LANDI Unterwalden AG - April 2021

Page 1

AGRO aktuell Informationen für den aktiven Landwirt

www.landiunterwalden.ch

UNTERWALDENAG

April 2021

NÜTZLINGE IM STALL

Biologische Stallfliegenbekämpfung Stallfliegen werden schnell zur Plage, wenn nicht rechtzeitig etwas unternommen wird. Sobald mit dem ersten Temperaturanstieg vereinzelte Stallfliegen auftauchen, sollten Nützlinge eingesetzt werden, die die Lästlinge in Schach halten. So kommt es gar nicht erst zur Plage. Je nach Aufstallungssystem können verschiedene Nützlinge gegen die lästigen Stallfliegen eingesetzt werden. Die nützliche Güllefliege, äusserlich der lästigen Stallfliege sehr ähnlich, kann in Flüssigmistbereichen effizient gegen die Plage eingesetzt werden. Ihre Larven entwickeln sich in der Schwimmschicht, wo sie sich von den Larven der Stallfliegen ernähren. Die ausgewachsenen Güllefliegen sind lichtscheu, verhalten sich ruhig und werden dadurch selbst nicht zur Plage.

Damit die Nützlinge während der warmen Saison dauerhaft im Vorteil sind, beginnt die Behandlung bei Auftreten der ersten Stallfliegen und erfolgt dann 12 Mal im zweiwöchigen Rhythmus. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrer LANDI und auf www.nuetzlinge.ch.

Im Festmistbereich ist der Einsatz von Schlupfwespen empfehlenswert. Mit einer Grösse von 2 mm verrichten diese Nützlinge ihre Arbeit ebenfalls im Verborgenen: In den eingestreuten Bereichen suchen sie die Puppen der Stallfliegen auf, um ihre eigenen Eier dort hineinzulegen. Statt lästigen Stallfliegen entstehen in den parasitierten Puppen weitere nützliche Schlupfwespen.

LANDI Unterwalden Industriestrasse 11 6055 Alpnach Dorf 058 476 56 60

AGRO

UFA-Berater Energie

Daniel Betschart Albert Amschwand Martin Bieri Michael Fankhauser Mirjam Thalmann

058 476 56 62 058 476 56 63 058 476 56 65 079 205 80 03 058 434 22 22

Initiativen Sehr geschätzte Bäuerinnen und Bauern In rund zwei Monaten stehen die zwei Agrar-Vorlagen "Trinkwasserinitiative" und "Pestizidinitiative" zur Abstimmung. Für die biologisch und konventionell produzierende Landwirtschaft sind das zwei sehr entscheidende Vorlagen. Die daraus resultierenden Änderungen wären für uns alle sehr einschneidend. Jeder einzelne von uns ist gefordert, in seinem Umfeld Aufklärungsarbeit zu leisten. Unter folgendem Link könnt ihr euch sehr gut informieren: https://www.extremeagrarinitiativen-nein.ch/. Die LANDI Unterwalden AG stellt dem Bauernverband OW/NW/UR, Informatik Plattformen zur Organisation von Konferenzen zur Verfügung. Mit dem Versand von Informationsunterlagen an die nicht-bäuerliche Bevölkerung, sowie der Übernahme von Administrationsaufgaben helfen wir beim Abstimmungskampf mit. Auch bei der Erstellung von Strohballen-Figuren am Strassenrand sind wir beteiligt und zudem fliesst ein sehr grosser Geldbetrag aus der fenaco-LANDI Gruppe in die Abstimmungskasse des schweizerischen Bauernverbandes. Mit diesen Massnahmen wollen wir bei diesem Abstimmungskampf die bäuerliche Bevölkerung unterstützen. Gemeinsam zum Erfolg! Daniel Betschart

Öffnungszeiten Montag bis Freitag 07.30–12.00 / 13.00–17.30 Uhr Samstag 08.00–12.00 Uhr

07.04.2021 | LANDI Unterwalden AG – April 2021 | Rasterseite | grid | 4-farbig | Page 1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.