simon_vetterli_issue_2015-05_2250

Page 1

AGRO aktuell

Für unsere Landwirte

G e n o s s e n s c h a f t

Mai 2015

www.landiweinland.ch AKTUELL

Saisonstart 2015

PK- und Rapsdüngeraktion jetzt profitieren! Düngermarktsituation Das Jahr 2014 war in Bezug auf die Gesamtmengen im Dünger eher wieder ein besseres Jahr. Wiederum möchten wir betonen, dass der Einkauf in den entsprechenden Aktionen, hauptsächlich im Stickstoffvorbezug, über den Durchschnitt der Jahre die günstigste Einkaufsstrategie ist. Auch unsere Lieferanten versuchen im turbulenten Düngermarkt Europa oder gar auf der ganzen Welt, die Dünger so einzukaufen. Der tiefe Eurokurs ist allmählich auch im Düngereinkauf zu spüren. Die diesjährige Pflichtlagerharnstoffaktion ist wieder attraktiv. In den letzten 6 Jahren waren wir einmal teurer, zweimal plus minus gleich teuer und sonst billiger als im folgenden Stickstoffvorbezug. Ihre Einkaufsstrategie im Stickstoff in Bezug auf die Harnstoffaktion hängt also von Ihnen und den jeweiligen Mengenrabatten aus dem PK und dem Stickstoffvorbezug ab. Der aktuelle Marktpreis des Harnstoffes ist 4.- / 100 kg teurer als der Pflichtlagerharnstoff. PK-Preissituation Mai / Juni Die PK-Preissituation im Mai und Juni sieht folgendermassen aus: P-, K und PK-Dünger können gegenüber den Februarpreisen um bis zu 7.-/100kg gesenkt werden. Gegenüber dem Vorjahr sind die Preise markant gefallen. Profitieren Sie jetzt noch und decken

Sie sich mit Ihrem Bedarf an PKDüngern zu diesen attraktiven Preisen ein. Bitte kalkulieren Sie aber auch eine gesamtbetriebliche Jahresdüngereinkaufstrategie. Gerne offerieren wir Ihnen auch ganze Grenzcamions (24 Paletten, Produkte ab gleichem Werk). Falls erwünscht, bitte mit uns Kontakt aufnehmen.

Bei Fragen rund um den Düngerbezug stehen Ihnen gerne zur Verfügung: Matthias Sutter, Standort Rickenbach 052 337 13 51 Martin Germann, Standort Marthalen 052 305 40 10 Wir bitten Sie, die Bestellungen bis spätestens 10. Juni 2015 an uns zu retournieren. Besten Dank! Fax: 052 305 40 13 E-Mail: bestellungen@landiweinland.ch Der Abholungstag findet am Donnerstag, 25. Juni 2015 in der LANDI Weinland in Marthalen statt. Bitte beachten Sie auf dem Bestellblatt die neue Preisstaffelung! Ihre LANDI Weinland Genossenschaft

www.landiweinland.ch LANDI Weinland Güeterstrass 3 CH-8460 Marthalen www.landiweinland.ch info@landiweinland.ch bestellungen@landiweinland.ch

WEINLAND

Büro / Landwirtschaft LANDI-Laden Getreidesammelstelle

+ 052 305 40 10 Fax 052 305 40 13 + 052 305 40 20 + 052 305 40 25

Lieber Produzent In den letzten zwei Monaten durften wir uns an optimalen Sä- und Setzbedingungen erfreuen. Die kalten Temperaturen über Ostern haben dann aber den feinen Zuckerrübenpflanzen eins aufs Dach gegeben oder leider gar zum Absterben gebracht. Im Vergleich zum Vorjahr haben wir wegen den doch einigen kalten Nächten einen Rückstand in der Entwicklung auf das Vorjahr. Die Zeit in der wir uns befinden, ist für den Produzenten wie auch für die Landi Weinland sehr fest im Wandel. Der Preiszerfall auf vielen Einkommensquellen ist momentan für die Produzenten und für die Landi sehr gross. Um in diesem Umfeld weiterhin bestehen zu können, müssen wir alle unsere Hausaufgaben selber machen, einander aber in die Bücher blicken lassen und gemeinsam Wegkorrekturen vornehmen. Wir freuen uns auf ein interessantes Jahr und mögen all unsere Visionen, Pläne und Projekte so umgesetzt werden, dass es uns in Zukunft nicht schlechter, sondern besser geht. Wir wünschen Ihnen eine gute Saison. Ihr LANDI Team

Öffnungszeiten LANDI Laden Marthalen Mo – Fr 08.00 – 18.30 h Sa 08.00 – 17.00 h

Öffnungszeiten Landwirtschaft LANDI Laden Rickenbach Mo – Fr 08.00 – 12.00 h/13.15 – 17.30 h Mo – Fr 07.30 – 12.00 h/13.30 – 18.00 h Sa 08.00 – 12.00 h Sa 07.30 – 12.00


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
simon_vetterli_issue_2015-05_2250 by Rüegg Stephan - Issuu