LANDI Aarau West AG - September 2019

Page 1

AGRO aktuell Informationen für den aktiven Landwirt

September 2019

www.landiaarauwest.ch GETREIDE

Information Getreidemarkt + Anzahlung Die Ernte ist, ausser Sonnenblumen und Mais, definitiv abgeschlossen. Kurz und intensiv war die Erntezeit. Die Mengen im Einzugsgebiet der LANDI Aarau-West AG sind alle erfreulich ausser beim Raps. Dieser nahm aufgrund des Schädlingsdruckes und den Wettereinflüssen im Frühling Schaden, wir liegen rund 200to unter der Vertragsmenge. National wurde um die 70'000to Raps geerntet. Der Bedarf für die Ernte 2020 liegt bei 106'000to aufgrund der stark gestiegenen Nachfrage beim Schweizer Rapsöl. Diese Mengen wurden mit den Ölwerken vereinbart. Die national geerntete Mahlweizenmenge übersteigt den Bedarf der Müller, was eine Deklassierung zur Folge haben wird. Die Brotgetreidefläche national hat rund 700 ha zugenommen und die Futtergetreidefläche reduzierte sich um 2'200ha. 7% Anzahlungspreise Herbst

Klasse

2017

2018

2019

Top SG I SG II SG Dinkel SG Raps Top IPS I IPS II IPS

49.50 47.50 46.50 60.00 77.00 48.00 47.50 46.50

48.50 46.50 45.50 58.00 77.00 48.00 47.00 46.50

47.00 46.00 44.00 53.00 73.00 45.00 44.00 -

LANDI Aarau-West AG Hardfeld 1 5742 Kölliken agrar@landiaarauwest.ch

höhere Futtergetreideerträge kompensierten die Minderfläche. In den letzten Jahren wurde regelmässig mehr Mahlgetreide produziert als verarbeitet werden konnte, was durch die kostenintensive Deklassierung aufgefangen wurde. Längerfristig muss eine andere Lösung angestrebt werden damit man von regelmässigen Deklassierungen absehen könnte. Futterweizen ist weiterhin gesucht und kann in grösseren Mengen angebaut werden. Wir haben die à Kontozahlungen über alle Klassen abgeschlossen und die Beträge sind überwiesen. Die Zahlungen sind etwas unter Vorjahr aufgrund der grossen Mengen an geerntetem Mahlgetreide. Die Schlussabrechnung wird im April 2020 erfolgen. Wir hoffen auf eine gute Marktentlastung durch die Deklassierung, damit der benötigte Inlandweizen einen guten Preis erzielen kann und die Schlusszahlungen entsprechend ausfallen. Bei Fragen zu den Abrechnungen melden Sie sich bitte bei uns. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön, dass wir wiederum Ihr Getreide übernehmen durften.

AGRO Kölliken AGRO Däniken AGRO Oberkulm Diesel-Heizöl

062 737 20 50 062 291 21 21 062 776 15 30 062 737 10 04

AARAU-WEST AG

Editorial Nach der letztjährgen Rekordernte beim Mostobst (Annahmemenge rund 1'000 Tonnen in unseren Sammelstellen!) rechnen wir dieses Jahr wieder mit einer deutlich tieferen Mostobstmenge in unserer Region. Die Ernteschätzung vom Schw. Obstverband prognostiziert eine Erntemenge rund 45% unter dem Vorjahr und 1% unter dem 4-Jahresdurchschnitt. Da die Lagerbestände aus der letztjährigen Ernte noch nicht abgebaut werden konnten, ist leider für diesen Herbst, je nach CH-Mostobsterntemenge mit hohen Rückbehalten zu rechnen. Positiver präsentiert sich die Marktsituation beim Körnermais, welcher schon bald zur Ernte ansteht. Die CH-Marktnachfrage ist hoch und aktuell liegt der Importanteil immer noch bei rund 56%. Produzenten sind gesucht und wir übernehmen auch diesen Herbst gerne Ihren Körnermais in den Sammelstellen Kölliken und Oberkulm. Auszahlungspreise deutlich über dem Richtpreis und wetterbedingt tiefe Trocknungskosten machten den Körnermais in den letzten Jahren zu einer wirtschaftlich interessanten Kultur. Freundliche Grüsse Martin Niederberger Leiter Agrarhandel

Peter Stalder Martin Niederberger Rindviehspezialist UFA Schweinespezialist UFA

062 737 10 01 062 737 10 02 079 332 62 35 079 396 88 67

03.09.2019 | LANDI Aarau West AG - September 2019 | Rasterseite | grid | 4-farbig | Page 1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.