AGRO aktuell
LUZERN-WEST G e n o s s e n s c h a f t
Informationen für den aktiven Landwirt
September 2020
www.landiluzernwest.ch UFA-FUTTERMITTEL
Aktion UFA-Milchviehfutter Zusätzlicher Preisabschlag Rabatt Fr. 3.–/100 kg auf das Hauptsortiment UFA-Milchviehfutter inkl. UFA-Raufutterergänzungswürfel UFA 173 F – Neues Fettsäuremuster Das Premium-Startphasenfutter wurde mit einem neuen Fettsäuremuster ausgestattet, was sich positiv auf die Milchleistung und den Milchfettgehalt auswirkt. Der Grund für die höheren Leistungen ist die bessere Verdaulichkeit der Fettsäuren. Praxistests auf Schweizer Milchviehbetrieben bestätigen die höheren Milchleistungen und die Betriebsleiter unterstrichen die äusserst gute Fressbarkeit des neuen UFA 173F.
auch in Zukunft mit einem Anteil von 20% GMF angerechnet werden. Durch diese Anpassungen wurde das MPP leicht erhöht, wobei die Kosten je Energie- und Proteineinheit sogar tiefer sind. Aktion gültig bis 16.10.20
UFA 242 optimiert Das altbekannte Leistungsfutter UFA 142/ 142F/242 wurde überarbeitet und den erhöhten Ansprüchen angepasst. Sowohl der RP-Gehalt, als auch der Energiegehalt wurden leicht erhöht. Das Futter kann
DATENERFASSUNG
Termine nicht verpassen! Die Unterlagen für die Lineare Korrektur nach Futtergehalten sowie die
LANDI LUZERN-WEST Ettiswilerstrasse 30 6130 Willisau 058 476 56 56 info@landiluzernwest.ch
Import/Exportbilanz sind bis zum 30. September des Beitragsjahres einzureichen.
Agrarcenter Reiden Agrarcenter Ruswil Agrarcenter Willisau
058 476 56 15 058 476 56 17 058 476 56 12
Editorial In den Kontakt mit Berufskollegen zu treten, ist in der Corona-Zeit extrem schwierig geworden. Ich finde es aber wichtig, den sozialen Kontakt zu pflegen, um Wissen auszutauschen und etwas Abstand zum Tagesgeschäft zu gewinnen. Die Infoveranstaltungen der LANDI ermöglichen solche Momente und es lohnt sich jeweils, dafür Zeit zu nehmen. Die vielen positiven Rückmeldungen rund um Veranstaltungen wie Rapsanbau und Maissortenversuche zeigen uns, dass der Praktiker sich gerne die nötigen Informationen live abholt. Themen wie Untersaat in Kombination mit Pflanzenschutz sind vermehrt gefragt. Der erfolgreiche Anbau in diesem Bereich bedingt ein konzeptionelles Vorgehen, welches von einer grossen Anzahl von Faktoren und viel Hintergrundwissen bestimmt wird. Positiv wird zudem der Einsatz von Pflanzenstärkungsmitteln beurteilt. Auf den ersten Blick ist im Vergleich zur unbehandelten Parzelle meistens kein grosser Unterschied festzustellen. Da freut es einem dann um so mehr, wenn die besser gefüllten Ähren beim Getreide und der Top Kolben beim Mais den Aufwand und die Kosten bestens abgelten. Der gesellschaftliche Druck im Bereich Pflanzenbau fordert alternative Anbauverfahren. Hubert Trüssel Bereichsleiter Pflanzenbau
Gratisbestellnummer AGROLA Energie Futtermittel
0800 688 688 0800 601 722
09.09.2020 | LANDI Luzern-West – September 2020 | Rasterseite | grid | 4-farbig | Page 1