

Mythos 6:

Lesen bei wenig Licht... Leseratten kennen das Problem. Bei Kerzenschein oder in gemütlich abgedunkelten Räumen kann man sich ganz seinem neuen Buch hingeben. Wenn da dieser Mythos nicht wäre, dass schwaches Licht den Augen schadet. Also wird das Licht wieder angeschaltet und die harmonische Stimmung ist wie weggeblasen. Tatsächlich ist es aber so, dass wenig Licht nicht schadet, sondern lediglich die Augen mehr anstrengt. Auf absehbare Zeit wirst du allerdings deshalb trotzdem keine Brille brauchen, denn deinen Augen macht die „Dunkelheit“ nichts aus.

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

93 |

JANUAR

2019


AJOURE MEN / KINO

AQUAMAN

FILM TIPPS IM JANUAR Der Kinodezember wird so heiß und feucht wie schon lange nicht mehr. Jason Momoa taucht mit seiner Schauspielerkollegin Amber Heard in die Tiefen der See. Aquaman (J. Momoa) ist Sohn eines menschlichen Vaters und einer atlantischen Mutter (Nicole Kidman) aus Atlantis. Aquaman, der auf dem Land Arthur Curry heißt, hat einen Halbbruder mit Namen Orm (Patrick Wilson), der natürlich so gar nicht nach Arthur kommt und in den Tiefen des Meeres lebt. Orm will die Unterwasserwelt an sich reißen und den Menschen auf der Erdoberfläche den Krieg erklären. Arthur, der damit eigentlich nichts zu tun haben will, macht sich auf die Suche nach dem Dreizack des ersten Königs aus Atlantis. Mit diesem würde er seinen Anspruch auf den Thron untermauern. Dass Orm etwas dagegen hat, ist selbstredend. Der 160.000.000 USD teure Streifen hat es in sich. Besetzung, Story, Grafik und Special-Effekts sind vom Feinsten. Ein Must-see kurz vor Weihnachten.

Verleiher: Warner Bros. GmbH Genre: Action, Abenteuer, Fantasy Kinostart: 20. Dezember 2018 Trailer: https://youtu.be/WDkg3h8PCVU

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

94 |

JANUAR

2019


im Juni FILM TIPPS IM JANUAR

AJOURE MEN / KINO

MORTAL ENGINES: KRIEG DER STÄDTE

Wenn die Macher von „Herr Der Ringe“ und „Der Hobbit“ am Werk sind, dann steht eines fest: Es wird atemberaubend und erfolgreich. Und mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit ein Mehrteiler. Niemand Geringeres als Peter Jackson präsentiert ein Filmspektakel der besonderen Klasse, in der es in erster Linie ums blanke Überleben geht, nachdem eine unübertroffene Katastrophe unseren Planeten verwüstete und Ressourcen knapper werden. Städte, die auf riesigen Rädern stehen, fahren über die Erde, immer auf der Suche nach Nahrung und Material.

Fotos: Warner Bros. GmbH; Universal Pictures Germany

Das Mädchen Hester Shaw (Hera Hilmar) begegnet Tom Natsworthy (Robert Sheehan) und ändert sein Leben komplett. Die rollende Stadt, die einst London war, ist im Begriff zerstört zu werden – von Thaddeus Valentine, dem Mann (Hugo Weavong), der Shaws Mutter einst tötete. Auf der Suche nach einer sehr mächtigen Waffe werden Hester und Tom Teil einer Rebellentruppe, die gemeinsam gegen Valentine in den Krieg zieht.

Verleiher: Universal Pictures Germany Genre: Sci-Fi, Abenteuer Kinostart: 13. Dezember 2018 Trailer: https://youtu.be/tureQ6QBC9k

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

95 |

JANUAR

2019



Foto: Ana Tramont / stock.adobe.com


AJOURE MEN / SCHLUSSWORT

Ignoranz und Egoismus "The Black Sheep Effect“

So einen Charakter wie mich gibt es wohl in vielen Familien, zumindest rede ich mir das immer wieder ein. Vielleicht nicht so ausgeprägt, dafür aber wenigstens im Ansatz ähnlich. Das designierte „Schwarze Schaf “. Was uns ausmacht? Gleichgültigkeit mit einem Hang zum Egoismus. Ist das etwas Schlechtes? Nein. Warum? Weil es uns dabei ganz gut geht und wir so handeln, dass möglichst alles Negative an uns vorbeigeht oder abprallt – so wie bei einer Teflonpfanne, denn an ihr bleibt auch nichts kleben. Wir tun nicht nur so, als wären uns diverse Dinge scheißegal – sie sind es tatsächlich (mit den Jahren geworden). Wie es soweit kommen konnte ist bei jedem anders, aber in der Regel gehen viele unnötige Diskussionen, Enttäuschungen und andere Erfahrungen voran, die uns am Ende des Tages lehrten, dass es in erster Linie um uns selbst zu gehen hat, wir manche Menschen einfach nicht verbessern können und wir diverse Dinge einfach zu akzeptieren haben – aber eben bei weitem nicht alles. Da ich zum Thema „Black Sheep Effect“ kein größeres Paradebeispiel als mich persönlich kenne, kann ich diesen Wesenszug nur von mir selbst beschreiben. Da sich das anscheinend herumgesprochen hat, werde ich immer mal wieder gefragt, wie man bei Menschen wie mir hinter die Fassade schauen kann, denn freiwillig lassen sie einen nicht weiter an sich heran, als auf die minimale Distanz, wo sie unverletzlich und „ungenervt“ bleiben können – egal was der oder die Gegenüber tut. Meine Antwort ist allerdings immer dieselbe: Mit viel Geduld oder gar nicht.

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

98 |

JANUAR

2019

Die Denkweise: Eigentlich war ich eine Zeit lang der Meinung, ich müsste mich dafür entschuldigen oder rechtfertigen, dass mich so viele Sachen nicht (mehr) interessieren oder dass ich in erster Linie an mich selbst denke, aber wisst ihr was – es ist gut so wie es ist. Warum? Weil mir, um es mal deutlich zu sagen, mit steigendem Alter die Meinung Dritter am Arsch vorbeigeht. Ich bin es leid, mich mit Sachen oder Menschen auseinanderzusetzen, die negativ sind oder negativ denken und die ausschließlich von Themen erzählen, die mich nicht einmal im Entferntesten interessieren. Themen, die mich weder weiterbringen, noch mir ein Lächeln ins gelangweilte Gesicht zaubern oder sonst in irgendeiner Weise wertvoll für mich sind. Ich habe keine Lust mehr Dinge zu tun, auf die ich eigentlich gar keinen Bock habe, nur weil es der Anstand von mir verlangt. Ebenso sind mir Stories völlig Latte, die mir von Dritten über Vierte erzählt werden. Was juckt es mich, wer mit wem zusammen ist und sich gerade trennt und warum sollte ich wissen wollen, weshalb deren Beziehung nicht geklappt hat? Ich bin weder sensationsgeil, noch am Privatleben anderer Leute interessiert, die ich im schlimmsten Fall nicht einmal wirklich gut kenne. Dass es immer noch Freunde in meinem Dunstkreis gibt, die ihr ganzes Leben nach den Problemen und Ereignissen anderer richten oder sich daran aufgeilen, macht mich fassungslos und langweilt mich gleichzeitig zu Tode. Beispiel: Ich fahre aus meiner Wahlheimat Berlin in meine alte Heimat Heidelberg. Warum? Ich will ab und

an mal die alten Gesichter von früher sehen. Ich fahre also 630 km in den Süden und frage meine Freunde und Bekannte, die ich immer noch wie damals in demselben Restaurant sitzen sehe, was es Neues gibt. Und schon geht es los mit „der und der hat sich von der und der getrennt“ sowie „die hat den betrogen und der hat mit einer anderen rumgemacht“ oder super interessant „die Influencerin hat das und das gepostet“. Und ich denke mir „WTF! Wayne, Alter!?“. Nach fünf Minuten sind anscheinend alle Neuigkeiten erzählt und ich frage mich ernsthaft, wieso ich denn jetzt vier Stunden da runter gefahren bin, wenn alles, was ich zu hören bekomme, Privatsachen von Dritten oder Fremden sind. Das Problem ist, dass es sich bei diesen Leuten nicht immer nur um Bekannte handelt, sondern eben auch um (entfernte) Familienangehörige, die für mein Verhalten keinerlei Verständnis aufzubringen scheinen. In deren Augen bin ich irgendwie ein Mix aus einem Ignoranten und einem Egoisten (ein „Ignorist“ oder „Egorant“ von mir aus), der ausschließlich auf sich selbst achtet und nichts tut, was ihm nicht gefällt oder woraus er keinen Vorteil ziehen kann. Meine Zeit ist einfach zu schade, um sie mit Momenten zu verschwenden, die am Ende des Tages in der Schublade „Verschenkte Zeit“ landen. Und da diese Schublade irgendwann bis zum Überlaufen gefüllt ist, wird radikal ausgesiebt. Sehr zum anscheinenden Leidwesen meiner Bekannten, mancher Freunde und Familie. Aber hey, was soll's – es ist, wie es ist.

Fotos: Radu Razvan; Bosko Martinovic / stock.adobe.com; Daniel Heilig privat

DIE DANIEL-HEILIG-KOLUMNE

Daniel Heilig, 38 Eine AJOURE´ ohne Daniel wäre wie ein Perpetuum mobile ohne die Bedeutung der Unendlichkeit. Seit dem Gründungsjahr schrieb Daniel unzählige Artikel und gehört zu den Grundpfeilern in der AJOURE´ Men.


Niemand kommt als Schwarzes Schaf auf die Welt, also benötigt es viele Jahre des Genervtseins und Enttäuschtwerdens, um sich das Abzeichen „Black Sheep“ auf die Brust klemmen zu dürfen, beziehungsweise bis es soweit ist, dass wir diesen „Orden“ verliehen bekommen. Bis es soweit ist, gehen Diskussionen über unser schlechtes Verhalten einher. Man versucht uns zu ändern und uns klarzumachen, dass uns Probleme irgendwelcher Leute interessieren müssen. Sie, die Kollegen, Freunde und Familie, wollen uns bekehren und uns weismachen, dass es sich lohne, all den Schwachsinn über uns ergehen zu lassen. Wir glauben dies natürlich anfangs, denn wir wissen es nicht besser. Doch je öfter wir auf den Ratschlag der Menschen hören, die zu allem Ja und Amen sagen, die sich überall einmischen und alles weitertratschen, desto mehr realisieren wir, dass genau dieses Verhalten nichts für uns ist. Wir wollen nicht nett sein, nur weil man es von uns verlangt oder es angebracht zu sein scheint. Wir wollen vielmehr, dass andere Menschen realisieren, wie dämlich deren Verhalten ist und wie zeitverschwendend manche Dinge sind. Irgendwann und irgendwo habe ich einen sehr bekannten Satz zum ersten Mal gelesen, der vielleicht für alles verantwortlich sein könnte. „Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.“ Nun, etwas freiwillig hinzunehmen liegt jetzt nicht zwingend in meiner persönlichen Natur, es sei denn, es ist unumgänglich, so wie Gezeiten, Sonnenaufund Untergang, das Warten auf den immer noch nicht fertiggestellten Berliner Flughafen oder Bufferingzeiten bei Netflix. Ich kann in den meisten Fällen auch nicht ändern, dass Menschen sind wie sie sind und das nehme ich wohl oder übel in Kauf. Aber mich mit ihnen beschäftigen muss ich nicht und so schraubte ich etwas an meiner Toleranzgrenze. Ändern konnte ich dann auf einmal Einiges und dies begriff ich relativ früh. Was ich ebenfalls begriffen habe war, dass der Grat zwischen Ignoranz, Egoismus und Selbstschutz sehr schmal zu sein scheint. Die Frage ist, ob es erstrebenswert ist, diesen Status zu erlangen oder ob eher das Gegenteil davon der Fall ist. Fakt ist nur, dass ich Menschen um mich herum habe, die sich den halben Tag Geschichten von irgendwelchen Leuten über andere Leute anhören

und dann abends total genervt oder traurig über diese Story sind. Ich frage mich, weshalb das so ist, denn es sind nicht ihre Probleme, sondern die von anderen, also scheiß doch einfach drauf! Kein Mensch hat etwas davon, wenn man abends Probleme anderer Menschen mit sich herumschleppt und dann auch noch zuhause weiter über sie nachdenkt.

seinem Verhalten steht oder wer bei einer Konfrontation diesbezüglich einknickt und sich sofort fragt, ob man wahrhaftig sich selbst über alle anderen stellen sollte oder ob Friede-Freude-Eierkuchen innerhalb der Familie und Freunde Vorrang haben sollte. Es ist in Ordnung, wenn einige den leichteren Weg wählen, denn es ist deren Entscheidung. Aber es sollte ebenso in Ordnung sein, wenn man kein Rückgrat wie ein Gummibärchen hat und seine Meinung verteidigt. Koste es, was es wolle. Menschen wie diese wollen nicht gebrochen werden und es zu versuchen, wäre schlichtweg sinnlos und in äußerstem Maße kontraproduktiv. Und nur weil sie ab und an mal einen Schritt zurückgehen, bedeutet das nicht, dass sie aufgeben. Sie könnten lediglich Anlauf nehmen. Dieser Charakter-Typ ist bereits auf Konfrontation eingestellt und das wissen die anderen Leute irgendwann, weshalb sie entweder den Kontakt abbrechen oder deiDANIEL-HEILIG-KOLUMNE ne Denk- und Handelsweise akzeptieren. Sei also darauf gefasst, dass dein Freundeskreis schrumpfen könnte.

Um eine Sache klarzustellen: Es gibt eine sehr geringe Anzahl von Leuten, denen man zuhören muss, denn sie stellen etwas Besonders für einen dar. Doch das ist nicht zwangsläufig Familie, sondern können auch nur die besten Freunde sein, von denen es sowieso nur wenige gibt. Bei mir sind es an der Zahl vier Personen. Hier höre ich zu, bringe mich ein und tue, was ich kann, um bei Problemen zu helfen oder ihnen unerwartete Freuden zu bereiten. Diese Dinge tue ich nicht, weil ich es muss oder es sich DIE gehört, sondern weil es mir persönlich wichtig ist und deshalb erwarte ich auch keine Gegenleistung. Und das ist genau der Punkt an dem „Black Sheep Effect“-Dasein. Wenn man seine Energie auf so wenige Menschen Und jetzt komme ich. aufteilen kann, dann wird aus den Aktionen etwas Gutes, etwas Lohnenswertes und et- Ich möchte niemandem die Empfehlung gewas, wofür man abends nicht bereut Zeit ben, nach dieser „Black Sheep“-Medaille zu investiert zu haben. suchen, wenn du kein Typ bist, der mit dem Resultat deiner Handlungen klarkommen Was sind die Side-Effects? kann, denn jede Aktion führt zu einer Reaktion. Wie der Merowinger in Matrix schon sagte: „Ursache – Wirkung“. Du wirst mehr denn je Dinge in Frage stellen und dich immer wieder mit Menschen anlegen, die um dich herum leben. Wenn es dumm läuft, riskierst du so wichtige Feiertage, Geburtstage und irgendwelche albernen Gartenpartys, denn deine Denkweise macht auch vor der Familie nicht halt und nur weil Weihnachten ist, bedeutet das nicht, dass alles in Ordnung ist. Denn du hast nicht vergessen, was die letzten Jahre passierte und einfach darüber hinwegsehen kannst du dann ebenfalls nicht mehr.

Ich für meinen Teil werde daran festhalten, denn die Zeit, die ich gewonnen habe, indem ich tue, was ausschließlich gut für mich ist, ist es wert, ab und zu anderen auf den Schlips zu treten. Dass egoistisches Verhalten selten ungesühnt bleibt, liegt in der Natur der Sache. Hier trennt sich jetzt die Spreu vom Weizen und es zeigt sich, wer tatsächlich hinter

In diesem Sinne – fröhliche und besinnliche Weihnachten #höhöhö...

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

99 |

JANUAR

2019


AJOURE / IMPRESSUM

Impressum Ajouré GmbH & Co. KG Savignyplatz 12 10623 Berlin Telefon: +49 30 2234 2846 Fax: +49 30 2234 2847 Mobil: +49 171 2700448

Publisher Chefredaktion Artdirector Redaktion Schlussredaktion Editorial Design Vertriebsleitung Technische Betreuung

Offenlegung gemäß §25 MedienG: Herausgeber & Medieninhaber: AJOURE GmbH & Co. KG, Savignyplatz 12, 10623 Berlin, Deutschland – Geschäftsführer: Tobias Bojko, Daniel Heilig – Unternehmensgegenstand: Herausgabe von Online- und Printmagazinen, der Betrieb von Verlagsanstalten, die Konzeption, Herstellung, Vermittlung und Vertrieb von Medien und mediennaher Produkte sowie die Erbringung von Dienstleistungen und der Handel mit Gegenständen aller Art die zur Erreichung des Gesellschaftszwecks notwendig oder nützlich erscheinen – Alle Informationen abrufbar unter: http://www.ajoure.de/ impressum – Unsere grundlegende Richtung (Blattlinie) ist die unabhängige Berichterstattung über deutschlandweite, internatio-

@ajouremen

Tobias Bojko, Daniel Heilig Tobias Bojko Tobias Bojko Daniel Heilig, Melanie Bojko, Celina Mathiske, Leon Kroll, Umut Akcay Melanie Bojko, Tobias Bojko Tobias Bojko Melanie Bojko

nale und insbesondere regionalbezogene Themen und Ereignisse in den Bereichen Gesellschaft & Kultur, Reisen, Medien, Sport und Technologie. Kontakt: Tel: +49 30 2234 2846 – E-Mail: info@ ajoure.de Für unverlangt eingereichtes Material (Fotografien & Bilder, Texte & Manuskripte, usw.) wird keine Haftung übernommen. Der Nachdruck von Artikeln und Bildern, auch nur auszugsweise, ist nur mit vorheriger Genehmigung des Medieninhabers zulässig. Die Urheberrechte der von uns konzipierten Anzeigen liegen beim Medieninhaber.

@ajouremen

@ajoure_men_ germany

Bei Fragen und Anregungen, Lob oder Kritik erreichst du uns jederzeit: ajoure-men.de | redaktion@ajoure.de

AJOURE MEN MAGAZIN SEITE:

100 |

JANUAR

2019


Foto: antonmatveev / stock.adobe.com


Sei nicht unsozial

Foto: mrvayn / stock.adobe.com

Folge AJOURE´ men überall


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.