LANDI Surb Genossenschaft - Januar 2022

Page 1

AGRO aktuell

U

Januar 2022

Winterzeit ist Planungszeit für Ihre Wiesen und Äcker Entnehmen Sie im nachfolgenden Artikel diverse Informationen für die Aussaat 2022 – vor allem im Bereich der Gründüngung gibt es relevante Neuigkeiten aus dem Hause der UFA-Samen.

Sonnenblumen Das Sortenangebot ist identisch wie im Jahr 2021. Die Hauptsorten, die sich bewährt haben, sind LG 53.77, LG 55.24 HO und LG 50.525 HO. Bezüglich Verfügbarkeit sind alle Sonnenblumensorten, die auf der Liste der empfohlenen Sorten (LES) sind, erhältlich. Sorghum – eine Alternative zum Maisanbau Das aus Afrika stammende Sorghum ist in der Schweiz noch wenig bekannt. Sorghum ist wie Mais eine C4-Pflanze und an trockene Bedingungen angepasst. Sie bietet somit vor allem in trockenen Lagen/ Jahren eine Ertragsabsicherung. Zudem hat Sorghum eine geringe Anfälligkeit auf

LANDI Surb Dorfstrasse 18 8165 Schleinikon Tel: 058 476 54 00 Fax: 058 476 54 01

Krankheiten und Schädlinge wie z.B. Maiszünsler und Maiswurzelbohrer. Aufgrund der fehlenden "Mais"-Körner sind Schäden durch Wildschweine in Folgekulturen ebenfalls geringer. Gründüngungen Im Bereich der Gründüngung hat UFA Samen das Angebot mit 4 Neuheiten dem Kundenbedürfnis angepasst. Alle Gründüngungsmischungen sind neu unter der Dachmarke UFA Best4Humus vereint. Mit der neuen Dachmarke werden folgende 4 Themen miteinander vernetzt: das Anbausystem, der Bodenschutz, die Bodenlebewesen und die Bodenfruchtbarkeit. Die Details finden Sie im neuen Feldsamenkatalog ab Seite 22. Verbunden mit der neuen Dachmarke UFA Best4Humus profitieren Sie in der Saison 2022 von der attraktiven 10 %-Aktion für die Gründüngungsmischungen UFA Lepha und UFA Humus.

Administration Brenn- und Treibstoffe LANDI Agrar Klingnau LANDI Agrar Schleinikon LANDI Weiach

B

Ein neues Jahr Gechätzte Landwirtinnen und Landwirte

PFLANZENBAUSAISON 2022

Frühbezug Klee/Grasmischungen Bestellen Sie Ihren Bedarf an Klee/Grasmischungen schon jetzt. Wir gewähren Ihnen bei einer Bestellung bis zum 18.02.2022 einen Vorbezugsrabatt von 10 %. Bitte beachten Sie das beiliegende Bestellblatt.

R

G e n o s s e n s c h a f t

Informationen für aktive Landwirtinnen und Landwirte www.landisurb.ch

S

Tel: 058 476 54 00 / Fax: ...01 Tel: 058 476 54 05 / Fax: ...01 Tel: 058 476 54 35 / Fax: ...31 Tel: 058 476 54 15 / Fax: ...11 Tel: 058 476 54 40 / Fax: ...41

Bei den meisten von Ihnen bietet die ruhigere Winterzeit die Möglichkeit, sich für die kommende Pflanzenbausaison zu rüsten. Gerne hätten wir Ihnen die aktuellen Informationen und Neuigkeiten am Pflanzenbau-Informationsabend in Niederweningen Ende Januar präsentiert. Leider musste dieser Anlass – aufgrund der Ihnen sicherlich bekannten Gründen – abgesagt werden. Als "Ersatz" können Sie die aktuellen Informationen aus dieser Ausgabe entnehmen. Zudem können Sie von diversen Vorbezugskonditionen und Angeboten profitieren. Wir sind optimistisch gestimmt, dass wir in diesem Frühjahr eine Flurbegehung durchführen können. Diese Anlässe geben nebst den interessanten Vorträgen auf den Feldern die Chance, sich mit Berufskollegen auszutauschen und im geselligen Rahmen auch über andere Dinge sprechen zu können. Nähere Informationen erhalten Sie zu gegebener Zeit. Ich wünsche Ihnen ein erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr! Michael Angst Bereichsleiter Agrar

info@landisurb.ch johannes.haupt@landisurb.ch agro.klingnau@landisurb.ch agro.schleinikon@landisurb.ch

25.01.2022 | LANDI Surb Genossenschaft – Januar 2022 | Rasterseite | grid | 4-farbig | Page 1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.