






Eddy Noël hat mehr als 40 Jahre Erfahrung im Taubensport. Einen großen Teil dieser Zeit arbeitete er als Spezialist für Ernährung und entwickelte mehrere qualitativ hochwertige und perfekt ausgewogene Futtermischungen und Beiprodukte, die dem modernen Taubensport angepasst sind. Sie befähigen die Tauben, auf der Höhe ihres Könnens Leistung zu erbringen.
Eddy ist eine Autorität auf dem Gebiet von Futtermischungen und Beiprodukten für den Taubensport und teilt sein Wissen gern bei seinen vielen Vorträgen mit, in denen er über Fütterung, Verdunkeln und Belichten, über bessere Zuchtund Reiseergebnisse, das Spiel mit Jungtauben, ein gesundes Schlagklima und vieles mehr spricht.
Er ist auch der Autor von vielen Artikeln über den Taubensport und begleitet mehrere erfolgreiche Spitzenschläge.
Zusammen mit Ivan Willockx bildet er die belgische Schlaggemeinschaft Team NoëlWillockx. Ivan lernte, was Spitzensport erfordert, als ehemaliger Fußballprofi. Aktuell ist er als Taubenmakler aktiv und besucht in dieser Eigenschaft viele Züchter. Dadurch kennt er wie kein anderer die tagtäglichen Sorgen und Nöte von Spitzenzüchtern.
Kurzum, zwei sachkundige Spezialisten, die wissen, was nötig ist, um einen Körper in Spitzenform zu bringen und zu halten, um die besten Leistungen abrufen zu können. Das beweisen die hervorragenden Ergebnisse auf dem eigenen Schlag und bei anderen.
Gute Ergebnisse sind schon lange nicht mehr nur mit Futter und Wasser zu erzielen. Preisflüge verlaufen immer schneller, wir lassen unsereTauben immer mehr und intensiver trainieren, und sie werden regelmäßig für Preisflüge eingesetzt.
Eine gesunde, ausgewogene Fütterung ist darum von sehr großer Bedeutung. Die richtige Ernährung während des ganzen Jahres hat ihren Einfluss auf den allgemeinen Gesundheitszustand, die Form, das Halten der Form, die Intensität und Dauer des Leistungsvermögens, die Erholung und vieles mehr. Das sind unentbehrliche Stützen in dem Ganzen, das unseren Athleten ermöglicht, Spitzenleistungen zu liefern. Das ist selbstverständlich nicht einfach und erfordert eine ganz spezielle Begleitung.
Das Allerbeste ist aber nicht gut genug, und genau deswegen haben wir uns entschieden, wirklich nur qualitativ hochwertige Komponenten zu verwenden, um unsere Mischungen zusammenzustellen. Das, zusammen mit 45 Jahren Forschung, umfangreichen Tests und modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen, liegt an der Basis des AIDI-Konzeptes.
Es ist eine Tatsache, dass Leistungen und Regeneration unserer Athleten durch richtige Fütterung stark verbessert werden können, Kohlenhydrate und Fette als Brennstoff, Eiweiß (Protein) für den Aufbau, Vitamine, Mineralien und Spurenelemente als Schutz. Die bestmögliche Balance zwischen den verschiedenen Sorten von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten für die verschiedenen Entfernungen und Bedingungen ist hier der Schlüssel zum Erfolg.
• Vor der Saison bereiten wir die Reisetauben durch ein angepasstes Programm auf die Preisflüge vor.
• Während der Reisesaison statten wir unsere Athleten Woche für Woche mit genügend Brennstoff aus.
• Nach dem Flug geben wir zu angepassten Zeiten eine gute Regenerationsmischung mit ergänzenden Beiprodukten.
In unserem AIDI-Konzept sind alle Mischungen derart komplett zusammengestellt, dass der Gebrauch von Beiprodukten auf ein Minimum beschränkt werden kann.
Die hohe Verdaulichkeit unserer Futtermischungen und damit die Aufnahme von Energie und Baustoffen sorgt für eine so komplett wie möglicher Fettverbrennung mit besonders wenig Abfallstoffen. Das erlaubt den Tauben, ein intensives Reiseprogramm zu absolvieren, ohne dass Kondition und Form verloren gehen.
Um im richtigen Moment Spitzenleistungen liefern zu können, haben Futterergänzungen sicherlich ihren Nutzen. Neben einem ausgewogenen Futter sind sie das unentbehrliche Glied in der Kette. Die Botschaft lautet, so wenig wie möglich, doch effizient und zielgerichtet zu handeln und auf die vergangenen und/oder voraussichtlichen Bedingungen einzugehen.
Eine Taube hat nicht viel nötig. Was immer Sie geben, berücksichtigen Sie dabei, dass alles durch die Leber des kleinen Taubenkörpers verarbeitet werden muss. Die Kunst besteht darin, die richtigen Dinge zum richtigen Zeitpunkt zu tun und zu wissen, was man wann, warum und wie macht. Geben Sie nur Dinge, die die Mängel des Futters ausgleichen und bewiesen haben, dass sie in Bezug auf die Leistungsfähigkeit einen Mehrwert bringen. Vor schweren Flügen oder je weiter die Saison fortschreitet, etwas zusätzlich zu geben, wird unsere Athleten befähigen, immer wieder in bester Kondition und Form an den Start zu gehen.
Neben guten Tauben, einem guten Schlag, optimaler Gesundheit, ausreichend Training und Ruhe sind unser gut durchdachtes professionelles AIDI-Fütterungssystem und der maßgeschneiderte Gebrauch unserer wissenschaftlich untermauerten AIDI-Futterergänzungsmittel genau die Dinge, mit denen Sie die Pünktchen auf das „i“ setzen können.
Das alles sorgt dafür, dass Tauben tiptop an den Start gehen und gibt ihnen die Möglichkeit, auf der Höhe ihres Könnens Leistung zu bringen.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg!
Eddy NoëlIvan&WillockxBei einem professionellen Vorgehen machen die Details den Unterschied
AIDI , Belgische Spitzenqualität, weil nur das Beste gut genug ist!
AIDI OMEGA PLUS ÖL EXTRA enthält Lezithin, das für eine schnellerer und effizientere Aufnahme dieser Fettsäuren im Körper sorgt. Das erlaubt unseren Tauben, ohne Probleme öfter und länger Wettkampfkilometer zu fliegen. Lezithin hat ebenfalls die Eigenschaft, die Arbeit des Gehirns und des Orientierungsvermögens positiv zu beeinflussen. AIDI OMEGA PLUS ÖL EXTRA sorgt für ein besonders glattes und glänzendes Gefieder.
AIDI OMEGA PLUS ÖL EXTRA kann auch gebraucht werden, um andere Futterergänzungsmittel in Pulverform an das Futter zu kleben. Vor Gebrauch gut schütteln.
AIDI OMEGA PLUS ÖL EXTRA ist eine Zusammenstellung von Omega-3Fettsäuren, der Lezithin zugesetzt wurde. Der tägliche Gebrauch verbessert das Omega-3-6-Verhältnis im Futter erheblich. Das sorgt für eine merklich bessere Gesundheit und Kondition der Tauben. Die einzigartige Zusammenstellung gibt unseren Tieren darüber hinaus zusätzliche Energie, was ihre Regenerierung beschleunigt, sodass sie auf Preisflügen bessere Leistungen bringen. Bessere Omega-3-6-Verhältnisse in der täglichen Futtermenge kann man auch deutlich am Gefieder erkennen. Die Tauben haben immer glatte, glänzende Federn.
GEBRAUCHSANWEISUNG:
AIDI OMEGA PLUS ÖL EXTRA kann das ganze Jahr hindurch täglich während der Zucht, der Mauser und vor allem während der Reisesaison über das Futter gegeben werden. 1 Mal pro Tag, vorzugsweise abends, 5 ml mit 1 kg Futter mischen.
Tipp: Mischen Sie schon morgens das Öl unter das Futter für den Abend. So kann das Öl besser in die Futterkörner einziehen.
AIDI PROTEIN BOOST ist eine Mischung aus besonders hochwertigen tierischen Eiweißen aus Molke und Eiern. Diese Eiweiße haben einen besonders hohen biologischen Wert und werden äußerst schnell vom Körper aufgenommen. Das sorgt für schnelle Regeneration von verletzten Muskelzellen nach dem Flug, besseres Wachstum und Entwicklung der Jungen während der Zuchtperiode und perfekten Aufbau des Gefieders während der Mauser.
Der Zusatz von Mineralien an AIDI PROTEIN BOOST stärkt das Immunsystem und sorgt dafür, dass die Tauben eine über optimale Basisgesundheit verfügen und somit ständig auf höchstem Leistungsvermögen sind.
GEBRAUCHSANWEISUNG:
2 Messlöffel (10 g) pro 600 g Futter für 20 Tauben. Zuvor das Futter mit AIDI OMEGA ÖL EXTRA anfeuchten. Während der Mauser und der Zuchtperiode 1 bis 2 Mal pro Woche. Während der Reisesaison 1 bis 2 Mal pro Woche. Nach Krankheiten oder Impfungen an 2 bis 3 Tagen.
AIDI PROBIOTIKA PLUS ist eine hochkonzentrierte Pre- und ProbiotikaMischung zur Förderung der natürlichen Abwehr und Immunität der Taube. AIDI Probiotika Plus sorgt für Pflege, Stärkung und Regenerierung der Darmflora und damit der Abwehrkräfte, sodass unsere Tauben weniger anfällig für Krankheiten sind. Die hohe Konzentration von Laktobakterien in AIDI PROBIOTIKA PLUS sorgt dafür, dass sich diese nützlichen Bakterien in den Schleimhäuten des Dünndarms einnisten und vermehren. Sie sorgen für eine optimale Verdauung der Nährstoffe und verdrängen krankheitserregende Bakterien und Pilze. Das führt dann wiederum zu hervorragender Vitalität und Gesundheit und einem seidenweichen Gefieder.
GEBRAUCHSANWEISUNG:
3 Messlöffel (15 g) mit 1 kg Futter vermischen. Zuvor das Futter mit AIDI OMEGA ÖL EXTRA anfeuchten. 3 Tage lang 1 Mal pro Tag nach einer Antibiotikakur oder Impfung. 1 Tag vor dem Einkorben zur Förderung der Kondition. 2 Mal pro Woche während der Mauser und der Zuchtperiode.
AIDI HEALTH ELIXIR ist eine Tinktur aus 20 verschiedenen Kräutern und Pflanzen. Die heilkräftigen Eigenschaften dieser Kräuter und Pflanzen helfen unter anderem dabei, das Blut zu entgiften und zu reinigen. Das führt zu einer besseren Daunenmauser und bringt die Tauben innerhalb kurzer Zeit in Topform. AIDI Health Elixier erhöht die Abwehrkräfte und stärkt das Immunsystem, hält die Atemwege frei von Schleim, sorgt für eine höhere Sauerstoffaufnahme und wirkt appetitanregend.
Nach einer mehrtägigen Kur mit AIDI HEALTH ELIXIER haben die Tauben rosiges Brustfleisch, schneeweiße Nasenwarzen und ebensolche Augenränder.
GEBRAUCHSANWEISUNG:
20 ml pro Liter Wasser oder 600 g Futter für 20 Tauben. Zur Vorbereitung auf die Zuchtperiode oder Reisesaison: 8 bis 10 Tage vor dem Anpaaren oder dem Beginn der Reisesaison. Während der Reisesaison: 1 bis 2 Mal pro Woche nach dem Flug. Während der Mauser: 3 bis 4 Mal pro Woche.
Eine optimal gesunde Darmflora sorgt für kerngesunde Tauben und Junge!
AIDI CARBO BOOST ist eine auf wissenschaftlicher Basis zusammengestellte, ausgewogene, hochwertige Energiemischung, die für eine perfekte Arbeit der Muskeln sorgt. Die einzigartige Zusammenstellung von AIDI CARBO BOOST bewirkt, dass im Organismus schneller Glykogen gebildet wird. Das sorgt dafür, dass unsere Tauben längere Zeit mit höherer Geschwindigkeit fliegen können.
Die AIDI CARBO BOOST zugesetzten Antioxidanzien, Vitamine und Elektrolyte sorgen für den Schutz der Zellen, eine bessere Beständigkeit gegen Stress und eine besserer Regelung des Wasserhaushaltes während des Transportes, des Trainings und der Preisflüge.
GEBRAUCHSANWEISUNG:
1 Messlöffel (10 g) 1 Mal am Tag unter 600 g Futter mischen. Zuvor das Futter mit AIDI OMEGA ÖL EXTRA anfeuchten. Während der Reisesaison: 1 bis 2 Tage vor dem Einsetzen. Damit die Tauben besser und intensiver trainieren: 3 bis 5 Tage hintereinander.
Diese spezielle Zusammenstellung von Vitaminen, Aminosäuren und Mineralien ist ein perfektes Konditionstonikum, das besonders zu empfehlen ist, wenn die Tauben während der Reisesaison in tadellose Kondition gebracht werden und darin gehalten werden müssen.
AIDI CONDITION BOOSTER aktiviert den Stoffwechsel , sorgt für mehr Durchhaltevermögen, bessere Sauerstoffaufnahme und beeinflusst sehr günstig die Arbeit der Muskeln. Es hilft gegen Ermüdung und Muskelkrämpfe.
AIDI CONDITION BOOSTER sorgt darüber hinaus für eine optimale Kondition und den Aufbau von mehr Energie und Energiereserven, wodurch das Leistungsvermögen stark gefördert wird.
Die Wirkung von AIDI CONDITION BOOSTER wird noch erhöht, wenn es gleichzeitig mit AIDI Carbo Boost verabreicht wird.
GEBRAUCHSANWEISUNG:
10 ml pro Liter Trinkwasser oder über 300 g Futter für 20 Tauben. Während der Reisesaison: Am Tag vor dem Einsetzten. Nach einer Krankheit: 2 bis 3 Tage. Bei schlechtem Training aufgrund von nachlassender Kondition: 2 bis 5 Tage zusammen mit AIDI CARBO BOOST
Bei der Heimkehr vom Flug ist es für die Taube besonders wichtig, dass sie die verbrauchten Reserven so schnell wie möglich wieder ergänzen kann. Genauso wichtig ist es, unsere Tiere mit allen benötigten Baustoffen zu versorgen, sodass sie sich schnell erholen können und geschädigte Muskelzellen wieder hergestellt werden.
Das sind in erster Linie sowohl einfache als auch mehrfache Zucker als auch Kohlenhydrate, sofort verfügbare Fettsäuren und Baustoffe für Eiweiße.
AIDI RECUP FAST enthält diese unbedingt nötigen Bestandteile im richtigen Verhältnis für eine schnelle Regenerierung und optimale Heilung. AIDI RECUP FAST ein wasserlösliches Pulver von unmittelbar und leicht aufzunehmender Energie, sowie Regenerations- und Aufbaustoffen. AIDI RECUP FAST ist das Produkt für eine schnelle Regeneration und Erholung nach dem Flug.
GEBRAUCHSANWEISUNG:
4 Messlöffel (20 g) pro Liter Trinkwasser bei der Heimkehr zur Verfügung stellen. Wegen des Qualitätsverlustes durch Oxidation von Licht und Luft empfehlen wir, die Mischung nach einer halben Stunde zu erneuern.
AIDI PRO BACTERIAL sorgt für ein besonders starkes Immunsystem. Es unterstützt die Position von guten Bakterien, wodurch die Tauben weniger anfällig für Krankheiten sind, ein glatteres Gefieder bekommen und und bedeutend besser trainieren. AIDI PRO BACTERIAL vernichtet schädliche Stoffe und Gifte, es sorgt für eine bessere Verdauung der Nahrung und eine bessere Ausnutzung der Nährstoffe.
AIDI PRO BACTERIAL ist ein Ferment aus Rohrzuckermelasse, Knoblauch und Rote-Betesaft. Es enthält viele verschiedene Sorten von wirksamen Mikro-Organismen, sowohl aerobe als auch anaerobe, Fotosynthese betreibende Bakterien, organische Säuren, Milchsäurebakterien, Hefen, Schimmelpilze, Pre- und Probiotika und Enzyme.
GEBRAUCHSANWEISUNG:
Während der Zucht, der Mauser, der Reisesaison und der Ruheperiode: 10 ml pro Liter Wasser, täglich erneuern, oder 10 ml über 600 g Futter. Leitungswasser gut abstehen lassen, da es Chlor enthält.
ACHTUNG: AIDI PRO BACTERIAL kann nach einiger Zeit anfangen, etwas auszuflocken. Das ist vollkommen normal und beeinträchtigt die Qualität in keiner Weise.
Erhältlich in Packungen zu 1,750 kg und 10 kg
AIDI CONDITION PLUS MINERALS mit Vitaminen ist eine völlig neue Mineralmischung, die für eine optimale Kondition und Gesundheit ihrer geflügelten Athleten während der Reisesaison sowie der Zucht- und Mauserperiode sorgt. Sie wurde auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse über die Fütterung von Tauben entwickelt. Es handelt sich um eine Mischung aus verschiedenen Mineralien, Vitaminen und Spurenelementen.
AIDI CONDITION PLUS MINERALS werden von den Tauben gern aufgenommen. Die Mischung enthält alle Mineralien, Vitamine und Spurenelemente, die unsere Athleten benötigen, um gesunde Junge aufzuziehen und während der Reisesaison Spitzenleistungen zu erbringen.
AIDI CONDITION PLUS MINERALS enthält im Verhältnis zu Phosphor einen hohen Gehalt an Kalzium, während der ebenfalls enthaltene Grit für eine sehr gute Verdauung des Futters sorgt. Mit AIDI CONDITION PLUS MINERALS werden Mängel in der Fütterung auf richtige Art und Weise ausgeglichen.
GEBRAUCHSANWEISUNG:
2 Esslöffel (30 g) für 10 Tauben in einem Napf frei auf dem Schlag zur Verfügung stellen. AIDI CONDITION PLUS MINERALS können den Tauben das ganze Jahr hindurch 2 bis 3 Mal pro Woche verabreicht werden. Wir empfehlen, etwas Kleinsämereien unter die Mineralmischung zu mischen, bevor sie den Tauben gegeben wird. Reisesaison: 2 Tage vor dem Einkorben und wenn sie vom Flug zurückkehren. Zuchtperiode: Während des Brütens 2 Mal pro Woche; wenn die Jungen 4 bis 5 Tage alt sind, jeden Tag. Mauserzeit: 2 Mal pro Woche.
Erhältlich in Packungen zu 5 kg und 10 kg
AIDI GRIT MIT ANIS ist eine Mischung aus Kalziumkarbonat, Quarzkieseln, Austernschalen, Muschelschalen und Anis. Das stellt sicher, dass der Grit gut aufgenommen wird und dass das Futter, das unsere Tauben aufnehmen, gut zerkleinert und perfekt gemahlen werden kann. So können unsere Tiere ein Maximum an Nährstoffen aus den Getreidekörnern, Sämereien und Hülsenfrüchten aufnehmen, was ihnen während der Mauser, der Reisesaison und der Zucht zugute kommt. Die Bestandteile von Grit sind die Zähne unserer Tauben. Je besser das Futter vermahlen wird, umso mehr Nährstoffe können unsere Tauben herausholen. Das ist auch einer der Gründe, warum wir unseren Athleten während der Reisesaison besser keinen Rotstein oder Grit mit Rotstein geben sollten. Rotstein wird nämlich zusammen mit dem Futter vermahlen, und das bringt unseren Tieren dann nichts.
GEBRAUCHSANWEISUNG:
Täglich eine sehr kleine Menge frischen Grit in einem Napf den Tauben frei zur Verfügung stellen.
Erhältlich in Packungen zu 1,750 kg und 10 kg
AIDI CALCIUM FORTE ist eine ganz neu zusammengestellte hochwertige Mineralmischung. Sie enthält alle Mineralien, Spurenelemente und Aminosäuren, mit denen alle Mängel im Futter während der Reisesaison, der Zucht und der Mauser ausgeglichen werden können. AIDI CALCIUM FORTE enthält wenig Phosphor und sehr viel Kalzium, dadurch wird eine bessere Verdaulichkeit gewährleistet. AIDI CALCIUM FORTE bewirkt, dass die inneren Organe während großer Anstrengungen wie Preisflügen, der Aufzucht von Jungen und dem Wechsel des Gefieders zuverlässig funktionieren. AIDI CALCIUM FORTE verbessert auf spektakuläre Art die Zucht- und Reiseleistungen. Aufgrund der besonderen Struktur wird die Mischung von den Tauben sehr gern aufgenommen.
GEBRAUCHSANWEISUNG:
Vor dem Anpaaren bis zur Eiablage: täglich AIDI CALCIUM FORTE geben. Während der Aufzucht der Jungen: 3 Mal pro Woche. Während der Reisesaison: 1 Mal pro Woche 3 Tage vor dem Einkorben. Während der Mauser: 3 Mal pro Woche. AIDI CALCIUM FORTE wird in kleinen Näpfen auf den Schlag gestellt, sodass die Tauben nach Bedarf davon aufnehmen können.
Erhältlich in Packungen von 5 kg und 20 kg
Neu in unserem Sortiment: AIDI SPEEDY SPRINT, eine speziell zusammengestellte Futtermischung mit einem besonders hohen Anteil an Kohlenhydraten. Diese verschiedenen Sorten von Körnern mit hohem Kohlenhydratanteil sind so zusammengestellt, dass die Tauben mit einem vollständig gefüllten Kohlenhydrattank in den Korb kommen. Darüber hinaus sind sie leicht und schnell verdaulich und können in eine große Menge schnell verfügbarer Energie umgesetzt werden. Auf Kohlenhydraten können Tauben am schnellsten fliegen. Diese höhere Geschwindigkeit können sie mit dieser Mischung auch länger durchhalten, was unbestritten für eine schnellere Heimkehr sorgt. AIDI SPEEDY SPRINT kann für Flüge von 100 bis 150 km eingesetzt werden, aber auch für alle Flüge auf größeren Entfernungen mit einer Nacht Korbaufenthalt. Man gibt es dann lediglich nur am Einsatztag. Der Aufbau von Energie aus Fetten erfolgt früher in der Woche.
Tipp: Will man die Tauben dazu bringen, lange zu trainieren, gibt man ihnen 1 bis 2 Mahlzeiten AIDI Speedy Sprint
ANALYTISCHE BESTANDTEILE:
Rohfett: 4.6
Roheiweiß: 10.5
Verwertbares Eiweiß: 6.2
Kohlenhydrate: 67.4
ZUSAMMENSTELLUNG:
Verfügbare
Energie: Kcal. 3315
Rohfaser: 2.7
Omegaverhältnis: 5.9 - 1
Bordeaux-Mais, Cribbs-Mais, Weizen, geschälte Gerste, roter Milo, weißer Dari, geschälter Hafer, Rundkornreis, Leinsamen, Hanf, Kanariensaat, Katjang Idjoe.
AIDI WINTER/RUST Ist eine Futtermischung, die optimal für Tauben nach der Mauser und während der Wintermonate, sowie für ungepaarte und/oder ständig eingesperrte Tauben während des ganzen Jahres eingesetzt werden kann. AIDI WINTER/RUHE enthält viele Ballaststoffe in Form von diversen Sorten von Rohfasern, die dafür sorgen, dass die Verdauung und die Aufnahme von Nährstoffen optimal bleiben. AIDI WINTER/RUHE wirkt blutreinigend. Das ausgewogene Verhältnis und die Art der enthaltenen Fettsäuren, Kohlenhydraten und Proteinen sorgen dafür, dass AIDI WINTER/RUHE problemlos unbegrenzt gefüttert werden kann, ohne dass die Tauben fett werden.
ANALYTISCHE BESTANDTEILE:
Rohfett: 6.8 Verfügbare Energie: Kcal. 3259
Roheiweiß: 11.3 Rohfaser: 6.3
Verwertbares Eiweiß: 6.7 Omegaverhältnis: 6.4 - 1
Kohlenhydrate: 61.3
ZUSAMMENSTELLUNG:
Paddy-Reis, Gerste, gelber Cribbsmais, gestutzter Hafer, Bordeaux Cribbsmais, weißer Weizen, gestreifte Sonnenblumenkerne, Milokorn rot, Cardy, Buchweizen, Leinsamen, Hanf, Katjang Idjoe, getoastete Sojabohnen.
AIDI SUPER KWEEK ist eine Zuchtmischung, die von sachkundigen Wissenschaftlern mit dem Ziel zusammengestellt wurde, dass AIDI SUPER KWEEK nicht nur bewirkt, dass die Jungen perfekt aufwachsen, sondern auch die Elterntiere in hervorragende Kondition bringt und hält. Der hohe Gehalt an unterschiedlichen, verwertbaren Eiweißen liefert alle benötigten Aufbaustoffe, damit die Jungtauben problemlos aufwachsen und alle Möglichkeiten bekommen, um zu starken Athleten heranzuwachsen.
Die sorgfältig ausgewählten fettreichen Körner und Sämereien machen das Futter leicht verdaulich und sorgen dafür, dass die Nährstoffe gut aufgenommen werden. Zusammen mit ausreichend Ballaststoffen halten sie Jungtauben und Elterntiere in perfekter Kondition und dass nach mehreren Zuchtrunden.
Die Art der Zusammenstellung von AIDI SUPER KWEEK ist so auf den speziellen Bedarf von züchtenden Tauben abgestimmt, dass die Elterntiere es, ohne etwas zu verstreuen, gerne aufnehmen und ihren Jungen füttern. AIDI SUPER KWEEK, ein Superfutter für Züchter, die nichts dem Zufall überlassen wollen.
ANALYTISCHE BESTANDTEILE:
Rohfett: 12.8
Roheiweiß: 16.4
Verwertbares Eiweiß: 8.8
Kohlenhydrate: 49.1
ZUSAMMENSTELLUNG:
Verfügbare Energie: Kcal. 3608
Rohfaser: 7.7
Omegaverhältnis: 3.2 - 1
Bordeaux-Mais, Cribbsmais, Weizen, roter Milo, weißer Dari, geschälter Hafer, Paddy-Reis, Rundkornreis, Kardi, gestreifte Sonnenblumenkerne, geschälte Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Raps, Hanf, Millet, Kanariensaat, Wicken, Katjang Idjoe, getoastete Sojabohnen, Maple Peas, Grüne Erbsen, Gelbe Erbsen.
AIDI MIX 1 gehört zu unserem Sortiment von Reisemischungen, mit denen ein Programm von den kürzesten bis zu den längsten Entfernungen absolviert werden kann. AIDI MIX 1 ist leicht verdaulich, wird gut und gern aufgenommen und hinterlässt bei der Verdauung wenig Abfallstoffe. Das erlaubt den Tauben, länger schnell zu fliegen, wodurch es möglich ist, sie intensiver trainieren und an Preisflügen teilnehmen zu lassen.
Die in AIDI MIX 1 enthaltenen Rohfasern wirken blutreinigend und halten die Darmflora in optimaler Kondition. Der hohe Gehalt an verwertbarem Eiweiß in AIDI MIX 1 bewirkt, dass sich die Muskeln schnell regenerieren, während der relativ hohe Fettgehalt sofort für den Energieaufbau für den folgenden Flug sorgt.
ANALYTISCHE BESTANDTEILE:
Rohfett: 7.3
Verfügbare Energie: Kcal. 3277
Roheiweiß: 12.4 Rohfaser: 7.1
Verwertbares Eiweiß: 7.3 Omegaverhältnis: 5.6 - 1
Kohlenhydrate: 59.9
ZUSAMMENSTELLUNG:
Bordeaux-Mais, Cribbs-Mais,Weizen, Gerste, roter Milo, weißer Dari, Paddy-Reis, Cardy, Leinsamen, Hanf, Millet, Kanariensaat, Buchweizen, Katjang Idjoe, getoastete Sojabohnen.
Diese geänderte Zusammenstellung von AIDI MIX 2 kommt den Bedürfnissen unserer Athleten noch mehr entgegen. Die bewusst ausgewählten Körner und Hülsenfrüchte von kleinem Format sorgen dafür, dass sie besser vermischt sind und so besser aufgenommen werden können. Genau wie bei unseren anderen Futtermischungen sorgt auch hier die Verwendung von natürlich getrocknetem Mais mit seinem höheren Anteil von Zucker und Stärke für einen größeren Nährwert.
Reisetauben haben einen großen Bedarf an Eiweiß. Bedingung ist jedoch, dass nicht der Rohgehalt sondern der verwertbare Eiweißgehalt hoch genug ist, damit die Tauben aufeinander folgende Flüge mit Erfolg absolvieren können. Eine ausgewogene Balance zwischen dem In-Gang-Halten des Stoffwechsels und der Zuführung der benötigten Aminosäuren ist hier der Schlüssel zum Erfolg.
AIDI MIX 2 kann bis zu 3 Tage vor dem Flug gegeben werden.
ANALYTISCHE BESTANDTEILE:
Rohfett: 11.40
Roheiweiß: 15.23
Verwertbares Eiweiß: 8.07
Kohlenhydrate: 51.92
ZUSAMMENSTELLUNG:
Verfügbare
Energie: Kcal. 3551
Rohfaser: 7.54
Omegaverhältnis: 3.5 - 1
Bordeaux-Cribbs-Mais, kleiner gelber Cribbs-Mais, Weizen, roter Milo, weißer Dari, geschälter Hafer, Rundkornreis, Cardi, Leinsamen, Raps, Hanf, Kanariensaat, Katjang Idjoe, getoastete Sojabohnen, kleine grüne Erbsen.
AIDI MIX 3 ist eine besonders energiereiche Mischung, die unsere Athleten durch das große und variantenreiche Angebot an verschiedenen Fettsäuren mit dem nötigen Brennstoff versieht. Diese Fettsäure sorgen dafür, dass AIDI Mix 3 nicht nur für den Aufbau der benötigten Fettreserven vor dem Flug sorgt, sondern auch hervorragend geeignet ist, eine sehr schnelle Erholung nach der Heimkehr zu garantieren. Je nach Zahl der vorhersehbaren Flugstunden 1 bis 3 Tage vor dem Einsetzen verabreichen.
ANALYTISCHE BESTANDTEILE:
Rohfett: 13.52 Verfügbare Energie: Kcal. 3695
Roheiweiß: 13.95 Rohfaser: 7.90
Verwertbares Eiweiß: 8.24 Omegaverhältnis: 3.9 - 1
Kohlenhydrate: 50.63
ZUSAMMENSTELLUNG:
Bordeaux-Mais, Popcornmais, kleiner Cribbs-Mais, Weizen, roter Milo, weißer Dari, geschälter Hafer, Paddy-Reis, Rundkornreis, Cardi, Sonnenblumenkerne, geschälte Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Raps, Hanf, Millet, Kanariensaat, Katjang Idjoe, getoastete Sojabohnen.
AIDI GIRL POWER ist eine spezielle Mischung, die für das Spiel mit Weibchen entwickelt wurde, denen ein intensives Trainings- und Reiseprogramm mit wöchentlichen Flügen von 300 km bis 700 km abverlangt wird.
AIDI GIRL POWER ist eine gut durchdachte, wissenschaftlich fundierte Futtermischung aus verschiedenen Kohlenhydrat-, Fett- und Eiweißquellen, die für ein leicht verdauliches Futter sorgen, dessen Nährstoffe besonders gut verwertet werden und weniger Abfallstoffe hinterlassen. So kann die Taube mit ihren Kräften haushalten, um die vielen Flugkilometer abspulen zu können.
Die in AIDI GIRL POWER enthaltenen Ballaststoffe sorgen ebenfalls dafür, dass das Verdauungssystem der Taube perfekt arbeitet. Dadurch blieben sie während der gesamten Reisesaison optimal in Kondition und können sich selbst nach den schwersten Flügen wieder schnell erholen.
ANALYTISCHE BESTANDTEILE:
Rohfett: 13.1
Roheiweiß: 14.6
Verwertbares Eiweiß: 8.4
Kohlenhydrate: 49.8
ZUSAMMENSTELLUNG:
Verfügbare Energie: Kcal. 3622
Rohfaser: 8.6
Omegaverhältnis: 5.6 - 1
Kleiner Cribbsmais, Bordeaux-Mais, Popcornmais, Weizen, Gerste, geschälte Gerste, roter Milo, weißer Dari, geschälter Hafer, Paddy-Reis, Rundkornreis, Kardi, geschälte Sonnenblumenkerne, Leinsamen braun, Raps, Hanf, Millet, Kanariensaat, Wicken, Katjang Idjoe, getoastete Sojabohnen.
AIDI LONG DISTANCE MIX wurde speziell für die größten Entfernungen entwickelt. Jede Disziplin in einem mehr und mehr spezialisierten Taubensport erfordert heutzutage eine sehr spezielle Vorbereitung. Tauben, die auf den größten Entfernungen fliegen müssen, wird viel abverlangt und darauf müssen sie gut vorbereitet werden. AIDI LONG DISTANCE MIX garantiert ein perfektes Gleichgewicht zwischen den verschiedenen Arten von Kohlenhydraten, Fetten und Eiweißen. Das ist in dieser Disziplin noch mehr als anderswo von grundlegender Bedeutung, dass die Tauben ihr gesamtes Potenzial nutzen können.
ANALYTISCHE BESTANDTEILE:
Rohfett: 14.5 Verfügbare Energie: Kcal. 3713
Roheiweiß: 16.9 Rohfaser: 8.2
Verwertbares Eiweiß: 8.9 Omegaverhältnis: 4.9 - 1
Kohlenhydrate: 47.1
ZUSAMMENSTELLUNG:
Gelber Cribbs-Mais, Weizen, roter Milo, weißer Dari, geschälter Hafer, Paddy-Reis, Rundkornreis, Cardy, geschälte Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Raps, Rübsen, Hanf, Millet, Kanariensaat, Wicken, Kadjang Idjoe, getoastete Sojabohnen, Maple Peas, grüne Erbsen.
AIDI SUPER RUI ist eine Futtermischung, die speziell auf den erhöhten Eiweißbedarf während der Mauser abgestimmt wurde.
Die gute Verdaulichkeit, die große Vielfalt an verwertbarem Eiweiß, das gute Omega-3-6- Fettsäurenverhältnis und der speziell für die Mauser erhöhte Anteil von Aminosäuren sorgen für eine perfekte Mauser und allerbeste Qualität des Gefieders.
Diese erneuerte Zusammenstellung von AIDI SUPER RUI reduziert die Belastung der Taube noch mehr und sorgt dadurch für eine konstant gute Kondition der Taube und eine garantiert perfekte Mauser.
ANALYTISCHE BESTANDTEILE:
Rohfett: 13.0 Verfügbare Energie: Kcal. 3586 Roheiweiß: 15.13 Rohfaser: 8.58
Verwertbares Eiweiß: 8.49 Omegaverhältnis: 3.6 - 1
Kohlenhydrate: 49.24
ZUSAMMENSTELLUNG:
Bordeaux-Mais, Cribbsmais, Weizen, Gerste, roter Milo, weißer Dari, geschälter Hafer, Paddy-Reis, Cardy, Sonnenblumenkerne, geschälte Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Rübsen, Raps, Hanf, Millet, Kanariensaat, Wicken, Kadjang Idjoe, getoastete Sojabohnen, Erbsen.
Erhältlich in Packungen von 5 kg und 20 kg
Tauben werden auch schon mal verwöhnt und bekommen, wenn sie nach dem Training einspringen, oft eine Handvoll „Snoepsaad“ (Kleinsämereien) oder einige Erdnüsse. Das sind für sie Leckerbissen, die sie gerne fressen. Darum kann man diese „Leckerli“ auch sehr gut benutzen, um die Tauben zu konditionieren. „Leckerli“ hört sich auf den ersten Blick nicht so an, als sei es etwas für Topathleten, es sei denn, dass man eine ergänzende und ausgewählte Mischung davon machen kann. Darum haben wir Perilla- und Mariendistelsamen ganz bewusst nicht in in unseren anderen Mischungen verwendet, aber umso mehr in unserem AIDI EXTRA POWER SNOEPMIX. Geben wir jeder Taube nach dem Training eine Prise davon, können wir sicher sein, dass jedes Tier seine tägliche Portion bekommt.
Die Mischung ist aufgrund ihres hohen Fettgehaltes auch sehr gut als letztes Bonbon vor dem Einkorben geeignet. Zusätzliche Power vor dem Flug also.
ANALYTISCHE BESTANDTEILE:
Rohfett: 17.3
Roheiweiß: 14.8
Verwertbares Eiweiß: 8.4
Kohlenhydrate: 37.2
ZUSAMMENSTELLUNG:
Verfügbare Energie: Kcal. 3588
Rohfaser: 9.0
Omegaverhältnis: 4.2 - 1
Geschälte Gerste, weißer Dari, geschälter Hafer, Rundkornreis, Kardi, geschälte Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Raps, Rübsen, Hanf, Millet, Kanariensamen, Kadjang Idjoe, Perillasamen, Mariendistelsamen.
Mit unserem AIDI-Konzept sind wir bestrebt, ein so perfekt wie mögliches Begleitungsschema anzubieten. Der Züchter muss allerdings berücksichtigen, dass die Bedingungen unterschiedlich sein können. Längerer Korbaufenthalt, Rückenwind, Gegenwind, hohe oder niedrige Temperaturen usw. Er muss selbst überlegen, was eventuell passieren könnte und wenn nötig, nachbessern. Wir berücksichtigen weniger die Zahl der zu fliegenden Kilometer sondern mehr die Zahl der Flugstunden.
Wir füttern die Taube immer ausreichend, allerdings unter der Voraussetzung, dass sie immer alles auffressen. Aufgrund des hohen Nährstoffgehaltes und der leichten Verdaulichkeit unserer Mischungen besteht keine Gefahr, dass die Tauben gesättigt sind und nicht mehr fressen wollen. Das bewirkt auch, dass die Tauben genügend trainieren und Dauer und Intensität des Trainings aufbauen. Intensiver und mehr zu trainieren bedeutet auch, einen höheren Energieverbrauch. Wenn wir dann „rationiert“ füttern, unterbrechen wir diesen Zyklus. Das hält übrigens auch den Stoffwechsel in Gang und das ist nötig, damit die Tauben in Topform kommen. Nur gut trainierende Tauben sind in der Lage, Spitzenleistungen zu vollbringen.
Am Einsatztag füttern wir morgens die doppelte Portion, sodass die Tauben wählen können. Den Rest lassen wir stehen, bis die Tauben eingekorbt werden. Wenn man am Einsatztag mehrmals nachfüttern muss, ist das perfekt. Tauben, die „auf Hunger“ fliegen, halten nämlich niemals eine ganze Saison lang durch und werden gegenüber Tauben, deren Tank voll ist, im Nachteil sein. Tauben mit vollem Tank können länger schnell fliegen und müssen nicht ihre Reserven angreifen.
AIDI HEALTH ELIXIER gebrauchen wir, um unsere Tauben auf eine so natürlich wie mögliche Art durch die Reisesaison zu lotsen. Sollte der Tierarzt doch Medikamente verschreiben, entfällt in dieser Woche der Gebrauch von AIDI HEALTH ELIXIER.
AIDI PROBIOTICA PLUS sorgt nicht nur für eine gesunde Darmflora, sondern hat zusätzlich auch den Vorteil, dass es der Kondition einen Boost gibt.
AIDI CARBO BOOST sorgt dafür, dass die Tauben ihre Höchstgeschwindigkeit länger durchhalten können und kann auch früher in der Woche gebraucht werden, um die Intensität und Quantität des Trainings zu erhöhen, sofern nötig.
Nach einem schweren Flug kann AIDI RECUP FAST zusammen mit AIDI CONDITION BOOSTER ins Trinkwasser gegeben werden. So erholen sich die Tauben schneller und wird Konditionsverlust vermieden.
Beim Gebrauch von AIDI OMEGA PLUS OIL empfehlen wir, wenn es nicht dafür benutzt wird, um etwas an das Futter zu kleben, das Futter mehrere Stunden vorher mit dem Öl zu vermischen. Das Öl kann dann gut einziehen, sodass das Futter im Kropf trotz des Öls noch genügend Wasser aufnehmen kann.
AIDI CONDITION PLUS MINERALS sind auf Basis von Lehm zusammengestellt. Lehm hat eine bedeutende entgiftende Wirkung. Den Tauben jeden Abend nach der Abendfütterung für eine halbe Stunde einen Napf mit Lehm zur Verfügung zu stellen, hilft dabei, den Körper zu entschlacken.
AIDI CHELATS ist eine Mischung aus Vitaminen, Spurenelementen und Mineralien in Chelatform. Wir können unseren Vorteil daraus ziehen, indem wir die im Körper entstandenen Mängel wieder ausgleichen und ergänzen. Die Verabreichung von angepassten Futterergänzungsmittel kann und wird in dem Moment für sichtbar verbesserte Leistungen sorgen. Es erlaubt den Tauben, in dem Moment ihre maximale Leistung zu vollbringen.
Alle Futter- & Versorgungspläne für die Zucht- und Mauserzeit sowie die detaillierten Flugpläne für Sprint, Mittelstrecke, Weitstrecke, Große Weitstrecke, das Jungtaubenspiel und das Weibchenspiel sind zu finden unter:
www.aidi.be
AIDI CHELATS ist eine einzigartige konzentrierte Zusammenstellung von Vitaminen, Spurenelementen und Mineralien in Chelatform für Brieftauben. Chelate haben den Vorteil, dass sie vollständig vom Körper aufgenommen werden und daher Mängel im Futter leicht ergänzen können.
AIDI CHELATS wird bei nachlassender Kondition der Tauben für eine bemerkenswert schnelle Genesung nach Krankheiten und Kuren sorgen. Während der Zucht- und Mauserzeit und während der Reisesaison sind AIDI CHELATS eine unverzichtbare Unterstützung.
Der intensive Wettbewerbsrhythmus sorgt ausnahmslos für einen erhöhten Bedarf an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen, die durch die regelmäßige Verabreichung von AIDI CHELATS vollständig ergänzt werden und die Tauben in Topform halten.
GEBRAUCHSANWEISUNG: 10 ml auf 1 kg Futter
WÄHREND DER REISESAISON: Kurzstrecke: jeden Monat - Mittelstrecke: alle 3 WochenWeitstrecke: alle 2 Wochen bei wöchentlichen Flügen und alle 3 Wochen, wenn alle 2 Woche gespielt wird - Große Weitstrecke: jeden Monat. WÄHREND DER ZUCHT: 1 Mal pro Woche, wenn die Tauben Junge haben. WÄHREND DER MAUSER: 1 Mal pro Woche.
AIDI EYE DROPS pflegen und reinigen die Augen, die Nase und den Tränenkanal. AIDI EYE DROPS wirken vorbeugend und zugleich lindernd und heilend bei Reizungen der Bindehaut im Auge.
GEBRAUCHSANWEISUNG: 1 Tropfen in jedes Auge vor dem Einkorben und nach dem Flug. Bei Reizungen oder Entzündungen der Bindehaut: täglich 3 bis 5 Mal pro Tag 1 Tropfen in jedes Auge.
VOF Team Noël-Willockx
+32(0) 474 07 52 34 (Eddy)
+32(0) 475 98 36 15 (Ivan)
E-mail: info@aidi.be | www.aidi.be