anton_vonlanthen_issue_2014-03_1619

Page 1

AGRO aktuell

SENSE-DÜDINGEN G e n o s s e n s c h a f t

Top-Aktionen und News Ihrer LANDI Sense-Düdingen

März 2014

www.landisense-duedingen.ch

1. N-Gabe verabreichen: Die Getreidebestände präsentieren sich unterschiedlich. Die Ursachen dafür liegen auf der Hand: Die Saatbedingungen, der Saatzeitpunkt sowie die Witterungsbedingungen, etc. waren nicht überall optimal! Was ist zu tun? Bei weniger als 120 Pfl./m2 empfiehlt sich eine Neuansaat. Bei genügenden Bestandesdichten sobald als möglich am einfachsten, wenn der Boden über Nacht leicht gefriert oder genügend abgetrocknet ist - die erste Stickstoffgabe platzieren. Die N-Reserven in der Bodenoberschicht werden tief sein. Zudem mangelt es auch an Magnesium und Schwefel. Mit Lonza MgS-Ammonsalpeter 25 werden die wichtigsten Nährstoffe zum Start verabreicht. EMPfEHLUNGEN Diese sind der Produktionsart (Intensiv/ Extensiv) - und je nach Hofdüngereinsatz - entsprechend anzupassen!

RAPS 1. N-Gabe (früh) 250 – 300kg/ha Bor-Ammonsalpeter 2. N-Gabe (2-3 Wochen später) 350 – 450kg/ha Mg-Ammonsulfat Plus GEtREIDE 1. N-Gabe 250 - 300kg/ha Lonza MgS-Ammonsalpeter 25 2. N-Gabe (2–3 Wochen später) 200 – 300kg/ha SUPLESAN INtENSIvE WIESEN 100–150kg/ha Lonza MgS-Ammonsalpeter 25 Die anschliessende zweite N-Gabe – Suplesan / Mg-Ammonsulfat Plus – versorgen die kleinen Pflanzen auch mit den anderen Haupt- und Spurennährstoffen in der sofort pflanzenverfügbaren Nährstoffform zum richtigen Zeitpunkt. AGROline AG 4914 Roggwil tel. 058 434 19 19 www.agroline.ch

Wenn Fliegen ... Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach - oder so ähnlich! Bereits konnte man in der letzten Woche erste Düngergaben ausbringen. Klar, es ist noch früh und es ist noch nass, aber die Temparaturen sind trotzdem auch einfach immer relativ hoch. Getreide wächst bereits ab 4°C Bodentemparatur und Getreide wird nach diesem Winter Nährstoffe brauchen. Aus meiner Sicht darf man mit gutem Gewissen früh und genügend andüngen. Du findest dazu mehr Informationen in diesem AGROaktuell. Wie geht das jetzt schon wieder mit diesen Fliegen? Auch in diesem AGROaktuell findest du mehr Infos zu unseren Fliegenmitteln und die Strategien dazu, wie man die Fliegen in Schach halten kann. Ob man mit Nützlingen oder mit Larviziden bekämpfen will - funktionieren tut beides. Wichtig ist, früh genug damit anzufangen. Und früh genug heisst, bereits jetzt Larven in der Entwicklung zu stoppen. Fliegen vertausendfachen sich im Laufe von nur einem Monat! Nun, alle Fliegen, die im März und April erwischt werden, die fliegen dann den Fliegen nicht mehr nach!? Ich wünsche allen ein fliegenarmes Jahr! Toni Vonlanthen Leiter Landwirtschaft

LANDI Sense-Düdingen Genossenschaft Mostereiweg 2 CH-3186 Düdingen 026 492 64 64 Fax 026 492 64 65 info@landisense-duedingen.ch

www.landisense-duedingen.ch Verkaufsstelle Düdingen Agrar-Center Tafers LANDI Tafers LANDI Schmitten LANDI Heitenried AGROLA TopShop

026 492 64 67 026 494 12 21 026 494 50 10 026 496 44 40 026 495 21 41 026 492 64 46

Öffnungszeiten: LANDI Heitenried Mo – Fr 07.30 – 12.00 h 13.15 – 18.00 h Sa 07.30 – 12.00 h

Verkaufsstelle Düdingen Mo – Fr 07.15 – 12.00 h 13.15 – 17.30 h Agrar-Center Tafers Mo – Fr 08.00 – 12.00 h 13.30 – 17.30 h Sa 08.00 – 12.00 h


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.