LANDI Oberseetal Genossenschaft - September 2021

Page 1

AGRO aktuell

OBERSEETAL G e n o s s e n s c h a f t

Informationen für den aktiven Landwirt

FOKUS BIO

September 2021

Neue Richtlinien Nach der von Hagel und nassem Wetter geprägten Getreideernte schauen wir nach vorne und die Aussaat des Wintersaatgetreide steht bevor.

MINEX/UFA-MINERALSALZ

Gratis 1 UFA-Sweatjacke MINEX – Für meine Familie nur das Beste. Gönnen auch Sie ihren Liebsten täglich etwas Gesundes: Mit MINEX bleiben Ihre Kühe vital und leistungsfähig. BIO-TIPP 1: UFA 994 Natur Eine ausreichende Mg–Versorgung ist im Herbst entscheidend. Es muss täglich zugefüttert werden, da der Körper keine Reserven anlegen kann. Aufgrund der schnelleren Passagerate und der höheren Kalium- und Kalziumgehalte von Herbstgras, sinkt die Mg–Absorption. UFA 994 Natur sichert die Mg–Versorgung.

BIO-TIPP 3: UFA 292 Natur Die bedarfsgerechte Versorgung von Jungtieren im Bio-Betrieb ist essentiell für deren Entwicklung. Mit UFA 292 Natur kann speziell das Jungvieh optimal versorgt werden. Gratis 1 UFA Sweatshirt (solange Vorrat) bei Bezug von mind. 200 kg MINEX/ UFA-Mineralsalz bis 03.12.2021.

BIO-TIPP 2: MINEX 980 Mit dem hohen P-Gehalt im MINEX 980 kann der oft fehlende Phosphor auf dem Bio-Betrieb zugeführt werden. Das expandierte Mineralsalz hebt sich zudem durch den guten Geschmack von anderen Mineralfuttermitteln ab. Mit dem Einsatz von Kräutern wie Fenchel und Hagebutten hat MINEX 980 auch eine positive Wirkung auf Verdauung, Wohlbefinden und Gesundheit. Der organische Anteil bei Selen (Se) liegt bei 50% und der Anteil Zink (Zn) bei 25%. Mit der Kombination anorganischer und organischer Spurenelementen wird die beste Versorgung erreicht.

LANDI Oberseetal Genossenschaft Huwilstrasse 7 CH-6280 Hochdorf Tel 041 914 00 50

Agrar Hochdorf 041 914 00 52 Agrar Schongau 041 917 15 43

Wir bieten Ihnen zur Zeit aus dem Sortiment von LANDOR und BIORGA wiederum ein attraktives Angebot von organischen Stickstoffdüngern an. Decken Sie sich im Vorbezug ein damit beim Einsatz die Ware verfügbar ist. In der Tierhaltung der Wiederkäuer müssen ab dem Januar 2022 mit den neuen BioSuisse Richtlinien alle Futterkomponenten von Kraftfutter zu 100% aus der Schweiz stammen, was grosse Herausforderungen in der Proteinbeschaffung darstellt und so sind Produzenten für Soja gesucht. Auf der letzten Seite können Sie sich in den 2 Artikel über die Anforderungen, den Anbau und das Sortenangebot von Soja informieren. Zur Zeit läuft die BIO-MilchviehfutterAktion mit Fr. 3.00 / 100 kg. Die vorhin angesprochenen neuen Richtlinien müssen auf alle ab dem Januar gekauften Futter umgesetzt werden, die vorher gekauften Vorräte dürfen noch verfüttert werden. Oskar Banz Bereichsleiter Agrar

Pflanzenbau Raufutterhandel Rindviehspezialist UFA Schweinespezialist UFA Energie

041 914 00 54 079 209 91 81 079 915 21 32 079 402 58 90 041 914 00 55

Öffnungszeiten Mo–Fr 08.00 – 12.00 13.30 – 17.30 Sa 08.00 – 12.00 Schongau 08.30–11.30

30.08.2021 | LANDI Oberseetal Genossenschaft – September 2021 | Rasterseite | grid | 4-farbig | Page 1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
LANDI Oberseetal Genossenschaft - September 2021 by Rüegg Stephan - Issuu